Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Ein Virus breitet sich auf der ganzen Welt aus: Tödliche Pilzsporen, die das Shen-Fieber auslösen, lassen die Welt stillstehen und fast alle Menschen sterben. Bis auf eine kleine Gruppe jüngerer Menschen.
Darunter auch Candace Chen.
Sie schließt sich der Gruppe in New York an. Diese wird von Adam geführt und sie machen sich auf den Weg zu einer angeblich sicheren Unterkunft nach Chicago.
Auf dem Weg dorthin erfährt der Leser immer mehr über das Leben von Candace und parallel von der Gruppe.
Gerade jetzt in der Pandemie-Zeit eine aktuelle Endzeiterzählung, manchmal etwas schräg, aber es ist auch eine Liebes -und Familiengeschichte von Candace.
Und die Hoffnung bleibt bis zum Schluss bestehen, dass das Leben weiter geht.
zum Produkt € 23,00*
Bilder, die die Augen öffnen.
Der Blick eines Fuchses,
eine Motte vor dem hellen Mond,
ein Stieglitz im kahlen Geäst.
Poetische Worte, die nahebringen:
Dohlenkrawall,
Mauerseglerreise,
wispernde Pappel.
Bilder und Worte, die erinnern an die zerbrechliche Kostbarkeit der Natur.
Und wer Schilfrohr und Kormoran, wer Linde und Steinschmätzer
nie kannte oder schon fast vergessen hat,
kann mit den letzten Seiten des Buches auf Suche gehen.
zum Produkt € 28,00*
Mit dieser wundervollen Sammlung kleiner Essays
bringt Helen Macdonald uns der Natur näher, läßt sie uns neu betrachten.
Persönlich und lehrreich erzählt sie von Pilzen, Vögeln und anderen Tieren.
Oft in Verbindung mit ihren persönlichen Erfahrungen und Erlebnissen und doch wissenschaftlich und klar.
Für Naturliebhaber, Liebhaber wundervoller Literatur.
Ob in Reihenfolge gelesen oder wild durcheinander,
ob für sich selbst oder als schönes Geschenk:
Diese Sammlung sollte einfach Jede:r lesen und genießen.
zum Produkt € 24,00*
Fußball-WM 1978, RAF-Terrorismus, Eifelprovinz zwischen Luxemburg und Trier, geldgierige Amerikaner.
Dazu noch der Motorradfahrer-Mord, zwei RAF-Frauen, die über die Grenze wollen, Drogenschmuggler und ein Banküberfall.
Und zwei Mädchen, die nicht nur auf der Jagd nach Sammelbildchen sind, sondern vom Hochsitz aus viel sehen und ermitteln.
Wer sich an die RAF-Fahndungsplakate in der Post erinnert, der sollte das Buch lesen.
zum Produkt € 22,00*
Zwei ganz besondere Frauen haben sich zusammengetan und aus ihren Erfahrungen als Krimiautorin und Außenministerin einen richtig spannenden Politthriller gemacht.
Es geht um Terroranschläge in Europa (auch in Frankfurt) und Amerika, Atomwaffenproduktion im mittleren Osten, Intrigen in Regierung und Geheimdiensten – mittendrin die noch unerfahrene Außenministerin, die versucht zu retten, was zu retten ist.
Top!
zum Produkt € 24,00*
Der 11jährige Vincent führt ein sehr einfaches und bescheidenes Leben, vom geringen Einkommen seiner Familie geht das meiste in die Behandlung seines kleinen Bruders Thom, der im Alter von vier Jahren noch nicht sprechen kann.
Als Vincent die Schuhputzkiste seines Großvaters erbt, ändert sich alles für ihn: er wird von der gleichaltrigen Florence verpflichtet, die in der Abwesenheit ihrer forschungsreisenden Eltern „Das großartigste Hotel der Welt“ leitet.
Das „The Grand“ ist wahrhaftig ein magischer Ort mit hoteleigenem Zoo und fantastischen Zimmern, die Wünsche erfüllen, von denen man zuvor nicht wusste, dass man sie hatte. Kein Gast verlässt das Hotel so, wie er oder sie es betreten hat.
Nachdem Vincent jedoch trotz vorheriger Warnung das „Spiegel-der-Zukunft“-Zimmer besucht hat, sieht er sich vor eine Reihe von Schwierigkeiten und Konflikten gestellt.
Dieser fantasiesprühende Roman feiert nicht in erster Linie die schillernde Magie des „Großartigsten Hotels der Welt“ sondern sehr viel Grundlegenderes: den Wert bedingungsloser Freundschaft und die Fähigkeit, das beste aus unseren Begabungen, unsere persönliche Großartigkeit hervorzubringen.
Humorvoll und spannend erzählt für alle Leserinnen und Leser ab 10 Jahren.
zum Produkt € 14,95*
Elizabeth Strout ist eine Chronistin des Alltäglichen und erzählt fast im Plauderton von tiefgehenden Problemen in Beziehungen und Freundschaften.
Familiäre Geheimnisse werden gelüftet und es wird klar, wie viel Einfluss die Herkunft auf die Entwicklung von Menschen hat.
Kommt leicht daher – geht tief!
zum Produkt € 20,00*
Manu und seine kleine Schwester reisen an Heiligabend ihrer Mutter voraus mit dem Zug von Berlin nach Hamburg zum Vater. Manu hätte schon genug damit zu tun, auf Jana aufzupassen, aber er muss dazu noch ihren Koffer im Blick behalten, denn darin befinden sich sämtliche Weihnachtsgeschenke, die die beiden machen wollen. Dass dabei etwas schiefgeht, bildet die Grundlage für das sich dann ereignende Wunder, denn es ist Weihnachten und da dürfen wir auf jeden Fall auf ein Happy End hoffen!
Die Geschichte stimmt wunderbar weihnachtlich und die beiden enthaltenen Keks-Rezepte, einmal für Mensch, einmal für Katze, sowie die Bastelanleitung für Baumschmuck tragen dazu bei.
Die vielen Illustrationen von Daniela Kohl machen das Buch zu einem tollen Geschenk auch für Kinder, die nicht so gerne lesen.
Empfohlen ab 8 Jahren
zum Produkt € 12,00*
Ein bisschen Science Fiction, Geheimdienstspannung und ein verrücktes, gelungenes Gedankenspiel:
Was passiert, wenn es ein Flugzeug voller Menschen auf einmal ganz buchstäblich doppelt gibt?
Diesjähriger Gewinner des Prix Goncourt -
Intelligent, komplex und höchst unterhaltsam!
zum Produkt € 22,00*
Wo und wie kann man die Welt der Bäume und Bäume der Welt kennenlernen?
Jonathan Drori, der fachkundige Autor dieses Buches, empfiehlt in seiner kurzen Nachbemerkung zu diesem Zweck den Besuch eines Botanischen Gartens. Kein Wunder, denn der Autor ist in der Nähe von Kew Gardens aufgewachsen, dem weltweit bekannten botanischen Garten in London. Und er hat natürlich ganz recht, denn an einem solchen Ort finden sich Bäume der verschiedensten Weltengegenden beieinander, deren Schönheit man bewundern und in deren Schatten man Spazierengehen kann.
Doch mit „In 80 Bäumen um die Welt“ hat man zumindest schon einen ausgesprochen guten „Reiseführer“ in die Welt der Bäume in den Händen, auch wenn es mit einem Ausflug in einen Botanischen Garten gerade nicht klappen sollte.
Wunderschön und reich illustriert von der französischen Grafik-Designerin und Illustratorin Lucille Clerc, finden sich in diesem Buch unglaublich viele Informationen über Bäume, von der „Gewöhnlichen Platane“ bis zum „Gewöhnlichen Zucker-Ahorn“. Der Autor listet dieses Wissenswerte aber nicht trocken auf, sondern erzählt ausgesprochen spannend von der Art und der Geschichte der Bäume in vielen faszinierenden Geschichten.
Mit diesem Buch kann man stundenlang voller Staunen durch die Welt der Bäume wandern, auch wenn man gar nicht aus der Tür geht.
Seit September 2021 auch als Paperback erhältlich (ISBN 9783962442248 , Euro 14.90).
zum Produkt € 26,00*