Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
NICHTS SCHMECKT SO GUT WIE SELBSTGEMACHTES!
- 350 köstliche Rezepte zu fast 100 verschiedenen Obst-, Gemüse- und Kräuterarten aus Garten, Wald und Markt für deine Vorratskammer -
Füll deinen Vorratsschrank ganz einfach mit hausgemachten Marmeladen, Chutneys, Gelees, Pestos, Likören, Sirupen, Säften, aromatisierten Ölen und vielem mehr, was sich aus Obst und Gemüse, Kräutern und Gewürzen für den täglichen Genuss zaubern lässt!
Ulrich Jakob Zeni zeigt, wie Einkochen, Einlegen und Haltbarmachen ohne viel Aufwand zu Hause gelingen! In seinem eigenen Obst- und Weinbaubetrieb und als langjähriger Kursleiter hat er viel Praxiswissen gesammelt, das er in seinem Buch leicht verständlich und anregend weitergibt.
- umfassend, praktisch, kreativ
- 350 süße und pikante Rezepte
- von A wie Ananas bis Z wie Zwiebel
- beliebte Klassiker und moderne Variationen
- ausführliche Grundlagen über das richtige Haltbarmachen
- die besten Chutney-Rezepte
- ausführliche Grundlagen über das richtige Haltbarmachen
- mit farbigen Schritt-für-Schritt-Bildern
- viele hilfreiche Tipps zur Lagerung und Haltbarmachung
- persönliche Geschenke fürs ganze Jahr
Beachte:
- modernes Wissen und erprobte Rezeptideen vom Meister der Vorratshaltung Ulrich Jakob Zeni
- beinhaltet 350 verschiedene Rezepte - garantiert ohne Wiederholungen!
- praxisnah gestaltet, nach Zutaten und nicht nach Rezeptnamen sortiert
Das sagen Leser*innen:
Ulrich Jakob Zeni ist als Fachberater für Obstverarbeitung an der Landwirtschaftskammer Tirol tätig und hat sein Wissen bereits in unzähligen Seminaren über das Verarbeiten von Obst und Gemüse weitergegeben. Seine umfassende und langjährige Praxiserfahrung, die nicht zuletzt auch aus seinem eigenen Obst- und Weinbaubetrieb in Tirol stammt, fließt in sein aktuelles Buch ein.
www.zeni.at