Unsere Empfehlungen - Kinder- und Jugendbücher

Hier finden Sie unsere persönlichen Buchempfehlungen. Lassen Sie sich davon inspirieren und sprechen Sie uns gerne darauf an.

Lua Luftwurzel - Silberelfen fängt man nicht
empfohlen von:

Marie Alice Krone

Lua Luftwurzel - Silberelfen fängt man nicht Christoph Minnameier

gebunden

Lua Luftwurzel fliegt den ganzen Tag durch den Wald und hilft den Tieren, bis sie eines Tages in die Falle der Hexe Malicia Warzenbuckel gerät. Und Malicia ist entzückt, denn Lua ist eine seltene Silberelfe, so eine lässt sich als Haushaltshilfe abgerichtet für viel Geld verkaufen - und das kommt der Hexe gerade recht. Doch Lua denkt gar nicht daran sich dressieren zu lassen, sondern sucht einen Weg um der Malicia zu entkommen. Die Flucht ist schwieriger als gedacht, aber zum Glück freundet sie sich mit einem anderen gefangenen Fabelwesen an.
Zu allem Überfluss taucht vor dem Hexenhaus auch noch ein zwielichtiger Zauberer auf, der es ebenfalls auf die kleine Silberelfe abgesehen hat...

Eine witzige Geschichte mit fabelhaften Illustrationen.

zum Produkt € 15,00*

Der Lehrling des Wunscherfüllers
empfohlen von:

Marie Alice Krone

Der Lehrling des Wunscherfüllers Rachel Chivers Khoo

gebunden

Der zehnjährige Felix lebt in dem kleinen Ort Whittlestone und als seine große Schwester ihn eines Tages vergisst abzuholen, wirft er einen Penny in den Wunschbrunnen der Stadt, weil er möchte, dass sie ihn wieder mag.
Ein kleiner Mann ist gerade dabei die Münzen aus dem Brunnen zu fischen, denn er ist ein Wunscherfüller und nur Felix kann ihn sehen.
Der Wunscherfüller braucht dringend Hilfe, denn er ist völlig überarbeitet und außerdem bedroht ein gruseliges Wesen die Wünsche der Bewohner. So wird Felix sein Lehrling, aber das ist sehr viel gefährlicher als gedacht!

Rachel Chivers Khoo entführt uns hier in ein spannendes und witziges Abenteuer, dass die Leser darüber grübeln lässt, welche Wünsche die wirklich bedeutenden für unser Leben sind.
Ein großer Spaß zum Vor- und Selbstlesen!

zum Produkt € 16,00*

Die kleinen Bücher der kleinen Brontës
empfohlen von:

Marianne Boßlet

Die kleinen Bücher der kleinen Brontës Sara O'Leary

gebunden

Welcher Erwachsene kennt sie nicht, die berühmten Schriftstellergeschwister Charlotte, Branwell, Emily und Anne Brontë, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts in dem abgelegenen Dorf Haworth in England lebten. Auch sie waren einmal spielende Kinder mit Träumen und Ideen. Hier setzt diese Geschichte an, die auf wahren Begebenheiten beruht und wunderschön illustriert wurde. Die Geschwister wachsen in einem behüteten und gebildeten Zuhause auf und dürfen ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Der Vater, ein Pfarrer, ermöglicht ihnen, viele Bücher zu lesen. Schnell erfinden sie selbst fiktive Welten und schreiben sich gegenseitig kleine Briefe mit Gedichten und Geschichten, die sie später auch illustrieren werden. Trotz schwerer Schicksalsschläge verloren die Geschwister nie den Mut und fanden Trost im Schreiben. Mit Klassikern wie „Jane Eyre“ oder „Sturmhöhe“ sollten sie später berühmt werden. Ihre Erstlingswerke, die „kleinen Bücher“, gab es tatsächlich und sie können heute im Museum bewundert werden.
Ein hübsches und motivierendes Buch, das – nicht nur Kindern – Lust macht, selbst einmal so ein kleines Büchlein zu gestalten. Im Anhang findet man daher neben einer chronologischen Aufstellung der Familiengeschichte auch eine Bastelanleitung.

zum Produkt € 18,00*

Der war's
empfohlen von:

Marianne Boßlet

Der war's Juli Zeh, Elisa Hoven

kartoniert

In der Schulklasse 6a wurde Klassensprecherin Marie ihr Schulbrot geklaut. Die Klasse, insbesondere Torben, sieht hierin ein schweres Verbrechen, das schnellstmöglich aufgeklärt werden sollte. Der Klassenlehrer, Herr Schindelbart-Bunsemann, ist dabei leider keine große Hilfe. Doch Torben, dessen Vater von Beruf Polizist ist, hat schnell einen Verdächtigen gefunden: Konrad. Er ist neu in der Klasse, isst gerne und hat nicht nur verdächtige Krümel auf dem Pulli – er verhält sich auch neuerdings so merkwürdig. Als er im Klassenzimmer quasi auf frischer Tat ertappt und fotografiert wird, macht nicht nur das Foto schnell die Runde. Es werden auch Lügen über Konrad verbreitet – in Zeiten von Smartphone und World Wide Web natürlich rasend schnell und an der gesamten Schule. Als Konrad auf dem Schulhof verprügelt wird, nachdem erneut Maries „Supersandwiches“ gestohlen wurden, eskaliert die Situation.
Schließlich kommen die Kinder aber selbst auf die Idee, über Schuld und Unschuld in einem eigenen Gerichtsverfahren zu verhandeln. Die Rollen werden vergeben und es stellt sich heraus: Es ist alles ganz anders, als sie dachten.
Ein 27-seitiger Anhang erläutert am Ende der Geschichte kurzweilig alles Wissenswerte rund um Verfahrensfairness und Ämterverteilung. Eine rundum gelungene Mischung aus spannender Geschichte, liebevollen Illustrationen (von Lena Hesse) und durchaus witziger Situationskomik.

zum Produkt € 8,00*

The Fort
empfohlen von:

Margit Hahn

The Fort Gordon Korman

kartoniert

Evan, Jason, Mitchell und C.J. sind schon lange miteinander befreundet. Als ein Hurricane ihre kleine Stadt verwüstet, schließt sich auch der hochbegabte Ricky den Freunden an. Der Hurricane hat aber auch im Wald gewütet und einen längst vergessenen Bunker, angefüllt mit Lebensmitteln und altmodischen Unterhaltungsmedien aus den 1980er-Jahren, freigelegt. Eine willkommene Entdeckung für die Freunde.
Die Jungen, fast alle aus prekären Familienverhältnissen, verbringen von nun an ihre gesamte Freizeit in ihrem "Fort". Nicht jeder von ihnen gibt alle Familiengeheimnisse preis, so wird ihr Fort auch für manchen von ihnen zu einem geschützten Ort.
Gordon Korman hat einen spannenden Abenteuerroman geschrieben, bei dem es darum geht genau hinzuschauen, Vorurteile abzubauen und dass Freundschaft und Zusammenhalt am Ende von höchster Wichtigkeit sein können.
Ein Buch, das die Empathiefähigkeit der Lesenden in hohem Maße schult.

zum Produkt € 9,00*

Mitternachtsdiebe
empfohlen von:

Marie Alice Krone

Mitternachtsdiebe Marie Hüttner

gebunden

Pia ist wenig begeistert als Papas neue Freundin Tanja mit ihrer Tochter Polly bei ihnen einzieht. Da ist es auch nur ein keiner Trost, dass ihr bester Freund und Hobby-Detektiv Pepe mit Oma Lore und Kater Schnorrer zu Besuch kommt. Pia ist der festen Überzeugung, dass mit Tanja etwas nicht stimmt und möchte ihr nachspionieren, doch dann passiert ein wirkliches Verbrechen. Im Museum ist ein Ausstellungsstück verschwunden und das ausgerechnet aus der Ausstellung die Pias Vater organisiert. Jetzt ist es Zeit für Pia und Pepe zu ermitteln!
Aber vielleicht sind bei so einem rätselhaften Diebstahl drei Detektive besser als zwei...

Spannender Kinderkrimi und einfühlsam geschriebene Familiengeschichte in einem.
Es ist schon der zweite Fall für das Ermittlerteam, aber unabhängig vom ersten Fall "Ist Oma noch zu retten?" zu lesen.

zum Produkt € 14,00*

Der Weg nach Hause
empfohlen von:

Marie Alice Krone

Der Weg nach Hause Sven Nordqvist

gebunden

Ein Junge erwacht im Wald und weiß nicht, wie er hierher kam oder wie er nach Hause finden soll. Zum Glück tauchen kleine Leute auf, die ihn zu einer alten Frau bringen, die alles weiß. Sie sagt ihm, er solle dem gelben Weg folgen, um nach Hause zu kommen.
Der gelbe Weg führt den kleinen Jungen durch die wunderbar fantasievolle Wimmelwelt von Illustrator Sven Nordqvist (bekannt durch "Pettersson und Findus") und er begegnet dort einigen seltsamen Wesen und vielen Abenteuern.
Egal wie oft man das Bilderbuch durchblättert, es begegnet einem immer etwas Neues - ein großer Spaß für Groß und Klein!

zum Produkt € 18,00*

Anatomy
empfohlen von:

Marie Alice Krone

Anatomy Dana Schwartz

kartoniert

Edinburgh, Anfang des 19. Jahrhunderts. Lady Hazel Sinnett ist 17 Jahre alt und wird seit dem Tod ihres älteren Bruders von ihrer Mutter kaum noch beachtet. Das einzig wichtige ist, dass sie bald ihren Cousin Bernard heiratet, damit Titel und Geld in der Familie bleiben. Hazels große Leidenschaft ist die Medizin, aber als Frau ist es ihr verwehrt als Chirurgin zu arbeiten. In Männerkleidern mogelt sie sich in die Vorlesungen, doch der Dozent findet heraus wer sie wirklich ist. Er gibt ihr die Möglichkeit an der Medizinprüfung teilzunehmen, aber ohne weiterhin an den Vorträgen teilzunehmen. Um sich trotzdem darauf vorzubereiten, kauft sie bei dem jungen Jack Leichen, die er nachts auf dem Friedhof ausgräbt. Dabei stoßen die zwei auf etwas Ungewöhnliches. Sie finden sowohl Lebende als auch Tote, denen Körperteile oder Organe, ohne deren Einverständnis, entnommen wurden. Hazel versucht den Überlebenden zu helfen und die Verbrechen aufzudecken. Am Ende muss sie sich entscheiden zwischen ihrem großen Traum und dem was richtig ist.
Fesselnder historischer Roman für Jugendliche, der einen spannenden Einblick in die Rolle der Frau in der damaligen Zeit gibt.

zum Produkt € 9,95*

Ist Oma noch zu retten?
empfohlen von:

Marie Alice Krone

Ist Oma noch zu retten? Marie Hüttner

gebunden

Pia wartet am Bahnhof auf ihre Oma, bei der sie ihre Sommerferien verbringen wird. Doch Oma Lore taucht nicht auf und auch in ihrem Haus ist sie nicht. Da keiner die Tür öffnet, bleibt Pia nichts anderes übrig als über den Kirschbaum in ein Fenster im ersten Stock einzusteigen. Aber außer Kater Schnorrer ist keiner da und Oma Lore hat keine Hinweise hinterlassen. Oder vielleicht doch? Dann taucht auch noch der Nachbarsjunge und Möchtegerndetektiv Pepe auf und behauptet Oma wäre in kriminelle Machenschaften verstrickt. Die beiden Kinder fangen an, wie ihr großes Vorbild aus den Fernsehkrimis, zu ermitteln und stoßen dabei nicht nur auf Hinweise zu Omas Entführung, sondern auch auf einen großen Fahrraddiebstahl.
Ein witziger Kinderkrimi mit einem sympatischen Ermittlerteam, das am Ende zu Freunden wird.

zum Produkt € 14,00*