IT-Sicherheit für TCP/IP- und IoT-Netzwerke - Steffen Wendzel

Steffen Wendzel

IT-Sicherheit für TCP/IP- und IoT-Netzwerke

Grundlagen, Konzepte, Protokolle, Härtung. 2. Aufl. 2021. XXIV, 393 S. 121 Abbildungen, 27 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 11.
pdf eBook , 393 Seiten
ISBN 3658334231
EAN 9783658334239
Veröffentlicht Juli 2021
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Gebunden
49,99
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch liefert das Fundament, um die Konzeption von TCP/IP- und IoT-Netzwerken und ihre Sicherheit in einer zunehmend vernetzten Welt zu verstehen. Es erläutert Angriffe und Schutzmechanismen und vereint praxisrelevantes Know-how mit den wissenschaftlichen Grundlagen und aktuellen Forschungsideen zu einem umfassenden Werk. Dabei legt der Autor großen Wert darauf, die Grundlagen der Netzwerktechnik und der IT-Sicherheit verständlich und ausführlich darzustellen.Durch zahlreiche Übungen - inklusive klassischer Klausuraufgaben und ausgewählter Lösungen - ist das Buch sowohl für die Lehre als auch für das Selbststudium bestens geeignet.Der InhaltEinführungGrundlagen der NetzwerktechnikGrundlagen der IT-SicherheitEinführung in die KryptografieWeiterführende Themen der KryptografieEinführung in die NetzwerksicherheitAngriffe auf TCP/IP-NetzwerkprotokolleAbsicherung der NetzwerkschichtenNetzwerksteganografieSicherheit im Internet der DingeDer AutorSteffen Wendzel ist Professor für IT-Sicherheit und Netzwerke an der Hochschule Worms und dort stellv. wissenschaftlicher Leiter des Zentrums für Technologie & Transfer (ZTT). Er studierte Informatik an der Hochschule Kempten (FH-Dipl., 2009) und der Hochschule Augsburg (M.Sc., 2011). Es folgten die Promotion (Dr. rer. nat., 2013) und die Habilitation (Dr. habil., 2020) an der FernUniversität in Hagen. Nach seiner Promotion leitete der Autor ein Forschungsteam am Fraunhofer FKIE in Bonn und befasste sich während dieser Zeit mit der IT-Sicherheit von Smart Buildings. Seine Forschungsarbeiten wurden in der nationalen und internationalen Presse besprochen. Er veröffentlichte über 150 Werke, darunter sechs Fachbücher sowie diverse Tagungs- und Fachzeitschriftenbeiträge.

Portrait

Steffen Wendzel ist Professor für IT-Sicherheit und Netzwerke an der Hochschule Worms und dort stellv. wissenschaftlicher Leiter des Zentrums für Technologie & Transfer (ZTT). Er studierte Informatik an der Hochschule Kempten (FH-Dipl., 2009) und der Hochschule Augsburg (M.Sc., 2011). Es folgten die Promotion (Dr. rer. nat., 2013) und die Habilitation (Dr. habil., 2020) an der FernUniversität in Hagen. Nach seiner Promotion leitete der Autor ein Forschungsteam am Fraunhofer FKIE in Bonn und befasste sich während dieser Zeit mit der IT-Sicherheit von Smart Buildings. Seine Forschungsarbeiten wurden in der nationalen und internationalen Presse besprochen. Er veröffentlichte über 150 Werke, darunter sechs Fachbücher sowie diverse Tagungs- und Fachzeitschriftenbeiträge.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Thomas Theis
Einstieg in PHP 8 und MySQL
epub eBook
Download
19,90
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
27,99
Stephan Knaus
3D-Druck mit Resin
epub eBook
Download
29,99
Andreas Eschbach
Black*Out
epub eBook
Download
7,99
Jens Lubbadeh
Unsterblich
epub eBook
Download
5,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Michael Kofler
Coding mit KI
epub eBook
Download
39,90
Gudrun Wegener
Freiräume
epub eBook
Download
24,90