Social Web im Tourismus -

Social Web im Tourismus

Strategien - Konzepte - Einsatzfelder. XLIII, 390 S.
eBook (pdf), 390 Seiten
EAN 9783642125089
Veröffentlicht August 2010
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg
44,95 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Buch ist für Praktiker in der Tourismusbranche und Akademiker gleichermaßen geeignet und zeigt in anschaulicher Weise die Mechanismen und Prinzipien des Social Webs im Tourismus auf. In den Beiträgen werden sowohl die theoretischen Grundlagen als auch die praktischen Anwendungen des Social Web erläutert, viele Best Practice Beispiele illustrieren die Thematik. Dem Leser werden die Bedeutung und die grundlegenden Mechanismen des Social Webs verständlich aufgezeigt, so dass er zukünftige Aktivitäten im Internet besser planen und auf neue Entwicklungen abstimmen kann. Das Buch richtet sich damit an Internetverantwortliche und Leistungsträger sowohl in Destinationen als auch an Reiseveranstalter und Intermediäre im Tourismus. Es unterstützt die touristische Praxis der genannten Akteure durch Verstehensmodelle, Beispiele und Handlungsanweisungen. Auch für Tourismuswissenschaftler ist das Buch ein Einstieg in die touristische Praxis des Social Web.

Portrait

Dr. Roman Egger ist Professor an der Fachhochschule Salzburg - Studiengang Innovation und Management im Tourismus und Leiter der Abteilung für Tourismusforschung der FHS-Forschungsgesellschaft Daniel Amersdorffer ist Mitgründer und Geschäftsführer von Tourismuszukunft - Institut für eTourismus und beschäftigt sich beruflich und universitär intensiv mit verschiedenen Themenbereichen des eTourismus sowie deren soziologischen und tourismuswissenschaftlichen Folgen Florian Bauhuber ist geschäftsführender Gesellschafter bei Tourismuszukunft - Institut für eTourismus und wissenschaftl. Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kulturgeographie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Er beschäftigt sich mit Innovationen im Bereich Destinationen, insbesondere Social-Media-Anwendungen, Web-Mapping-Lösungen, der zunehmenden Virtualisierung des Reisens sowie neuen Reisetrends bzw. Reiseformen Jens Oellrich ist geschäftsführender Gesellschafter von Tourismuszukunft - Institut für eTourismus. Seit 2001 setzt sich Jens Oellrich beruflich mit den Entwicklungen im Internet und der Tourismusbranche auseinander. Neben dem Thema Social Web beschäftigt er sich mit den technischen Weiterentwicklungen des Internets, wie zum Beispiel dem Semantic Web oder neuen Konzepten für Webseiten

Inhaltsverzeichnis

THEORETISCHE GRUNDLAGEN ZUM SOCIAL WEB IM TOURISMUS.- Das Social Web - Internet, Gesellschaft, Tourismus, Zukunft.- Web 2.0 im Tourismus - eine Auswahl theoretischer Erklärungsansätze.- Web 2.0 in der Touristikindustrie - Implikationen für Wertschöpfungskette, Geschäftsmodelle und interne Anwendungen.- Kundenbewertungen in der eTouristik - Segen oder Fluch? Psychologie der Reiseentscheidung im Social Web.- Authentizität von Hotelbewertungsplattformen - wie mächtig und wie glaubwürdig ist User Generated Content?.- Open Source Marketing im eTourismus - Motivationale Treiber und praktische Ansätze.- PRAKTISCHE ANWENDUNGEN VON SOCIAL WEB IM TOURISMUS.- Social Media für Destinationen - Integration von Social-Media-Aktivitäten in den touristischen Kommunikations-Mix.- No Trust - No Transaction/Vertrauensbildende Maßnahmen im eCommerce möglich durch Social Media?.- Das Ohr am Puls des Internets.- Twitter im Tourismusmarketing.- Die Bedeutung von User Generated Content für die Hotellerie.- Liebe auf den zweiten Blick - Vom souveränen Umgang mit Hotelbewertungen.- Rechtliche Verantwortlichkeit der Betreiber von touristischen Bewertungsplattformen.- Reiseberatung und -vertrieb im Web 2.0-Zeitalter - Status quo und Empfehlungen für den stationären Reisevertrieb.- FALLSTUDIEN ZUM SOCIAL WEB IM TOURISMUS.- Vergleichende Analyse der Kundenzufriedenheit bei klassischen Befragungen und auf Webseiten mit Hotelbewertungen.- Social Graphs - Neue Perspektiven durch Facebook Connect & Co. für Communities von Touristik Anbietern.- Social Media Marketing am Beispiel des Bewertungsassistenten.- Facebook-Applications im Tourismus - Casestudy "Gedankenreise" des Reiseportals TripsByTips.- DAS SEMANTIC WEB IM TOURISMUS.- Semantische Technologienim eTourismus - Innovationen und Szenarien unter Einbindung von Social Web Komponenten mittels semantischer Technologien.- Web 3.0 oder was bringt das Semantic Web der Touristik-Branche.- ALLGEMEINE IMPLIKATIONEN DES ONLINE-KOMMUNIKATIONSWANDELS.- "Get connected" - Internetkulturen im Kontext gesellschaftlicher Erwartungen und vor dem Hintergrund des öffentlichen Mediendiskurses.- Die Expansion der Öffentlichkeit: von der Fremd- zur Selbstaufklärung? Einige vorläufige Überlegungen zu Veränderungen von Journalismus und Meinungsforschung.- Die Macht des Netzwerks: Theorie, Empirie und Implikation.- Social Web und Social Commerce in der Zukunft: Visionen, Herausforderungen und Perspektiven.- User Generated Branding - Wie Marken vom kreativen Potenzial der Nutzer profitieren.- Internetbasierte Kommunikationsinstrumente zur Markenprofilierung.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Libri GmbH
Friedensallee 273

DE - 22763 Hamburg

E-Mail: GPSR@libri.de

Website: www.libri.de

Das könnte Sie auch interessieren

Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Karl Olsberg
Mirror Welt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
0,00
Roberto Simanowski
Sprachmaschinen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Yuval Noah Harari
NEXUS
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
26,99
Ben Aaronovitch
Ein weißer Schwan in Tabernacle Street
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sibylle Berg
RCE
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Marc Elsberg
ZERO - Sie wissen, was du tust
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Annekathrin Kohout
Hyperreaktiv
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Ingo Dachwitz
Digitaler Kolonialismus
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Neal Stephenson
Snow Crash
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Miriam Meckel
Alles überall auf einmal
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Max Tegmark
Leben 3.0
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Katharina Zweig
Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
23,92
Ernest Cline
Ready Player Two
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Ernest Cline
Ready Player One
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
8,99
Frank Geisler
Docker für Dummies
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
26,99
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Jens Lubbadeh
Unsterblich
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Christian Stöcker
Die Große Beschleunigung
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Matthias Matting
Tolino shine - das inoffizielle Handbuch.
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
2,99
Kate Crawford
Atlas der KI
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
17,99
Ruth Ware
Zero Days
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Detlef Krause
Webtexten für Nicht-Texter
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Florian Dalwigk
Python Projekte für die Praxis
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Michael Kofler
Raspberry Pi
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
35,92
Sabrina Kraft
Make it Big!
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
27,92
Katharina Zweig
Die KI war's!
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Ralf-Peter Kleinert
Proxmox VE 8 Powerbuch
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
7,99
Udo Brandes
Mikrocontroller ESP32
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
35,92
Yishai Sarid
Schwachstellen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
Stuart J. Russell
Human Compatible
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sofort lieferbar (Download)
0,00