Thomas Schaaf

Konzepte und Werkzeuge zum Online Analytical Processing

5. Auflage.
kartoniert , 52 Seiten
ISBN 3640545990
EAN 9783640545995
Veröffentlicht März 2010
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
18,99
27,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,7, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wurde im Rahmen des Faches IT-Controlling des Verbundstudienganges
Wirtschaftsinformatik (Master) erstellt.
Ziel der Arbeit ist zum einen die theoretische Auseinandersetzung mit dem Thema
-Online Analytical Processing- im Hinblick auf deren Konzepte und Werkzeuge.
Nach Aufarbeitung der Theorie wird das erworbene Fachwissen in einem
praktischen Beispiel zur Unterstützung von Führungsentscheidungen angewendet.
Die Arbeit gliedert sich in einen theoretischen und einen praktisch Teil. Der
praktische Teil dient zur Festigung des in der Theorie erworbenen Wissens.
Das theoretische Fachwissen des -Online Analytical Processing- wird in den
Kapiteln 2 bis 4 behandelt. Kapitel 2 dient als Grundlagenkapitel. Es nimmt eine
Begriffsbestimmung und -abgrenzung vor, erläutert die FASMI Kriterien und
gibt einen Überblick über mehrdimensionale Datenstrukturen. In Kapitel 3 werden
die Konzepte vorgestellt. Zum einen werden die verschiedenen Architekturvarianten
analysiert, des weiteren werden die Funktionalitäten und Anforderungen
an die Datenhaltung dargestellt. In Kapitel 4 werden die Anbieter und deren
Online Analytical Processing Produkte vorgestellt.
In Kapitel 5 wird der praktische Teil der OLAP Funktionalitäten wird mit Beispielanwendung
illustriert. Zudem wird eine beispielhaften OLAP Datenmodellierung
aufgezeigt und anhand des Open-Source OLAP Systems PALO wird die
Darstellung der Multidimensionalität in MS Excel veranschaulicht.
In Kapitel 6 wird die Arbeit resümiert.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Andrian Kreye
Der Geist aus der Maschine
epub eBook
Download
7,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Michael Kofler
Coding mit KI
epub eBook
Download
39,90
Stephan Knaus
3D-Druck mit Resin
epub eBook
Download
29,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Kirsti Kristoffersen
Celebrity Gossip
epub eBook
Download
14,99
Harald Zisler
Computer-Netzwerke
epub eBook
Download
29,90