Wirtschaftsinformatik 2003/Band II -

Wirtschaftsinformatik 2003/Band II

Medien - Märkte - Mobilität. XLIV, 1036 S.
eBook (pdf), 1036 Seiten
EAN 9783642574450
Veröffentlicht März 2013
Verlag/Hersteller Physica-Verlag HD
42,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Verbunden mit der Entwicklung und dem Einsatz neuer Medien in allen gesellschaftlichen Bereichen, der zunehmend elektronischen Abwicklung unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse im Zusammenhang mit der Entstehung elektronischer Märkte und der sich schrittweise herausbildenden Infrastruktur für mobile Dienste und Anwendungen sind zahlreiche wissenschaftliche Fragestellungen und praktische Handlungsfelder entstanden. Die vorliegenden zwei Bände mit den Beiträgen zur 6. Internationalen Tagung Wirtschaftsinformatik (WI 2003) in Dresden fassen die aktuellen Arbeiten und Lösungen auf diesen Gebieten zusammen. Mit ihrer wissenschaftlichen Fundierung und Anwendungsorientierung ist dieses Kompendium ein unentbehrliches Nachschlagewerk für Forschung, Lehre, Studium und Praxis der Wirtschaftsinformatik. Band II enthält Beiträge zu folgenden thematischen Schwerpunkten: - Unternehmensnetzwerke und Netzwerkökonomie - Standards und Integrationsaspekte - Informationssysteme in derFinanzwirtschaft - Wissens- und Content-Management, Business Intelligence, Data Warehousing (WCM, BI, DW) - Medienwirtschaft - Kulturelle Aspekte - Gemeinschaften in Neuen Medien (GeNeMe) - Kopplung von Anwendungssystemen - Systementwicklung und Modellierung

Inhaltsverzeichnis

Unternehmensnetzwerke und Netzwerkökonomie.- Etablierung von Wissensgemeinschaften in virtuellen Organisationen.- Integration des Community-Gedankens in das Collaborative Engineering am Beispiel des Schiffbaus.- "Sie haben schon wieder Post": Spam als Forschungsgebiet der Wirtschaftsinformatik.- Komponentenmodell für die Strategische Lieferkettenentwicklung.- Software Development in Embedded Linux - Informal Collaboration of Competing Firms.- IT-Risikomanagement in dynamischen und flexiblen Wertschöpfungsnetzwerken.- Standards und Integrationsaspekte.- Komponentenbasiertes EAI-Framework unter Einsatz und Erweiterung von Web Services.- - Ein Webservice für die Konvertierung von XML-Dokumenten.- XML-basierte Geschäftsprozessmodellierung.- Informationssysteme in der Finanzwirtschaft.- Kursrelevanzprognose von Ad-hoc-Meldungen: Text Mining wider die Informationsüberlastung im Mobile Banking.- Systemunterstützt individualisierte Kundenansprache in der Mehrkanalwelt der Finanzdienstleistungsbranche - Repräsentation der Einstellungen von Kunden in einem Kundenmodell.- Nützt Datenqualität wirklich im CRM? - Wirkungszusammenhänge und Implikationen.- Wissens- und Content-Management, Business Intelligence, Data Warehousing (WCM, BI, DW).- Eine Architektur für integriertes Wissensmanagement.- Ein integrativer Ansatz für unternehmensweite Wissensportale.- Redaktionsleitstand "Transfer direct": Ein Beitrag zum Wissensmanagement einer Hochschule.- Using Management Objectives to Specify Management Information Systems - A Contribution to MIS Success.- Business Intelligence Tools: Plädoyer für die Integration des Prozesses "3erichtsdiskussion".- Strukturen und Komponenten rational-ökonomischer Wissensmärkte - einige Thesen aus den Knowledge-Asset-Management-Projckten.- TIME2Research - Ein Wissensportal für den Unternehmensanalysten.- MetaWeb: Fachkonzeptionelle Spezifikation WWW-basierter Informationssysteme.- Konstruktion und Anwendung fachkonzeptioneller Referenzmodelle im Data Warehousing.- Fachkonzeptionelle Modellierung für das Integrierte Produktionscontrolling.- Analytische Informationssysteme im Energiehandel.- Situations- und benutzerorientierte Filterung von Führungsinformationen.- Ein Vergleich ausgewählter Klassifikationsverfahren im Kontext von Finanzdienstleistungen.- Content Management zur Realisierung von Customer Knowledge Performance - Konzeption und Umsetzung bei einem Finanzdienstleister.- Medienwirtschaft.- Produktplattformen für Medienunternehmen - ein konzeptioneller Rahmen.- Pay-for-Content-Produkte für einen Anbieter von digitalen Finanzinformationen.- Kulturelle Aspekte.- Digitized Media: Effects on Economy and Society.- Interkulturelle Handlungskompetenz für Wirtschaftsinformatiker.- Gemeinschaften in Neuen Medien (GeNeMe).- Vertrauen in virtuellen Communities: Konzeption und Umsetzung vertrauensunterstützender Komponenten in der Domäne Healthcare.- A Case-Study about Participative Process Introduction in the indiGo Project.- Erfolgsfaktoren virtueller Gemeinschaften aus Sicht von Mitgliedern und Betreibern - Eine empirische Untersuchung.- Personal- und Organisationsentwicklungsmaßnahmen zur Unterstützung kommunikativer und kooperativer Prozesse und Strukturen in Wissensgemeinschaften.- Ansätze zur marktorientierten Gestaltung web-basierter, akademischer Bildungsangebote.- Unterstützung von Push-Konzepten im E-Commerce durch Virtual Communities.- Konzepte für ein produktorientiertes Informationsmanagement.- Wirkung von Patenten auf das Innovationsverhalten der Softwareindustrie.- Instrumente zur Unterstützung der Unternehmensplanung und -Steuerung mit der Balanced Scorecard.- Kopplung von Anwendungssystemen.- Portal-Engineering - Anforderungen an die Entwicklung komplexer Unternehmensportale.- Inter-Organizational Disruption Management Based on Flexible Integration with Web Services.- Agent.Hospital - Agentenbasiertes offenes Framework für klinische Anwendungen.- Systementwicklung und Modellierung.- Prozessmodellierung als Grundlage des E-Government - Ein Vorgehens- modell zur prozessorientierten Organisationsgestaltung am Beispiel des kommunalen Baugenehmigungsverfahrens.- Modellbildung und Architektur eines adaptiven Workflowmanagement-systems am Beispiel des Gesundheitswesens.- Konfiguration fachkonzeptioneller Referenzmodelle.- Vorgehensmodell zur Durchführung von IT-Projekten unter expliziter Einbeziehung der Kundensicht.- Methoden als Theorien der Wirtschaftsinformatik.- Der Baukasten "Objektorientierte Software-Entwicklung mit UML": Berufliche Weiterbildung in der Software-Industrie.- Das virtuelle Software-Engineering-Kompetenzzentrum (ViSEK).- Autorenverzeichnis.- Band I.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Libri GmbH
Friedensallee 273

DE - 22763 Hamburg

E-Mail: GPSR@libri.de

Website: www.libri.de

Das könnte Sie auch interessieren

Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Karl Olsberg
Mirror Welt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
0,00
Roberto Simanowski
Sprachmaschinen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Yuval Noah Harari
NEXUS
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
26,99
Ben Aaronovitch
Ein weißer Schwan in Tabernacle Street
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sibylle Berg
RCE
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Marc Elsberg
ZERO - Sie wissen, was du tust
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Annekathrin Kohout
Hyperreaktiv
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Ingo Dachwitz
Digitaler Kolonialismus
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Neal Stephenson
Snow Crash
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Miriam Meckel
Alles überall auf einmal
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Max Tegmark
Leben 3.0
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Katharina Zweig
Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
23,92
Ernest Cline
Ready Player Two
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Ernest Cline
Ready Player One
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
8,99
Frank Geisler
Docker für Dummies
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
26,99
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Jens Lubbadeh
Unsterblich
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Christian Stöcker
Die Große Beschleunigung
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Matthias Matting
Tolino shine - das inoffizielle Handbuch.
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
2,99
Kate Crawford
Atlas der KI
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
17,99
Ruth Ware
Zero Days
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Detlef Krause
Webtexten für Nicht-Texter
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Florian Dalwigk
Python Projekte für die Praxis
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Michael Kofler
Raspberry Pi
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
35,92
Sabrina Kraft
Make it Big!
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
27,92
Katharina Zweig
Die KI war's!
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Ralf-Peter Kleinert
Proxmox VE 8 Powerbuch
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
7,99
Udo Brandes
Mikrocontroller ESP32
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
35,92
Yishai Sarid
Schwachstellen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
Stuart J. Russell
Human Compatible
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sofort lieferbar (Download)
0,00