Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Hier unter "Empfehlungen" finden Sie persönliche Lesetipps von unserem Team: sowohl aktuelle Titel als auch ans Herz gewachsene Lieblingsbücher.
Zoey, Hanna und Auguste. Drei Frauen, die zusammenwachsen, voneinander lernen und miteinander große Hürden überwinden. 2041: die Welt ist im Wandel, die Erde hat sich stark erwärmt, das Artensterben ist allgegenwärtig und der Rechtsruck in Europa ist nun auch in Deutschland angekommen.
Zoey, aus deren Sicht der Roman erzählt wird, arbeitet an der Uni München als Biologin. Als ihre Mutter in die Reha muss, geht Zoey zurück nach Frankfurt, um sich um ihre 18 Jahre jüngere Schwester Hanna und ihre Tante Auguste (ebenfalls Biologin) zu kümmern.
Klingt alles einfacher, als es ist. Auguste hat seit Jahren die Wohnung nicht verlassen und Hanna nimmt Zoey ihren Weggang nach München übel. Als dann auch noch Augustes Freundin Sophie verschwindet und die drei beschließen nach ihr zu suchen, geht es erst richtig los! Mit dabei: HP14, die letzte Weinbergschnecke der Welt!
Ich liebe Jasmin Schreibers Bücher sehr. „Endling“ ist ihr dritter Roman (nach „Marianengraben“ und „Der Mauersegler“) und man merkt nach jedem Buch eine Steigerung und großartige Entwicklung!
Eine wahnsinnig gute Geschichte, in der so gut wie alles behandelt wird ohne zu übertreiben oder durch die Themen zu hetzen: Von politischen Wandlungen und der Unterdrückung von Frauen bis zur Klimakrise und ihren Folgen.
Dieses Buch ist unterhaltsam, einfühlsam, lehrreich und ermöglicht einen erschreckenden (und warnenden) Blick in eine mögliche Zukunft.
Ganz große Literatur, die ich herzlich allen empfehlen möchte!
zum Produkt € 23,00*
Mary Lamb lebt in Bournville, einer von den Brüdern Cadbury Ende des 19. Jhs. im Zuge der Erweiterung ihrer Schokoladenfabrik am Rande Birminghams gegründeten Wohnsiedlung.
Hier hat sie im Alter von 11 Jahren den Victory Day erlebt, hier gründet sie ihre Familie, deren Zusammenkünfte wir rund um sechs weitere nationale Großereignisse miterleben dürfen, sei es die Krönung Elisabeths II., das Fußball WM-Finale in Wembley, die Hochzeit und schließlich die Beisetzung Prinzessin Dianas.
Dabei treffen, einem Querschnitt der britischen Gesellschaft gleich, Nationalisten auf EU-Befürworter, Royalisten auf Monarchie-Gegner, Tories auf Labour und verhandeln, was Britisch-Sein im fortschreitenden sozialen Wandel bedeutet.
Dies liest sich alles sehr, sehr amüsant, bisweilen melancholisch und auf jeden Fall berührend.
zum Produkt € 28,00*
Coinneach MacLeod, der „Hebridean Baker“, stammt von der Isle of Lewis, die ganz im Norden der Äußeren Hebriden liegt. In diesem Buch stellt er uns seine Heimat vor, erzählt von der Geschichte, den Legenden und den Bräuchen dieser Inseln im Atlantik und teilt mit uns ganz wunderbare schottische Back- und auch Kochrezepte.
Von feinem Shortbread zum saftigen Apfelkuchen, von Erbsensuppe mit Haxenfleisch zum Steak-Pie zum Neuen Jahr: hier finden sich üppige Köstlichkeiten, die so richtig dazu geeignet sind, Bauch und Herz mit Wärme zu füllen.
Mit Butter und Eiern wird nicht gespart und ein guter Schuss Whisky ist oft mit von der Partie. So auch im Rezept für „Haggis“, dem traditionellen schottische Gericht, das hier aber nicht als gefüllter Lammmagen zubereitet wird, sondern in einer vegetarischen Variante (obgleich Coinneach durchaus mit Fleisch kocht).
Ein Kapitel über Haferspezialitäten darf bei einem schottischen Kochbuch natürlich nicht fehlen, ebenso einfach köstliche Rezepte mit Himbeeren.
Machen Sie mit diesem wunderschön bebilderten Koch- und Lesebuch eine kleine Reise auf die Äußeren Hebriden!
zum Produkt € 28,00*
Die weise Bibliothekarin der kleinen Gemeindebücherei hilft Menschen auf magische Weise, ihre Lebenskrise zu meistern. Sie empfiehlt immer das passende Buch und es gibt eine gefilzte Figur als Geschenk dazu, die einiges ändert.
Einfach schön!
zum Produkt € 22,00*
Leonard und Paul sind beste Freunde, leben in ihren 30ern immer noch im jeweiligen Elternhaus und führen ein ruhiges Leben.
Bis Veränderungen eintreten, die die beiden zu mehr Wagnis und Mut herausfordern.
Ein wohltuendes Buch in unserer lauten, hektischen Zeit, das den Wert von Freundschaft und die Stärken stiller Menschen feiert.
zum Produkt € 26,00*
AUF ENGLISCH
Was könnte an einem gemütlichen Abend daheim (besonders in der dunklen Jahreszeit) besser passen als eine Sammlung Geistergeschichten?
Nicht verwunderlich, dass sich hier englischsprachige zeitgenössische AutorInnen daran gewagt haben, dieses Buch zusammenzustellen, ist doch in England diese Art der Lektüre eine besonders gepflegte Tradition.
Gedacht ist "The Haunting Season" für Erwachsene.
Der Inhalt der acht Kurzgeschichten reicht von leicht gruselig bis ausgesprochen makaber.
„A Study in Black and White“ von Bridget Collins ist ein gelungenes Beispiel einer klassischen Spukhaus-Story, in „Lily Wilt“ von Jess Kidd geschieht Schauerliches beim Versuch einer Totenerweckung und in der düsteren Kurzgeschichte "Confinement" von Kiran Millwood Hargrave versucht eine junge Mutter verzweifelt, ihr Neugeborenes vor einer dunklen Bedrohung zu schützen.
Mein Liebling ist „The Eel Singers“ von Natasha Pulley mit einer herrlich unheimlichen Atmosphäre. So freundlich die Bewohner der weiten, verschneiten Fen-Lande auch erscheinen - lächeln sie nicht doch etwas zu breit, wenn sie neue Gäste im einsam gelegenen Ferienhaus willkommen heißen?
Auch AUF DEUTSCH erhältlich! Siehe unten.
zum Produkt € 13,00*
Ein Hoch auf den DuMont Verlag, der dieses wunderbare Buch nun auf Deutsch herausgebracht hat!
Empfehlung siehe oben.
zum Produkt € 24,00*
San Francisco in den 50ern.
Lily ist 17 Jahre alt und kommt aus der chinesisch-amerikanischen Gemeinde. Sie ist fleißig, zurückhaltend und immer höflich. Kath ist das Mädchen, mit dem sie in denselben Mathe-Kurs für Fortgeschrittene geht. Die beiden sind die einzigen Mädchen in der Klasse.
Zunächst ist es nur zarte Freundschaft, dann eine innigere und dann mehr, was beide verbindet.
Kath führt Lily in die Szene ein und geht mit ihr in den Telegraph Club, einen Treffpunkt für lesbische Frauen. Lily entdeckt ihre Homosexualität und versucht, sich auszuleben.
Schwierig, besonders in den Vereinigten Staaten der fünfziger Jahre.
Ein absolut empfehlenswerter Roman! Eine gut recherchierte, mitreißend und spannend erzählte Geschichte über zwei junge Frauen auf der Suche nach ihrer Identität und auf der Schwelle zum Erwachsenwerden.
zum Produkt € 19,00*
Hildur ist Polizistin und leitet unter anderem die Abteilung für verschwundene Personen. Eigentlich ist es recht ruhig in dem abgelegenen Dorf in den Westfjorden.
Doch eines Tages muss Hildur einen Mord an einem alten Mann aufklären. Nach und nach kommen dunkle Machenschaften ans Licht. Und mit Hilfe von Jakob Johanson, der aus Finnland kommt, versucht sie diesen Mord aufzuklären.
Aber es bleibt nicht bei diesem einen Verbrechen. Und so nach und nach sieht Hildur Verbindungen zu dem spurlosen Verschwinden ihrer beiden Schwestern vor über 20 Jahren.
Ein spannender Kriminalroman und der erste der Trilogie über Hildur und das dunkle Geheimnis ihrer Familie.
zum Produkt € 17,00*
So wunderbare Orakelkarten habe ich lange nicht in Händen gehabt!
Auf jeder der 52 Karten sind ein Tier und eine Pflanze zu sehen. Jede Karte sieht wie ein kleines Gemälde aus alten Zeiten aus, fein ausgeführt und ausdrucksstark. Eine Empfehlung von Herzen!
Beim Gestalten, so schreibt Jessica Roux im beiliegenden Büchlein, haben ihre persönlichen Erfahrungen mit Flora und Fauna ebenso eine Rolle gespielt wie Mythologie, Folklore und die Blumensprache der viktorianischen Zeit. Dabei betont sie, dass beim Legen der Karten auf jeden Fall die eigenen Erfahrungen und gedanklichen Verbindungen mit einfließen sollen. In dem kleinen Buch finden sich Hinweise, wie man die Karten verwenden und legen kann. Dann folgt ein Deutungsteil: Für jede Karte eine Seite, wobei sowohl auf die aufrecht gelegten als auch auf umgekehrt liegende Karten eingegangen wird und Impulsfragen gegeben werden.
Wer findet sich auf den Karten? Zum Beispiel „Das Wiesel und die Pinie (Selbstbeobachtung)“, „Der Alligator und der Mohn (Träume)“ und „Der Elch und die Esche (Stärke)“. Was jeweils auf den ersten Blick einfach wie eine originelle Kombination wirken mag, macht spätestens mit einem Blick in die Deutungshilfen ausgesprochen Sinn.
Noch ein Hinweis: Die Darstellung des Elchs hat mich erst einmal verblüfft, denn ich würde das abgebildete Tier für einen Hirsch halten. Doch die Künstlerin/Autorin aus Nashville hat hier tatsächlich einen Wapiti-Hirsch gemalt und gemeint, der im nordamerikanischen Englisch als „elk“ bezeichnet wird. Ich liebe Details ;).
zum Produkt € 22,00*