Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Sam, 13, der jüngere Sohn zweier Politiker aus England, lebt ein unscheinbares Leben. Er liebt seinen Bruder Jason sehr, hat aber sonst keine Hobbys, Vorbilder oder Freunde.
Umso verzweifelter und verwirrter ist er, als Jason eines Abends verkündet: „…ich glaube ich war schon immer ein Mädchen.“.
Ihre Eltern sind sich sicher, dass das nur eine Phase sei und Sam fühlt sich verraten.
Jason verbringt Weihnachten bei ihrer Tante und ist fortan ‚Jessica‘.
Ob Sam und seine Eltern die Veränderung akzeptieren können?
Dieses Buch zeigt eindrucksvoll die Gefühlswelten aller Parteien:
Sams Unsicherheit, Jasons Verzweiflung und die Überforderung der Eltern. Nur gemeinsam, mit Verständnis und Akzeptanz, kann die Familie es schaffen.
Für Leser*innen ab 14.
zum Produkt € 14,00*
Was macht man, wenn die innig geliebte Schwester, die gleichzeitig die beste Freundin, engste Vertraute und der einzige Mensch ist, dem man alles erzählen kann, stirbt?
Marie, eine erfolgreiche Fotografin, die in New York lebt, stirbt beim Joggen bei einem Autounfall.
Karla, ihre Schwester fliegt in die USA, um ihre Wohnung aufzulösen. Gleichzeitig versucht sie, ihre grenzenlose Trauer und Gefühle in den Griff zu bekommen. Aber das fällt sowohl Karla, als auch ihren Eltern sehr schwer. Und dann sind da auch noch die Bilder auf Maries Laptop, die Karla nicht versteht.
Abwechselnd erzählt die Autorin die Lebensgeschichte aus Sicht von Marie und Karla und wir lernen die beiden und ihre Geheimnisse immer besser kennen und verstehen.
Ein sehr einfühlsames Buch, dass traurig und nachdenklich macht, einem sehr nahe geht, aber andererseits sehr spannend und auch witzig ist.
zum Produkt € 16,99*
Stadtpflanze durch und durch, hatte sich Polizist und Magier in Ausbildung Peter Grant sehr auf den Londoner Sommer gefreut, doch nun muss er für seinen 5. Fall hochsommerliche Tage auf dem Land verbringen. Doch so ungern Peter die Stadtgrenzen auch verlässt, er tut es doch mit Überzeugung: im ländlichen Herefordshire werden zwei Mädchen vermisst und er soll vor Ort das Such-Team unterstützen. Nicht zuletzt, da der Verdacht besteht, dass bei dieser Entführung auch Magie eine Rolle spielt. Bei seiner Arbeit erfährt Peter von verschiedenen Seiten höchst hilfreiche Unterstützung. Doch die Zeit zieht sich quälend, bis es Neuigkeiten von den Mädchen gibt. Und auch danach gilt es, weiterhin verschiedenen Fährten zu folgen und die richtigen Schlussfolgerungen zu ziehen.
Und sich dabei möglichst nicht von gigantischen Mythenwesen durch die englische Landschaft jagen und auffressen zu lassen.
Tipp: diesen Fall gibt es zusammen mit dem nachfolgenden 6. Fall dieser Krimireihe als Hörbuchausgabe (Audio CD) unter dem Titel „Peter Grant ermittelt: Fingerhutsommer/Der Galgen von Tyburn“ (9783833743221), ausgesprochen spannend gelesen von Dietmar Wunder.
zum Produkt € 12,00*
Der Journalist und Literaturkritiker Ijoma Mangold führt Tagebuch zum politischen und gesellschaftlichen Geschehen von September 2019 bis April 2020 und beobachtet, wie aus Reflexen, Emotionen und weltanschaulichen Überzeugungen politische Urteile werden.
Ein kluges und humorvolles Zeitdokument.
zum Produkt € 22,00*
Ein seltsamer Selbstmord, ein deutsches magisches Buch aus dem 18. Jahrhundert und ein Einbruch in einem Museum scheinen auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun zu haben. Doch als ihr gemeinsamer Nenner stellt sich Skygarden Tower heraus, eine eher berüchtigte Wohnadresse im Süden Londons. Eigentlich sollte dieser Gebäudekomplex schon längst abgerissen werden, aber unerklärlichen Gründen geschah das nie.
Eine Merkwürdigkeit kommt zur anderen und kurz entschlossen ziehen Peter Grant und seine Kollegin Lesley May im vierten Fall der Flüsse-von-London-Krimi-Serie als verdeckte Ermittler in Skygarden Tower ein, um sich die Sache genauer anzusehen. Mit viel Geduld verfolgen sie die verschiedenen Hinweise und entdecken ganz unglaubliche Zusammenhänge. Und durch zwei grausame Morde beunruhigt, müssen sie sich auch beklommen fragen, was der gesichtslose Magier derweil wohl im Verborgenen plant…
Tipp: diesen Fall gibt es zusammen mit dem vorhergehenden 3. Fall dieser Krimireihe als Hörbuchausgabe (Audio CD) unter dem Titel „Ihr Einsatz, Peter Grant“ (9783833736629), ausgesprochen spannend gelesen von Dietmar Wunder.
zum Produkt € 12,00*
Adam erzählt die Geschichte seiner Eltern Eva und Wiktor. Eltern, auf die er immer stolz war. Eltern, die sich im Gegensatz zu den Eltern seiner Freunde lieben. Seine französische Mutter ist schön und bei allen beliebt. Wiktor aus Polen ist erfolgreich. Und er, Adam, wird von beiden geliebt.
Bis eines Tages etwas passiert. Sein Vater, viel auf Dienstreisen, bringt seiner Mutter immer einen besonderen Blumensamen in einer Schmuckschatulle mit. Diese öffnet sie dann am Swimmingpool, den sein Vater ihr extra gebaut hat. Und Adam bringt er von jeder Reise eine bunte Schallplatte mit, die Adam in seinem Zimmer an die Wand hängt.
Dass sich zwischen seinen Eltern etwas verändert hatte merkt Adam an dem Tag, als ihm sein Vater eine Tasse aus London mitbringt und seiner Mutter einen Blumenstrauß.
Von da an wird alles anders und irgendwann ziehen sie aus und es brennt ein Haus und Adam lernt ein Mädchen kennen...
Spannend und unterhaltsam. Man möchte das Buch wirklich nicht vor dem Ende aus der Hand legen.
zum Produkt € 10,99*
Der verträumte Einzelgänger Ware soll sich mehr mit anderen Kindern beschäftigen und wird von seinen Eltern zu einem Sommercamp geschickt. Auf dem benachbarten Grundstück einer Kirchenruine trifft er auf die toughe Jolene, ebenfalls Außenseiterin, die im Garten Papayas züchtet für ihren Lebensunterhalt. Zunächst nebeneinander her und dann immer mehr gemeinsam schaffen sich die beiden ihr Paradies.
Als dieses durch Baumaßnahmen bedroht wird, ist erst recht Zusammenhalt gefragt und Wares Kreativität muss sich bewähren, um seine Träume im „echten Leben“ zu verteidigen.
Ein Buch, das schüchternen Kindern Mut macht und die Kraft der Phantasie feiert, die aus Verträumtheit erwächst.
Für alle ab 10 Jahren.
zum Produkt € 17,00*
Subaru ist Mitte Zwanzig und emotional total am Ende. Seine Eltern sind bei einem Unfall gestorben und haben ihn allein und in Trauer zurückgelassen. Zurückgezogen lebt Subaru vor sich hin, als ihm eine Straßenkatze zuläuft und sich ihm regelrecht aufzwingt: Haru. Nun muss Subaru raus und am Leben teilnehmen, denn nur so schafft er es, für Haru zu sorgen.
In bisher 4 Bänden erzählen Subaru und Haru im Wechsel ihre Geschichte. Witzig und einfühlsam wachsen wir an ihrer Beziehung mit und beobachten Subarus erste Schritte zurück ins Leben.
Ein emotionaler Comedy-Manga, empfohlen ab 12 Jahren.
zum Produkt € 7,00*
Der dritten Band der Krimi-Serie über die Abenteuer von Peter Grant, Londoner Polizist und Magier in Ausbildung, führt ihn in den Untergrund: In einem U-Bahn-Tunnel wird die Leiche eines amerikanischen Kunststudenten gefunden, erstochen mit einer seltsamen Tonscherbe.
Peter nimmt die Spur auf und braucht für die Ermittlungen, die ihn tief in die geheimnisvolle Welt unterhalb Londons führen, nicht nur sein Wissen in Sachen Magie und Polizeiarbeit, sondern auch seine guten Nerven, eine gewisse Unempfindlichkeit gegenüber Abwasserkanälen und seine Gabe, zwischen sehr verschiedenen Parteien vermitteln zu können.
Tonwaren mit einem gewissen Etwas und Massen von nasereizendem Schweinemist spielen eine wichtige, aber erst einmal verwirrende Rolle in diesem Fall. Und man wispert über so manches dunkle Geheimnis des Untergrunds…
Obendrein schaut FBI-Agentin Reynolds (eilends aus den USA angereist, da der Tote amerikanischer Staatsbürger war) bei den Ermittlungen allen Beteiligten unbehaglich genau auf die Finger und so es ist wirklich kein Wunder, dass es ein Weilchen dauert, bis Peter diesen Fall löst.
Tipp: diesen Fall gibt es zusammen mit dem nachfolgenden 4. Fall dieser Krimireihe als Hörbuchausgabe (Audio CD) unter dem Titel „Ihr Einsatz, Peter Grant“ (9783833736629), ausgesprochen spannend gelesen von Dietmar Wunder.
zum Produkt € 12,00*
Man freut sich wirklich von Herzen mit ihr: hier im siebten Band der Serie kommt endlich der Tag, an dem Clara Morrow, Künstlerin aus dem kleinen kanadischen Ort Three Pines, eine Einzelausstellung ihrer Werke in einem berühmten Kunstmuseum in Montreal erleben kann.
Doch leider stellt sich schnell heraus, dass es doch nicht so viel zum Freuen gibt, wie man denken sollte. So manche Person neidet Clara ihre neue Berühmtheit. Und schon am Morgen nach dem Grillfest, das Clara zur Feier des Tages für ihren Freundeskreis und einige Geschäftspartner ausgerichtet hat, hat sie wirklich gar keine Freude mehr daran: Eine Leiche liegt im Garten von Clara und ihrem Mann Peter, dort, wo am Tag zuvor noch so fröhlich gefeiert wurde.
Lilian Dyson war nicht nur eine ausgesprochen bissige Kunstkritikerin, sondern auch eine enge Freundin von Clara, als beide noch Kinder waren. Doch diese Freundschaft war schon seit langem vorbei. Nun liegt Lilian mit gebrochenem Genick zwischen den Blumen.
Mit Feinfühligkeit und Geduld macht sich Chief Inspector Armand Gamache wieder einmal daran, die Fäden zu entwirren und der mörderischen Person auf die Spur zu kommen. Verdächtige und Motive gibt es mehr als genug. Dazu kommt erschwerend, dass Gamaches Stellvertreter Jean-Guy Beauvoir aus verschiedenen Gründen Schwierigkeiten hat, seine Gedanken richtig auf den Fall zu konzentrieren.
Und nicht nur den Chief Inspector, sondern etliche Beteiligte bedrücken seelisch verletzende Ereignisse der Vergangenheit und wirken sich auf die Gegenwart aus.
zum Produkt € 19,90*