Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
                    
                        
Tippen Sie einfach auf Teilen:
                        
                        Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
                    
                
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
    Was ist »Norddeutsch« und wo spricht man es? Wird »Bayerisch« tatsächlich nur in Bayern gesprochen? Dieses Buch zeigt erstmals umfänglich und anhand einer umfassenden Auswertung von Daten aus dem DFG-Forschungsprojekt »Wahrnehmungsdialektologie«, wie linguistische Laien das deutsche Sprachgebiet in seiner Heterogenität wahrnehmen. Dafür werden methodisch neue Wege beschritten, indem die Resultate einer bislang nur punktuell eingesetzten Methode kartographisch in den Raum projiziert werden. Die Ergebnisse decken schließlich auf, welche Sprechweisen sich als besonders prominent erweisen und wo diese dem Alltagsverständnis linguistischer Laien nach verortet werden.
Saskia Schröder ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Germanistischen Seminar der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Sie lehrt und forscht bevorzugt im Bereich der Wahrnehmungsdialektologie, Sprachgeschichte sowie der Variationslinguistik.
Raum (in der Soziologie, der Humangeographie und in der Linguistik) - Wissen (soziales Wissen, Sprachwissen) - Mental maps (in der Wahrnehmungsdialektologie unter Berücksichtigung verschiedener Zugänge) - Modellbildung: Das Fundament laienlinguistischer Sprachräume - Sprachraumkartierung linguistischer Laien: Eine Untersuchung des deutschsprachigen Raums