Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Zuhause, am Arbeitsplatz und überhaupt im Internet: Überall erfassen, analysieren und speichern Dienste Daten von Menschen. Um welche Daten es sich handelt, bleibt den Betroffenen häufig verborgen, geschweige denn, dass sie die Datenabflüsse im Alltagstrubel kontrollieren könnten. Das Sonderheft "Daten schützen" richtet sich an Verbraucher wie auch Arbeitnehmer, Arbeitgeber und KMU. Mithilfe von Schlaglichtern beleuchtet es in einem Querschnitt die Methoden von Datenhändlern, Datenquellen wie Smart-TVs oder ganz einfach das Onlineshopping sowie die Möglichkeiten (und rechtlichen Grenzen) der Überwachung am Arbeitsplatz. Wir zeigen aber auch, wie man sich mithilfe von Adblockern oder eines Raspberry Pi schützen kann und stellen einige Rechtsfälle vor, zum Beispiel zum Einsatz von KI.
c't magazin für computertechnik ist der meistabonnierte Computertitel Europas. Seit über 40 Jahren zeichnet sich c't durch thematisch vielfältigen, fachlich fundierten und redaktionell unabhängigen Journalismus aus. Über 80 Experten berichten regelmäßig über aktuelle Entwicklungen im IT-Bereich und nehmen im c't-Testlabor die neueste Hard- und Software unter die Lupe. Online bietet c't Computerprofis und anspruchsvollen Anwendern unter anderem eine umfassende Sammlung von Tipps und Tricks für den PC-Einsatz, Leseproben aus Magazinartikeln, umfassende Serviceleistungen sowie Informationen rund um das Magazin (z. B. Recherche im Heftarchiv). Abgerundet wird auch dieses Angebot durch ein eigenes Forum.
Daten und Geld Beim Surfen, beim Einkaufen und beim Bezahlen wollen Dienste Ihre Daten sammeln. Doch Sie können Datenbroker abwehren, datensparsam zahlen und in Shops sogar Geld sparen. 6 Datenlöschdienste im Internet 12 Der Markt der Datenbroker 16 Dynamic Pricing 24 Online-Bezahldienste Schutz vor Werbung Wenn Internetwerbung zu aufdringlich wird, schlägt die Stunde von Adblockern. Alternativ filtern Sie die Werbung mit dem Raspi schon heraus, bevor sie in Ihr Netzwerk fließt. 36 Neue Spielregeln für Werbung 42 12 Werbeblocker im Vergleich 52 Starthilfe für Pi-hole und AdGuard Home 58 Netzwerk für DNS-Filter konfigurieren 66 Pi-hole oder AdGuard Home auf dem NAS 70 AdGuard Home und Pi-hole Schutz vor Überwachung Ob vor der Glotze oder am Arbeitsplatz: Die einen wollen ihren TV-Konsum überwachen, die anderen ihren Arbeitsfleiß. Wir zeigen Gegenmittel und blicken auf den Unsinn anlassloser Überwachung. 74 FAST-Spione im Smart TV 78 Zahlen, Daten, Fakten: Werbung 82 Smart TVs datensparsam betreiben 90 Überwachung am Arbeitsplatz 98 Überwachung am Arbeitsplatz: Spioniert mein Chef? 100 Überwachung am Arbeitsplatz: Die Rechte der Arbeitnehmer 106 Überwachung am Arbeitsplatz: Gegenwehr 112 Statistisch heikle Massenüberwachung Die Rechtslage Datenschutzverstöße sind kein Spaß. In Schlaglichtern lernen Sie Ihre Rechte kennen, wie Sie diese durchsetzen und was Sündern blüht, auch auf dem relativ neuen Gebiet der KI. 120 EU-Regeln für DSGVO-Bußgelder 122 Anspruch auf Auskunft 126 Unerwünschte E-Mail als Schaden 128 Chatbots und der Datenschutz 132 Rechtsfragen zu generativer KI Zum Heft 3 Editorial 125 Impressum 138 Vorschau: c't Netzwerk-Leitfaden
Dieser Titel wird im Fixed Layout-Format angeboten. Diese optimierte Darstellung für Bilder und Grafiken wie in Comics und Manga wird aktuell vom tolino webreader und der tolino app (Android) unterstützt. Bitte beachten Sie, dass Fixed Layout-eBooks keine Änderung der Texteinstellungen (wie z. B. Schriftart oder Schriftgröße) erlauben.