Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Hier finden Sie unsere persönlichen Buchempfehlungen. Lassen Sie sich davon inspirieren und sprechen Sie uns gerne darauf an.
Nachdem er sich erfolgreich bei einem Austauschprogramm namens JET beworben hat, macht sich Chris Broad im Juli 2012 mit 22 Jahren und frisch von der Uni auf, um von London nach Tokio zu reisen. Sein Plan: für drei Jahre als Hilfslehrer an einer japanischen Schule Englisch unterrichten. So landet er schließlich in der Stadt Sakata in der Präfektur Yamagata im Nordwesten Japans und soll den dortigen Schülern ermöglichen, Englisch mit einem Muttersprachler zu sprechen und von ihm zu lernen.
Chris nimmt uns auf unterhaltsame, unprätentiöse Weise mit in seinen damaligen Alltag, erzählt uns episodenhaft von den diversen Kulturschocks, die er erlitten hat und den Fettnäpfchen, in die er als Europäer getreten ist. Aber er berichtet uns auch, wie er nach und nach seinen Platz und auch seine Mission gefunden hat. Anfangs mit geringsten Japanisch-Kenntnissen eingereist, merkt er schon bald, dass er erst richtig in diesem Land ankommen kann, wenn er auch die Sprache spricht, und er beginnt, auf eigene Faust zu lernen.
Als kleines Hobby startete Chris Broad schließlich einen YouTube-Channel namens »Abroad in Japan«, der sich nach einiger Zeit zu Japans größtem YouTube-Reisekanal entwickeln wird.
Wenn Sie also nicht bereits Japan-Fan waren: nach diesem persönlichen und unterhaltsamen Reisebericht könnten Sie es werden.
zum Produkt € 18,00*
"Für dieses Buch wollte Olaf Scholz über den Verlauf von zweieinhalb Jahren kein Gespräch führen..." (S.330)
Zweieinhalb Jahre lang begibt sich Christian Schweppe auf die Suche nach der Zeitenwende. Er besucht deutsche Soldaten in Litauen, die Flugabwehr in Husum und mehr oder weniger auskunftsfreudige Abgeordnete. Er versucht herauszufinden, was es mit der geheimen Geheimliste der Ukrainemilitärhilfen auf sich hat und warum ihren Inhalt noch nicht mal diejenigen kennen, die die Bestände der Bundeswehr wieder auffüllen müssen oder das Geld dafür freigeben.
Schweppe, der als Journalist mit der Bundeswehr schon in Afghanistan, Mali und im Niger war, schreibt auf angenehme, leicht verständliche und auch für militärische und politische Laien nachvollziehbare Art. Er berichtet von Lambrechts Absturz, Pistorius' Aufstieg, vor allem aber von den Menschen in der Bundeswehr, die ihre Aufgabe erfüllen trotz all der Hindernisse, denen sie sich täglich gegenüber sehen.
Die Lektüre dieser Langzeitreportage in Buchform, lässt einen mit neu gewonnenem oder vergrößertem Respekt für die Bundeswehr und für diejenigen, die sich für sie einsetzen, um einige Erkenntnisse reicher aber auch ratlos zurück.
Die Zeitenwende, sie scheint zumindest vorläufig gescheitert.
zum Produkt € 26,00*
Sabine Böhne-Di Leo nimmt uns mit in die Verfassungswerkstatt.
Sommer 1948: während die Sowjetunion West-Berlin abriegelt und die USA beschließen, zwei Millionen Menschen aus der Luft mit Rosinenbombern zu versorgen (von denen gleich einer der ersten abstürzt), ringt eine Gruppe von 61 Männern und 4 Frauen um eine neue Verfassung. Dabei steht nichts weniger auf dem Spiel als die Zukunft Deutschlands. Es wird diskutiert, gestritten und bisweilen intrigiert. Die Alliierten haben es eilig und wenig Geduld mit den deutschen Politikern. Vielleicht wird der kühne Plan zum Wiederaufbau Europas und die Chance auf Deutschlands Rückkehr in die Gemeinschaft der Völker verworfen, wenn sie weiter so "bockig" sind.
Die Zeit drängt, die Fragen wieviel Macht die Länder gegenüber dem Parlament haben dürfen, ob Frauen und Männer wirklich gleichberechtigt sein sollten und ob die Mitbürgern im Osten einbezogen werden, ebenso.
Fazit: Das Buch ist im besten und positivsten Sinne des Wortes lehrreich. Dabei unterhaltsam und spannend wie ein guter Roman. Auch wenn man weiß "wie's ausgeht" fiebert und leidet man mit den Protagonisten, ringt um jedes Wort der Verfassung mit und schätzt sie danach umso mehr wert. Großartig!
Ein Buch über unsere FDGO, das dieser in Qualität und Aktualität absolut gerecht wird und das vielleicht der ein oder andere Entscheidungsträger einmal ganz genau (nach)lesen sollte.
zum Produkt € 23,00*