Veranstaltungen

 

Aachener Krimitage: Elke Pistor

07.11.2023 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: in der Buchhandlung
Vorverkauf: bei uns und bei Schmetz am Dom
Preis: 10 €

Ein Cosy-Krimi mit ganz viel Herz und Humor. Den Geist der Weihnacht hatte sich Josefine Jeschiechek ganz anders vorgestellt. Dass er in Form ihrer ermordeten Schwester im glitzernden Engelskostüm vor ihr steht, irritiert sie noch mehr als der Umstand, deren florierende Weihnachtsmann-Agentur geerbt zu haben. Aber auch hier ist nicht alles Lametta, was glänzt. Warum verschwindet ein Mitarbeiter nach dem anderen,und wer verbirgt sich hinter dem Decknamen »Zwarte Piet«? Schnell wird Josefine klar: Jemand hat es auf die Agentur abgesehen - und auf ihr Leben.

Elke Pistor, Jahrgang 1967, studierte Pädagogik und Psychologie. Seit 2009 ist sie als Autorin, Publizistin und Medien-Dozentin tätig. 2014 wurde sie für ihre Arbeit mit dem Töwerland-Stipendium ausgezeichnet und 2015 und 2023 für den Friedrich-Glauser-Preis in der Kategorie »Kurzkrimi« nominiert. Elke Pistor lebt mit ihrer Familie in Köln.


 

Aachener Krimitage: Uta Seeburg

15.11.2023 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: in der Buchhandlung
Vorverkauf: bei uns und bei Schmetz am Dom
Preis: 10 €

Uta Seeburg liest aus dem dritten Teil ihrer Krimiserie um den Ermittler Wilhelm Freiherr von Gryszinski, die im München der Kaiserzeit spielt.
Ein französischer Diplomat verschwindet 1896 spurlos aus dem Münchner Hotel "Vier Jahreszeiten". Vermutlich hat er Informationen zu einer neuen Erfindung besessen, die es ermöglicht, telegrafische Falschmeldungen zu produzieren. Die Ermittlungen führen Gryszinski auf eine verhängnisvolle Reise mit düsterem Ausgang.Zwanzig Jahre später hält ein grausamer Krieg die Welt im Klammergriff. Gryszinskis Sohn Fritz ist mittlerweile erwachsen und wird als Meldegänger an der Front in Verdun eingesetzt. Unverhofft gerät er an neue Indizien zum Fall des verschwundenen Diplomaten. Fritz begibt sich auf eine geheime Mission durch Europa, in der Hoffnung, zu Ende zu führen, was sein Vater begonnen hat.

Uta Seeburg ist Berlinerin und lebt in München (genau wie ihre Ermittlerfigur). Sie arbeitete bereits als Werbetexterin, Drehbuchautorin und Redakteurin, widmet sich aber heute ausschließlich der Schriftstellerei.