Thomas von Aquin

Das Seiende als Seiendes

Kommentar zu Aristoteles Metaphysik. Deutsch / Lateinisch 6. Buch Aus dem lateinischen übersetzt von Clemens Schlip.
kartoniert , 128 Seiten
ISBN 3868385770
EAN 9783868385779
Veröffentlicht September 2021
Verlag/Hersteller Verlag Editiones Scholasticae
14,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Im 6. Buch der Metaphysik bestimmt Aristoteles diese als die Wissenschaft vom Seienden insofern es ist. Damit unterscheidet sich die erste Wissenschaft, wie sie von Aristoteles genannt wird, von allen anderen Wissenschaften. Dieser Unterschied wird im Vergleich mit der Mathematik und der Physik herausgestellt. Die Metaphysik ist die allgemeinste Wissenschaft, deren letzter Gegenstand das ewige, unbewegte und abtrennbare Seiende ist, d.h. das Göttliche, welches auch die erste Ursache ist.

Portrait

Thomas von Aquin, 1225 bis 1274 ist zweifellos der bedeutendste Philosoph und Theologe des Hochmittelalters und einer der einflussreichsten Philosophen der europäischen Philosophie. Er hinterließ ein enorm umfangreiches Werk. Zu seinen wichtigsten philosophischen Schriften gehören die Kommentare zu den Schriften des Aristoteles, die zugleich seine eigene, in Anlehnung an Aristoteles, weiterentwickelte Philosophie enthalten.

Hersteller
Verlag Editiones Scholasticae

-

E-Mail: info@editiones-scholasticae.de

Website: www.editiones-scholasticae.de

Das könnte Sie auch interessieren

Alena Buyx
Leben und Sterben
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Annabelle Wimmer Bakic
Das Volk der Winde
Taschenbuch
Sofort lieferbar
21,00
Ken Mogi
Ikigai
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
Anne Rabe
Das M-Wort
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Sofort lieferbar
6,90
Sofort lieferbar
7,90
Sofort lieferbar
15,00
Rick Riordan
Percy Jackson 01. Diebe im Olymp
Taschenbuch
Sofort lieferbar
10,00
Sofort lieferbar
22,00
Gertrude von Holdt
Auf hoher See
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,00