Victoria Garza Mendia, Gerardine M. Pereira

Erich Kästner - Neun Gedichte im Unterricht - Schülerarbeitsheft

Schülerarbeitsheft, Lernmittel, Aufgaben, Erläuterungen und Analysen. Empfohlen ab 14 Jahre. GEH.
geheftet , 64 Seiten
ISBN 3946482627
EAN 9783946482628
Veröffentlicht November 2019
Verlag/Hersteller Krapp&Gutknecht Verlag
€ 9,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Kästners andere Seite
Wenn man den Namen Erich Kästner hört, denkt man häufig zuerst an seine beliebten Kinderbücher, die über Generationen hinweg gelesen wurden. Der Dresdner Schriftsteller ist zudem einer der wichtigsten Lyriker seiner Zeit und hat neben humoristischen auch neu sachliche und zeitkritische Gedichte verfasst. Das Heft enthält ausgewählte, methodisch-didaktisch aufgearbeitete Gedichte Erich Kästners zur Behandlung in der Klassenstufe 10. Das Schülerheft enthält neben den sechs Gedichten, die durch das Ministerium für Bildung und Kultur verpflichtend vorgegeben sind drei zusätzliche Gedichte, die inhaltlich und thematisch auf die Pflichtgedichte abgestimmt sind.
Ausgewählte Gedichte Erich Kästners- Stimmen aus dem Massengrab (1928)- Sachliche Romanze (1928)- Besuch vom Lande (1929)- Die andere Möglichkeit (1930)- Die Entwicklung der Menschheit (1932)- Zur Fotografie eines Konfirmanden (1933)
Zusätzliche Gedichte
- Die Welt ist rund (1928)- Das ohnmächtige Zwiegespräch (1932)- Die Wälder schweigen (1936)
Das Heft greift die wichtigsten Zugänge zu Lyrik auf. Neben einer klassischen Analyse finden sich viele produktionsorientierte Aufgaben. Die Schülerinnen und Schüler erschließen die Gedichte dabei in Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit. Das Heft gliedert sich immer in eine Annäherung zum Gedicht, die das Thema näherbringt, in einen Analyse- und Reflexionsteil und in einen Transferteil (Kreativwerkstatt), in dem erworbene Kenntnisse zum Gedicht gestaltend umgesetzt werden.
Im hinteren Teil des Arbeitsheftes finden die Schülerinnen und Schüler einen Informationsteil, in dem alle wichtigen Informationen zur Bearbeitung der Gedichte zusammengefasst sind.- Biografisches zu Erich Kästner- Historische und gesellschaftliche Ereignisse zur Zeit Erich Kästners- Die Weimarer Republik- Die Sozialgeschichte der Weimarer Republik- Kunst und Kultur in der Weimarer Republik- Die Neue Sachlichkeit- Merkmale der Lyrik- Strophe, Vers, Metrum, Reim, Rhythmus, Lyrisches-Ich- Gedichtinterpretation- Sprachliche Gestaltungsmittel- Filmische Gestaltungsmittel- Checklisten für einen mündlichen Vortrag
Bitte beachten: Die Lösungen sowie die methodisch-didaktischen Hinweise befinden sich im separat erhältlichen Lehrerheft (ISBN: 978-3-946482-61-1).

Hersteller
Krapp&Gutknecht Verlag
Leutkircher Straße 30

DE - 88450 Berkheim

E-Mail: info@krapp-gutknecht.de

Das könnte Sie auch interessieren

Amanda Gorman
Girls on the Rise
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
€ 16,00
Ella Carina Werner
Der Hahn erläutert unentwegt der Henne, wie...
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
€ 22,00
Heinrich Breloer
Ein tadelloses Glück
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
€ 26,00
Oliver Wurm
dreizehn +13 Gedichte
Sonstige
Sofort lieferbar
€ 10,00
Anne-Kristin ZurBrÃ...
Wie kleine Tiere schlafen gehen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
€ 8,00
Sarah Marie
himmelhochjauchzend gedankenvertieft
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
€ 14,00

 

Lyrik des Exils
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
€ 12,00
Daniel Falb
Anthropozän
Taschenbuch
Sofort lieferbar
€ 7,90
Sofort lieferbar
€ 25,00
Sofort lieferbar
€ 35,00