Unsere Empfehlungen

Liebe Lesende,

hier versorgen wir Sie mit unseren Leseempfehlungen, die Sie gerne über den Shop hier oder bei uns im Laden bestellen können. Wenn Sie weitere Lesetipps brauchen oder ein wirklich gutes Buch verschenken möchten, stehen wir auf allen Kanälen für eine Beratung zur Verfügung.

Ihr Team von Schwarz auf Weiß

Divine Rivals Rebecca Ross

gebunden

Das Buch in einem Satz: Iris schreibt ihrem Bruder Briefe an die Front, die nicht bei ihm ankommen, stattdessen meldet sich eine unbekannte Person und in dunklen Kriegszeiten entwickelt sich eine wahre Brieffreundschaft.

Für alle, die schon immer eine Brieffreundschaft haben wollten.

Lesenswert, weil die Liebesgeschichte herzergreifend und berührend ist.

Iris arbeitet bei einer renommierten Zeitung. Iris Bruder kämpft im Krieg gegen eine Gottheit, denn ihrer der Welt befinden sich zwei Gottheiten im Krieg. Nach der Arbeit schreibt Iris Briefe an ihren Bruder, die jedoch nicht ankommen. Auf magische Weise gelangen ihre Briefe an einen Fremden, und es beginnt eine Brieffreundschaft.

Das Buch ist schon jetzt eins meiner Jahres-Highlights! Es hat mir unglaublich gut gefallen:
Die Autorin führt uns auf den ersten Seiten in ihre magische Welt ein sodass man sich schnell zurechtfindet und der Handlung folgen kann. Die Autorin hat einen flüssigen, atmosphärischen und bildgewaltigen Sprachstill, sodass die Seiten nur so dahinfliegen und man das Gefühl hat, direkt dabei zu sein. Die Dialoge sind raffiniert und witzig, sodass man immer wieder etwas zum Schmunzeln hatte.

Vor allem der Briefwechsel hat mich sehr berührt. Die Briefe sind tiefgründig und poetisch geschrieben. In den Briefen werden die traumatischen Erlebnisse aus Vergangenheit und Gegenwart von Iris und dem Unbekannten thematisiert. Beide Protagonisten überwinden ihre Ängste, gewinnen an Stärke und behaupten sich im Krieg.

Gern möchte ich euch ein Zitat wiedergeben, dass mich sehr berührt hat:
„Ich bin dabei ihn zu lieben, und zwar auf zwei verschiedene Arten. Von Angesicht zu Angesicht und von Wort zu Wort.“

Das Finale hat mein Herz zerrissen. Es war sehr dramatisch, voller Action und Wendungen, die ich nicht habe kommen sehen. Als ich das Buch beendet habe, musste ich erst einmal tief durchatmen und das Ende verdauen.

Wer also Lust auf eine herzzereißende Geschichte, magische Briefe und Schreibmaschinen hat, ist hier bestens aufgehoben!

@lyx_verlag vielen Dank für das Leseexemplar!

Eure Sanja

zum Produkt € 24,00*

Der Jahrestag Stephanie Bishop

gebunden

Das Buch in einem Satz: Die erfolgreiche Schriftstellerin J. B. Blackwood kämpft auf einem Kreuzfahrtschiff um ihre Ehe, wo sie feststellt, dass nichts so war, wie sie dachte.

Lesenswert, weil es reicht, wenn man die Perspektive wechselt, um eine ganz andere Geschichte zu erfahren.

Für alle, die einen Blick hinter die Kulissen des vermeintlich schönen Literaturbetriebs in „Yellowface“ von Rebecca F. Kuang geworfen haben.

Also das ist mein Lieblingsbuch im März geworden. Schon während des Lesens mancher Bücher hat man ja gelegentlich schon eine Ahnung, wohin die Reise gehen wird. In diesem Roman von Stephanie Bishop habe ich das am Anfang auch gedacht……!
Es geht um die Schriftstellerin J. B. Blackwood, die auf dem Gipfel ihres literarischen Schaffens angekommen ist. Mit allen kann sie ihren Erfolg teilen, nur mit ihrem Mann nicht. Der ist seines Zeichens Regisseur, Professor und mittlerweile künstlerisch völlig ausgebrannt. Um ihre Ehe wieder zum Knistern zu bringen und auch ihrem Mann eine Pause zu gönnen, überredet sie ihren Mann zu einer Kreuzfahrt. Der Plan scheint aufzugehen, doch dann geht ihr Mann in einem Sturm über Bord.

Fortan begleiten wir Leser:innen ausschließlich J. B., die völlig neben sich ist und eine Preisvergabe und diverse Interviews mit sich geschehen lässt. Hier zeigt sich die nicht ganz so schillernde Branchenwelt, denn auch mit der schönen Literatur soll letztlich ordentlich Kasse gemacht werden. Während all dies geschieht, erfahren wir, wie die Ehe der beiden begann, wie sie sich gegenseitig unterstützt und künstlerisch befeuert haben – zumindest in J. B.s Erinnerungen. Denn wenn man nur einen Schritt zurücktritt oder die Perspektive wechselt, dann ergibt sich oft ein ganz anderes Bild.
Mehr kann, möchte und darf ich an dieser Stelle nicht erzählen. Ich habe mit der Protagonistin mitgefühlt, mitgelitten und dann wiederum war ich voller Zorn und Unverständnis auf sie. Die Autorin spielt auch ein wenig mit uns Leser:innen, da sie manche Gedanken und Szenen offen lässt und hier und da ein paar Leerstellen einfügt. Es war aufwühlend, absolut packend und einfach toll geschrieben!

Eure Anja

zum Produkt € 26,00*

Herr Müller, die verrückte Katze und Gott (Erfolgsausgabe) Ewald Arenz

gebunden

Das Buch in einem Satz: Der Verwaltung im Himmel fehlt eine Seele und wenn sie nicht schnellstens gefunden wird, droht die Apokalypse - mit Weltuntergang und allem PiPaPo.

Lesenswert, weil darin so viele quatschige und auch lustige Gedanken enthalten sind, dass man wirklich lachen muss.
Für alle, die Ewald Arenz Bücher mögen und auch Fans von Neil Gaimans „Ein gutes Omen“ sind.

Das Buch wurde gerade vom Ars Vivendi Verlag neuaufgelegt und mit dem Minifarbschnitt sprach mich das Buch auch direkt spontan an. Dass sich Ewald Arenz ins Fantasy-Genre wagt hat mich dann vollends überzeugt, es unbedingt lesen zu müssen (müssen, nicht nur zu wollen).

Ja, auch der Himmel hat einen Verwaltungsapparat mit Logistik und Buchhaltung und und und… Es wundert also nicht, wenn genau dort eben festgestellt wird, dass eine Seele fehlt. Im Zeitalter digitaler Datenverarbeitung und Sendungsverfolgung kann das natürlich nicht angehen. Erzengel Jehudi beraumt eine Krisensitzung ein, denn die verlorene Seele muss besser gestern als heute wiedergefunden werden, bevor die andere Seite Wind von der Sache bekommt, denn sonst droht die Apokalypse, was sonst!? Jehudi rekrutiert seinen Bruder, einst ein Erzengel, nun gelangweilter, weil verbannter Dämonenfürst, der in der Antarktis Pinguine zum Fliegen bringt, um die verlorene Seele wiederzufinden.

Herr Müller, um dessen Seele es sich hier handelt, hat sich derweil versehentlich und völlig ungeplant in einer Katze in Frankreich reinkarniert. Er möchte schnellstmöglich wieder nach Hause zu seiner Tochter und muss gleichzeitig damit klarkommen, eben eine Katze zu sein.
Also ganz ehrlich, da sind so viele skurrile und aberwitzige Situationen und Beobachtungen im Roman, auf die man erstmal kommen muss. Ich habe so viel gelacht während des Lesens und bin nach wie vor von der Fabulierkunst von Ewald Arenz begeistert.

Eure Anja vom Team Schwarz auf Weiß

zum Produkt € 24,00*

The Serpent and the Wings of Night (Crowns of Nyaxia 1) Carissa Broadbent

gebunden

Das Buch in einem Satz: Oraya nimmt an einem gefährlichen Turnier teil, damit sie sich einen Wunsch erfüllen kann: Sich endlich unter den verhassten Vampiren stark fühlen.

Für alle Vampir und Enemies-to-Lover Liebhaber.

Lesenswert, weil das Buch alles für ein spannendes Leseabenteuer bereithält: blutrünstige Vampire, dunkle Magie, Gottheiten, gefährliche Dämonen, einen Hauch von Spice und eine Slow-Burn-Romance.

Oraya lebt als einziger Mensch unter Vampiren. Seit der Vampirkönig und zeitgleich ihr Ziehvater sie vor 18 Jahren aufgenommen hat, lebt sie in ständiger Angst getötet zu werden. Alle 100 Jahre findet ein Turnier im Königreich statt. Dem Sieger wird sein Herzenswunsch erfüllt.

Nach wenigen Seiten findet man sich in der Welt mit seinen Kreaturen, Dämonen und Gottheiten zurecht. Diese ist düster, die Vampire sind gefährlich und dürsten zu jederzeit nach Blut.

Zur Einführung unbekannter Wesen oder Gottheiten gibt es einen Glossar, in dem alle Begriffe erklärt werden. So lieben wir gutes World-Buliding! Zwischen den Prüfungen lernen wir die Welt von Broadbent kennen: Wir erfahren von den verschiedenen Vampirclans und den Königreichen sowie deren Zerwürfnissen.

Die Charaktere sind vielschichtig, vor allem die Hauptprotagonisten Oraya und Rhain. Oraya ist eine knallharte Kämpferin, die gelernt hat, keine Angst zu haben. Im Verlauf der Handlung erfahren wir immer mehr über sie und ihre Vergangenheit. Ab der Hälfte lernen wir Oraya von ihrer verletzlichen Seite kennen, was die charakterliche Entwicklung von ihr perfekt macht.

Und was soll ich zu Rhain sagen? Er hat mein Herz im Sturm erobert! Er bringt Dynamik und Witz in die Handlung. Die Dialoge zwischen Oraya und ihm sind schlagfertig und brutal ehrlich. Je weiter das Turnier voranschreitet, kommen sich Rhain und Oraya näher- eine Slow-Burn und Enemies to Lover Liebesgeschichte, wie wir sie lieben.

Das Buch endet in einem epischen Finale mit einem Twist, mit dem ich nicht gerechnet habe. Ich blicke schon vorfreudig auf den 2. Band, der im Sommer erscheint.

Also schnappt euch das Buch und macht es euch gemütlich! Möge Nyaxia mit Euch sein!

Eure Sanja

zum Produkt € 20,00*

Trial of the Sun Queen Nisha J. Tuli

kartoniert

Das Buch in einem Satz: Lor wird aus einem Gefängnis entgegen ihren Willen befreit, damit sie an einem Wettbewerb um die Hand des Königs teilnimmt.

Für alle, die Fae-Abenteuer lieben.

Lesenswert, weil Lor eine toughe Kämpferin ist und sich allen Prüfungen tapfer stellt.

Lor wurde 12 Jahre in einem Gefängnis des Aurorakönigs festgehalten, das einzige was sie am Leben hält , sind ihre Geschwister und der Gedanke eines Tages Rache an dem grausamen König zu nehmen.
An einem schicksalhaften Tag wurde Lor von einem Krieger aus dem rivalisierenden Reich Alluvion entführt. Sie nimmt als einzige weibliche Teilnehmerin unter den Fae an einem tödlichen Wettbewerb teil: Der Kampf um den Platz neben dem König. Wenn Lor gewinnt, kann sie ihre Familie aus dem Gefängnis befreien. Nicht nur die Prüfungen sind zu überstehen, sondern auch die Intrigen bei Hofe.

Ich habe mich sehr auf eine weitere Geschichte rund um die High Fae gefreut, tatsächlich wurde meine Freude aber etwas gedämpft. Beim Lesen des Buches konnte ich mir die Welt, in der Lor lebt, nicht wirklich vorstellen. Man erfährt den Namen der Welt, dass es mehrere Königreiche gibt sowie dass das mächtigste Reich zerstört worden ist. Ich hätte mir mehr zur Geschichte und den dort lebenden Bewohnern gewünscht. Beim Lesen erfahren wir auch nicht, warum Lor ins Gefängnis gekommen ist. Außerdem hütet Lor ein Geheimnis, was uns als Leser:in aber (noch?) nicht offenbart wird.
Leider konnte ich mich nicht so ganz mit Lor anfreunden, da sie mir zu oberflächlich und an einigen Stellen zu derb war. Die Liebesgeschichte war für meinen Geschmack viel zu rasant erzählt. Das Ende kam abrupt, genauso wie der radikalte Umschwung in der Beziehung.

Der Schreibstil war locker leicht zu lesen, sodass man über die Seiten hinwegfliegt.
Das Buch hat seine Schwächen doch als Reihenauftakt liest es sich sehr flüssig. Hoffentlich erfahren wir im nächsten Band mehr von der Welt sowie von Lors Vergangenheit. Ich gebe der Reihe gerne eine Chance.

@knaurfantasy vielen Dank für das zugesandte Leseexemplar!

Eure Sanja

zum Produkt € 18,00*

Murtagh - Eine dunkle Bedrohung Christopher Paolini

gebunden

Das Buch in einem Satz: In den dunklen Teilen von Alagaesia regt sich das Böse von neuem, was Murtagh und sein Drache Dorn wittern und bekämpfen wollen.

Für alle, die die Geschichte von Eragon geliebt haben.

Lesenswert, weil wir Murtagh und Dorn von ihrer verletzlichen Seite kennenlernen und mehr von den Erlebnissen aus seiner Zeit bei Galbatorix erfahren.

„Murtagh“ spielt nach den Ereignissen aus „Das Erbe der Macht“, dem letzten Band aus der Eragon Saga. Wer diese Buchreihe nicht kennt, könnte Schwierigkeiten beim Lesen bekommen, da es immer wieder Rückblicke auf Vergangeness gibt. Daher empfehle ich die Bücher von Eragon vorher gelesen zu haben.

Ich habe mich sehr gefreut, dass nach langer Zeit wieder ein neues Buch aus der Welt von Alagaesia erschienen ist.
Die ersten Seiten von „Murtagh“ zu lesen, ist wie nach langer Zeit nach Hause zu kommen.
Die Geschichte setzt einige Zeit nach dem Krieg gegen Galbatorix an. Murtgah und sein Drache Dorn leben zurückgezogen in der freien Natur, aufgrund ihrer schrecklichen Taten die sie als ehemalige Handlanger von Galbatorix vollbracht haben. Auf ihren Reisen entdecken sie eine neue Bedrohung in Alagaesia, die sie zusammen nachgehen. Gemeinsam bestehen sie verschiedenste Aufgaben, um immer mehr über die dunkle Bedrohung zu erfahren. Bei den gefährlichen Aufgaben wachsen die beiden über sich hinaus und können die drohende Bedrohung in einem spannenden Kampf vorerst abwenden.

Während ihren Reisen lernen wir beide Charaktere besser kennen: Wir erfahren von ihren Gedanken und Gefühlen, ihren Erlebnissen zur Zeit ihrer Gefangenschaft bei Galbatorix, wie sie sich nach den schrecklichen Ereignissen im Krieg fühlen und die Beziehung zwischen Murtagh und Dorn wird beschrieben.

Wer sich in der Welt von High Fantasy wohlfühlt, die Welt von Alagaesia mit all seinen Figuren liebt, wird dieses Buch ebenso lieben wie „Eragon“!

Die Geschichte ist in sich abgeschlossen, jedoch bleiben noch einige Fragen offen. Das lässt mich auf einen weiteren Band hoffen *freu*.

Eure Sanya (die neuerdings für Schwarz auf Weiß Rezensionen schreibt! Wir freuen uns sehr!)

zum Produkt € 26,00*

Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert Tim Marshall

kartoniert

Ein Interview mit Cornelia Funke auf arte hat mich dazu inspiriert, dieses Jahr Belletristik und Sachbuch im Wechsel zu lesen. Sie liest inzwischen nur noch Sachbuch, weil es so viel zu wissen gibt über diese unsere Welt. Recht hat sie. Mal sehen, ob ich das durchhalte oder ob mich die Romane doch wieder mehr in den Bann ziehen.

Das erste Sachbuch hat mich auf jeden Fall schon mal gefesselt. „Die Macht der Geografie im 21. Jahrhundert“ von Tim Marshall, erschienen bei dtv und übersetzt aus dem Englischen von Lutz-W. Wolff, ist spannend wie ein Spionageroman à la Follet oder Clancy.

Tim Marshall erzählt anhand von neun Ländern und dem Weltall, wie die geographischen Gegebenheiten die Politik und die Entwicklung der Länder beeinflussen. Gleich im ersten Kapitel über Australien wurde mir klar, wie wenig ich bisher über dieses Thema nachgedacht und gewusst habe. Wie beeinflusst der Zugang zum Meer die militärische und wirtschaftliche Ausrichtung? Wer den Zugang zu Süßwasserquellen hat, kann den Hahn für andere Länder zudrehen. Warum das östliche Mittelmeer „inzwischen eins der kompliziertesten Schachbretter“ weltweit ist. Warum die Destabilisierung der Sahelzone uns direkt betrifft. Und so weiter und so fort. Ein Buch, dass mich auf unterhaltsame Weise schlauer gemacht und zum Nachdenken gebracht hat.

Ein guter erster Einblick in die Geopolitik für politisch interessierte Leser:innen.
Sein neues Buch aus dem letzten Jahr „Die Geographie der Zukunft“ kommt auf jeden Fall auf die Leseliste.

Vielen Dank an @dtv_verlag für das Leseexemplar.

Eure Tanja

zum Produkt € 14,00*

Zodiac Love: Starlight in Our Dreams Andreas Dutter

kartoniert

Das Buch in einem Satz: Felix startet in Irland neu durch, da seine Familie sich mit seinem Outing schwer tut und läuft direkt in Owens Arme und findet für sich und sein Herz genau den richtigen Platz.

Lesenswert, weil es noch viel mehr solch einfühlsame, witzige und wundervolle queere Liebesromane geben müsste, die mit so wichtigen Themen aufwarten.

Für alle, die T. J. Klune lieben – nur ohne den magischen Teil, dafür aber mit Astrologie.

Astrologie ist eigentlich nicht so mein Thema, aber als Aufhänger für diese Geschichte und mit dem tollen Twist darin, war es echt gut gewählt. Es geht nämlich um Felix, der total unsicher ist und für den Horoskope & Sternzeichen einen wichtigen Teil seiner selbst ausmachen. Als er in Irland versucht, mehr er selbst zu sein (was nicht einfach ist, wenn man als queerer Teen in einem kleinen Dorf aufgewachsen ist), findet er schnell Anklang bei anderen Student:innen. Sie eint das Interesse an Astrologie – außer Owen. Der Medizinstudent hält davon gar nichts und es kommt zu einer Wette, denn Felix behauptet, er könne den Ausgang sämtlicher Dates von Owen vorhersagen und zwar mit Hilfe von Astrologie.

Natürlich -und zum Glück für uns- kommt es wie es kommen muss und die beiden verlieben sich ineinander. Dass Andreas Dutter dafür eine ganz wundervolle, moderne Sprache einsetzt, ein gutes Gefühl für treffsichere Dialoge hat und ganz nebenbei auch wichtige Themen wie Demenz, Outing in der Familie und den Kampf für ein gutes Selbstbewusstsein einbaut, macht es für mich zu einem absolut genialen Buch. Ich freue mich auf weitere Bücher von ihm, denn er braucht den Vergleich mit T. J. Klune und seinem „Mr. Parnassus Heim für magisch Begabte“ nicht zu scheuen!!!

Eure Anja vom Team Schwarz auf Weiß

zum Produkt € 14,00*

Insel der wandernden Flüche - Skys Gabe Tina Blase

gebunden

Das Buch in einem Satz: Junges Mädchen auf der Suche nach ihren Wurzeln findet magische Vergangenheit, eine uralte Fehde und verborgende Fähigkeiten.

Für alle, die Romeo und Julia Geschichten mit einer starken Julia und charmanten Wortgefechten mögen.

Lesenswert, weil spannend bis zum Schluss, ungewöhnliche Geschichte auf einer schottischen Insel, deren Einwohner von Flüchen geplagt sind.

Eine schottische Insel voller Flüche ist die selbsterwählte neue Heimat von Sky Lamar, die wir bei der Anfahrt auf die Insel-Hauptstadt Sidh kennenlernen. Noch weiß Sky nichts von den Besonderheiten der Insel, zu denen nicht nur diverser Flüche gehören, sondern auch eine uralte Fehde zwischen den Lamars und den McLeods. Skys Mutter hat ihr diese nicht unwesentlichen Informationen leider vorenthalten, als sich ihre Tochter entschließt, nicht mehr mit ihr um die Welt zu jetten, sondern zu ihrem Großvater zu ziehen, um zur Ruhe zu kommen und ihre Wurzeln zu erkunden.

Tina Blase hat einen spannenden ersten Teil einer neuen Reihe vorgelegt, den ich nicht mehr aus der Hand gelegt habe. Ziemlich schnell wird klar, dass sich durch Skys Ankunft die Dinge auf der Insel verändern. Ausgerechnet Rory MacLeod wird in dieser Situation zu Skys Verbündetem. Der magellan Verlag hat das Buch mit Farbschnitt, erhabenen Buchstaben auf dem Titel und schön gestaltetem Vorsatzpapier ausgestattet, sodass es nicht nur inhaltlich, sondern auch optisch und haptisch ein Genuss ist.

Empfohlen ab 12 Jahren und weit darüber hinaus .

Vielen Dank an @magellanverlag für das Leseexemplar.

Eure Tanja

zum Produkt € 18,00*

Die eigentümliche Vorliebe für das Meer Gregor Hens

gebunden

Das Buch in einem Satz: Benedita muss herausfinden, wer sie ist und ob ihre Herkunft, ihre Zugehörigkeit oder sie selbst darüber bestimmen.

Lesenswert, weil es sprachlich so wunderbar vielschichtig ist, wie diese Familie, hinter deren Fassade wir Leser:innen schauen dürfen.

Für alle, die bei „Sommer“ von Felicitas Geduhn ins Schwärmen geraten!

Ich gestehe, dass mich der Titel und das wunderschöne Cover zu diesem Buch haben greifen lassen und ich bin so froh darüber. Das ist mein Lieblingsbuch für Januar 2024.

Es geht um Benedita und ihren Onkel Gabriel, aus deren Sicht abwechselnd die gesamte Familiengeschichte in ihrer Heimatstadt Nam Van im südchinesischen Meer erzählt wird. Dabei geht es jedoch nicht darum, wer wen geheiratet und wer seine Schmutzwäsche wo gewaschen hat. Viel mehr wird erzählt, wer die einzelnen jungen Menschen waren und was der Lauf der Zeit aus ihnen gemacht hat, was sie sich einst erträumten und welche Entscheidungen sie trafen und so zu den Menschen wurden, die sie geworden sind.

Ich wusste erst nicht, in welche Richtung der Roman gehen wird, aber allein das Andeuten, das Weglassen und Hinzufügen von Informationen hat mich das Buch nur schwer aus der Hand legen lassen. Sprachlich hat mich der Roman einfach umgehauen, denn er ist so wunderbar literarisch geschrieben und es gibt so viele schöne Gedanken, dass meine Seite im Buchjournal kaum ausreichte. Hier nur ein Beispiel: „Die Verstorbenen hinterlassen eine Art Gussform, ein geisterhaftes Negativ im Leben der Hinterbliebenen“ (S. 38). Das ist ein wahrer Bücherschatz, zumal für mich, die ich das Meer liebe. Fünf absolut verdiente Sterne von mir.

Eure Anja vom Team Schwarz auf Weiß

zum Produkt € 23,00*

Seite
1 ... 13 14 15 ... 25