Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Hier unter "Empfehlungen" finden Sie persönliche Lesetipps von unserem Team: sowohl aktuelle Titel als auch ans Herz gewachsene Lieblingsbücher.
Sie treffen sich in einem Café: Marie, die Cellistin, und Simon, der Arzt.
Es geht um die Übergabe von Unterlagen einer gemeinsamen Bekannten. So weit, so gut.
Doch es wird mehr daraus. In aller Vorsicht, denn Simon ist verheiratet.
Was bietet sich da mehr an als die Möglichkeiten der modernen Kommunikationstechnik?
Doch was auf den ersten Blick als idealer Weg erscheint, sich ohne Risiko heimlich zu treffen, erweist sich als trügerisch.
Die eingestreuten Textnachrichten zeigen, wie schwer es beiden fällt, sich in dieser Situation vorwärts zu tasten: oft schreiben sie sehr zögerliche Zeilen, um dann auch sehr private Einblicke ins Alltagsleben zu geben. Eine merkwürdige und dabei fesselnde Mischung.
Marie beginnt, Simon und seine Familie virtuell zu umkreisen, ihnen im Internet nachzugehen.
Und Simon - spielt er mit offenen Karten?
Es ist sehr spannend zu lesen, wie sich die Kombination von persönlichen Treffen und ausuferndem virtuellem Unterwegssein ungut verfilzt.
zum Produkt € 22,00*
Mein absoluter Lieblingsroman dieses Frühjahrs und eine persönliche Überraschung!
Sam und Sadie. Sam und Marx. Sadie und Marx.
Sam, Sadie und Marx.
Diese drei außergewöhnlichen, facettenreichen und absolut liebenswerten Charaktere schlagen einen in ihren Bann.
Sadie und Sam kennen sich schon seit ihrer Kindheit, treffen sich Jahre später wieder und beschließen, zusammen Computerspiele zu entwickeln. In den 90ern bestimmt leichter als heute und dennoch erfordert es Talent und Ehrgeiz. Von beidem haben sie genug und sie haben Marx: die Person, die alles in Bewegung hält.
Über Jahrzehnte begleiten wir die berufliche und persönliche Entwicklung, jeweils der einzelnen Personen und auch miteinander.Trotz Höhen und Tiefen bleiben sie einander verbunden, immer.
Dieses Buch bietet einem alles: eine komplette Gefühlsachterbahn. Freundschaft, Liebe, Vertrauen, Trauer, Enttäuschung, Hass und vieles mehr.
Eine absolute Lese-Empfehlung für ALLE und nicht nur für die GamerInnen unter uns!
zum Produkt € 25,00*
Nora ist es gewöhnt, eine Leere hinter sich zu lassen. Wortwörtlich, denn sie ist auf den Abriss von Häusern spezialisiert. Doch diesen Beruf hat sie sich nicht ohne Grund ausgesucht...
Peggy sucht noch ihren Weg als Künstlerin. Der „Professor“ möchte noch einmal einen Ort seiner Vergangenheit besuchen. Und da ist auch Mafalda, das kleine Mädchen, das mit ihrem Stoff-Tintenfisch unter dem Arm wie aus dem Nichts auftaucht.
Sie alle treffen in der alten Villa zusammen, die verlassen und gefährlich dicht an einer Steilküste steht. Bei aller Unterschiedlichkeit bemühen sie sich doch, miteinander auszukommen.
Aber die Zeit steht nicht auf der Seite der alten Villa und Nora, eigentlich eine ausgesprochene Einzelgängerin, sieht sich zu ihrem eigenen Erstaunen unversehens weit über ihre Grenzen hinausgehen.
Eine wunderschöne Geschichte mit feiner Meeresstimmung.
zum Produkt € 22,00*
Die 17-jährige Alina versucht, mit Tipps ihrer Therapeutin ihre Wutausbrüche in den Griff zu bekommen. Bei ihrer Mutter, die völlig unbeschwert durch das Chaos ihres Lebens als Clownin balanciert, findet sie keinen Rückhalt. Und von ihrem Vater, der inzwischen eine neue Familie mit drei Kindern gegründet hat, fühlt sie sich hintergangen. Um ihre Probleme besser verstehen zu können, schreibt sie nur für sich persönlich über das, was sie bewegt, in einem Blog.
Als sie wegen Mobbing die Schule wechselt, beginnt ihre Mutter sofort nach dem ersten Elternabend eine Affaire mit dem Vater eines Mitschülers - auch noch dem größten Nerd aus ihrer neuen Klasse. Und als sie dann obendrein bei ihnen unterkommen müssen, könnte es nicht noch schlimmer werden, denkt Alina. Doch dann stößt sie dort auf ein dunkles Familiengeheimnis.
Es geht um Liebe, um Verrat, um Freundschaft, um Familie.
Und auch wenn zum großen Finale sehr viel Drogen im Spiel sind und es etwas skurril wird, ist der Roman eine komische Coming-of-Age-Story, die Spaß macht.
zum Produkt € 22,00*
Leonard und Paul sind seit frühester Kindheit beste Freunde; sie leben in ihren 30ern immer noch im jeweiligen Elternhaus und führen ein ruhiges Leben. Bis Veränderungen eintreten, die die beiden zu mehr Wagnis und Mut herausfordern.
Ein wohltuendes Buch in unserer lauten und hektischen Zeit, das den Wert von Freundschaft und die Stärken stiller Menschen feiert.
zum Produkt € 26,00*
Wer „Circe“ gelesen hat und mochte, wird dieses Buch lieben!
Als Frau, ob Gottheit oder sterblich, hat man es in der griechischen Mythologie nicht leicht. Auch Medusa geht es so. In diesem Buch wird eindrucksvoll ihre Geschichte erzählt. Von ihrer Geburt und Jugend über ihr Leben als junge Frau, bis hin zu ihrem tragischen Tod und dem Fortbestehen als „Gorgoneion“, als Medusenhaupt.
Stets sind es die Männer, die aus der Ferne ihr Leben beeinflussen und stets ist es deren Handeln, für die sie die Konsequenzen trägt.
Dieser Roman hat mich nachhaltig beeindruckt und bekommt von mir eine absolute Leseempfehlung!
zum Produkt € 24,00*
Dies ist der zweite Fall für Kommissar Kristoffer Bark, der im ersten Band („Leichenschilf“) das Verschwinden seiner Tochter aufklären konnte.
Mit seinem Team kümmert sich Bark weiterhin um „Cold Cases“.
Vor vielen Jahren wurde eine junge Frau grausam ermordet und beim Aufrollen dieses Falles stößt er auf merkwürdige Parallelen, die im Leben seiner Kollegin auftreten. Diese wird gestalkt, ihr Mann verunglückt auf rätselhafte Weise und ihre Familie wird ständig beim Jugendamt angezeigt. Kristoffer Bark und sein Team dringen immer tiefer in dunkle Machenschaften ein.
Ein spannender schwedischer Krimi (und man muss nicht Band 1 gelesen haben, um mit diesem Band zu beginnen).
zum Produkt € 12,00*
Ein „kleines Kräutercafé - was für eine schöne Vorstellung!
Doch auch wenn kein solches Café in der Nähe seine gastlichen Türen öffnet, bei sich daheim kann man ja die Köstlichkeiten backen, rühren, schnibbeln und ansetzen, die Anke Höller in diesem Buch hier zusammengestellt hat.
Sie ist Kräuterfachfrau mit eigener Natur- und Heilpflanzenschule und bietet hier eine Fülle von leckeren, grünen (vegetarischen oder veganen) Rezepten. Und die stimmungsvollen Fotos machen so richtig Appetit! Wie wäre es mit dem Salat „Farbenspiel“, der Suppe „Grüne Welle“ oder den „Schlemmer-Nüssen“?
Kräuter spielen bei den Rezepten eine große Rolle, wie sollte es in einem „kleinen Kräutercafé“ auch anders sein? Altbekannte grüne Lieblinge wie Pfefferminze, Rosmarin, Zitronenmelisse und Schnittlauch sind dabei, aber auch Wildkräuter wie Brennnessel, Schafgarbe und Spitzwegerich.
zum Produkt € 19,95*
Heimische Wildkräuter auf Balkon oder Terrasse selber ziehen?
Eine ungewöhnliche Idee mit vielen Vorteilen!
Nicht zuletzt kann man auf diese Weise Verunreinigungen durch Hundehinterlassenschaften u. a. umgehen, Verwechslungen beim Ernten entgegenwirken und weite Sammelwege sind auch nicht zu gehen.
Zu diesem Thema stelle ich hier gleich zwei Titel vor.
Empfehlung 1:
Über 70 Wildpflanzen stellt die Gärtnerin und Gartenbau-Ingenieurin Ortrud Grieb hier vor. Sie erklärt zunächst, was grundsätzlich zu beachten und zu bedenken ist, damit die grüne Freude ungetrübt sprießen kann.
Konkrete Tipps fürs Pflanzen und Pflegen schließen sich an, dazu einige Lieblingsrezepte der Autorin. Eine Liste von Bezugsquellen für heimische Wildkräuter und interessante Lesetipps sind auch zu finden.
Ganz besonders zu erwähnen ist die wunderbare Auswahl an Bepflanzungsideen. Von der „Rotgrünen Leckerei“ über eine „Bunte Wiese“ bis zu „Ideen für schattige Balkone“ macht sie so richtig Lust aufs Loslegen.
zum Produkt € 18,00*