Veranstaltungsarchiv

 

Literaturfest Zehlendorf Mitte 2024 - Andreas Wunn liest aus Saubere Zeiten

01.10.2024 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: PadoK Artisan Bakery & Café, Clayallee 353 A
Vorverkauf: www.zehlendorf-mittendrin.de
Preis: 10 €

Die dramatische Geschichte einer Unternehmerfamilie und ein großer Vater-Sohn-Roman

Als Jakob Auber erfährt, dass sein Vater im Sterben liegt, macht er sich auf ins Zuhause seiner Kindheit, an der Mosel. Dort beginnt er, sich mit der Vergangenheit seiner Familie zu beschäftigen. Sein Großvater Theodor Auber war im Wirtschaftswunder-Deutschland eine schillernde Figur. Er erfand ein Waschpulver, mit dem er ein reicher Mann wurde, bis er unter ungeklärten Umständen alles verlor. Seine Spurensuche führt Jakob bis nach Rio de Janeiro. Dort trifft er die Tochter des jüdischen Besitzers der Drogerie, in der die Karriere seines Großvaters einst begann. Jakob erfährt, was hinter Aufstieg und Fall des Familienimperiums steckt. In seinem Roman erzählt Andreas Wunn eine große Geschichte von Vätern und Söhnen, Schuld und Sprachlosigkeit zwischen den Generationen und dem Glück einer Familie, das in den Händen zerrinnt wie Pulver.

Andreas Wunn, geboren 1975, wuchs in Trier auf und studierte Politikwissenschaften in Berlin. Für das ZDF berichtete er als Südamerika-Korrespondent sechs Jahre lang aus Rio de Janeiro. Heute leitet er das ZDF-Morgenmagazin und -Mittagsmagazin. Für seine journalistische Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet. 'Saubere Zeiten' ist sein Romandebüt. Er lebt in Berlin.

Andreas Wunn - Saubere Zeiten
ISBN 9783746641416, Aufbau, 381 S., 14 €

Foto: Andreas Wunn (c) Urban Zintel

Gastgeberin ist die neue handwerkliche Brotmanufaktur in Zehlendorf PadoK Artisan Bakery & Café. Vielen Dank an Désirée und ihr Team!

Tickets 10 € - Ticketbuchung wird ab Ende August freigeschaltet.

Literaturfest Zehlendorf Mitte 2024 - Andreas Wunn liest aus Saubere Zeiten

 

Literaturfest Zehlendorf Mitte 2024 - Nora Bossong liest aus Reichskanzlerplatz

30.09.2024 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Waible Hörsysteme, Clayallee 353
Vorverkauf: www.zehlendorf-mittendrin.de
Preis: 10 €

Nora Bossong zeichnet in ihrem neuen Roman das intensive Porträt der Frau, die Magda Goebbels wurde, und ihres jungen Liebhabers. Zwei Menschen in der Maschinerie der historischen Ereignisse, unterschiedlich verstrickt, unterschiedlich schuldig geworden. Auch an sich selbst. Als Hans die junge und schöne Stiefmutter seines Schulfreunds Hellmut Quandt kennenlernt, ahnt er noch nicht, welche Rolle Magda in seinem Leben spielen wird, für ihn persönlich, aber auch Jahre später als fanatische Nationalsozialistin und Vorzeigemutter des »Dritten Reichs«. Noch ist die Weimarer Republik im Aufbruch und Hans so heftig wie hoffnungslos in Hellmut verliebt. Doch nach einem Unglücksfall beginnen Hans und Magda eine Affäre, von der sie sich Trost und Vorteile versprechen: Sie will aus ihrer Ehe ausbrechen, er seine Homosexualität verbergen. Erst als Magda Joseph Goebbels kennenlernt und der NSDAP beitritt, kommt es zwischen Hans und ihr zum Bruch. Während Magda mit ihren Kindern bald in der Wochenschau auftritt, gerät Hans zunehmend in Gefahr. Ein Roman, der über zwanzig Jahre den Weg zweier Menschen und eines Landes erzählt, der nicht unausweichlich war.

Nora Bossong - Reichskanzlerplatz
ISBN 9783518431900, Suhrkamp, 295 S., 25 €

Nora Bossong, 1982 in Bremen geboren, schreibt Lyrik, Romane und Essays, für die sie mehrfach ausgezeichnet wurde, zuletzt mit dem Joseph-Breitbach-Preis, dem Thomas-Mann-Preis und dem Elisabeth-Langgässer-Literaturpreis.

Foto: Nora Bossong (c) Heike Steinweg

Gastgeberin ist Waible Hörsysteme, die seit 1994 als inhabergeführter Meisterbetrieb für außergewöhnlichen Service und neueste Spitzentechnik in Zehlendorf steht. Vielen Dank an Renate Waible und ihr Team!

Tickets 10 € - Ticketbuchung wird ab Ende August freigeschaltet.

Literaturfest Zehlendorf Mitte 2024 - Nora Bossong liest aus Reichskanzlerplatz

 

Literaturfest Zehlendorf Mitte 2024 - Poetry Slam

27.09.2024 19:00 Uhr

Literaturfest Zehlendorf Mitte 2024 - Poetry Slam
Veranstaltungsort: Gemeindesaal der Paulus-Gemeinde Zehlendorf, Teltower Damm 6
Vorverkauf: www.zehlendorf-mittendrin.de
Preis: 10 €

Der Gemeindesaal der Paulus-Gemeinde Zehlendorf öffnet seine Türen für einen besonderen Abend voller Poesie. Lisa Pauline Wagner -deutschsprachige Poetry Slam Vizemeisterin, Berlin-Brandenburg-Meisterin und Zehlendorferin – moderiert den ersten Poetry Slam in Zehlendorf.
Euch erwartet ein spannender Wettstreit, charmant moderiert, bei dem talentierte Poet*innen ihre selbst verfassten Texte präsentieren und gegeneinander antreten. Mitreißende Performances, berührende Geschichten und humorvolle Beiträge – bei diesem Event ist für alle etwas dabei!
Besonders aufregend: Die Jury ist das Publikum! Ihr habt die Macht, die Darbietungen zu bewerten und den Sieger oder die Siegerin des Abends mit zu küren.
Einlass ab 18:30 Uhr

Vielen Dank an die Paulus-Gemeinde Zehlendorf, die uns den Gemeindesaal zur Verfügung stellt!

Tickets 10 €. Der Ticketverkauf wird auf zehlendorf-mittendrin.de ab Ende August freigeschaltet.


 

Literaturfest Zehlendorf Mitte 2024 - Manga Day mit Zeichenwettbewerb

21.09.2024 13:00 Uhr - 17:00 Uhr

Literaturfest Zehlendorf Mitte 2024 - Manga Day mit Zeichenwettbewerb
Veranstaltungsort: Buchlounge Zehlendorf, Kastanienhof, Clayallee 347, 14169 Berlin
Vorverkauf: keine Anmeldung erforderlich
Preis: Eintritt frei

Am MANGA DAY bekommst Du in unserer Buchhandlung Buchlounge Zehlendorf kostenlose, umfangreiche Leseproben ausgewählter Manga. Dabei handelt es sich um einen Mix aus etablierten Serien und aktuellen Neuheiten. Egal ob Fantasy, Romance, Mystery oder Zeichenanleitungen – hier ist für jeden etwas dabei!

Außerdem kannst du vom 16. bis 20. September deine schönste Manga-Zeichnung in der Buchlounge Zehlendorf einreichen - mit deinem Namen und deinem Alter versehen. Dann kannst du einen von drei Buchpreisen bei uns gewinnen, der am 21. September um 16 Uhr verliehen wird. Natürlich erhältst du dein Kunstwerk zurück!


 

Literaturfest Zehlendorf Mitte 2024 - Ronny Rauhe liest aus "In einem Boot. Warum Leistungssport so wichtig für die Gesellschaft ist"

26.07.2024 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Bettenhaus Schmitt, Teltower Damm 28
Vorverkauf: www.zehlendorf-mittendrin.de
Preis: 10 €

Ronald Rauhe war jahrelang der beste Kanusportler Deutschlands und ist einer der erfolgreichsten deutschen Sportler der vergangenen Jahrzehnte überhaupt: Er nahm an sechs Olympischen Spielen teil, gewann zweimal Gold, einmal Silber und zweimal Bronze. Darüber hinaus ist der gebürtige Berliner sechzehnfacher Weltmeister. Seine beinahe drei Jahrzehnte währende Karriere war mit extremen Entbehrungen verbunden. Immer wieder musste er seine Komfortzone verlassen und unorthodoxe Wege beschreiten, um sich den Herausforderungen des Leistungssports stellen zu können. Am Ende waren es aber genau diese Faktoren, die ihn immer besser und stärker gemacht haben. Rauhes elementares Anliegen ist die Ermutigung und das Bekenntnis zu Leistung - in einer Gesellschaft, in der das Mittelmaß zum Standard geworden ist. Ein wichtiges Buch zur Diskussion über gemeinschaftliche Werte und soziale Ziele, in der Ronald Rauhe einen klaren Standpunkt bezieht.

Ronald "Ronny" Rauhe, geboren 1981 in West-Berlin,  ist heute als TV-Experte, Unternehmer und Speaker tätig und Mitglied in der Athletenkommission des Europäischen Olympischen Komitees (EOC).

Foto (c) Edel Sports Verlag

Ronny Rauhe - In einem Boot
ISBN 9783985880997, Edel Sports, 242 S., 22 €

Gastgeber ist das Bettenhaus Schmitt, Ihr Partner für einen gesunden Schlaf, erstklassige Qualität und exklusives Design. Vielen Dank an Mark Schmitt und sein Team!

Tickets 10 € -Ticketbuchung wird ab Ende August freigeschaltet.


 

Leider nur noch Warteliste! Nominiert für den Deutschen Buchpreis: Lesung mit Tim Staffel

20.09.2023 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Kunstgewerbehaus Teltower Damm 34
Vorverkauf: Anmeldung unter literaturfest@buchlounge-zehlendorf.de
Preis: Eintritt frei

Breaking Bad in Berlin: Zum Druckausgleich liefert die Pharmakologin Vanessa Glücksmittel an Politiker, Ex-Soldaten oder Ärzte. Deniz ist Streifenpolizist. Er fährt Doppelschicht und pflegt seinen Vater. Als die beiden aufeinandertreffen, wird der harte Beat weicher, wird zu einem Song von Rio Reiser. Ihre Begegnung öffnet den Himmel über einer pulsierenden Stadt. »Südstern« ist der große Comeback-Roman von Tim Staffel. Mit Vanessa und Deniz hat er ein neues Traumpaar der deutschen Gegenwartsliteratur geschaffen. Er erzählt unsere Zeit, wie sie ist. Messerscharf, dämonisch, sehnsüchtig.

Tim Staffel hat vier Romane veröffentlicht. Sein Debüt »Terrordrom« wurde 1998 von Frank Castorf für die Volksbühne dramatisiert und inszeniert. Daneben schrieb Staffel zahlreiche Hörspiele. Er wurde u. a. mit dem Alfred-Döblin-Stipendium und mehrmals mit dem Literatur-Stipendium des Deutschen Literaturfonds ausgezeichnet.
copyright Autorenfoto: Ken Yamamoto

Leider nur noch Warteliste! Nominiert für den Deutschen Buchpreis: Lesung mit Tim Staffel

 

Literaturfest Zehlendorf Mitte 2023: Vortrag und Gespräch Dr. med. Orfanos-Boeckel

18.09.2023 20:00 Uhr

Veranstaltungsort: Adler Apotheke Teltower Damm 31
Vorverkauf: Anmeldung unter literaturfest@buchlounge-zehlendorf.de
Preis: Eintritt frei

Gesundheit und Prävention mit körpereigenen Nährstoffen

Ein Mangel an Nährstoffen und körpereigenen Hormonen macht unseren Körper empfindlich, energielos, lässt uns früher altern und begleitet viele Erkrankungen. Doch hilft die Einnahme von Nährstoffen und Hormonen? Ja, sogar sehr! - stellt die erfahrene Ganzheitsmedizinerin und Stoffwechselexpertin Helena Orfanos-Boeckel seit über 20 Jahren in ihrer Arbeit fest. Körperliche Schwachstellen mittels eingehender Laboruntersuchungen aufzudecken und gezielt mit Nährstoffen und körpereigenen Hormonen zu behandeln, bringt nachweisbare Erfolge."Vitaminmangel? - Aber ich ernähre mich doch so gesund!"
Verdeckten Mangel erkennen: Erschöpfung, Depression, Schlaf- und Verdauungsstörungen, Schmerzen, Hochsensibilität, Hashimoto-Thyreoiditis und Stress gehen oft mit einem Nährstoffmangel und einer hormonellen Dysbalance auf zellulärer Ebene einher, die durch eine allgemeine Blutuntersuchung nicht zu erkennen sind. Laborwerte richtig lesen: verdeckte Funktionsstörungen mit der passenden Labordiagnostik aufspüren, die richtigen Referenzwerte kennen und die effektiven therapeutischen Rückschlüsse daraus ziehen. Die wichtigsten Stoffe des Lebens: Vitamine, Mineralstoffe, Aminosäuren, essenzielle Fettsäuren und Hormone - welche Stoffe in therapeutischen Dosierungen bei den häufigsten Erkrankungen gezielt eingesetzt werden können und die besten Erfolge haben.
Spannende Erkenntnisse für mehr Vitalität, weniger Stoffwechsel-Empfindlichkeit und ein langes gesundes Leben.

Dr. med. Helena Orfanos-Boeckel ist ganzheitlich praktizierende Ärztin für Innere Medizin und Expertin auf dem Gebiet der Nährstoffe und körpereigenen Hormone. Seit 2002 arbeitet sie in ihrer eigenen Praxis für ganzheitliche Innere Medizin, Stoffwechsel und Prävention in Berlin-Charlottenburg. Sie ist Pionierin einer neuen Medizin - der Nährstoff- und Hormonmedizin. Bei dieser werden Nährstoffe und körpereigene Hormone anhand einer umfassenden, individuellen Labordiagnostik kurativ und präventiv eingesetzt.

Literaturfest Zehlendorf Mitte 2023: Vortrag und Gespräch Dr. med. Orfanos-Boeckel

 

Nur noch wenige Plätze: Literaturfest Zehlendorf Mitte 2023: Kinderlesung Ute Krause

16.09.2023 15:30 Uhr

Veranstaltungsort: Mittelhof e.V. Königstraße 42-43
Vorverkauf: Anmeldung unter literaturfest@buchlounge-zehlendorf.de
Preis: freier Eintritt

Ute Krause liest aus ihrem Buch und zeichnet ihre Figuren!

Oh nein! Es ist Freitag, der Dreizehnte! Der abergläubische Mäuserich Picandou weiß genau, dass dieses Datum Unglück bringt. In der gemütlichen Höhle der Muskeltiere im Keller unter Frau Fröhlichs Feinkostgeschäft läuft auch prompt schief, was nur schieflaufen kann. Hamster Bertram stößt sich den Kopf und denkt, er sei ein anderer. Und Pomme de Terre, der dem armen Hamster helfen will, verschwindet spurlos ... Können Gruyère und Picandou die Serie von Pleiten, Pech und Pannen stoppen und ihre Freunde retten? Dazu brauchen sie allerdings eine Extraportion Glück!
Zum Vorlesen für Kinder ab 5 Jahren und zum Selbstlesen ab 8 Jahren. Die mutigen Muskeltiere stehen für Freundschaft, Mitgefühl und Hilfsbereitschaft - große Themen für kleine Helden!

Ute Krause, 1960 geboren, wuchs in der Türkei, Nigeria, Indien und den USA auf. An der Berliner Kunsthochschule studierte sie Visuelle Kommunikation, in München Film und Fernsehspiel. Sie ist als Schriftstellerin, Illustratorin, Drehbuchautorin und Regisseurin erfolgreich. Ihre Bilder- und Kinderbücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und für das Fernsehen verfilmt. Ute Krause wurde u.a. von der Stiftung Buchkunst und mit dem Ver.di-Literaturpreis ausgezeichnet und für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.

Portrait ©Random House/Isabelle Grubert

Nur noch wenige Plätze: Literaturfest Zehlendorf Mitte 2023: Kinderlesung Ute Krause

 

Leider keine Karten mehr: Lesung Till Raether

14.09.2023 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Waible Hörsysteme, Clayallee 353
Vorverkauf: Anmeldung unter literaturfest@buchlounge-zehlendorf.de
Preis: Eintritt frei

»Männer, Geld und Häuser kann man nie genug haben.«: Eine Frau führt die Männerwelt der Siebzigerjahre ad absurdum, indem sie deren Regeln auf den Kopf stellt und für sich nutzt.

West-Berlin in den frühen Siebzigerjahren. Inmitten der klammen, grauen, von Männern geprägten Stimmung der Zeit zieht eine Baulöwin ihre Kreise. Als glamouröse Person der High-Society nutzt sie ihre Verbindungen in die hohen Kreise der Politik, um gewaltige Bauvorhaben durchzuboxen. Doch dann kommt ihr Otto in die Quere, gerade neunzehn Jahre alt, Praktikant einer Vorort-Zeitung, der ein wenig blauäugig von seltsamen Vorkommnissen auf der Großbaustelle berichtet und damit ins Visier der Architektin gerät. Otto wird jede Hilfe brauchen, die er finden kann, um sich ihrem Bann zu entziehen.
AUTOR
Till Raether, geboren 1969 in Koblenz, aufgewachsen in Berlin, arbeitet als Autor und freier Journalist in Hamburg, unter anderem für »Brigitte Woman«, »Merian« und das »SZ-Magazin«. Er studierte Amerikanistik und Geschichte in Berlin und New Orleans und war stellvertretender Chefredakteur von »Brigitte«. Seine Kriminalromane über den hochsensiblen Kommissar Adam Danowski wurden von der Kritik gefeiert und mehrfach für Preise nominiert. Till Raether ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Copyright Autorenfoto: © Peter von Felbert

Leider keine Karten mehr: Lesung Till Raether

 

Literaturfest Zehlendorf Mitte 2023: Eröffnungslesung Gabriele von Arnim

09.09.2023 15:30 Uhr

Veranstaltungsort: Alte Dorfkirche - Clayallee/Potsdamer Chaussee
Vorverkauf: Anmeldung unter literaturfest@buchlounge-zehlendorf.de
Preis: Eintritt frei

Trost finden. In einer Welt, die so überwältigend, ängstigend, fordernd sein kann. Trost finden im Empfinden von Schönheit, weil das, so Gabriele von Arnim, nicht weniger ist als Selbsterhalt. «Ich brauche Schönheit. Den Trost der Schönheit. Denn wenn ich Schönheit sehe, höre, lese, spüre, dann glaube ich an Möglichkeiten. An Wege, Räume, Purzelbäume.»
Der Trost der Schönheit ist eine schillernde Verbindung aus autobiografischem und essayistischem Erzählen: keine Kulturgeschichte, die ihren Gegenstand mit Theorie einhegen will, sondern eine literarische Spurensuche. Gabriele von Arnim fragt nach den Formen und Wirkungen dessen, was wir schön nennen; nach dem Glück und den dunklen Seiten der Empfindsamkeit. Die Suche führt zurück in die Kindheit, zu einem Mädchen aus kühl geführtem Haus, das erst lernen muss, zu fühlen, um Schönheit - einen tröstlichen Moment lang - in all ihrer endlichen Fülle wahrnehmen zu können. Nach dem Spiegel-Bestseller Das Leben ist ein vorübergehender Zustand ein neuer bewegender Bericht aus dem Innern. Ein Buch, das den Blick weitet für die Welt um uns und ihre Vergänglichkeit, das Mut macht zum Aushalten von Ambivalenz.

Gabriele von Arnim wurde 1946 in Hamburg geboren. Sie hat studiert, promoviert und zehn Jahre als freie Journalistin in New York gelebt. Danach schrieb sie u.a. für DIE ZEIT und SÜDDEUTSCHE, BR und WDR und arbeitete als Moderatorin für ARTE, SDR/SWR und SF. Sie schreibt Rezensionen für Zeitungen und Hörfunk, moderiert Lesungen, hat mehrere Bücher veröffentlicht und lebt in Berlin.
Copyright Autorinnenfoto: (c) Ralf Hiemisch

Literaturfest Zehlendorf Mitte 2023: Eröffnungslesung Gabriele von Arnim