PARTS PER MILLION
von Theresa Hannig
*
Gewalt ist eine Option!
Climate Fiction ganz nah an der Wirklichkeit
*
Beschreibung
Aktuell, zeitkritisch und äußerst spannend. Ein Climate-Fiction-Thriller über die Zukunft des Klima-Aktivismus. Die Autorin Johanna Stromann will einen Roman über Klima-Aktivisten schreiben. Doch die Recherche erweist sich als gefährlich, denn der Staat versucht, die Proteste mit Gewalt zu unterdrücken. Bald ist es Johanna nicht mehr möglich, neutral am Rand zu stehen und nur zu dokumentieren. Im Gegenteil: Ihr geht das alles nicht weit genug. Als ein Großteil der Klima-Gruppen verboten und ihre Mitglieder zu Haftstrafen verurteilt werden, gründet sie zusammen mit den verbliebenen Aktivist*innen die Gruppe "Parts Per Million", um die Verursacher der Klimakatastrophe zur Rechenschaft zu ziehen. Mit allen Mitteln.
__
»Das intensivste Buch, das ich seit langem gelesen habe. Wer danach nicht über den Klimawandel nachdenkt, ist wahrscheinlich tot.«
Andreas Eschbach
*
Portrait
Theresa Hannig wurde 1984 in München geboren.
Nach dem Studium der Politikwissenschaft (mit Philosophie und VWL im Nebenfach) an der LMU München arbeitete sie als Softwareentwicklerin, SAP Beraterin, Projektmanagerin von Solaranlagen und Lichtdesignerin.
Die Erfahrungen, die sie im Studium und im Berufsleben sammelte, inspirierten sie zu ihrem Roman Die Optimierer, mit dessen Manuskript sie 2016 den 1. Stefan-Lübbe-Preis gewann, woraufhin der Roman im September 2017 bei Bastei Lübbe veröffentlicht wurde.
Im März 2018 gewann sie mit Die Optimierer den Phantastik-Literaturpreis Seraph 2018 für das beste Debüt.
...
Seit Oktober 2021 ist sie Stadträtin und Referentin für Gleichstellung und Antidiskriminierung in Fürstenfeldbruck.
Im Februrar 2022 erschien Hannigs 4. Roman Pantopia (Shortlist Phantastikpreis der Stadt Wetzlar 2022, Shortlist Lovelybooks Community Award 2022, nominiert für den Seraph 2023 als bestes Buch, nominiert für den Kurd Laßwitz Preis 2023 als Bester SF-Roman).
Im März 2022 wurde Theresa Hannig für den European Science Fiction Society Award in der Kategorie "Best Author" für Deutschland nominiert.
Im Oktober 2022 wurde das Theaterstück König und Meister, das sie gemeinsam mit der Regisseurin Christina Schmiedel verfasste und das auf ihrem gleichnamigen Roman basiert, in der Neuen Bühne Bruck uraufgeführt.
Seit 3.12.22 schreibt sie alle vier Wochen die Kolumne Über Morgen für die wochentaz, die Wochenzeitung der taz.
Am 30.3.23 wurde Theresa Hannig mit dem Tassilo Kulturpreis der Süddeutschen Zeitung ausgezeichent.
Am 27.4.23 wurde ihr 4. Roman Pantopia auf der Leipziger Buchmesse mit dem Phantastikpreis Seraph als Bestes Buch ausgezeichnet.
Hannig liest und diskutiert ihre Romane an Schulen im Rahmen des Deutsch-, Ethikunterrichts der 9.-13. Jahrgangstufen. Zu diesem Zweck gibt es Unterrichtsmaterialien, die Lehrkräfte kostenlos herunterladen können.
Darüber hinaus spricht sie als Speakerin über Themen wie Gesellschaft & KI, Demokratie & Überwachung, Zukunft der Arbeit und Frauen in der digitalen Welt.
*
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn der Lesung: 20:00 Uhr
Karten gibt es im Vorverkauf für 10€ (vor Ort oder als Online-Stream) direkt im Drachenwinkel.
Du kannst dieses Mal nicht vor Ort dabei sein?
Dann stream dir die Lesung!
Sei LIVE bei der Veranstaltung dabei und hol Dir den Drachenwinkel nach Hause ins Wohnzimmer! Du bekommst kurz vor der Veranstaltung einen privaten Link zu YouTube, über welchen wir die Veranstaltung LIVE streamen werden. (Aus technischen Gründen können nur die Veranstaltungen, die im Drachenwinkel selbst stattfinden, gestreamt werden)
*
Oder gönnt euch ein Drachenwinkel-Abo für das 2. Halbjahr 2024:
16 spannende Lesungen mit fantastischen Autor*innen
40 EUR Ersparnis gegenüber dem Kauf der Einzeltickets
Garantierter Sitzplatz auf allen Lesungen – auch bei "ausverkauften"Veranstaltungen!
50% Rabatt auf die Tickets für das Buchmesse-Saar-Festival für Abo-Inhaber
*
Bestellungen, Rückfragen und Ticket-Reservierungen per Mail an lesung@drachenwinkel.de, telefonisch unter 06831-5053081 oder per WhatsApp an 0177 1950316
MACHTÜBERNAHME
*
Was passiert, wenn Rechtsextremisten regieren | Eine Anleitung zum Widerstand | SPIEGEL Bestseller
*
>> Achtung: Die Veranstaltung ist ausnahmsweise Mittwochs im Gemeindehaus und nicht wie gewohnt Freitags im Drachenwinkel. <<
*
Beschreibung
Demokratie in Gefahr – und was wir dagegen tun können
"Arne Semsrott zeigt in diesem leider furchtbar nötigen Buch, was von rechts auf uns zu kommen könnte und was man dagegen unternehmen kann. Große Leseempfehlung." Marc-Uwe Kling
Es sind beunruhigende Zeiten: Vor wenigen Jahren waren Rechtsextremisten im Parteienspektrum noch weitgehend isoliert. Heute denken Teile der Union offen über eine Koalition mit ihnen nach. Und während antidemokratische Positionen in der Breite der Gesellschaft stetig an Zustimmung gewinnen, verzeichnet die AfD in den Wahlumfragen für 2024 Spitzenwerte. Höchste Zeit, sich mit der realen Gefahr einer autoritären Machtübernahme auseinanderzusetzen.
Der bekannte Politik-Aktivist Arne Semsrott schreibt das Buch der Stunde und zeigt, was passiert, wenn Rechtsextremisten an die Macht kommen. Und er liefert konkrete Strategien dafür, wie wir unsere demokratische Gesellschaft verteidigen können.
Die Zeit des Handelns ist jetzt
Der Rechtsextremismus bedroht die Demokratie in Deutschland unmittelbar. Arne Semsrott zeigt eindrücklich: Unsere Institutionen sind angreifbar, Bürokratie und Verwaltung scheinen fragiler denn je. Schulen, Finanzämter, Ministerien, öffentlich-rechtlicher Rundfunk und Polizei bilden das demokratische Fundament unserer Gesellschaft – doch was geschieht, wenn sie fallen? Und wie lassen sich Verfassung und Gewaltenteilung verteidigen, wenn Rechte beginnen, den Staat umzubauen, um ihre Macht langfristig zu festigen?
Semsrott zeigt in seinem brandaktuellen Sachbuch ganz konkret, welche Mittel Gewerkschaften, Beamte, Justiz, Medien, Unternehmen und die Zivilgesellschaft nutzen können, um einer rechten Machtübernahme zu begegnen. Er diskutiert unter anderem
Generalstreiks, Streikpartnerschaften und politische Streiks,
Möglichkeiten, um rechte Richter in der Justiz transparenter zu machen,
ein AfD-Verbot,
die Vorteile eines Demokratiefördergesetzes,
das Remonstrationsrecht, das besagt, dass Beamte rechtswidrigen Befehlen nicht gehorchen dürfen,
was eine Änderung des Wahlrechts bewirken könnte,
das Leaken von Informationen und Whistleblowing,
ein "Sondervermögen Demokratie",
wie solidarisches Prepping aussehen kann,
warum Faschisten aus Talkshows ausgeladen werden sollten und
warum wir eine neu definierte Brandmauer nach rechts brauchen.
Rechtsextremisten stehen kurz davor, Verantwortung in der Regierung zu übernehmen – wir sollten uns darauf vorbereiten, mit allen demokratischen Mitteln Widerstand zu leisten. Arne Semsrott legt die Sollbruchstellen der rechtsstaatlichen Institutionen offen und erkennt: Die Zeit des Handelns ist jetzt.
__
"Obligatorische Lektüre für alle, die an einer wehrhaften Demokratie interessiert sind." Samira El Ouassil
*
Portrait
Arne Semsrott, geboren 1988 in Hamburg, ist Politikwissenschaftler und Aktivist. Er leitet das Recherche- und Transparenzportal FragDenStaat, mit dem er u. a. für die Veröffentlichung der "NSU-Akten" sorgte. Zudem war er Mitinitiator von Hochschulwatch und OpenSCHUFA und gründete den Freiheitsfonds. Semsrott schreibt u. a. für den fluter, netzpolitik.org und Le Monde diplomatique und ist zweifacher Träger des Otto Brenner Preises für kritischen Journalismus. Sein Bestseller Machtübernahme erschien 2024 bei Droemer.
https://twitter.com/arnesemsrott
*
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn der Lesung: 20:00 Uhr
Karten gibt es im Vorverkauf für 10€ (nur LIVE vor Ort) direkt im Drachenwinkel.
*
Oder gönnt euch ein Drachenwinkel-Abo für das 2. Halbjahr 2024:
16 spannende Lesungen mit fantastischen Autor*innen
40 EUR Ersparnis gegenüber dem Kauf der Einzeltickets
Garantierter Sitzplatz auf allen Lesungen – auch bei "ausverkauften"Veranstaltungen!
50% Rabatt auf die Tickets für das Buchmesse-Saar-Festival für Abo-Inhaber
*
Bestellungen, Rückfragen und Ticket-Reservierungen per Mail an lesung@drachenwinkel.de, telefonisch unter 06831-5053081 oder per WhatsApp an 0177 1950316
RALF KRAMP
*
Kurzkrimis mit kriminell gutem, schwarzem Humor.
*
Beschreibung
Leider wissen auch wir noch nicht, was Ralf uns dieses Mal für Geschichten mitbringen wird. Aber eines wissen wir dafür ganz genau: Es wird unfassbar lustig! Also packt besser ein paar Taschentücher ein, denn ihr werdet sicher Tränen lachen (wir auf jeden Fall!).
… ach … und ... irgendwer stirbt.
Soviel ist sicher!
*
Portrait
RALF KRAMP…
… geboren 1963 in Euskirchen, lebt in einem alten Bauernhaus in der Eifel.
Für seinen Debütroman »Tief unterm Laub« erhielt er 1996 den Förderpreis des Eifel-Literaturfestivals. Seither erschienen mehrere Kriminalromane und zahlreiche Kurzgeschichten.
Unter dem Titel »Blutspur« veranstaltet er mit großem Erfolg Krimiwochenenden, bei denen hartgesottene Krimifans ihr angelesenes "Fachwissen" bei einer Live-Mördersuche in die Tat umsetzen können.
Im Jahr 2002 erhielt er den Kulturpreis des Kreises Euskirchen.
In Hillesheim in der Eifel unterhält der Krimi-Fachmann zusammen mit seiner Frau Monika das »Kriminalhaus«, eine touristische Attraktion mit dem »Deutschen Krimi-Archiv« (30.000 Bände), dem »Café Sherlock«, einem Krimi-Antiquariat und der »Buchhandlung Lesezeichen«.
Mit seinen schwarzhumorigen Kurzkrimis hat sich Ralf Kramp nicht nur ein großes Lesepublikum erobert, sondern er tourt auch mit höchst unterhaltsamen Leseabenden durch den gesamten deutschsprachigen Raum. Dabei können sich die Zuhörer über seine haarsträubenden Kriminalgeschichten amüsieren und sich dem prickelnden Wechsel zwischen Gänsehaut und Zwerchfellerschütterung hingeben.
Die Presse feiert ihn, wo auch immer er auftritt:
"Der Mann liest nicht vor, er verwandelt mit seiner Rezitation den schlichten Vorlesesessel zum bunten Tatort." (Peiner Allgemeine)
"Mit wechselnden Stimmen schlüpfte Kramp in die Rollen seiner Protagonisten und verlieh ihnen so einen unverwechselbaren Charakter." (Rheinische Post)
"Der Art, wie Ralf Kramp seine Geschichten vorträgt, kann sich kaum jemand entziehen." (Aachener Nachrichten)
www.ralfkramp.de
*
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn der Lesung: 20:00 Uhr
Karten gibt es im Vorverkauf für 10€ (vor Ort oder als Online-Stream) direkt im Drachenwinkel.
Du kannst dieses Mal nicht vor Ort dabei sein?
Dann stream dir die Lesung!
Sei LIVE bei der Veranstaltung dabei und hol Dir den Drachenwinkel nach Hause ins Wohnzimmer! Du bekommst kurz vor der Veranstaltung einen privaten Link zu YouTube, über welchen wir die Veranstaltung LIVE streamen werden. (Aus technischen Gründen können nur die Veranstaltungen, die im Drachenwinkel selbst stattfinden, gestreamt werden)
*
Oder gönnt euch ein Drachenwinkel-Abo für das 2. Halbjahr 2024:
16 spannende Lesungen mit fantastischen Autor*innen
40 EUR Ersparnis gegenüber dem Kauf der Einzeltickets
Garantierter Sitzplatz auf allen Lesungen – auch bei "ausverkauften"Veranstaltungen!
50% Rabatt auf die Tickets für das Buchmesse-Saar-Festival für Abo-Inhaber
*
Bestellungen, Rückfragen und Ticket-Reservierungen per Mail an lesung@drachenwinkel.de, telefonisch unter 06831-5053081 oder per WhatsApp an 0177 1950316
ZAUBERCOMEDY
*
Im Drachenwinkel gehen die Superhelden und Hütchenspieler um:
Zwei Stunden Zaubercomedy mit Peter "Magic Pete" Jung und Jörg Kehlhoffner!
Sie sind gerade mal zu zweit und schlüpfen dennoch in unzählige Rollen. Ob als Superhelden, raffinierte italienische Hütchenspieler-Brüder oder als sächselnde Zauber-Dilettanten Änrico und Ronny – Peter Jung, alias "Magic Pete", und Jörg Kehlhoffner begeistern ihr Publikum auf vielfältige Weise.
Unter dem Titel "Grundlos Lustig" präsentieren die beiden Zauberkünstler am Freitag, 27. September 2024, um 20 Uhr, in der Buchhandlung Drachenwinkel ihre zweistündige Comedy-Zaubershow.
Die Idee für ihre besondere Art der Zaubershow und Zusammenarbeit hatten die beiden Künstler, die bereits seit mehr als 20 Jahre auftreten, zu Corona-Zeiten. "Wir wollten Zauberkunststücke wie einen gespielten Witz präsentieren", sagt Peter Jung. Und das kam an. So gut, dass "Grundlos Lustig" bereits das zweite Programm des Künstler-Duos ist. Seit Pandemie-Ende touren die beiden nun gemeinsam durch Deutschland. Unterhaltsam, urkomisch und magisch überraschend geht es dabei zu.
Am Freitag, 27.September, kommen die außergewöhnlichen Comedy-Zauberkünstler nach Diefflen. "Wir freuen uns sehr darauf, endlich im Drachenwinkel spielen zu können", sagt Jörg Kehlhoffner. Und "Magic Pete" fügt mit einem charmanten Augenzwinkern hinzu: "If you can make it there, you can make it anywhere."
*
Karten gibt es ab sofort für 10 Euro für die Show vor Ort und für 8 Euro für den Livestream unter tickes@drachenwinkel.de oder Telefon: 06831/5053081
Weitere Infos und alle Termine unter: www.magic-pete.de und www.saar-magie.de
*
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn der Lesung: 20:00 Uhr
Karten gibt es im Vorverkauf für 10€ (vor Ort oder als Online-Stream) direkt im Drachenwinkel.
Du kannst dieses Mal nicht vor Ort dabei sein?
Dann stream dir die Lesung!
Sei LIVE bei der Veranstaltung dabei und hol Dir den Drachenwinkel nach Hause ins Wohnzimmer! Du bekommst kurz vor der Veranstaltung einen privaten Link zu YouTube, über welchen wir die Veranstaltung LIVE streamen werden. (Aus technischen Gründen können nur die Veranstaltungen, die im Drachenwinkel selbst stattfinden, gestreamt werden)
*
Oder gönnt euch ein Drachenwinkel-Abo für das 2. Halbjahr 2024:
16 spannende Lesungen mit fantastischen Autor*innen
40 EUR Ersparnis gegenüber dem Kauf der Einzeltickets
Garantierter Sitzplatz auf allen Lesungen – auch bei "ausverkauften"Veranstaltungen!
50% Rabatt auf die Tickets für das Buchmesse-Saar-Festival für Abo-Inhaber
*
Bestellungen, Rückfragen und Ticket-Reservierungen per Mail an lesung@drachenwinkel.de, telefonisch unter 06831-5053081 oder per WhatsApp an 0177 1950316
ELFENMOND
*
Zum 20jährigen Jubiläum der "Elfen" bringt uns BERNHARD HENNEN neue Geschichten aus dem Elfenkosmos mit.
*
Beschreibung
Am 1. November 2004 veröffentlichten Bernhard Hennen und James Sullivan mit »Die Elfen« einen Roman, der die geheimnisvollsten Wesen der Fantastik in einem völlig neuen Licht zeigte: Diese Elfen sind düsterer und gefährlicher, zugleich aber auch faszinierender als man sie je zuvor gesehen hat.
Der 1. November 2004 ist gleichzeitig auch der Beginn einer unglaublichen Erfolgsgeschichte. Bernhard Hennen erschuf im Lauf der Jahre einen gewaltigen Elfenkosmos, der inzwischen vier Romanzyklen und zahlreiche Kurzgeschichten umfasst und der Generationen von Fantasy-Fans begeistert. »Die Elfen« ist aus dem Kanon der deutschsprachigen Fantastik-Literatur nicht mehr wegzudenken. Anlässlich des zwanzigjährigen »Elfen«-Jubiläums stellen Bernhard Hennen und James Sullivan eine umfangreiche Sammlung mit allen Stories zu den »Elfen« zusammen.
Zwei brandneue Geschichten und das Vorwort der beiden Autoren, machen »Elfenmond« zu einem Muss für jeden Fantasy-Fan.
*
Portrait
Bernhard Hennen, 1966 geboren, studierte Germanistik, Geschichte und Vorderasiatische Altertumskunde. Mit seiner »Elfen«-Saga stürmte er alle Bestsellerlisten und schrieb sich an die Spitze der deutschen Fantasy-Autoren. Bernhard Hennen lebt mit seiner Familie in Krefeld.
*
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn der Lesung: 20:00 Uhr
Karten gibt es im Vorverkauf für 10€ (vor Ort oder als Online-Stream) direkt im Drachenwinkel.
Du kannst dieses Mal nicht vor Ort dabei sein?
Dann stream dir die Lesung!
Sei LIVE bei der Veranstaltung dabei und hol Dir den Drachenwinkel nach Hause ins Wohnzimmer! Du bekommst kurz vor der Veranstaltung einen privaten Link zu YouTube, über welchen wir die Veranstaltung LIVE streamen werden. (Aus technischen Gründen können nur die Veranstaltungen, die im Drachenwinkel selbst stattfinden, gestreamt werden)
*
Oder gönnt euch ein Drachenwinkel-Abo für das 2. Halbjahr 2024:
???? 16 spannende Lesungen mit fantastischen Autor*innen ????
???? 40 EUR Ersparnis gegenüber dem Kauf der Einzeltickets ????
???? Garantierter Sitzplatz auf allen Lesungen – auch bei "ausverkauften"Veranstaltungen! ????
???? 50% Rabatt auf die Tickets für das Buchmesse-Saar-Festival für Abo-Inhaber ????
*
Bestellungen, Rückfragen und Ticket-Reservierungen per Mail an lesung@drachenwinkel.de, telefonisch unter 06831-5053081 oder per WhatsApp an 0177 1950316
FINSTER
*
IVAR LEON MENGER liest LIVE aus seinem neuen Thriller
*
Beschreibung
Katzenbrunn, 1986. Der dreizehnjährige Nikolaus wird vermisst. Nicht zum ersten Mal ist ein Jugendlicher spurlos aus dem Dorf im Odenwald verschwunden. Der jüngste Vorfall ruft Hans J. Stahl auf den Plan. Der Kommissar a.D. hat mit dem Mann, den alle nur den »Greifer« nennen, noch eine Rechnung offen. Und die will er endlich begleichen. Doch dann verschwindet das nächste Kind …
__
»Ivar Leon Mengers dritter Thriller – und zum dritten Mal schlaflose Nächte für mich. Der Kerl ist wirklich eine Bereicherung für den deutschen Thrillermarkt.«
(Romy Hausmann)
__
»Dieser Thriller verführt dich. Wunderbar leicht kommt er daher, dann packt er dich, macht dir Angst und raubt dir den Schlaf.«
(Bernhard Aichner)
*
Portrait
Ivar Leon Menger schreibt Romane und Hörspiele. Seine Bücher Finster, Angst und Als das Böse kam erscheinen bei dtv. Sein Debütroman wurde in mehrere Sprachen übersetzt. Für seine mehrfach ausgezeichneten Hörspielserien erhielt er u.a. die Goldene Schallplatte (Monster 1983).
*
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn der Lesung: 20:00 Uhr
Karten gibt es im Vorverkauf für 10€ (vor Ort oder als Online-Stream) direkt im Drachenwinkel.
Du kannst dieses Mal nicht vor Ort dabei sein?
Dann stream dir die Lesung!
Sei LIVE bei der Veranstaltung dabei und hol Dir den Drachenwinkel nach Hause ins Wohnzimmer! Du bekommst kurz vor der Veranstaltung einen privaten Link zu YouTube, über welchen wir die Veranstaltung LIVE streamen werden. (Aus technischen Gründen können nur die Veranstaltungen, die im Drachenwinkel selbst stattfinden, gestreamt werden)
*
Oder gönnt euch ein Drachenwinkel-Abo für das 2. Halbjahr 2024:
16 spannende Lesungen mit fantastischen Autor*innen
40 EUR Ersparnis gegenüber dem Kauf der Einzeltickets
Garantierter Sitzplatz auf allen Lesungen – auch bei "ausverkauften"Veranstaltungen!
50% Rabatt auf die Tickets für das Buchmesse-Saar-Festival für Abo-Inhaber
*
Bestellungen, Rückfragen und Ticket-Reservierungen per Mail an lesung@drachenwinkel.de, telefonisch unter 06831-5053081 oder per WhatsApp an 0177 1950316
STALKER
Er will dein Leben.
*
Die Lesung findet im Gemeindehaus Diefflen statt.
*
ARNO STROBEL liest LIVE aus seinem neuen Thriller: STALKER
Beschreibung
Dein großer Durchbruch als Schauspieler steht kurz bevor. Alles läuft perfekt. Bis er sich in dein Leben drängt. Und nur eines will: es zerstören …
Der neue Psycho-Thriller von Nr.1-Bestseller-Autor Arno Strobel
Eric Sanders spürt, dass diese Rolle seine große Chance ist. Und er soll recht behalten: Die Resonanz auf seine schauspielerische Leistung im Münchner Tatort ist rundum positiv, seine Bekanntheit wächst, seine Followerzahlen auf Social Media steigen.
Bis plötzlich jemand anfängt, sich für ihn auszugeben. Seine Identität zu übernehmen, sich in sein Leben zu drängen. Zunächst digital, dann in Person.
Eric fühlt sich massiv bedroht, kann es sich nicht erklären.
Bis die Nachricht bei ihm eintrifft: Gestehe den Mord, oder alle, die du liebst, werden sterben. Und Erinnerungsfetzen auftauchen.
Was hat er getan? Damals, als er gerade einmal elf Jahre alt war.
*
Portrait
Arno Strobel liebt Grenzerfahrungen und teilt sie gern mit seinen Leserinnen und Lesern. Deshalb sind seine Thriller wie spannende Entdeckungsreisen zu den dunklen Winkeln der menschlichen Seele und machen auch vor den größten Urängsten nicht Halt.
Seine Themen spürt er dabei meist im Alltag auf und erst, wenn ihn eine Idee nicht mehr loslässt und er den Hintergründen sofort mit Hilfe seines Netzwerks aus Experten auf den Grund gehen will, weiß er, dass der Grundstein für seinen nächsten Roman gelegt ist. Alle seine bisherigen Thriller waren Bestseller.
Arno Strobel lebt als freier Autor in der Nähe von Trier.
*
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn der Lesung: 20:00 Uhr
Karten gibt es im Vorverkauf für 10€ (nur LIVE vor Ort) direkt im Drachenwinkel.
*
Oder gönnt euch ein Drachenwinkel-Abo für das 2. Halbjahr 2024:
16 spannende Lesungen mit fantastischen Autor*innen
40 EUR Ersparnis gegenüber dem Kauf der Einzeltickets
Garantierter Sitzplatz auf allen Lesungen – auch bei "ausverkauften"Veranstaltungen!
50% Rabatt auf die Tickets für das Buchmesse-Saar-Festival für Abo-Inhaber
*
Bestellungen, Rückfragen und Ticket-Reservierungen per Mail an lesung@drachenwinkel.de, telefonisch unter 06831-5053081 oder per WhatsApp an 0177 1950316
Weniger anzeigen
Lesung mit JAKOB SCHWERDTFEGER
im Drachenwinkel
ICH SEHE WAS, WAS DU NICHT SIEHST, UND DAS IST KUNST
DAS ERSTE BUCH VOM ERFINDER DER KUNSTCOMEDY – LUSTIG,
LEIDENSCHAFTLICH, LEHRREICH
Was hat Dalí vom Camembert gelernt? Einer der bekanntesten
Surrealisten ließ sich bei seinen fließenden Uhren von französischem
Weichkäse inspirieren, der Schöpfer des ›Schrei‹, Edvard Munch, verteilte
auf den meisten seiner Werke Vogelscheiße, Martin Kippenberger hat in
den 1980er-Jahren ein Bild von Gerhard Richter als Tischplatte in seiner
eigenen Skulptur verarbeitet.
RAUS AUS DEM ELFENBEINTURM – ALLES ÜBER STILE UND EPOCHEN
ENDLICH VERSTÄNDLICH ERKLÄRT
Der Kunstexperte und Comedian Jakob Schwerdtfeger weiß viele dieser
spannenden Anekdoten hinter der Entstehung großer Werke zu erzählen.
Er hat die historischen Hintergründe parat, kennt die Biografien der
Kunstschaffenden und die oftmals abstrusen Storys, die schon immer zur
Kunst gehört haben. Voller Leidenschaft streift Schwerdtfeger durch die
Geschichte der Kunst, bespricht die Highlights und stellt seine ganz eigene
Ausstellung zusammen.
EINE VÖLLIG NEUE PERSPEKTIVE AUF KUNST
In seinem Buch entsteht so eine einzigartig unterhaltsame Mischung – ein
Blick hinter die Kulissen, der Kunstnerds wie Kunstbanausen
gleichermaßen begeistert. Am Ende stehen mehr als zehn Gründe, warum
Kunst das Leben besser macht und weshalb wir öfter ins Museum gehen
sollten.
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn der Lesung: 20:00 Uhr
Karten gibt es im Vorverkauf für 10€ direkt im Drachenwinkel.
Streaming-Ticket 8,- Euro
Sei LIVE bei der Veranstaltung dabei und hol Dir den Drachenwinkel nach Hause ins Wohnzimmer! Du bekommst kurz vor der Veranstaltung einen privaten Link zu YouTube, über welchen wir die Veranstaltung LIVE streamen werden.
(Aus technischen Gründen können nur die Veranstaltungen, die im Drachenwinkel selbst stattfinden, gestreamt werden)
*
Bestellungen, Rückfragen und Ticket-Reservierungen per Mail an lesung@drachenwinkel.de, telefonisch unter 06831-5053081 oder per WhatsApp an 0177 1950316
Wir freuen uns auf euch!
Lesung mit GREG WALTERS
im Drachenwinkel
DIE GARGOYLES VON NOTRE DAME
Die Kathedrale Notre-Dame de Paris – der aufregendste Ort der Welt.
Nicht nur Gotteshaus, sondern auch Heimat der Gargoyles, jener mysteriösen Wasserspeier, die dem Adel mit ihren übernatürlichen Kräften uneingeschränkte Macht garantieren. Durch einen Unfall geschieht das Unmögliche: Einer der Gargoyles verbindet sich mit Henri, einem 22-jährigen Steinmetzlehrling. Eine Todsünde, da dies nur Angehörigen des Adels zusteht. Henri weiß nicht wie ihm geschieht, gejagt von der Obrigkeit und den anderen Gargoyles muss er fliehen.
Als sich herumspricht, dass sich wider aller Tradition ein Mann des Volkes mit einem Gargoyle verbindet, hoffen die Bürger von Paris auf Veränderung.
Die Rufe in den Straßen werden immer lauter: Freiheit! Gleichheit! Brüderlichkeit!
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn der Lesung: 20:00 Uhr
Karten gibt es im Vorverkauf für 10€ direkt im Drachenwinkel.
Streaming-Ticket 8,- Euro
Sei LIVE bei der Veranstaltung dabei und hol Dir den Drachenwinkel nach Hause ins Wohnzimmer! Du bekommst kurz vor der Veranstaltung einen privaten Link zu YouTube, über welchen wir die Veranstaltung LIVE streamen werden.
(Aus technischen Gründen können nur die Veranstaltungen, die im Drachenwinkel selbst stattfinden, gestreamt werden)
*
Bestellungen, Rückfragen und Ticket-Reservierungen per Mail an lesung@drachenwinkel.de, telefonisch unter 06831-5053081 oder per WhatsApp an 0177 1950316
Wir freuen uns auf euch!
Lesung mit JULEN SANCHEZ
im Drachenwinkel
UND DANN KAM EINER, DER HAT'S EINFACH GEMACHT
200 Tage, 22.000 Kilometer, 0 Emissionen
Emissionsfreie Langstreckenreisen sind unmöglich? Von wegen, denkt sich Julen Sánchez. Um
ein Statement für den Klimaschutz zu setzen, schwingt er sich auf sein Fahrrad und radelt von
Paris bis nach Portugal, wo sein Ruderboot schon auf ihn wartet.
Solo über den Atlantik
Ganz allein sticht Julen in See und kommt auf dem Atlantik zwischen Wind und Wellen an seine
Grenzen, trotzt Stürmen und flickt notdürftig Lecks am Boot. Wale begleiten ihn auf seinem
Weg, und in der Nacht leuchtet um ihn herum das Plankton.
Wenn das Unmögliche plötzlich möglich wird
Nach 131 Tagen erreicht Julen das floridianische Festland, radelt weiter nach Pittsburgh – und
bis an die kanadische Pazifikküste. Insgesamt legt er 22.000 Kilometer aus eigener Kraft zurück
und beweist: Wir können jedes Ziel nachhaltig erreichen!
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn der Lesung: 20:00 Uhr
Karten gibt es im Vorverkauf für 10€ direkt im Drachenwinkel.
Streaming-Ticket 8,- Euro
Sei LIVE bei der Veranstaltung dabei und hol Dir den Drachenwinkel nach Hause ins Wohnzimmer! Du bekommst kurz vor der Veranstaltung einen privaten Link zu YouTube, über welchen wir die Veranstaltung LIVE streamen werden.
(Aus technischen Gründen können nur die Veranstaltungen, die im Drachenwinkel selbst stattfinden, gestreamt werden)
*
Bestellungen, Rückfragen und Ticket-Reservierungen per Mail an lesung@drachenwinkel.de, telefonisch unter 06831-5053081 oder per WhatsApp an 0177 1950316
Wir freuen uns auf euch!