Unsere Empfehlungen

Ich freue mich, dass Sie meine Buchempfehlungen zu Ihrer Information nutzen. Viel Spaß dabei!

empfohlen von:

Martin Gaiser

Martin Gaiser

Das kann uns keiner nehmen Matthias Politycki

kartoniert

Jetzt neu als Taschenbuch!

Das hätte ich nicht gedacht, dass mir dieser Roman so nahe geht und dass er so intensiv nachwirkt. Matthias Politycki beschreibt darin die Geschichte, ja die Freundschaft zweier Männer, die so in Deutschland sicher nie zustande gekommen wäre, zu unterschiedlich in ihren Anschauungen und ihrem ganzen Auftreten sind sie. Da ist Hans, der Intellektuelle, der Linke, der reflektierte Schriftsteller. Und auf der anderen Seite der Skala "der Tscharli", ein lauter, in seinem bajuwarischen Spaß-Suaheli polternder Ur-Bayer, der allerdings von den Afrikanern respektiert, ja geliebt wird. Ja, das Buch spielt in Afrika, die Beiden treffen sich im Krater des Kilimandscharo und werden gemeinsam eine unvergessliche Reise machen. Und jeder wird für sich eine Reise in sein Inneres machen, sich selbst erkunden und beichten. Ein Buch zum Nachdenken, zum Lachen, zum Sich-wundern, schlichtweg ein großes Buch!

zum Produkt € 14,00*

empfohlen von:

Martin Gaiser

Martin Gaiser

Eurotrash Christian Kracht

gebunden

Mir ist gar nicht ganz klar, was Christian Kracht mit diesem Roman gemacht und geschaffen hat. "Eurotrash" kann als sehr späte Fortsetzung seines Debüts "Faserland" gelesen werden, als die reife Variation dessen, was der Protagonist bereits damals begonnen hat - Introspektion, Selbstreflexion, Weltekel. Es ist wohl auch - und hier wird es literarisch und ein wenig verdreht - eine Form der Autobiografie, da der Ich-Erzähler Christian Kracht heißt, vor vielen Jahren einen Roman mit dem Titel "Faserland" geschrieben hat und nun mehrere Tage mit seiner Mutter durch die Schweiz reist, Erinnerungsorte aufsucht, das Leben der Familie Revue passieren lässt. In jedem Fall ist dieser Roman, der böse, humorvoll und überraschend ist, von beinahe klassischer stilistischer Brillanz. Ein weiterer Höhepunkt im Kracht'schen Werk. Absolut lesenswert!

zum Produkt € 22,00*

Eine Formalie in Kiew Dmitrij Kapitelman

gebunden

“Das einzige was zwischen uns Menschen und den freundlich gestimmten Göttern steht ist die Bürokratie.“
Das erfährt unser ukrainischer Icherzähler Dima, als er nach 25 Jahren in Deutschland die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen möchte. In Leipzig zur Schule gegangen, beherrscht er den sächsischen Dialekt in Vollendung. Doch für seinen Antrag muss er in seine Geburtsstadt Kiew, weil er eine beglaubigte Kopie seiner Geburtsurkunde braucht.
Als dann auch noch sein kranker Vater in Kiew auftaucht, der dringend ein neues Gebiss braucht, macht Dima bald Bekanntschaft mit dem desolaten Gesundheitswesen in der Ukraine. Doch mit Hilfe seiner Verwandtschaft lernt er schnell das „Entdanken“, die übliche Bestechung von Ärzten und Beamten.
Von seiner Reise nach Kiew, von seinen Gefühlen gegenüber seiner Familie, nebenbei auch von großer Katzenliebe, erzählt der Autor eindrücklich mit viel Witz und Ironie.
Ich habe diese Geschichte um Identitätsfindung, Familie und Herkunft sehr gerne gelesen und viel über das Leben in der Ukraine, speziell in Kiew erfahren.
Sehr lesenswert!

zum Produkt € 20,00*

empfohlen von:

Martin Gaiser

Martin Gaiser

Hey, hey, hey, Taxi! Sasa Stanisic

Audio-CD

Nachdem ich von Sasa Stanisic bereits dessen preisgekrönten Roman "Herkunft" als Hörbuch gehört habe, war ich ganz aus dem Häuschen, als ich erfahren habe, dass sein erstes Kinderbuch (gemeinsam verfasst mit seinem kleinen Sohn Nikolai) ebenfalls als Hörbuch erscheinen wird. Und auch "Hey, hey, hey, Taxi!" liest er wieder so bezaubernd, dass man ihm bei diesen versponnenen, kurios-lustigen Episoden unheimlich gern zuhört. Worum es geht? Na, um's Taxifahren, nur dass das hier halt ganz anders ist. Denn man trifft hier einen ganz kleinen Riesen namens Riesling, hat es mit Gurken- und Tomatenampeln zu tun, einem schrägen Kerl namens Odjo Odjo, Zwergen, Drachen und gemütlichen Piraten, die gern Kaffee trinken und Kuchen essen. Alles auf erfrischende Weise gegen die typischen Kinderbucherwartungen geschrieben. Ein tolles Hörbuch für Klein und Groß! Und das gleichnamige Buch ist ganz wunderbar illustriert - wer nicht zwischen Buch und Hörbuch wählen möchte, nimmt einfach beide...

zum Produkt € 15,00*

empfohlen von:

Martin Gaiser

Martin Gaiser

Mädchen, Frau etc. - Booker Prize 2019 Bernardine Evaristo

gebunden

Wow, was für ein Buch! Bernardine Evaristo hat für dieses vielstimmige, experimentierfreudige, wilde Buch den "Booker Prize" 2019 erhalten, den wichtigsten Literaturpreis Englands. Als erste schwarze Autorin - Glückwunsch! Sie erzählt anhand von zwölf Personen, die überwiegend weiblich und schwarz sind, von den Schwierigkeiten des Alltags, von Vorurteilen und Rassismus, vom Willen, in der Kunst akzeptiert zu werden, von der Irritation sexueller Neigungen und vom Ausleben derselben und vieles mehr. Ursprünglich wollte sie 1000 Frauen darstellen, reduzierte ihren Plan dann auf 100, wie sie in einem Interview sagte - die zwölf Porträts oder Kurzbiografien bieten noch immer so reichen Stoff, so viele Lebensentwürfe und Diskussionsansätze, dass die Leserinnen und Leser dieses Buches üppig beschenkt sind. Ganz sicher eines der Bücher des Jahres!!!

zum Produkt € 25,00*

empfohlen von:

Martin Gaiser

Martin Gaiser

Die Kinder hören Pink Floyd Alexander Gorkow

gebunden

Dieser autobiographische Roman aus der Mitte der 70-er Jahre ist einerseits sehr genau beobachtet und voller Details aus jener Zeit, andererseits wunderbar humorvoll und emotional. Es ist die perfekte Balance aus Erinnerung, Nostalgie und kritischer Rückschau, ein stilistisch blitzsauberer Text. Unterhaltsam, ehrlich und erfahrungsgesättigt – ein Buch von der hellen Seite des Mondes... (obwohl ich kein Pink Floyd-Fan bin, habe ich während und nach der Lektüre trotzdem wieder reingehört - auch eine Qualität dieses Romans).

zum Produkt € 20,00*

empfohlen von:

Martin Gaiser

Martin Gaiser

Aus den Ärschen aus dem Sinn Felix Bork

geheftet

Felix Bork hat für Furore gesorgt, als er die brikettdicken tollen Bücher "Oh, ein Tier!" und "Oh, eine Pflanze!" veröffentlicht hat - Bestimmungsbücher ganz anderer Art. Nun hat er sich eines sehr speziellen Themas angenommen, den menschlichen Hinterlassenschaften und deren Wege durch die Kanalisation. Das wirkt in seiner so direkten und unverstellten Sprache ein bisschen wie "Sendung mit der Maus" für Große. Es ist ausführlich und mit nachprüfbaren Fakten und Quellen unterfüttert, so kann er diesem vielleicht etwas heikel anmutenden Thema einiges abgewinnen. Der Leser und die Leserin werden mit einer Fülle an Infos überrascht. Dazu ist dieses Heft köstlich illustriert - Fazit: kein Scheiß!

zum Produkt € 16,00*

empfohlen von:

Martin Gaiser

Martin Gaiser

Dinge, die so nicht bleiben können Michael Gerard Bauer

gebunden

Da ist sie wieder, die tolle Geschichte, die einen (und eine, ganz sicher) nicht loslässt!
Sebastian und Frida begegnen sich an einem Schnuppertag der Uni, die sie möglicherweise nach ihrem Schulabschluss besuchen wollen. Die Uni hat sich einiges einfallen lassen, sogar ein Kino mit Klassikern der Filmgeschichte gibt es. Und dort treffen sie aufeinander, Glück für ihn, denn er war gerade dabei, in totaler Peinlichkeit zu versinken. Doch Frida rettet ihn mit einer völlig irren Geschichte. Und das kann sie: Geschichten erzählen, wow, da wird einem fast schwindelig... Ist halt nur die Frage, was stimmt und was nicht?
Dieses unglaublich quirlige und witzige und originelle Buch bekommt, je länger man mit diesen beiden Menschen lesend zusammen ist, immer mehr Facetten, bekommt Tiefgang, wird ernst und dramatisch. Ein großartiges Buch, das auch Erwachsenen gefallen wird!
(Ab 15)

zum Produkt € 15,00*

empfohlen von:

Martin Gaiser

Martin Gaiser

Seeland Schneeland Mirko Bonné

gebunden

Es ist jedes Mal auf's Neue eine riesengroße Freude, einen wahren Erzähler zu entdecken! Mir ging das jetzt so mit Mirko Bonné, einem Schriftsteller, um den ich schon lange herumgeschlichen bin. Mit "Seeland, Schneeland" hat es jetzt geklappt und ich bin völlig begeistert! Es ist die Geschichte des Merce Blackboro, der im Wales des Jahres 1921 (vor exakt 100 Jahren) an der Liebe oder der Sehnsucht nach einer Frau fast verzweifelt. Die, nach deren Liebe er sich so sehnt, ist Ennid Muldoon, die sich von der walisischen Enge und den Erwartungen an sie durch eine Schiffspassage in die Vereinigten Staaten befreien möchte. Merce will ihr hinterher, sie umstimmen, aufhalten... Diver Robey, ein unermesslich reicher New Yorker mit einem zerstörerischen Hang zu Gin, war in Wales, um sich Flugzeuge anzusehen, jetzt ist er ebenfalls auf besagtem Dampfer.
Das sind die prägenden Figuren in diesem perfekten Roman, in dem es fast immer regnet und schneit, was trotzdem nicht zu düster und beklemmend ist. "Seeland, Schneeland" ist ein schier berstendes Buch, das geprägt ist von großer Dramatik, klugem Humor, bestechenden Szenen und so vielem mehr. Dieses Buch beschert reines Leseglück!

zum Produkt € 24,00*

empfohlen von:

Martin Gaiser

Martin Gaiser

Wilderer Tom Franklin

kartoniert

"Smonk" von Tom Franklin war (und ist) ein wilder, böser, aber sehr guter Roman. Sein Buch "Krumme Type, krumme Type" hat es hierzulande gar zur Schullektüre geschafft und ist für mich einer des besten Romane der vergangenen Jahre. Kein Wunder also, dass ich hohe Erwartungen an seine Erzählungen hatte. Und ich wurde nicht enttäuscht - im Gegenteil. "Wilderer" ist eine tolle Sammlung, die geprägt ist von Tom Franklins direkter, schnörkelloser und cooler Art zu erzählen. Der Opener "Jagdzeit" ist eine autobiographische Skizze, die berührt, "Kies" eine durchtriebene schwarze Gangsterkomödie, "Alaska" und "Instinkt" dunkel funkelnde Kleinode und die Titelgeschichte im Prinzip ein kurzer Roman, eine Geschichte von Outlaws, die ich sehr gern als Film oder Serie sehen würde, so komplex ist sie, so atmosphärisch, so voll von eigenwilligen Typen und Geschehnissen. Klasse Buch!!!

zum Produkt € 14,80*

Seite
1 ... 22 23 24 ... 34