Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Hier finden Sie einige Empfehlungen von unseren Kolleg/Innen, Familien und Freunden. Für Groß und Klein sollte etwas dabei sein. Viel Spaß beim Stöbern!
Die vor kurzem beendete Ausstellung des Impressionismus im Barberini zeigte viele unbekannte Bilder bekannter Maler des Impressionismus der Holländischen Malerei des 19. Jahrhunderts, versammelt zahlreiche Werke von etwa 40 Künstlerinnen und Künstlern, darunter Johan Barthold Jongkind, Vincent van Gogh, Jacoba van Heemskerck und Piet Mondrian.
zum Produkt € 45,00*
Sy Baumgartner hat vor zehn Jahren seine geliebte Frau Anna verloren. Beim Baden in stürmischer See war sie von einer Welle umgerissen und tödlich verletzt worden. Baumgartner denkt mal melancholisch und mal heiter gestimmt zurück an all die Jahre mit Anna - ihren Verlust kann er einfach nicht verwinden. Und weiter zurück gehen seine Gedanken und streifen bis nach Polen und Galizien, wo sein Großvater geboren wurde. Eingestreut in Baumgartners Gedanken sind kleine Texte seiner Bücher. Ein wundervoller leiser Roman, der lange nachhallt und an die frühen Romane dieses großen New Yorker Autors erinnern.
zum Produkt € 22,00*
Nanush wohnt mit ihrer Urgroßmutter Babulya in einem Hochhaus am Wald. Dort leben ebenfalls viele andere Zugewanderte, vor allem aus der Sowjetunion. Poetisch und warmherzig erzählt Nanush von deren Eigenheiten und Geschichten. Die kleinen Momentaufnahmen gehen zu Herzen und sind sprachlich wunderschön geschrieben, genau wie die Dialoge zwischen ihr und ihrer Babulya. Nanushs Urgroßmutter driftet mit der Zeit immer mehr ab und wird ein Pflegefall. Die Entwicklung trifft die Leser*innen mit aller Härte, doch die liebevolle Art und Geduld ihrer Urenkelin ihr gegenüber sind so berührend – ich hatte mehrmals Tränen in den Augen. Ein zartes, schönes Buch voller Nächstenliebe und Wortzauber!
zum Produkt € 20,00*
Willkommen zurück in Zamonien!
Der großartige Lindwurm, Schriftsteller und Hypochonder Hildegunst von Mythenmetz reist auf die Insel Eydernorn, um seine Bücherstauballergie auszukurieren. Bereits die Überfahrt verläuft sehr turbulent - und was er schließlich auf der Insel erleben wird, übersteigt all seine Erwartungen. Moers neueste Übersetzung aus dem Zamonischen ist ein Briefroman allererster Güte, in dem seine Bewunderer alles finden, was sie schon an Romanen wie "Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär" oder "Die Stadt der Träumenden Bücher" geschätzt haben: verrückte Wesen und Charaktere, ein amüsantes Regelwerk (zu einer besonderen Inselsportart, dem Kraakenfieken), zahlreiche Anagramme berühmter Schriftsteller und Künstler, atmosphärische Illustrationen, die sagenhaften Mythenmetzschen Abschweifungen und schließlich ein furioses Finale. Für Fans von Walter Moers ein Muss! All jenen, die Zamonien neu entdecken wollen, sei aufgrund der zahlreichen Bezüge zu den anderen Mythenmetzschen Werken zunächst "Die Stadt der Träumenden Bücher" ans Herz gelegt.
zum Produkt € 42,00*
Tonio Schachinger schafft es in diesem wunderbaren Roman nicht nur, uns auf einfühlsame Weise eine komplexe Coming-of-Age-Geschichte mit allen Höhen und Tiefen des Lebens zu erzählen, sondern nimmt seine Leser*innen darüber hinaus mit in die Welt des Gamings. Dabei vermittelt er sowohl die Details des Computerspiels "Age Of Empires 2" als auch die Euphorie des Protagonisten Till für das Gaming so plastisch, dass beides auch für all jene nachvollziehbar wird, die mit der Thematik bisher nicht viel anfangen konnten. Darüber hinaus sind die Orts- und Wegbeschreibungen innerhalb Wiens und die Anspielungen auf zahlreiche literarische Werke sehr atmosphärisch und die sprachliche Qualität des Romans ist einfach wundervoll. Kurz und gut: Mein Favorit für den Deutschen Buchpreis 2023!
zum Produkt € 24,00*
In 75 neu gemalten Meisterwerken erschafft Otto Waalkes seine eigene Welt und zeigt „Kunstwerke der Welt“ in humorvoller Weise als veränderte Kopie. Mit seinem Markenzeichen, dem Ottifanten, ironisiert Otto jedes Kunstwerk und verändert seine Aussage. Ein fröhliches Kunstbuch von der Höhlenmalerei bis zu Bansky und ein witziges Vergnügen für die Weihnachtstage.
zum Produkt € 26,00*
Abraham Verghese ist ein begeisterter und begnadeter Erzähler - dies ist auf jeder Seite seines neuen monumentalen Romans erfahrbar. Wir begleiten eine indische Familie durch das 20. Jahrhundert, lernen die einzelnen Charaktere und ihre Beziehungen zueinander kennen; leben, lieben und leiden mit ihnen. Stück für Stück kommen wir dabei einem mysteriösen Familiengeheimnis auf die Spur, dessen Auflösung viele Jahrzehnte in Anspruch nehmen wird. Wer einen sprachlich wunderschönen Roman lesen und dabei ganz in der indischen Kultur versinken möchte, wird "Die Träumenden von Madras" vollends genießen.
zum Produkt € 28,00*
Es ist das Jahr 1976. Im Dresdner Vorort Gittersee lebt die 16jährige Karin. Sie hilft der Großmutter im Haushalt und betreut zusätzlich die kleine Schwester. Denn Karins Mutter hat für Familienleben keine Zeit, auch der Vater ist stets abwesend oder bastelt an seinem Škoda. Am besten fühlt Karin sich bei ihrer Freundin Marie oder ihrem Freund Paul. Mit ihm saust sie gern verliebt auf seinem Motorrad durch die Gegend. Als Paul allein zu einem Ausflug aufbricht, von welchem er nie zurückkommt, ändert sich Karins Leben schlagartig. Erst stehen zwei Uniformierte vor der Tür, später folgen "Befragungen". Das ist eindringlich, extrem spannend und am Ende sehr überraschend erzählt.
Charlotte Gneuß ist mit ihrem Debüt ein ganz großer Roman gelungen, der für den Deutschen Buchpreis 2023 nominiert ist.
zum Produkt € 22,00*
In Berlin trifft die Familie Schönwald sich zu einem besonderen Ereignis: Tochter Karolin eröffnet in Kreuzberg einen schwul-lesbischen Buchladen. Zuerst scheint alles harmonisch. Die 80-jährigen Eltern Ruth und Hans-Harald sind aus Köln, Bruder Benni mit Frau Emila und zwei Kindern aus der Uckermark angereist. Und sogar der große Bruder Chris hat einen Direktflug aus New York genommen. Dann entgleist der Abend, Farbbeutel fliegen gegen die Fensterscheiben ... Der Vorwurf von Nazigeld verändert plötzlich alles, das Bild der netten Familie Schönwald bekommt Risse. Philipp Oehmke erzählt in seinem großangelegten Roman nicht nur von den Schönwalds, sondern von allem, was uns gegenwärtig beschäftigt: Donald Trump, AfD, Leben in der Uckermark, meToo-Debatten ... Das ist witzig-bissig, kritisch und sehr lesenswert.
zum Produkt € 26,00*
Im Jahr 1835 reist der französische Zoologe Gus nach Island. Er wird Zeuge, wie die Seemänner seines Schiffes auf einer abgelegenen Insel unzählige Riesenalke töten, um diese zu essen. Ein Riesenalk überlebt im eisigen Wasser und wird von Gus gerettet - anfänglich für seine Studien ...
Irgendwann gibt er dem seltsamen und vom Aussterben bedrohten Vogel einen Namen: Prosp. Eine innige und sehr außergewöhnliche Freundschaft beginnt sich zu entwickeln zwischen den beiden.
Voller Poesie und Melancholie erzählt Sibylle Grimbert nicht nur von einer unvergesslichen Freundschaft, sondern auch davon, wie gewinnbringend ein achtsames Miteinander zwischen Menschen, Tieren und Pflanzen sein könnte.
AUF DER SHORTLIST FÜR DEN PRIX RENAUDOT UND DEN PRIX FEMINA
zum Produkt € 23,00*