Shao Mey Tran

E-Business, E-Commerce und E-Communication. Wettbewerbsfaktoren und Schalenmodell der Digitalen Wirtschaft

1. Auflage.
kartoniert , 20 Seiten
ISBN 3346425703
EAN 9783346425706
Veröffentlicht August 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben dem Begriff E-Commerce treten zusätzlich die Begriffe Electronic Business beziehungsweise E-Business und Electronic Communication oder E-Communication auf. Diese Arbeit wird sich mit diesen drei Begriffen beschäftigen, deren Zusammenhänge beschreiben sowie fünf Wettbewerbsfaktoren definieren. Das Schalenmodell der Digitalen Wirtschaft wird vorgestellt und die Verbindung zu den Wettbewerbsfaktoren präsentiert.
"Der Kunde ist König", ist eine alte Weisheit aus dem Handel. Diese Weisheit hat sich bis heute nicht geändert. Zunehmend mit der Digitalisierung veränderte sich unter anderem die Lage des Handels. Der elektronische Handel, auch Electronic Commerce beziehungsweise E-Commerce genannt, wurde damit geboren. Die Digitalisierung brachte Chancen und Risiken für den stationären sowie elektronischen Handel mit. Heutzutage ist der E-Commerce aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Bei verschiedenen Onlineshops einzukaufen, ist zur Normalität geworden.
Für E-Commerce werden häufig die Synonyme 'Onlinehandel' und 'elektronischer Handel' verwendet. Der elektronische Handel von Waren und Dienstleistungen erfolgt über elektronische Medien wie PC, Smartphone und Tablet. Laut Statista erhöht sich der Umsatz durch E-Commerce im B2C-Bereich, im Endkundenbereich (Business-to-Consumer) in Deutschland Tendenz steigend. Im Jahr 2017 wurde ein Umsatz von circa 48,9 Milliarden Euro, im nächsten Jahr 2018 ein Umsatz von circa 53,3 Milliarden Euro und im Jahr 2019 ein Umsatz von circa 59,2 Milliarden Euro generiert.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
29,90
Andrian Kreye
Der Geist aus der Maschine
epub eBook
Download
7,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
27,99
Michael Kofler
Coding mit KI
epub eBook
Download
39,90
Stephan Knaus
3D-Druck mit Resin
epub eBook
Download
29,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Gudrun Wegener
Freiräume
epub eBook
Download
24,90
Kirsti Kristoffersen
Celebrity Gossip
epub eBook
Download
14,99