Premieren-Lesung
Der Jungenpädagoge Dirk Fiebelkorn stellt sein Buch "Mit meinem Sohn durch die KITA-Zeit" vor.
Dirk Fiebelkorn ist zweifacher Familienvater und Pädagoge aus Leidenschaft. Er hat viele Jahre als Erzieher in Krippe, Kita und Schule gearbeitet und war in der offenen Jugend- und Projektarbeit tätig. Heute coacht er Familien und pädagogische Fachkräfte, hält Seminare, ist Referent auf Kongressen und betreibt den Podcast ¿Praktisch Pädagogisch¿. Er ist Experte für Jungenpädagogik und setzt sich für eine beziehungsorientierte und klischeefreie Erziehung von Jungen ein. Dirk Fiebelkorn kommt aus Schleswig-Holstein.
Typisch Junge - gibt es das eigentlich? Was müssen Eltern wissen, um ihren Sohn sicher, beziehungsorientiert und unterstützend im Alltag zu begleiten? Welche typischen Stress-Situationen gibt es zu Hause, in der Kita oder in der Schule? Der erfahrene Jungenpädagoge Dirk Fiebelkorn liefert Antworten und erklärt, was die Eltern-Sohn-Beziehung stärkt und bei typischen Alltagskonflikten hilft. Er geht auf geschlechterspezifische Herausforderungen ein, zeigt aber auch, welche Erfahrungen er speziell mit Jungen gemacht hat und wie Eltern hier am besten reagieren. Vom Schlafengehen über Wutanfälle bis hin zu Geschwisterstreit - der Ratgeber liefert konkrete Lösungen und zeigt auch, wie Eltern Vorurteile und veraltete Erziehungsideen kontern können.
Verkaufsoffner Sonntag unter dem Motto "Gönn Dir was".
Tina Stahl und Bea Fischer stellen ihre Buchhighlights des Jahres für kleine und große Leser vor.
Der Eintritt ist frei- jeder, der gerne liest oder eine Geschenkidee für Weihnachten sucht, ist herzlich Willkommen.
Der Bürgerverein Geschendorf freut sich auf einen unterhaltsamen Abend bei Wein und Knabbereien.
Lost Places Schleswig-Holstein: Spooky Schleswig-Holstein
Spuk, Historie und längst Vergessenes zwischen den Meeren: Schleswig-Holstein von seiner düsteren und doch so spannenden Seite. Auf den ersten Blick erscheint Schleswig-Holstein eher flach und langweilig. Ein großer Irrtum! Denn Schleswig-Holstein ist nicht nur das Land der Badestrände, Ostfriesennerze und Fischbrötchen. Es ist auch das Land blutiger Wikingerschlachten, verschwundener Ortschaften im Meer, düsterer Moore, gewaltiger Steingräber, vergessener Kriegsbunker und verlassener Industrieanlagen. Tauchen Sie ein in die aufregende nordische Vergangenheit.
Der ehemalige Lehrer Dietrich von Horn ist ein schleswig-holsteinisches Urgestein, der seit seiner Geburt hier lebt und dort liebend gern auf der Suche nach Vergangenem ist. Einige Entdeckungen werden hinter der vermeintlich schönen Oberfläche erst auf den zweiten Blick Lost and Dark. Am Ende kann man nur staunen, wie das faszinierende Land zwischen den Meeren einen in Atem halten kann.
Die nächste Lesung von Adnan G. Köse und Wolfgang Lohmeier steht unter einem ganz besonderen Stern:
Karl-May – dem Schöpfer von Winnetou und Old Shatterhand.
Quasi wie ein roter Faden durchzieht die ungewöhnliche Freundschaft der beiden "Blutsbrüder" den Gesellschaftsroman "Ein Freund von Früher".
Immer wieder wird Bezug genommen, zitiert, der "Winnetou-Skandal" thematisiert, die Verbindung der Figuren Winnetou und Old Shatterhand schließlich als Inbegriff wahrer (und erstrebenswerter) Freundschaft sterilisiert.
Freuen Sie sich auf ein paar spannende und abwechslungsreiche Stunden (mit anschließendem Publikumsgespräch, Bücherverkauf und Signierstunde).
Die Autoren von "Ein Freund von Früher" freuen sich auf Sie!
Sie möchten die Lesung nicht verpassen?
Dann bitten wir um Voranmeldung (Name, Anzahl der Personen) an:
lesungen@ein-freund-von-frueher.de
Wir erinnern Sie einen Tag vor der Lesung!
Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman
"Am Horizont wartet die Sonne"
Es gibt keine Zufälle, es gibt nur Zeichen. Davon ist die Hamburger Autorin Katrin überzeugt. Doch während sie Bücher schreibt, die anderen Orientierung geben sollen, steckt sie selbst in einer Lebenskrise. Bis das Schicksal auch ihr ein Zeichen gibt: Als sie einen Liebesbrief findet, adressiert an einen Filipe in Portugal, beschließt sie, dem Empfänger die Botschaft persönlich zu überbringen. Mit ihrer Freundin Julia reist sie auf eine idyllische Halbinsel an der Atlantikküste, die Heimat des geheimnisvollen Filipe. Bei der Suche nach ihm gerät Katrin unversehens in ein Familiendrama. Und findet etwas, wonach sie gar nicht gesucht hat ...