Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Sickle cell disease (SCD) is a severe chronic illness and one of the world's most common genetic conditions, with 400,000 children born annually with the disorder, mainly in Sub-Saharan Africa, India, Brazil, the Middle East and in diasporic African populations in North America and Europe. Biomedical treatments for SCD are increasingly available to the world's affluent populations, while such medical care is available only in attenuated forms in Africa, India and to socio-economically disadvantaged groups in North America and Europe. Often a condition rendered invisible in policy terms because of its problematic association with politically marginalized groups, the social study of sickle cell has been neglected. This illuminating volume explores the challenges and possibilities for developing a social view of sickle cell, and for improving the quality of lives of those living with SCD. Tackling the controversial role of screening and genetics in SCD, the book offers a brief thematic history of approaches to the condition, queries the role of ethnicity and includes a discussion of how the social model of disability can be applied, as well as featuring chapters focusing on athletics, prisons and schools. Bringing together a wide range of original research conducted in the USA, the UK, Ghana and Nigeria, Sickle Cell and the Social Sciences is anchored in the discipline of sociology, but draws upon a diverse range of fields, including public health, anthropology, social policy and disability studies.
Simon Dyson is Professor of Applied Sociology and Director of the Unit for the Social Study of Thalassaemia and Sickle Cell at De Montfort University, UK.
Introduction 1. Sickle Cell and the Simplifications of Science 2. Why Genes are not "For" Sickle Cell 3. A Social History of Sickle Cell Part I: Sickle Cell and Malaria 4. A Social History of Sickle Cell Part II: Politics and Molecules 5. Sickle Cell and Athletes 6. Sickle Cell and Deaths in State Custody 7. Ethnicity and Sickle Cell 8. Genetic Carriers and Antenatal Screening 9. Newborn Screening 10. SCD and the Social Model of Disability 11. Sickle Cell and Social Policy: The Case of SCD and Schools Conclusion
Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.
• Sony Reader & andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung.
• Tablets & Smartphones
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets.
• PC & Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Navigation
Inhaltsverzeichnis mit Links