Unsere Empfehlungen

Hier finden Sie einige Empfehlungen von unseren Kolleg/Innen, Familien und Freunden. Für Groß und Klein sollte etwas dabei sein. Viel Spaß beim Stöbern!

The Bright Sword
empfohlen von:

Alexandra Maier

Alexandra Maier

The Bright Sword Lev Grossman

gebunden

Collum wünscht sich nichts sehnlicher, als zu den Rittern der Tafelrunde zu gehören. Als er schließlich aus prekären Verhältnissen entfliehen kann und nach einer anstrengenden Reise endlich nach Camelot gelangt, ist der Glanz von einst verloschen. Ein Haufen resignierter Ritter lungert an der Tafel herum und betrauert den kürzlich verstorbenen König Artus. Eine Katastrophe! Doch Collum gibt nicht auf und versucht die trägen Ritter dazu zu motivieren, ein Wunder zu suchen. So beginnt eine unvergessliche Reise, die zahlreiche Überraschungen für alle Beteiligten bereithält. „The Bright Sword“ ist eine spannende Neuinterpretation der bekannten Artussagen. Humorvoll und intelligent erzählt Lev Grossman die Geschichten der einzelnen Ritter und setzt das Schicksal der Tafelrunde stimmungsvoll fort. Ein Fest für alle Fantasyfans!

zum Produkt € 32,00*

Eden
empfohlen von:

Christopher Schlippe

Christopher Schlippe

Eden Jan Costin Wagner

gebunden

In dem neuen Buch von Jan Costin Wagner verändert ein nicht vorhersehbares Attentat das Leben von Markus und Kerstin grundlegend. Nichts ist mehr wie zuvor und die Familie scheint auseinandergerissen.
Sowohl der Vater Markus als auch die Mutter Kerstin erleben den Verlust der Tochter alleine, jeder für sich, und finden lange nicht den Weg, einander in diesen schweren Stunden zu helfen. Dieses Buch ist mehr als ein Familiendrama. Es gibt Einblick in die Psyche der Eltern und der Gesellschaft, wie sie mit „Attentaten“ und Attentätern umgeht, welch hilflose Gefühle und Gedanken den Einzelnen zum verzweifelten Handeln treiben und wie groß Vergebung ist.

zum Produkt € 24,00*

Coco Chanel: Roaring Twenties - Fashion, Art and Culture of the 1920s Riviera | Official Exhibition Catalogue
empfohlen von:

Christopher Schlippe

Christopher Schlippe

Coco Chanel: Roaring Twenties - Fashion, Art and Culture of the 1920s Riviera | Official Exhibition Catalogue

gebunden

Dieses Buch zeigt Coco Chanel in den Goldenen Zwanziger Jahren.
Viele unbekannte Fotos der jungen und wilden Coco Chanel geben Einblick in ihre Anfänge. Ebenfalls viele Mode-Entwürfe und Zeichnungen bereichern das Buch sowie viele sehr ästhetische Fotos der Kleider.

zum Produkt € 48,00*

Fragile Idyllen
empfohlen von:

Christopher Schlippe

Christopher Schlippe

Fragile Idyllen Michael Sowa

gebunden

Zum 80. Geburtstag des Berliner Künstlers Michael Sowa liegt jetzt ein großartiger Bildband in limitierter Ausgabe vor. Der seit Jahrzehnten gestaltende Künstler illustrierte sehr viele Bücher und Cover belletristischer Bücher. Seine Bilder zeichnen Witz, Komik und Satire aus. Michael Sowa nimmt den Betrachter mit in seine geniale, skurrile Traumwelt, die erheitert und begeistert. Unbedingt ansehen.

zum Produkt € 80,00*

Es währt für immer und dann ist es vorbei
empfohlen von:

Alexandra Maier

Alexandra Maier

Es währt für immer und dann ist es vorbei Anne de Marcken

gebunden

Im Mittelpunkt des Romans steht eine namenlose Heldin, die zu einem einarmigen und von Hunger getriebenen Zombie geworden ist. Doch das ist längst nicht alles – denn irgendwo in ihr schlummern noch Erinnerungen an ihr vorheriges Leben, regt sich Widerstand gegen den aktuellen Zustand. Und so begeben wir uns mit ihr auf eine unvergessliche Reise, die in die Reflektion über das Leben, die Vergänglichkeit, den Tod und die Liebe führt. „Es währt für immer und dann ist es vorbei“ ist ein überraschender und philosophischer Roman, der für mich wie ein kleines Wunder ist. Wer einfach nur ein „Zombiebuch“ erwartet, wird definitiv enttäuscht werden. Wer tief berührt werden will, ist hier goldrichtig.

zum Produkt € 23,00*

Mein Land, unsere Erde
empfohlen von:

Christopher Schlippe

Christopher Schlippe

Mein Land, unsere Erde Sebastião Salgado, Isabelle Francq

gebunden

Sebastião Salgado: In Gedenken an eine Ikone der Fotografie:
Am 23. Mai, ist er im Alter von 81 Jahren gestorben.

Sebastião Salgados Bilder sind Ikonen der Fotografie. Mit seiner Kamera machte der Brasilianer auf Mord, Zerstörung, Hass und Gier aufmerksam.

Das Land war nur noch eine staubige Steppe, von den Vögeln, den Alligatoren, den majestätischen Wäldern und all den Wundern, die sie in Sebastiãos Jugend belebt hatten, war nichts übrig. Zitat aus "Das Salz der Erde" von Wim Wenders

"Die moralische Frage kann nicht sein, ob man katastrophale Zustände zeigen darf oder nicht. Ich glaube, wir müssen sie zeigen. Die Menschen müssen begreifen, was passiert. Jeder muss betroffen sein und die Möglichkeit bekommen, etwas zu ändern oder nicht. Es geht nicht um die Frage, ob man solche Fotos macht oder nicht. Die Bilder sind harmlos im Vergleich zur Realität", findet Salgado.

Salgado gewährt Einblick in seine Überzeugungen und seine Entwicklung - als Fotograf, als Künstler, als Aktivist und als Mensch - ein beeindruckendes Selbstporträt des legendären Mannes hinter der Kamera.

zum Produkt € 22,00*

Der Gärtner und der Tod
empfohlen von:

Jacqueline Masuck

Jacqueline Masuck

Der Gärtner und der Tod Georgi Gospodinov

gebunden

In seinem sehr persönlichen Buch findet der bulgarische Autor Georgi Gospodinov sehr bewegende Worte über seinen Vaters, der ein leidenschaftlicher Gärtner gewesen ist. Bis zum Schluss seines Lebens hat dieser gesät, gegraben aber auch ... Geschichten erzählt. Mit Witz, einem Schmunzeln aber auch mit großer Weisheit fließen die Erzählungen des Vaters in Gospodinovs Memoir ein. Ebenso Erinnerungen an frühere Jahrzehnte in Bulgarien. Und egal ob über Kirschblüten oder Zwiebelberge - der Autor zaubert Bilder, die man nicht mehr vergisst. Sein Ton ist sehr zart und geradezu melodisch. Es zeigt uns, wie es ist, wenn die Eltern gehen und was es heißt, Abschied zu nehmen. Ein stilles, ein schmerzvolles, ein ganz starkes Buch.

zum Produkt € 24,00*

Himmlischer Frieden
empfohlen von:

Jacqueline Masuck

Jacqueline Masuck

Himmlischer Frieden Lai Wen

gebunden

Das Mädchen Lai wächst im Peking der 70er und 80er Jahre auf. Die wichtigste Person ist für sie ihre Großmutter Po Po, welche das Mädchen über alles liebt und auch beschützt. Ihr Vater ist schweigsam und konfliktscheu, die Mutter dafür ständig am Reden und Tratschen. Bei einem nächtlichen Streich mit einigen Freunden und anschließender Verhaftung wird die junge Lai mit der Härte des Regimes konfrontiert. In dieser Zeit lernt sie einen alten Buchhändler kennen und flieht dank ihm in die Welt der Bücher, liest "1984" und "Der alte Mann und das Meer". Schließlich erlangt Lai ein Stipendium an der renommierten Peking-Universität. Aufregend für sie - hier darf die Meinung frei gesagt werden. Während sich der Widerstand gegen das Regime formiert, findet sie ihre eigene Stimme und Freunde, die an ihrer Seite stehen auf dem Platz des Himmlischen Friedens. Der stille und tiefgreifede Roman basiert auf eigenen Erlebnissen der Autorin. Sie lebt in England.

zum Produkt € 24,99*

Das Buch der Macht
empfohlen von:

Alexandra Maier

Alexandra Maier

Das Buch der Macht Ilija Trojanow

gebunden

Ilija Trojanows neuestes Werk ist eine freie Übersetzung des Klassikers „Buch für das bulgarische Volk“ von Stojan Michailowski, das 1897 erschien. Darin geht es um den gealterten osmanischen Wesir Abdulrahman Pascha, der seinem Neffen in fünfzehn Tagen die Geheimnisse des Herrschens auseinandersetzt, damit dieser schließlich sein Amt übernehmen und mit Raffinesse ausführen kann. Der Neffe, zunächst noch desinteressiert an den Betrachtungen des alten Mannes, taucht schließlich immer tiefer in die amoralischen Gedanken seines Onkels ein – ein Strudel aus Lüge, Unterdrückung, Gewalt, Ungerechtigkeit, Schamlosigkeit, Eigennutz, Ausbeutung, Betrug, Verbrechen. Trojanow setzt diesem Inferno einen Chor von Stimmen entgegen. So finden sich auf der gegenüberliegenden Buchseite stets Zitate zahlreicher namhafter Autorinnen und Autoren zu den jeweiligen Themen. Arendt, Aristoteles, Hobbes, Nietzsche und Shakespeare seien an dieser Stelle beispielhaft genannt. Auf diese Weise ergibt sich ein Streitgespräch zwischen dem Wesir und den Denkern und somit ein einzigartiger Diskurs über das Wesen der Macht. Genau solche Bücher brauchen wir, um zu verstehen und wehrhaft zu bleiben.

zum Produkt € 26,00*

Ósmann
empfohlen von:

Alexandra Maier

Alexandra Maier

Ósmann Joachim B. Schmidt

gebunden

Dies ist die Geschichte Ósmanns, eines hünenhaften Fährmanns, der um die Jahrhundertwende im Norden Islands lebte und die Menschen sicher an die Ufer des Skagafjords brachte. Joachim B. Schmidt erzählt vielschichtig und mit einer isländischen Begeisterung am Fabulieren (vergleichbar mit den Werken Hallgrímur Helgasons) von einem starken und zugleich sensiblen Mann, den man gern zum Freund hätte. Denn Ósmann liebt die Menschen, seinen Wohnort und die Poesie. Und diese Liebe und die mit ihr verbundenen Erschütterungen durchziehen den Roman ergreifend und kraftvoll. Einmal angefangen, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Wundervoll!

zum Produkt € 25,00*