EXPO-INFO 2000 - Winfried Schmitz-Esser

Winfried Schmitz-Esser

EXPO-INFO 2000

Visuelles Besucherinformationssystem für Weltausstellungen. XI, 119 S. 43 Abbildungen, 40 Abbildungen in Farbe.
eBook (pdf), 119 Seiten
EAN 9783642597787
Veröffentlicht März 2013
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg
33,26 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das aktuelle Wissen der Welt im Spiegel einer Weltausstellung: Wie stellt man das dar und wie macht man es Interessierten zugänglich - in der Ausstellung, in Publikationen, im Funk und über das Internet? Was man alles auf einer Weltausstellung an der Schwelle zum dritten Jahrtausend sehen und erfahren kann, sprengt in Fülle und Vielfalt jeden individuell faßbaren Rahmen. Wer einen Rundgang unternimmt oder sich in einem Pavillon durch ein paar Inszenierungen durchschleusen läßt, dem werden Gelegenheit und Zufall immer nur einzelne Ausschnitte des gesamten Angebots vor Augen führen. Schmitz-Esser zeigt in seinem Buch, wie der Weltbürger von heute wahlweise in vier Weltsprachen die Weltausstellung nicht nur erleben, sondern auch die Quintessenz davon mitnehmen kann. Ermöglicht wird dies durch das Konzept des virtuellen "Wissens in der Kapsel", das so aufbereitet ist, daß es in allen gängigen medialen Formen und für unterschiedlichste Wege der Aneignung verwendet werden kann. Das reich illustrierte und verständlich geschriebene Buch ist damit gleichermaßen für Fachleute und Entwickler solcher Systeme wie für Ausstellungsbesucher wertvoll.

Inhaltsverzeichnis

1 Willkommene Anregung schon am Eingang.- 2 Vertiefung des Wissens in der Ausstellung.- 2.1 Zutritt über ein Suchwort.- 2.2 Zutritt über andere Suchwörter, die das Gleiche bedeuten.- 2.3 Zutritt aus einem Begriffsnetz heraus.- 3 Alles für das Wohlbefinden.- 4 Die Systemstruktur und ihre einzelnen Elemente.- 4.1 Information in der Kapsel.- 4.2 Jeder Topos eine Kapsel.- 4.3 Für jede Kapsel ein Stellvertreter in der Datenbank.- 4.4 Ein Thesaurus im Hintergrund.- 4.5 Und "catchy" soll das Ganze auch sein.- 4.6 Quellennachweis, Document Delivery und Multimedia-Archiv.- 5 Wovon alles ausgeht.- 5.1 Was Aussteller und andere Teilnehmer vorab liefern müssen.- 5.2 Das Akquisitionstool.- 5.3 Nicht weiter geordnetes Eingangsmaterial.- 6 Den Stoff als Topics und Subtopics strukturieren.- 6.1 Topos - der Gegenstand des Interesses.- 6.2 Gesucht: Struktur ohne Hierarchie.- 7 Die Nutshells.- 7.1 Die Präsentationsform: alles in der Nußschale.- 7.2 Ansprache auch des Sensitiven.- 7.3 Nutshell-Kärtchen zum Lernen und Sammeln.- 7.4 Catchlines.- 8 Der Proxy-Text.- 8.1 Grundbedingung für Repräsentation: Voraussehbarkeit.- 8.2 Der Proxy-Text besteht aus einer Anzahl von Tupeln.- 8.3 Jedes Tupel hat vier Elemente.- 8.4 Das Tripel Was, Wo und Wann?.- 8.5 Viertens: die (journalistischen) Aspekte.- 8.6 Die vier Elemente zusammen bilden je einen Satz (Tupel).- 8.7 Die Tupel in der Zusammenschau.- 8.8 Der Spezialist aber soll sie lesen können.- 8.9 Hilfen für den EXPORED-Redakteur und Anforderungen an ihn.- 8.10 Einstellung der Parameter für die Avatare.- 9 Der Thesaurus.- 9.1 Benennungen der Klasse 1: Für Ziel-und Quellsprache individuell.- 9.2 Benennungen der Klasse 2 und die wesentlichen Relationen.- 9.3 Die Richtung der Beziehung.- 9.4 Substitution Relation/Begriff.- 9.5 Woherkommen die Termini, wie werden sie formal bestimmt?.- 10 Gedankenraumreisen.- 10.1 Der letzte Baustein, Multimedia, ist jetzt da.- 10.2 Raum der Gedanken als Raum der Sterne.- 10.3 Nicht jede Galaxie strahlt gleiches Licht aus.- 10.4 Und ein Element von Bewegung und Zeit.- 11 Und zurück in die reale Welt.- 11.1 Der Sprung in die Suchergebnisse.- 11.2 Lieferleiste.- 11.3 Ausdruck einer Nutshell auf einem Kärtchen.- 11.3.1 Nutshell-Kärtchen als Sammlerstücke.- 11.4 Direktanzeige der Quellen (Instant Document Delivery).- 11.5 Liste der medialen Objekte zum Topic ("Mediografie").- 11.6 Archiv multimedialer Objekte.- 11.7 Kein Informationssystem speziell für die Presse.- 12 Weitergehende Produkte.- 13 Das EXPO-Infosystem auf einen Blick.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Libri GmbH
Friedensallee 273

DE - 22763 Hamburg

E-Mail: GPSR@libri.de

Website: www.libri.de

Das könnte Sie auch interessieren

Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Yuval Noah Harari
NEXUS
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
26,99
Karl Olsberg
Mirror Welt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
0,00
Roberto Simanowski
Sprachmaschinen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Sibylle Berg
RCE
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Marc Elsberg
ZERO - Sie wissen, was du tust
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Annekathrin Kohout
Hyperreaktiv
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Ben Aaronovitch
Ein weißer Schwan in Tabernacle Street
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Neal Stephenson
Snow Crash
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Ingo Dachwitz
Digitaler Kolonialismus
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Max Tegmark
Leben 3.0
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Miriam Meckel
Alles überall auf einmal
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Ernest Cline
Ready Player One
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
8,99
Katharina Zweig
Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
23,92
Frank Geisler
Docker für Dummies
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
26,99
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Jens Lubbadeh
Unsterblich
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Christian Stöcker
Die Große Beschleunigung
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Matthias Matting
Tolino shine - das inoffizielle Handbuch.
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
2,99
Kate Crawford
Atlas der KI
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
17,99
Detlef Krause
Webtexten für Nicht-Texter
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Florian Dalwigk
Python Projekte für die Praxis
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Michael Kofler
Raspberry Pi
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
35,92
Sabrina Kraft
Make it Big!
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
27,92
Katharina Zweig
Die KI war's!
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Ralf-Peter Kleinert
Proxmox VE 8 Powerbuch
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
7,99
Udo Brandes
Mikrocontroller ESP32
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
35,92
Yishai Sarid
Schwachstellen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
Stuart J. Russell
Human Compatible
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sofort lieferbar (Download)
0,00
Hans-Georg Schumann
Java für Kids
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Udo Brandes
Home Assistant
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
31,92