Veranstaltungen

 

BookTALK im Juli

23.07.2025 19:00 Uhr

BookTALK im Juli
Veranstaltungsort: Schwarz auf Weiß, Ritterstr. 9 in Buxtehude

Liebe Buchfreund:innen

unser Juli-Treffen findet am 23. Juli 2025 im schönsten kleinen Buchladen statt. Wir lesen gemeinsam einen Fantasyroman und unsere liebe Sanja freut sich schon sehr auf alle, die mitlesen und dann drüber schnacken möchten.

Jede und jeder ist willkommen und meldet sich bitte nur vorher per Nachricht an.

Gemeinsam lesen wir im Juli: "Gestern waren wir unendlich" von Dominik Gaida

Darum gehts im Roman:
Was wäre, wenn du den schlimmsten Moment deines Lebens noch einmal erleben müsstest?
Exklusiv mit Farbschnitt in der ersten Auflage!
Henry ist der Mensch, von dem Louis immer geträumt hat. Er ist sein Partner, sein bester Freund, die Liebe seines Lebens. Doch darauf nimmt das Schicksal keine Rücksicht. Als die beiden in einen schweren Autounfall verwickelt werden, stirbt Henry. Für Louis bleibt die Welt stehen - buchstäblich. Denn als er am nächsten Morgen aufwacht, ist Henry wieder da. Derselbe Tag beginnt von vorn. Louis kann es kaum glauben. Muss er den schlimmsten Moment seines Lebens noch einmal erleben? Oder ist das die Chance, Henry zu retten?
Ebenso herzzerreißend wie originell. Band 1 des Death Duets von Dominik Gaida.
Queere New-Adult-Romance für alle Fans von Adam Silvera und Dustin Thao.


 

Safe Space-Buchclub

31.07.2025 19:00 Uhr

Safe Space-Buchclub
Veranstaltungsort: bei uns im Buchladen in der Ritterstraße 9 in Buxtehude

Ihr Lieben, als nächstes lesen wir gemeinsam das Buch "Lu – Jenseits der Geborgenheit" von Iris Zinner.

Und darum gehts: Seit Lu vor einem halben Jahr aus ihrem Elternhaus in die Behinderten-WG gezogen ist, schwankt sie zwischen Selbstständigkeit und Wehmut nach der Geborgenheit des Kindseins. Die tägliche Routine zwischen WG und Heilpädagogischem Zentrum wird bedroht, als ein Mitarbeiter blutüberströmt im Gruppenraum liegt. Ist Lus autistischer Freund und Mitarbeiter Lennard der Täter? Wer ist der Fremde, der auf einmal vor Lus Fenster auftaucht? Rollstuhlfahrerin Lu und Caro, Lus Lieblingsbetreuerin in der WG, verbindet nicht nur die Liebe zu Schlagern, sondern auch die Neugier. Gemeinsam schlittern sie in die Abgründe häuslicher Gewalt und Vernachlässigung von Menschen mit und ohne Behinderung.

Also, wenn ihr Lust habt und mitlesen möchtet, sagt uns gerne kurz Bescheid und wir bestellen das Buch für euch.

Wer kommen möchte, meldet sich bitte kurz an, per Insta/Whatsapp/E-Mail oder Besuch im Buchladen.

Gemeinsam gelesen haben wir: "Lu – Jenseits der Geborgenheit" von Iris Zinner.


 

Bookstehuder im August

01.08.2025 19:00 Uhr

Bookstehuder im August
Veranstaltungsort: unser Buchladen in der Ritterstraße 9 in Buxtehude

dieses mal lesen wir Kurzgeschichten und zwar: Jede/r liest so viele Kurzgeschichten wie er/sie mag. Wir haben uns für Thomas Mann und Nikolaj Gogol entschieden. Die Bücher gibt es sowohl online bei genialokal.de und natürlich auch bei uns im Buchladen.

Wer mitlesen mag, ist herzlich eingeladen und meldet sich bitte zuvor per E-Mail an.


 

Lesung „Stromlinien“ mit Rebekka Frank

16.08.2025 19:30 Uhr

Lesung „Stromlinien“ mit Rebekka Frank
Veranstaltungsort: DECK 2, Hafenbrücke 1 in Buxtehude
Vorverkauf: nur bei Schwarz auf Weiß – Ritterstr. 9 in Buxtehude
Preis: 15,- €

Liebe Fans guter Bücher,

wir freuen uns sehr, dass Rebekka Frank zu uns nach buxtehude kommt und aus ihrem wunderbaren, spannenden und vor allem auch regionalen Roman "Stromlinien" vorlesen wird. Dieses Buch ist ein kleines Highlight für uns in diesem Jahr.

Die Lesung wird auf DECK 2 in Buxtehude stattfinden, wo wir es uns auf flauschigen Sofas und Sesseln bequem machen werden, um dieser packenden Geschichte aus dem Alten Land zu folgen.

Tickets gibt es wie immer im Vorverkauf nur bei uns in der Buchhandlung.

Darum gehts im Roman:
Wie schwer wiegt ein Geheimnis? Ein großer, sensibel erzählter Familienroman über Lebensentscheidungen, die uns auseinandertreiben können – oder für immer miteinander verbinden.
Enna und Jale sind in den Elbmarschen zu Hause. Sie leben im Rhythmus von Ebbe und Flut, beobachten Kormorane und Austernfischer – und zählen die Tage, bis ihre Mutter Alea aus der Haft entlassen wird. Doch als es endlich so weit ist, verschwindet nicht nur Alea spurlos, sondern auch Jale. Entschlossen durchkämmt Enna auf der Suche nach ihnen das Alte Land, ohne zu ahnen, dass dieser Weg sie für immer verändern wird.


 

Bücher auf Reisen: Das Büchermobil

18.08.2025 12:00 Uhr

Bücher auf Reisen: Das Büchermobil

Wie im letzten Jahr begonnen, freuen wir uns sehr, dass auch dieses Jahr unser Büchermobil für Sie unterwegs sein darf. Wir bringen gute Laune, gebrauchte Bücher und eine Auswahl an Neuerscheinungen mit.

An dem unten genannten Termin kommt unser Büchermobil auch zur St. Paulus-Kirche, wo Sie nach Büchern stöbern können und auch dort Ihre Bücher bestellen können. Wir versorgen Sie gern mit aktuellen und auch antiquarischen Büchern.

Weitere Termine:
1. + 15. + 29. September 2025
13. + 27. Oktober 2025

Wo? St. Paulus-Kirche, Finkenstr. 53 in Buxtehude. Bei schönem Wetter draußen, sonst im Flur vor dem Paulz.


 

„Wunderhaus“-Lesung mit Daniele & Daniel

24.08.2025 15:00 Uhr

„Wunderhaus“-Lesung mit Daniele & Daniel
Veranstaltungsort: „Wunderhaus“, Schwarzer Weg 40, 21635 Jork/Estebrügge
Vorverkauf: nur bei uns in der Buchhandlung in der Ritterstraße 9 in Buxtehude (oder reservieren Sie Ihre Tickets unter 04161 9999 700)
Preis: 17,- €

Liebe Genießer:innen guter Bücher,

dieses Mal liest Daniele Palu aus seinem neu erschienen Roman "Marconi und der verschwundene Wattschützer" bei unserer alljährlichen Gartenlesung im "Wunderhaus" vor. Die Moderation übernimmt kein geringerer als Daniel Kaiser – Host des NDR-Literaturpodcasts eat. read. sleep. Man darf also gespannt sein auf dieses herrliche Duo. Und natürlich gibt es wieder Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Für Wein, ob mit oder ohne Alkohol, ist auch gesorgt, denn Birte Brendel wird wieder mit Ihrem Stand dabei sein.

Wir freuen uns über alle Besucher:innen. Karten gibt es (noch) bei uns in der Buchhandlung.

Das neue Buch von Daniele Palu:

"Marconi und der verschwundene Wattschützer"

Darum gehts im Roman: Cosy Crime und Culture Clash in St. Peter-Ording: der 2. Fall für Massimo Marconi, Italiener im hohen Norden.

In einer Julinacht verschwindet der Naturschützer Piet Lorenzen. Schnell drängt sich der Verdacht auf, dass die Tat in Verbindung zur umstrittenen Ölbohrinsel ‚Mittelplate A‘ steht, die vielen Anwohnern von St. Peter-Ording ein Dorn im Auge ist. Doch dies ist nicht die einzige Spur, der Marconi und sein Team – wieder einmal auf eigene Faust – nachgehen. Was hat es mit der Klage wegen Rufmords und Beleidigung auf sich, die gegen Lorenzen läuft? Und worum ging es bei dem Streit mit seiner schwangeren Freundin am Vorabend des Verschwindens? Auch privat ist Marconi wieder voll im Einsatz. Seine Nichte Klara ist verknallt – und das ausgerechnet in Marconis Erzfeind Fabian Holthausen von der Umweltschutzorganisation GreenPlanet. Chaos an allen Fronten. Währenddessen versucht Marconi weiterhin, den Kindern ein guter Ersatzvater zu sein, kocht mit ihnen ‚Labskausagne‘ und muss sich gegen das Jugendamt behaupten. Als dann eine Leiche gefunden wird – mit Öl übergossen und Möwenfedern übersät -, verdichten sich die Indizien im Fall Lorenzen zu einer ungeahnten Tragödie.