Bachelorarbeit in Psychologie - Tatjana Spaeth, Christine Eckert, Margarete Imhof

Tatjana Spaeth, Christine Eckert, Margarete Imhof

Bachelorarbeit in Psychologie

2. aktual. Aufl. mit Online-Material. 21,5 cm / 15,1 cm / 1,8 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 151 Seiten
EAN 9783825254834
Veröffentlicht Oktober 2020
Verlag/Hersteller UTB GmbH
Leseprobe öffnen
24,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wer seine Bachelorarbeit in Psychologie schreibt, steht vor einer großen Herausforderung: Die Bachelorarbeit ist die erste größere und eigenständige wissenschaftliche, oft auch empirische Arbeit der Studierenden.
Dieses Buch liefert das nötige Rüstzeug für alle Phasen der psychologischen Bachelorarbeit. Empirisch-methodisches Know-How wird dabei ebenso vermittelt wie Schreibkompetenz. Zusätzlich geben die Autorinnen strategische Tipps zur Vorbereitung der Bachelorarbeit, zum Zeitmanagement und zu Besprechungen mit den Betreuenden.
Neu ab der 2. Auflage: Umfangreiches Onlinematerial mit Übungsaufgaben und Checklisten helfen beim Schreibprozess und das Erlernte zu überprüfen.

Portrait

Dr. Tatjana Spaeth lehrt am Zentrum für E-Learning der Universität Ulm.

Inhaltsverzeichnis

1 Die Bachelorarbeit 91.1 Psychologie als Wissenschaft 101.2 Wissenschaftlich arbeiten: Was bedeutet das? 141.3 Aufbau der Bachelorarbeit 161.4 Drei Beispiele für Bachelorarbeiten 191.4.1 Lernen mit Podcasts 201.4.2 Experimente im Chemieunterricht 211.4.3 Wahrnehmung von Unterrichtsstörungen 222 Die Fragestellung: Dreh- und Angelpunkt der Bachelorarbeit 242.1 Die Bedeutung der Forschungsfrage für die Bachelorarbeit 252.2 Von der Alltagsvermutung zur wissenschaftlichen Fragestellung 262.3 Von der Forschungsfrage zu den Hypothesen 282.4 Und wie geht's weiter? Der wissenschaftliche Prozess 303 Literatur! Die theoretische Einbettung der Forschungsfrage 323.1 Die Einleitung: Was ist denn eigentlich das Problem? 323.2 Was gehört in den Theorieteil? 353.3 Exkurs: Literaturrecherche 373.3.1 Wo recherchieren? 383.3.2 Wie recherchieren? 403.4 Korrektes Zitieren in der Psychologie 453.4.1 Quellenhinweise im Text 463.4.2 Quellenhinweise im Literaturverzeichnis 484 Und wie jetzt? Methoden und Versuchspläne 534.1 Wie kommt man zu den Informationen im Methodenteil? Stichwort: Versuchsplanung 544.1.1 Echte Experimente, Quasiexperimente und Korrelationsstudien 544.1.2 Unabhängige Variablen, abhängige Variablen und Störvariablen 644.1.3 Operationalisierung von Variablen 674.1.4 Gütekriterien einer wissenschaftlichen Untersuchung 694.1.5 Was sollte man außerdem noch beachten? Ethische Grundsätze für empirische Untersuchungen 754.2 Die Überschriften im Methodenteil 764.2.1 Stichprobe und Design 764.2.2 Material 774.2.3 Ablauf 774.2.4 Kodierungen 775 Ergebnisse: Was kam raus? 795.1 Ein paar Grundregeln zum Schreiben des Ergebnisteils 805.2 Deskriptive Statistik: Daten beschreiben 815.2.1 Mittelwert und Standardabweichung 815.2.2 Range, Ausreißer, Decken- und Bodeneffekte 865.3 Inferenzstatistik: Schlussfolgerungen aus Daten ziehen 875.3.1 Signifikanz: Wie wahrscheinlich ist der Zufall? 875.3.2 Korrelation: Je mehr/weniger ... desto mehr/weniger 895.3.3 t-Test: Unterschiede zwischen zwei Gruppen oder zwei Messzeitpunkten 925.3.4 Varianzanalyse: Unterschiede zwischen zwei oder mehreren Gruppen 945.3.5 Weitere statistische Tests 956 Diskussion: Ergebnisse erklären und in den wissenschaftlichen Diskurs einbringen 976.1 Welche Ziele hat der Diskussionsteil? 986.2 Wie schreiben Sie eine gute Diskussion? 997 Systematische und narrative Reviews 1047.1 Systematische vs. narrative Reviews 1067.2 Welche neuen Erkenntnisse kann man in einem Review gewinnen? Typische Fragestellungen 1087.2.1 Welche Informationen werden ausgewertet? 1087.2.2 Was soll mit dem Review bezweckt werden? 1107.2.3 Wie positioniert sich der Autor/die Autorin? 1117.2.4 Welche Bandbreite an Literatur wird berücksichtigt? 1127.2.5 Wie ist der Text organisiert? 1127.2.6 Für welche Zielgruppe ist der Text geschrieben? 1137.3 Strategien für das Anfertigen von Reviews 1147.4 Aufbau eines systematischen Reviews 1168 Tipps zum Schluss: So klappt das Schreiben 1208.1 Tipps zum Schreiben guter wissenschaftlicher Texte 1218.1.1 Was Sie schreiben: Text-Tipps 1218.1.2 Wie Sie schreiben: Stil-Tipps 1278.1.3 Was Sie mit dem, was Sie geschrieben haben, machen: Überarbeitungs-Tipps 1328.2 Tipps für die Besprechungen mit Ihrer Betreuerin 1368.3 Tipps zum Zeit- und Selbstmanagement 1388.3.1 Die Grobplanung 1398.3.2 Von SMARTen Zielen, Schreib-Stundenplänen und typischen Hindernissen 142Literatur 146Sachregister 149

Hersteller
UTB GmbH
Industriestraße 2

DE - 70565 Stuttgart

Das könnte Sie auch interessieren

Lara Emily Lekutat
Bestnoten ohne Stress
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
15,00
Antonia Bauer
Der geniale Wissenstest für Kinder
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
10,00
Gary Keller
The One Thing
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,99
Mihály Csíkszentmihályi
Flow. Das Geheimnis des Glücks
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Tobias Milbrandt
Lesen ist deine Superkraft
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Jürgen Brater
So bleiben Sie topfit im Kopf
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,00
Helen Tupper
Das Hummer-Prinzip
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
14,00
Christina Berndt
Resilienz
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
15,00
Cordula Nussbaum
Kopf voll, Hirn leer
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
17,99
Scott H. Young
Ultralearning
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Angus Fletcher
Du bist schlauer, als du denkst
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Nicole Staudinger
Bin fast fertig, muss nur noch anfangen
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
16,00
Sofort lieferbar
7,99
Ryder Carroll
Die Bullet-Journal-Methode
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Esther Neuberg
5 Jahre - Mein Tagebuch mit 365 Fragen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
10,00
Peter C. Brown
Das merk ich mir!
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
14,00
Jürgen Hesse
STARK Testtraining 2000plus
Sonstige
Sofort lieferbar
37,95
Sofort lieferbar
44,95
Gunther Karsten
Erfolgs-Gedächtnis. Wie Sie sich Zahlen, Na...
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
7,99
Johann Hari
Abgelenkt
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Henning Beck
Das neue Lernen
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
12,99
Sofort lieferbar
18,00
Werner Tiki Küsten...
simplify your life
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Christiane Pröllochs
Mehr Gedächtnistraining für ältere Menschen
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
17,95
Sofort lieferbar
19,95
Erich Kasten
Übungsbuch Hirnleistungstraining
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,95
Boris Nikolai Konrad
Mehr Platz im Gehirn
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Kenneth Blanchard
Gung Ho!
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
14,00
Jim Kwik
Limitless
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Matthias Nowak
10-Minuten-Gehirntraining
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
24,00
Amelie Funcke
Die Fragen-Kollektion
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
29,90
Gareth Moore
Der Gedächtnistrainer
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
7,95
Paul E. Dennison
Brain-Gym® - das Handbuch
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
24,00
Kasten Erich
Lesen, merken und erinnern
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,80
Susanne Volkmer
Studieren mit Legasthenie und Dyskalkulie
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
24,90
Christiane Pröllochs
Gedächtnistraining für ältere Menschen
Buch (Softcover)
Vorbestellbar
17,95