Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Debates about the regulation of drugs are inseparable from talk of children and the young. Yet how has this association come to be so strong, and why does it have so much explanatory, rhetorical and political force? The premise for this book is that the relationship between drugs and childhood merits more exploration beyond simply pointing out that children and drugs are both 'things we tend to get worried about'. It asks what is at stake when legislators, lobbyists and decision-makers revert to claims about children in order to sustain a given legal or policy position. Beginning with a genealogy of the relationship between the discursive artefacts of 'drugs' and 'childhood', the book draws on Foucauldian methodologies to explore how childhood functions as a device in the biopolitical management of drug use(rs) and supply. In addition to analysing decriminalisation initiatives and sentencing measures, it (unusually) reaches beyond the criminal context to consider the significance of the 'politics of childhood' for law- and policymaking in the fields of family justice and education. It concludes by arguing that the currency of childhood and 'youth' is not reducible to rhetoric; it shapes the discursive entities of drugs and addiction and is one of the ways in which particular substances become socially, culturally and politically intelligible. At the same time, 'drugs' serve as a technology of child normalisation. The book will be essential reading for policymakers as well as researchers and students working in the areas of Criminal Justice, Law, Psychology and Sociology.
Simon Flacks is Senior Lecturer, Department of Law, University of Westminster, UK.
Introduction 1. Drugs and childhood: A genealogy 2. Drug law reform and the politics of innocence 3. The abject dealer: Criminal sentencing and child harm 4. Mums on drugs: Family justice and child protection 5. Drugs and school discipline Conclusion
Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.
• Sony Reader & andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung.
• Tablets & Smartphones
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets.
• PC & Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Navigation
Inhaltsverzeichnis mit Links
Register mit Links