Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Why people kill themselves remains an enduring and unanswered question. With a focus on Sri Lanka, a country that for several decades has reported 'epidemic' levels of suicidal behaviour, this book develops a unique perspective linking the causes and meanings of suicidal practices to social processes across moments, lifetimes and history. Extending anthropological approaches to practice, learning and agency, anthropologist Tom Widger draws from long-term fieldwork in a Sinhala Buddhist community to develop an ethnographic theory of suicide that foregrounds local knowledge and sets out a charter for prevention. The book highlights the motives of children and adults becoming suicidal and how certain gender, age, class relationships and violence are prone to give rise to suicidal responses. By linking these experiences to emotional states, it develops an ethnopsychiatric model of suicide rooted in social practice. Widger then goes on to examine how suicides are resolved at village and national levels, tracing the roots of interventions to the politics of colonial and post-colonial social welfare and health regimes. Exploring local accounts of suicide as both 'evidence' for the suicide epidemic and as an 'ethos' of suicidality shaping subjective worlds, Suicide in Sri Lanka shows how anthropological analysis can offer theoretical as well as policy insights. With the inclusion of straightforward summaries and implications for prevention at the end of each chapter, this book has relevance for specialists and non-specialists alike. It represents an important new contribution to South Asian Studies, Social Anthropology and Medical Anthropology, as well as to cross-cultural Suicidology.
Tom Widger has conducted ethnographic fieldwork on suicide in Sri Lanka for more than ten years. He received a PhD in anthropology from the London School of Economics, UK in 2009. He has since held positions at Brunel University, UK, the University of Sussex, UK, the University of Colombo, Sri Lanka, and Durham University, UK.
1. The Anthropology of Suicide 2. Of Villages, Courts, and Clinics 3. Suicide There, Suicide Here 4. Relational Flows 5. Suffering, Frustration, Anger 6. One Life, One Love 7. The Black Demon 8. The Search for Compassion 9. The Suicide Process
Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.
• Sony Reader & andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung.
• Tablets & Smartphones
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets.
• PC & Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Alternativbeschreibungen
Kurze Alternativtexte
Navigation
Inhaltsverzeichnis mit Links
Register mit Links