Unsere Empfehlungen

LeseLust Buchempfehlungen 2025

Susanna

Susanna Alex Capus

gebunden

Der neue Roman des großartigen Alex Capus! Das Schöne an seinen Büchern („Königskinder“, „Léon und Louise“) ist, dass sie ganz leichtfüßig daherkommen und doch so richtig angenehm in die Tiefe gehen. Capus liebt es, die Geschichten historischer Persönlichkeiten für uns heutige Leser*innen neu, packend und mit viel Humor zu erzählen. Das trifft immer mitten ins Herz und ist deshalb so aufschluss- und lehrreich.
In „Susanna“ erzählt Capus von dem gleichnamigen Baseler Mädchen (geb. 1844), das bereits mit fünf Jahren so ganz anders war als ihre Altersgenoss*innen. Susanna Faesch nahm die Welt in ihrer eigenen Weise wahr, hatte ein besonderes Gespür für die Befindlichkeiten von Menschen und folgte immer ihrem Herzen. Ihre Mutter ließ sich scheiden und wanderte mit Susanna nach New York aus, um sich dort mit einem anderen Mann ein neues Leben aufzubauen.
Es ist faszinierend zu lesen, wie sich das Leben im New York Ende des 19. Jahrhunderts anfühlte, wie die technischen Neuerungen (Elektrifizierung, Dampfmaschinen, Brückenbau etc.) das Leben grundlegend veränderten. Susanna, die ihr Geld mit Porträtmalen verdient, passt sich an und sieht doch vieles kritisch. Gemeinsam mit ihrem Sohn reist sie 1889 ins Dakota-Territorium, trifft den großen Häuptling Sitting Bull und setzt sich intensiv für die Rechte der amerikanischen Ureinwohner ein.
Das Porträt einer beeindruckenden Frau, für die Freiheit und Selbstbestimmung an erster Stelle standen. Leider endet das Buch zu früh, gerne hätte ich noch weiter an Susannas Leben teilgehabt.

zum Produkt € 25,00*

Kummer aller Art

Kummer aller Art Mariana Leky

gebunden

Endlich: Ein neues Buch der grandiosen Mariana Leky!
"Was man von hier aus sehen kann" hat uns alle mit seinen Sprachspielen und seiner besonderen traurig-komisch-schönen Geschichte verzaubert.

Nun liegen ihre erstmals in "Psychologie heute" erschienenen literarischen Kolumnen in einem wunderschönen Bändchen vor.

Alle Personen in diesen Miniaturen haben irgendeinen Kummer: Traurigkeit, Streit, Liebeskummer, Alter, Konfliktangst, Panikanfälle, Pubertät ...
Nichts Menschliches, keine Lebenslage ist Mariana Leky fremd. Alles porträtiert sie klug, humorvoll und mit einem großen Sinn für Absurditäten.

Ein Lesegenuss der besonderen Art! Oft muss man wissend und mitfühlend nicken, manchmal kann man vor lauter Lachtränen nicht weiterlesen!! Großartig! Perfekt zum gegenseitigen Vorlesen!

zum Produkt € 22,00*

Blindfisch

Blindfisch Karen-Susan Fessel

gebunden

Über 40 Romane und Erzählbände für Kinder, Jugendliche und Erwachsene hat Karen-Susan Fessel bereits geschrieben!

In "Blindfisch" lernen wir Lon, 16 Jahre, kennen, am seltenen Usher-Syndrom erkrankt, das das Innenohr und die Augen angreift. Alle in der Klasse wissen Bescheid, Lon trägt eben schon immer Hörgeräte. Viele wissen das seit dem Kindergarten.
Nur dass sich jetzt das Gesichtsfeld massiv verengt, soll niemand wissen, auch nicht die Mutter und der Arzt.
Wie kann Lon mit der Angst vor der Dunkelheit, vor dem kompletten Erblinden klarkommen? Und wer kann die Sehnsucht nach Liebe stillen? Die hübsche Tina oder doch der schöne geheimnisvolle Damian?

Karen-Susan Fessel fasst alle diese Gefühle so perfekt in Worte. Man fühlt beim Lesen mit und schlüpft in Lons Haut. Großartig!

zum Produkt € 18,00*

Die Summe des Ganzen

Die Summe des Ganzen Steven Uhly

gebunden

Dieses Buch nimmt einen mit!
Es ist stellenweise unerträglich, wirft viele Fragen auf und es hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Darum geht's: Ein junger Mann betritt den Beichtstuhl in einer kleinen Kirche in einem Außenbezirk Madrids. Seine Sünde scheint so schwerwiegend zu sein, dass er sie kaum aussprechen kann.
Er flieht aus der Kirche, kehrt aber an den nächsten Tagen immer wieder zurück. Die Gespräche zwischen ihm und dem Priester werden immer intensiver, bis es zur Eskalation kommt. Ja, es stimmt:
"Die Macht der Worte ist so groß."

Der Münchner Autor Steven Uhly widmet sich in seinem achten Roman hochaktuellen Themen (dem Kirchenskandal und dem Umgang mit Flüchtlingen) auf seine ganz eigene Weise.

Spannend, aufwühlend und wichtig!
Unbedingt lesen!

zum Produkt € 22,00*

Robin ist verliebt

Robin ist verliebt Sjoerd Kuyper

gebunden

Ein herrliches Vorlesebuch für alle ab 4 Jahren!

Erzählt wird in kurzen Kapiteln (genau richtig zum Vorlesen vor dem Einschlafen) aus dem Leben des 4-jährigen Robin, der mit Mama, Papa und seiner kleinen Schwester Suse auf dem Land wohnt. Robin ist sehr einfallsreich und witzig und hat ein riesengroßes Herz. Deshalb ist er auch ständig verliebt: in seine Kindergartenfreundin Nellie, in Frau Tineke, seine Erzieherin, und natürlich in Mama!

Manchmal besuchen sie Oma und Opa in der Stadt. Und auch Öhmchen, die Uroma, die bald sterben wird.

Viele Themen werden hier sehr einfühlsam und liebevoll in Geschichten verpackt, sodass es sowohl den zuhörenden Kindern, als auch den vorlesenden Erwachsenen ganz warm ums Herz wird – nachdem sie sich die Lachtränen aus den Augenwinkeln gewischt haben!

zum Produkt € 16,00*

An der Grasnarbe

An der Grasnarbe Mirjam Wittig

gebunden

Der Debütroman der jungen Autorin Mirjam Wittig nimmt seine Leser:innen gleich auf den ersten Seiten gefangen. Ganz behutsam und genau wird erzählt, mit einer Sprache, die sehr gut zur Protagonistin des Romans passt.

Die junge Noa flieht aus der Großstadt in die Abgeschiedenheit der südfranzösischen Berge. Dort will sie mehrere Monate bei einer deutschen Familie mithelfen, die von Schafzucht und Obst- und Gemüseanbau lebt.
Gleichzeitig hofft sie, ihre Panikattacken besser in den Griff zu bekommen, die sie immer dann quälen, wenn sie große Menschenmengen umgeben. Dann laufen die Bilder von terroristischen Anschlägen ganz automatisch vor ihrem inneren Auge ab.

Auf dem Hof von Ella, Gregor und ihrer Tochter Jade geht sie ganz in der Arbeit mit den Tieren und in der Natur auf. Mirjam Wittig beobachtet sehr genau und weiß, wovon sie schreibt. Auch die Szenen der Vertrautheit zwischen Noa und der elfjährigen Jade sind wunderbar zu lesen!

Bedrückend ist allerdings die Beschreibung der Natur, deren Trockenheit und Ausgedörrtheit aufgrund der Klimakrise bedrohliche Züge annimmt. Das fühlt sich nach Endzeitstimmung an.

Ein Buch, das nachdenklich stimmt und mit seinen atmosphärischen, ungewöhnlichen Bildern und Andeutungen für großen Lesegenuss steht!

zum Produkt € 23,00*

Liebe ist gewaltig

Liebe ist gewaltig Claudia Schumacher

gebunden

Claudia Schumachers Debütroman haut seine Leser:innen einfach um. Seine kraftvolle Sprache ist oft brutal, aber immer treffend und berührend!

Juli wächst in einer schwäbischen Kleinstadt scheinbar in einer Bilderbuchfamilie auf: Die Eltern sind Rechtsanwälte, die vier Kinder sind überall die Besten: in der Schule, im Sport ...
Doch hinter der Fassade herrscht das Grauen. Der narzisstische Vater drillt alle auf Höchstleistung und prügelt Frau und Kinder. Die Mutter hat Angst, ist komplett von ihm abhängig und hilft ihm sogar noch. Später leugnet sie alles.
Julis einziger Halt ist ihr Bruder Bruno, sobald sie kann, flieht sie. Doch der Schmerz lässt sie nicht los. Wie kann sie mit dieser Vorgeschichte selbstbestimmt in ihr eigenes Leben finden? Und wie kann sie mit ihrer Wut und ihren Aggressionen klarkommen?
Erst mit 30 Jahren und nach einigen gescheiterten Beziehungen ist es Juli möglich, sich langsam Schritt für Schritt von diesem Horror zu befreien.

"Das hier ist nicht einfach nur ein starkes Debüt, es ist ein sprachgewaltiger, erschütternder, psychologisch kluger Wurf. Wie so oft im echten Leben liegt in diesem Roman alles dicht beisammen; das Komische neben dem Verstörenden, das Traurige und Schmerzhafte beim Zärtlichen." (Benedict Wells)

Dem ist nichts hinzuzufügen, lest alle dieses Buch!

zum Produkt € 22,00*

Almas Sommer

Almas Sommer Lenz Koppelstätter

gebunden

Sommerfrische Juli 1900 in den Südtiroler Dolomiten.

Alma und Gustav Mahler verbringen dort, zum wiederholtem Male, ihre Sommerfrische. Gustav liebt und braucht die Abgeschiedenheit des Ortes, um an seiner 10. Symphonie zu arbeiten, Alma, 22 Jahre jünger als Gustav, sehnt sich nach dem Leben der Wiener Boheme, sie kann den anstrengenden Wanderungen ihres Mannes nichts abgewinnen und flieht ins lebhaftere steirische Tobelbach.
Ihre "Freiheit" auszukostend beginnt Alma eine Affäre mit dem noch unbekannten Architekten Walter Gropius. Als ein Brief Gropius - falsch adressiert - bei Gustav Mahler eintrifft, treten die bis dahin unterschwellig schwelenden Differenzen der Eheleute offen zu Tage.

Es ist ein Vergnügen, dieses Protokoll der Beziehung zwischen Alma und Gustav Mahler zu lesen. Es wird Bezug genommen auf die Musik, Humor schwingt durch und die Leichtigkeit der Sommerfrische geht trotz der Differenzen nicht unter.

zum Produkt € 20,00*

Nebenan

Nebenan Kristine Bilkau

gebunden

Schauplatz dieses angenehm leisen Romans ist ein in kleiner Ort am Nord-Ostsee-Kanal. Hier lernen wir die fast vierzigjährige Keramikmeisterin Julia kennen, die hier einen kleinen Laden eröffnet hat, doch mehr vom Online-Geschäft als von realen Kund:innen lebt. Erst vor Kurzem ist sie mit ihrem Freund hierher gezogen ist, sie haben ein altes Haus gekauft und renoviert. In ihm gibt es auch ein "wartendes Zimmer". Schon seit längerem wünscht sich Julia ein Kind.
Nebenan wohnte bis vor Kurzem eine Familie, Mutter, Vater, zwei Mädchen. Sie scheinen über die Weihnachtsfeiertage verreist zu sein. Doch müssten sie nicht schon längst zurückgekehrt sein? Die Schule hat doch wieder begonnen. Julia macht sich so ihre Gedanken und beobachtet ein fremdes Kind im Garten nebenan.Was, wenn die Mutter mit ihren Kindern im Wald Zuflucht gesucht hat? Im Internet liest Julia über eine solchen "Fall" in Brandenburg.
Der zweite Erzählstrang handelt von der sechzigjährigen Astrid, seit vielen Jahren Hausärztin am Ort. Sie hat viel gesehen: häusliche Gewalt, die verschleiert wird, die verschiedensten Frauenschicksale um sie herum. Da ist ihre alte Tante, um die sie sich sorgt, und Marli, ihre Nachbarin und Freundin, zu der sie den Kontakt verloren hat, deren Nähe sie erneut sucht.

Dieses Buch entwickelt einen ganz eigenen Sog. Man fühlt, lebt, leidet mit mit diesen Frauen, fühlt sich ihnen sehr nah. Und ist traurig, wenn man sie am Ende des Buches verlassen muss.

zum Produkt € 22,00*

Mon Chéri und unsere demolierten Seelen

Mon Chéri und unsere demolierten Seelen Verena Roßbacher

gebunden

Charly Benz hat in ihrem 43-jährigen Leben schon so einiges erlebt: eine Kindheit mit vier sehr eigenwilligen Geschwistern, einer überarbeiteten Mutter und einem Vater, der ab ihrem vierten Lebensjahr durch Abwesenheit glänzte, eine unglückliche Liebe im zarten Alter von 12 und die Erkenntnis, dass sie "nie durch Anmut überzeugen würde" und einen Job als Marketingtante einer veganen Foodcompany, in den sie mehr zufällig hineingerutscht ist.

Ihre Probleme und Ängste bespricht sie mit dem 60-jährigen Schabowski bei literweise Filterkaffee, vielen Zigaretten und Süßkram von Ferrero. Ihn bezahlt sie für das Öffnen ihrer Post. Gleichzeitig ist er eine Art Kummerkasten und ihr einziger sozialer Kontakt (neben den Arbeitskolleg:innen).
Als er eine tödliche Diagnose bekommt und Charly zeitgleich feststellt, dass sie schwanger ist (gleich drei Männer kommen als Vater infrage; "schuld" war jedes Mal die betörende Wirkung von Musik!), beschließt sie, ihr Leben zu ändern - und das von Herrn Schabowski gleich mit.

Ein großartiger, sprachlich brillanter, mitreißender Roman. Die Längen zwischendrin, die durch die zahlreichen Rückblenden und Nebenexkurse entstehen, lohnt es sich auszuhalten. Denn das Finale im ererbten, ehemals mondänen Hotel in Bad Gastein, in dem es schließlich um die zentralen Themen Geburt und Sterben geht, ist grandios und sehr berührend!
Großes Lesekino mit Gänsehauteffekt!

zum Produkt € 24,00*