Unsere Empfehlungen

Die ersten Herbstnovitäten sind schon da!

Zwei Wochen am Meer R. C. Sherriff

gebunden


Voller Vorfreude bricht die Familie Stevens an die englische Südküste auf, mit sorgsam gepacktem Koffer und diesem wunderbar freien Gefühl im Bauch, wenn der Urlaub beginnt.


Die geliebte Pension ist ein wenig in die Jahre gekommen, aber irgendetwas sagt Mr Stevens, dass diese Ferien die schönsten werden, die sie je hatten. Und so lassen sie sich verführen: vom Geflatter des Drachens und Cricket im warmen Sand, von einem behaglichen Glas Port und der erleuchteten Promenade am Abend. Und jeden Tag wieder lockt das Meer, das so sehr glitzert, dass man es vor Glück kaum fassen kann.


Die Familie Stevens besitzt die Fähigkeit, das Dunklere, das jeder in sich trägt, zu verwandeln und die verborgene Größe des Selbstverständlichen zu genießen. Sie nimmt uns mit in einen unvergesslichen Sommer.

zum Produkt € 26,00*

Leb wohl, Mister Chips James Hilton

gebunden


Als Mr Chipping, von seinen Schülern liebevoll »Chips« genannt, in den 1930er-Jahren in Rente geht, zieht er nur auf die gegenüberliegende Straßenseite. Brookfield ist ein durchschnittliches englisches Internat für Jungen, nicht mehr und nicht weniger, aber für den Latein- und Griechischlehrer Mr Chipping war Brookfield sein Leben. Wenn er bei der Hausherrin Mrs Wickett am Kamin sitzt, kommen ihm so viele Erinnerungen, dass er manchmal überlegt, ein Buch zu schreiben. Aber muss all das anderen nicht gewöhnlich erscheinen? Mr Chipping erinnert sich an Zeiten, als es noch keine Elektrizität an der Schule gab und ein »Lampenjunge« zur Belegschaft zählte, und an die ersten Fahrräder. Tausende Gesichter ziehen vor seinem inneren Auge vorbei. Viele seiner Schüler hat er überlebt, sie sind im Krieg gefallen. Als junger Mann war Mr Chipping an einer Schule wegen mangelnder Disziplin gescheitert, fortan versuchte er, sich mit einer Aura der Strenge zu umgeben - bis er die lebensfrohe Katherine kennenlernte, die seine milde, humorvolle Seite zum Vorschein brachte. Trotz ihres Tods nach nur vier Jahren Ehe hat er sich ihren warmherzigen Blick auf die Welt bewahrt. Dass er keine eigenen Kinder hat, bedauert Mr Chipping nicht - Generationen liebten ihn. Wie viel mehr kann man bewirken, was sonst sich vom Leben wünschen?

zum Produkt € 20,00*

Luisentor Carolin Miltenburger

kartoniert


Berlin 1990 - eine Stadt im Umbruch. Anna kommt zum Studium aus Westdeutschland in die Stadt und wohnt bei ihrem Großvater Ludwig. In seiner Wohnung entdeckt sie, versteckt in den Tiefen des Bücherregals, Bücher aus der NS-Zeit. Doch Ludwig weicht ihren Fragen aus, er scheint Angst zu haben. Auf ihrer Suche nach Antworten erfährt Anna von den Massenselbstmorden in Demmin am Ende des Zweiten Weltkriegs. Bald dämmert ihr, dass die Großeltern ihren Eltern und ihr vieles verschwiegen haben ...


"Luisentor" erzählt von einer Familie auf der Suche nach ihrer eigenen Geschichte - vor dem Hintergrund der Tragödie in Demmin, über die bis heute kaum jemand spricht.

zum Produkt € 16,00*

Damenopfer Steffen Kopetzky

gebunden


Moskau, 1923. Larissa Reissner hat als sowjetische Gesandte in Kabul strategische Pläne entdeckt, die das Britische Empire stürzen könnten. In der flirrenden Hauptstadt, wo man die Welt neu denkt und aus den Angeln heben will, sucht sie nach dem Verfasser, einem Deutschen namens Niedermayer. Denn der Sieg der Freiheit ist Reissners Lebenssinn, die junge Schriftstellerin und Revolutionärin wird als Wundertochter ihrer Epoche gefeiert. Aus illustrer Familie, lernte sie schon als Kind Lenin kennen, sie kämpfte als Politkommissarin der Wolgaflottille; Pasternak und Trotzki bewundern sie.


Von Moskau bricht Reissner auf nach Berlin - zu ihrer größten Mission: Sie soll ein geheimes Bündnis zwischen der Sowjetunion und dem deutschen Militär vermitteln, verkörpert durch General Tuchatschewski, den «roten Napoleon», und jenen schillernden Ritter von Niedermayer. Doch Larissa verfolgt ihre eigenen Ziele. Zwischen ihr und den beiden Männern entspinnt sich ein Beziehungsgeflecht, das enorme Sprengkraft hat - in amouröser wie politischer Hinsicht. Ein außergewöhnlicher Roman, in dem Ho Chi Minh ebenso zu Wort kommt wie die Lordsiegelbewahrer des britischen Weltreichs oder die Dichterfürstin Anna Achmatowa - Steffen Kopetzky fängt das Leben der Larissa Reissner ein, die nichts weniger als die Welt verändern wollte.

zum Produkt € 26,00*

Grand Tour oder die Nacht der Großen Complication Steffen Kopetzky

kartoniert


Leo Pardell, gescheiterter Student, sollte eigentlich auf Sprachreise in Buenos Aires sein. Mutter und Freundin spielt er den Südamerika-Aufenthalt per Telefon vor, heuert aber in Wahrheit als Schlafwagenschaffner an und reist kreuz und quer durch Europa. Dabei trifft er nicht nur französische Schmuggler, bulgarische Verführungsspezialisten, korrupte Kontrolleure, kluge Buchhändlerinnen und Brüsseler Bürokraten, sondern auch einen exzentrischen Uhrensammler auf der Suche nach einem legendären Stück. In dessen Jagd wird er unversehens tiefer hineingezogen, als er dachte ...

zum Produkt € 15,00*

Porträt auf grüner Wandfarbe Elisabeth Sandmann

gebunden


Die Wahrheit ist selten ganz einfach.


1918 trifft die bodenständige Ella im legendären Hotel Schloss Elmau auf die glamouröse Ilsabé. Es entsteht eine ebenso unverbrüchliche wie komplizierte Freundschaft, die Kriege überdauert und Geheimnisse bewahrt. Jahrzehnte später findet Ilsabés Enkelin Gwen die roten Hefte, die Ella mit ihren Erinnerungen gefüllt hat und in denen sie ebenso viel preisgibt wie verschweigt. Für Gwen beginnt eine aufwühlende Spurensuche. Aber geht es wirklich nur um verschwundene Kunstwerke oder um ganz andere Verluste?


»Ein spannender Familienroman über starke Frauen, ihre Leidenschaften und den Wunsch nach Selbstbestimmung.« Senta Berger

zum Produkt € 24,00*

Schönwald Philipp Oehmke

gebunden

Erscheint am 27. Juli 2023
»Und trotzdem schwamm am Ende alles wie loses Treibholz durch die Gegend, die Kinder orientierungslos, die Mutter eine andere, und wer weiß, was sein Vater noch für Geheimnisse hatte.«


Für die Schönwalds scheint der Moment unausweichlich, lang Verdrängtes und doch schmerzlich Erinnertes auf den Tisch zu bringen.


»Schönwald« ist der große, souveräne Roman einer deutschen Familie und ein kluger Blick auf unsere gesellschaftliche Gegenwart.

zum Produkt € 26,00*

Das Café ohne Namen Robert Seethaler

gebunden


Ein Café und seine Menschen. Ein Mann, der seiner Sehnsucht folgt.


»Was für ein wunderbarer Autor, der uns so tief bewegen kann.« Elke Heidenreich


»Es geht um das bloße Überleben, um Liebe, Kraft und Tod.« NDR Kultur




»Robert Seethaler erzählt so berührend, dass man sich sehnlichst wünscht, selbst einmal in diesem Café ohne Namen gesessen zu haben.« Brigitte


»Das Café ohne Namen ist das Auge im Literatursturm.« Welt


»Ein großer Augenblickschriftsteller.« RBB Kultur


»Ein zartes Zeitgemälde.« ORF


»Robert Seethaler ist der Schriftsteller der unendlichen Zärtlichkeit und der Bitterkeit der Dinge.« Livres Hebdo


zum Produkt € 24,00*

Leonard und Paul Rónán Hession

gebunden


Der Buchhändler*innen-Liebling aus England und Irland


»Eine bezaubernde, warmherzige Würdigung all jener Dinge, die das alltägliche Leben so wertvoll machen.« (The Guardian)


Leonard und Paul sind allerbeste Freunde. Während Leonard als Ghostwriter für Kinderenzyklopädien tätig ist, arbeitet Paul als Aushilfsbriefträger. Das Leben der beiden verläuft in ruhigen, wohlgeordneten Bahnen - bis jedem von ihnen etwas widerfährt, das eine ganze Reihe von Veränderungen in Gang setzt ...


In seinem hochgelobten Debütroman widmet Rónán Hession (Übersetzung: Andrea O'Brien) sich jenen Menschen, die im Alltag oftmals übersehen werden. Sie beteiligen sich nicht am Lärmen der Welt, sondern zeichnen sich durch Eigenschaften aus, die häufig unterschätzt werden: Freundlichkeit, Sanftmut und Bescheidenheit.


»Leonard und Paul« ist die Geschichte zweier Freunde, die darum kämpfen, ihr Verständnis davon zu bewahren, was im Leben von Bedeutung ist - und uns Leser*innen damit nachdrücklich vor Augen führen, dass es in vielfacher Hinsicht einen Gewinn darstellen kann, sich auf den Nebenstraßen des Lebens zu bewegen.

zum Produkt € 26,00*

Loreley Wolfgang Brenner

kartoniert


"Hat das Mädchen alleine da oben gewohnt?"


"Nee, zusammen mit dem Vater und ihrem vier Jahre älteren Bruder. Der Vater war einkaufen. Als er heimkam, stand die Feuerwehr schon vor der Tür."


"Er hat das da ... die Leiche seiner Tochter also gesehen?"


"War nicht zu vermeiden."


"Und?"


"Was und?"


Manche Kollegen von der Schutzpolizei sind etwas begriffsstutzig. "Wie hat er-s verkraftet?"


Der Mann hob die Schultern. "Ganz anständig."


"Anständig?"


"Er hat nicht rumgeschrien."


"Fein."


Alles deutet darauf hin, dass sich die übergewichtige Schülerin Gudrun Läpple aus dem Fenster des vierten Stocks gestürzt hat. Nur Kriminalkommissarin Loreley Kubitko glaubt das nicht. Vielleicht, weil sie selbst stark übergewichtig ist?

zum Produkt € 16,00*

Seite
1 2 ... 5