Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
This book analyses the significant socio-cultural factors impacting childbirth experiences of women living in remote and complex social settings. This book challenges the notion that childbirth is a universal biological event which women experience in their reproductive lives and provides an in-depth social perspective of understanding childbirth. Drawing on evocative stories of women living in the Himalayas, the author discusses how childbirth should be supported to enable women to take control and ownership of their experiences. Based on extensive research undertaken in remote mountain regions of Nepal, the book provides evidence for and discussion of childbirth in the context of other countries, cultures and communities. Utilising a feminist perspective, this book critiques medical control of childbirth and argues in favour of giving power to women so that they can make decisions which are right for them. In doing so, the author unpacks complexities associated with women's lives in remote communities and highlights the significance of addressing broader determinants impacting birth outcomes and valuing childbirth traditions to ensure cultural safety for women, families and societies. Through exploring the wide range of factors influencing women and their childbirth experiences, this book offers a new model for childbirth that policy makers, practitioners, communities, educators, researchers and other professionals can use to make childbirth an empowering experience for women. It will be of interest to academics and professionals in the fields of public health, midwifery, health promotion, sociology and South Asian Studies.
Sabitra Kaphle is a Lecturer of Public Health at Central Queensland University, Australia. Her research focuses on health and social issues in South Asia and Sub Saharan countries.
1. Introduction: Socio-cultural insights into childbirth in South Asia 2. Socio-cultural perspective of childbirth 3. Childbirth in complex social settings: Methodological reflections 4. Tradition, culture and spirituality: God inside 5. Women, family members and significant others: Paradox of power 6. A complex array of factors: Too far and too hard 7. Insights for policy and practice: the WCEC model of childbirth 8. Conclusion: Possibilities for positive childbirth experiences
Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.
• Sony Reader & andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung.
• Tablets & Smartphones
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets.
• PC & Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Navigation
Inhaltsverzeichnis mit Links
Register mit Links