Neue Medien im Spannungsfeld Schule. Cybermobbing - Talia Baskaya

Talia Baskaya

Neue Medien im Spannungsfeld Schule. Cybermobbing

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 443.
pdf eBook , 9 Seiten
ISBN 334609734X
EAN 9783346097347
Veröffentlicht Januar 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
9,99
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 14,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die altbekannten Konflikte, die von Schikane, Mobbing und Bullying ausgehen, verlagern sich heutzutage immer mehr auf die interaktiven Medien, welche wir täglich nutzen. Während Computer, Smartphones und damit vor allem das Internet zu einem großen Teil unseres Alltages wurden, übertrugen sich Probleme wie Stalking oder Mobbing in die virtuelle Welt und schufen gleichzeitig auch neuere Formen der Schikane. Die folgende Ausarbeitung wird sich auf die Texte "Mobbing im Medienkontext" von Christa Kodelej, "Das Phänomen Cyberbullying - Genderaspekte und medienethische Konsequenzen" von Catarina Katzer sowie "The Dark Side of Cyberspace" von Cynthia Carter und C. Kay Weaver beziehen und außerdem mit den Studien der Internetseite www.eukidsonline.net, der Aufklärungsbroschüre bezüglich Happy Slapping des Jugendstadtrats Neukölln und dem Zeitungsartikel "Die Eltern pöbeln mit" von SPIEGEL online aus dem Jahr 2011 beschäftigen. Zunächst werden die Formen von Belästigung durch neue Medien dargelegt, im weiteren Verlauf sollten ebenso die möglichen Motive behandelt werden. Ferner werden die Begriffe Mobbing und Bullying differenziert und die Unterschiede zu traditionellem Mobbing dargelegt. Hinzu kommt ein Ausblick auf die Auswirkungen, Möglichkeiten der Prävention und ebenso die Gesetzeslage, um schlussendlich die Hauptthematik Cybermobbing und -bullying anhand aktueller Beispiele abzuschließen. Im Laufe der folgenden Hausarbeit wird der Begriff "Mobbing" synonym für Mobbing sowie Bullying verwendet. Eine entsprechende Differenzierung findet im Laufe der Ausarbeitung statt, jedoch wird die Verwendung vermieden, um einen konstanten Lesefluss sicherstellen zu können.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
29,90
Andrian Kreye
Der Geist aus der Maschine
epub eBook
Download
7,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
27,99
Michael Kofler
Coding mit KI
epub eBook
Download
39,90
Stephan Knaus
3D-Druck mit Resin
epub eBook
Download
29,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Gudrun Wegener
Freiräume
epub eBook
Download
24,90
Kirsti Kristoffersen
Celebrity Gossip
epub eBook
Download
14,99