Einkauf mit SAP: Der Grundkurs für Einsteiger und Anwender - Tobias Then

Tobias Then

Einkauf mit SAP: Der Grundkurs für Einsteiger und Anwender

eBook Ausgabe. 2. Auflage
eBook (pdf), 363 Seiten
EAN 9783836228480
Veröffentlicht Juni 2014
Verlag/Hersteller Rheinwerk Verlag GmbH
31,92 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

So arbeiten Sie schnell und souverän mit SAP im Einkauf: Dieses Buch führt Sie Klick für Klick durch Ihre täglichen Aufgaben im SAP-Modul MM - von den Stammdaten über die einzelnen Einkaufsschritte bis zur Rechnungsprüfung. Sie bearbeiten Bestellanforderung und Angebot, führen die Bestellung durch, verbuchen schließlich den Wareneingang und prüfen die erhaltene Rechnung. Auch Sonderfälle wie der Umgang mit Verbrauchsmaterial, Dienstleistungen und Retouren werden gezeigt. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Ihnen nützliche Auswertungen und Automatisierungen die tägliche Arbeit erleichtern. Der klare, handlungsorientierte Aufbau und die verständliche Sprache des Buches machen es Ihnen leicht, das Gelernte praktisch im SAP-System nachzuvollziehen. Ihre Lernfortschritte können Sie mit den Übungsaufgaben am Ende jeder Lerneinheit testen. Ein übersichtlicher Anhang macht dieses Buch auch zu einem nützlichen Nachschlagewerk. Sie finden dort die wichtigsten Transaktionen und Menüpfade sowie ein prägnantes Glossar. Dieses Buch macht Sie fit für den Einkauf mit der SAP-Materialwirtschaft! Aus dem Inhalt: . Was Sie über die Arbeit mit SAP wissen sollten . Diese Stammdaten benötigen Sie: Lieferanten- und Materialstammsatz, Einkaufsinfosatz, Konditionen . Meistern Sie die Beschaffung: Bestellanforderung, Anfrage und Angebot, Bestellfreigabe, Bestellung, Wareneingang, Rechnungsprüfung . Sonderfälle in der Beschaffung: Verbrauchsmaterial, Dienstleistungen und Retouren . Wie Sie sich die Arbeit erleichtern: Automatisierung, Listen und Analysen . Transaktionen und Menüpfade im Überblick . Glossar und weiterführende Informationsquellen Aus dem Inhalt: - Was Sie über die Arbeit mit SAP wissen sollten - Diese Stammdaten benötigen Sie: Lieferanten- und Materialstammsatz, Einkaufsinfosatz, Konditionen - Meistern Sie die Beschaffung: Bestellanforderung, Anfrage und Angebot, Bestellfreigabe, Bestellung, Wareneingang, Rechnungsprüfung - Sonderfälle in der Beschaffung: Verbrauchsmaterial, Dienstleistungen und Retouren - Wie Sie sich die Arbeit erleichtern: Automatisierung, Listen und Analysen - Transaktionen und Menüpfade im Überblick - Mit Glossar und weiterführende Informationsquellen

Portrait

Tobias Then ist zertifizierter SAP Solution Consultant und freiberuflicher Dozent in den Bereichen SAP SCM Procurement und Order Fulfillment. Er wurde von der SAP AG zusätzlich als Trainer zertifiziert. Die von ihm gestalteten Seminare zeichnen sich durch pädagogische Qualität, fachliche Kompetenz und Praxisnähe aus. Seine Schulungen basieren auf einer individuellen Konzeption, eigenen Schulungsmaterialien und realitätsnahen Fallstudien. Vor seiner Zeit als Dozent hat Herr Then als Produktmanager in Einkauf und Marketing den praktischen Einsatz komplexer IT-Systeme in Vertrieb, Beschaffung und Logistik kennen gelernt. Die hier gemachten Erfahrungen überträgt er konsequent in seine Bücher.

Inhaltsverzeichnis

Über dieses Buch ... 13 1. Was Sie zum Arbeiten mit SAP unbedingt wissen sollten ... 17 1.1 ... Im SAP-System navigieren ... 17 1.2 ... Hilfefunktionen ... 25 1.3 ... Organisationseinheiten ... 27 1.4 ... Transaktionen ... 31 1.5 ... Belege ... 33 1.6 ... Die Belegkette im Beschaffungsprozess ... 35 1.7 ... Zusammenfassung ... 37 TEIL I Diese Daten benötigen Sie für eine effiziente Beschaffung ... 39 2. Der Lieferantenstammsatz ... 41 2.1 ... Einführung ... 41 2.2 ... Die Transaktionen zum Lieferantenstammsatz ... 43 2.3 ... Lieferantenstammsatz anlegen ... 45 2.4 ... Lieferantenstammsatz anzeigen und ändern ... 53 2.5 ... Lieferanten sperren ... 55 2.6 ... Datenerfassung vereinfachen ... 56 2.7 ... Einmal-Lieferanten ... 57 2.8 ... Lieferantenverzeichnis erstellen ... 58 2.9 ... Zusammenfassung ... 59 2.10 ... Probieren Sie es aus! ... 59 3. Der Materialstammsatz ... 63 3.1 ... Einführung ... 63 3.2 ... Die Transaktionen zum Materialstammsatz ... 66 3.3 ... Materialstammsatz anlegen ... 68 3.4 ... Materialstammsatz anzeigen und ändern ... 78 3.5 ... Materialstammsatz erweitern ... 80 3.6 ... Datenerfassung vereinfachen ... 81 3.7 ... Liste der Materialstammsätze erstellen ... 82 3.8 ... Zusammenfassung ... 83 3.9 ... Probieren Sie es aus! ... 84 4. Der Einkaufsinfosatz ... 89 4.1 ... Einführung ... 89 4.2 ... Die Transaktionen zum Einkaufsinfosatz ... 91 4.3 ... Einkaufsinfosatz anlegen ... 92 4.4 ... Einkaufsinfosatz anzeigen und ändern ... 97 4.5 ... Einkaufsinfosätze automatisch aktualisieren ... 98 4.6 ... Liste der Einkaufsinfosätze erstellen ... 101 4.7 ... Preissimulation ... 103 4.8 ... Zusammenfassung ... 105 4.9 ... Probieren Sie es aus! ... 105 5. Die Konditionen ... 109 5.1 ... Einführung ... 109 5.2 ... Konditionen im Einkaufsinfosatz pflegen ... 112 5.3 ... Konditionen in Belegen pflegen ... 117 5.4 ... Zusammenfassung ... 120 5.5 ... Probieren Sie es aus! ... 121 TEIL II Was vor der Bestellung geklärt sein muss ... 123 6. Die Bestellanforderung ... 125 6.1 ... Einführung ... 125 6.2 ... Die Transaktionen zur Bestellanforderung ... 126 6.3 ... Bestellanforderung anlegen ... 131 6.4 ... Bestellanforderung als Kopie anlegen ... 133 6.5 ... Bestellanforderung anzeigen und ändern ... 134 6.6 ... Der Lieferant in der Bestellanforderung ... 136 6.7 ... Preissimulation zu möglichen Lieferanten ... 138 6.8 ... Liste der Bestellanforderungen erstellen ... 139 6.9 ... Zusammenfassung ... 139 6.10 ... Probieren Sie es aus! ... 140 7. Die Anfrage und das Angebot ... 143 7.1 ... Einführung ... 143 7.2 ... Die Transaktionen zu Anfrage und Angebot ... 145 7.3 ... Anfrage anlegen ... 149 7.4 ... Anfrage mit Bezug zu einer Bestellanforderung anlegen ... 153 7.5 ... Anfrage als Kopie anlegen ... 155 7.6 ... Anfrage anzeigen und ändern ... 156 7.7 ... Anfrage ausgeben ... 157 7.8 ... Angebot erfassen ... 160 7.9 ... Angebot anzeigen und ändern ... 163 7.10 ... Angebote vergleichen ... 164 7.11 ... Angebot absagen ... 166 7.12 ... Listen zu Anfrage und Angebot ... 169 7.13 ... Zusammenfassung ... 169 7.14 ... Probieren Sie es aus! ... 170 TEIL III So beschaffen Sie mit SAP ... 175 8. Die Bestellung ... 177 8.1 ... Einführung ... 177 8.2 ... Die Transaktionen zur Bestellung ... 178 8.3 ... Belegübersicht ... 183 8.4 ... Bestellung anlegen ... 187 8.5 ... Bestellung mit Bezug anlegen ... 189 8.6 ... Bestellung anzeigen und ändern ... 191 8.7 ... Preisvorschlag in der Bestellung ... 193 8.8 ... Bestellung freigeben ... 194 8.9 ... Bestellung ausgeben ... 199 8.10 ... Liste der Bestellungen erstellen ... 201 8.11 ... Zusammenfassung ... 202 8.12 ... Probieren Sie es aus! ... 202 9. Der Wareneingang ... 205 9.1 ... Einführung ... 205 9.2 ... Die Transaktion zur Warenbewegung ... 208 9.3 ... Wareneingang mit Bezug zur Bestellung buchen ... 214 9.4 ... Materialbeleg anzeigen ... 218 9.5 ... Wareneingang stornieren ... 221 9.6 ... Wareneingang ohne Bestellung buchen ... 222 9.7 ... Bestandsübersicht anzeigen ... 223 9.8 ... Listen zu Beständen und Materialbewegungen erstellen ... 226 9.9 ... Zusammenfassung ... 227 9.10 ... Probieren Sie es aus! ... 228 10. Die Rechnungsprüfung ... 231 10.1 ... Einführung ... 231 10.2 ... Die Transaktion zur Rechnungsprüfung ... 233 10.3 ... Rechnung prüfen und buchen ... 241 10.4 ... Rechnungsbeleg anzeigen ... 245 10.5 ... Rechnungsbeleg stornieren ... 247 10.6 ... Liste der Rechnungsbelege erstellen ... 248 10.7 ... Zusammenfassung ... 248 10.8 ... Probieren Sie es aus! ... 249 TEIL IV Diese Sonderfälle kann es in der Beschaffung geben ... 251 11. Verbrauchsmaterial ... 253 11.1 ... Einführung ... 253 11.2 ... Verbrauchsmaterial mit Materialstammsatz bestellen ... 257 11.3 ... Zusammenfassung ... 260 11.4 ... Probieren Sie es aus! ... 260 12. Dienstleistungen ... 263 12.1 ... Einführung ... 263 12.2 ... Der Leistungsstammsatz ... 265 12.3 ... Leistungsstammsatz anlegen ... 269 12.4 ... Leistungsstammsatz anzeigen und ändern ... 271 12.5 ... Die Leistungskonditionen ... 272 12.6 ... Leistungskonditionen anlegen ... 274 12.7 ... Leistungskonditionen anzeigen und ändern ... 275 12.8 ... Dienstleistungen bestellen ... 277 12.9 ... Leistungserfassung und Leistungsabnahme ... 281 12.10 ... Leistungserfassungsblatt anlegen ... 285 12.11 ... Leistungserfassungsblatt abnehmen ... 289 12.12 ... Zusammenfassung ... 290 12.13 ... Probieren Sie es aus! ... 291 13. Retouren ... 295 13.1 ... Einführung ... 295 13.2 ... Retoure anlegen ... 297 13.3 ... Warenausgang zur Retoure buchen ... 298 13.4 ... Gutschrift prüfen und buchen ... 299 13.5 ... Zusammenfassung ... 301 13.6 ... Probieren Sie es aus! ... 301 TEIL V Wie Sie sich die Arbeit erleichtern ... 305 14. Den Einkauf automatisieren ... 307 14.1 ... Einführung in die automatische Bestellung ... 307 14.2 ... Bestellungen automatisch anlegen ... 310 14.3 ... Einführung in die automatische Wareneingangsabrechnung ... 313 14.4 ... Automatische Wareneingangsabrechnung durchführen ... 316 14.5 ... Zusammenfassung ... 319 15. Listen ... 321 15.1 ... Einführung ... 321 15.2 ... Beispiele für Listen ... 323 15.3 ... Daten selektieren ... 323 15.4 ... Listen anzeigen ... 328 15.5 ... Layouts zu einer Liste einrichten ... 332 15.6 ... Layout speichern und aufrufen ... 335 15.7 ... Zusammenfassung ... 336 TEIL VI Anhang ... 337 A. Glossar ... 339 B. Menüpfade und Transaktionscodes ... 347 C. Literaturverzeichnis ... 353 D. Der Autor ... 355 Index ... 357

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Rheinwerk Verlag GmbH
Rheinwerkallee 4

DE - 53227 Bonn

E-Mail: Info@rheinwerk-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Yuval Noah Harari
NEXUS
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
26,99
Karl Olsberg
Mirror Welt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
0,00
Roberto Simanowski
Sprachmaschinen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Sibylle Berg
RCE
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Marc Elsberg
ZERO - Sie wissen, was du tust
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Annekathrin Kohout
Hyperreaktiv
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Ben Aaronovitch
Ein weißer Schwan in Tabernacle Street
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Neal Stephenson
Snow Crash
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Ingo Dachwitz
Digitaler Kolonialismus
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Max Tegmark
Leben 3.0
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Miriam Meckel
Alles überall auf einmal
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Ernest Cline
Ready Player One
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
8,99
Katharina Zweig
Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
23,92
Frank Geisler
Docker für Dummies
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
26,99
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Jens Lubbadeh
Unsterblich
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Christian Stöcker
Die Große Beschleunigung
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Matthias Matting
Tolino shine - das inoffizielle Handbuch.
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
2,99
Kate Crawford
Atlas der KI
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
17,99
Detlef Krause
Webtexten für Nicht-Texter
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Florian Dalwigk
Python Projekte für die Praxis
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Michael Kofler
Raspberry Pi
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
35,92
Sabrina Kraft
Make it Big!
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
27,92
Katharina Zweig
Die KI war's!
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Ralf-Peter Kleinert
Proxmox VE 8 Powerbuch
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
7,99
Udo Brandes
Mikrocontroller ESP32
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
35,92
Yishai Sarid
Schwachstellen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
Stuart J. Russell
Human Compatible
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sofort lieferbar (Download)
0,00
Hans-Georg Schumann
Java für Kids
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Udo Brandes
Home Assistant
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
31,92