Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
LeseLust Buchempfehlungen 2025
Freitag, 31. Dezember. Lars ist allein zu Hause. Seine Frau hat sich eine Auszeit von ihm genommen, die Kinder sind unterwegs. Um Mitternacht soll es ein Wiedersehen geben und Lars muss bis dahin Ordnung in sein chaotisches Leben gebracht haben. Der Countdown läuft und die Autorin lässt ihren Alltagshelden auf unglaublich lustige, tragische und philosophische Weise seine To-do-Liste abarbeiten. Großes Lesevergnügen mit hohem Identifikationspotenzial!
zum Produkt € 23,00*
Abelke Bleken und Britta Soever, beide Frauen lebten bzw. leben in den Hamburger Marschlanden: Abelke, eine erfolgreiche aber alleinstehende Bäuerin im 16. Jahrhundert. Und Britta, die fast 500 Jahre später mit ihrer Familie in die Marschlandschaft zieht und auf die ungeheuerliche Geschichte der Abelke stößt. Durch Intrige und Machtmissbrauch wurde dieser alles genommen, bis sie 1585 schließlich als Hexe verbrannt wurde.
Großartig, fesselnd erzählt, mit Bezug zur heutigen Gesellschaft, lässt einen dieser Roman wütend, betroffen und nachdenklich zurück.
zum Produkt € 24,00*
Der wunderbare Kent Haruf entführt uns wieder in das fiktive amerikanische Städtchen Holt. Die achtzigjährige Edith Goodnough wird beschuldigt, ihren Bruder umgebracht zu haben. Sofort fallen Reporter in das Städtchen ein, wittern eine Skandalgeschichte. Aber Ediths Nachbar weiß um ihre Lebenstragödien, ihre schwere Kindheit, den frühen Tod der Mutter, den immer wütenden Vater, aber auch die kleinen Lichtblicke, die das Leben erträglich machen. Sehr bewegend und nachdenklich machend.
zum Produkt € 25,00*
Eine außergewöhnliche Freundschaftsgeschichte, ein Umweltkrimi und ein rasanter Roadtrip von Hamburg bis an das südchinesische Meer, bei dem es unendlich viel über fremde Länder und die Vermüllung der Weltmeere zu lernen gibt!
Und das ist die Geschichte: Zu Pepe klettert eines Nachts ein Oktopus ins Zimmer. Er ist auf der Flucht vor der Müllmafia, die ihm den Garaus machen möchte, weil er als wichtigster Diplomat der Meere ein generelles Plastikverbot in Europa erwirken möchte. Europa soll nicht länger seine Müllberge in ärmere Länder verschiffen und die Müllmafia ihre Geschäfte damit machen.
Gemeinsam machen sich Pepe und Rebo, der Oktopus, auf eine aberwitzige Reise nach China, auf der sie immer wieder neuen Gefahren ausgesetzt sind und die "Anzügler" der Müllmafia ihnen oft dicht auf den Fersen sind.
Aber durch Mut, Einfallsreichtum, Zusammenhalt (sie kommunizieren über Gesten und die verschiedenen Formen und Verfärbungen des Oktopus!) und die große Unterstützung vieler Gleichgesinnter auf ihrer Reise (Krakaus geniale Technik-Ladies, rumänische Musiker, die Straßenkids von Odessa, die Straßenhunde von Baku, kirgisische Reiternomaden ...) wird am Ende alles gut und die dummen, selbstverliebten Profiteure des Müllgeschäfts sehen alt aus! Das Problem ist nicht gelöst, aber ein Anfang ist gemacht!
zum Produkt € 20,00*
Dieses Buch hat das gesamte Leselust-Team einfach umgehauen!
Erzählt wird aus der Sicht der 14-jährigen Billie, die mit ihrer Mutter in einer Hochhaussiedlung in sehr beengten Verhältnissen lebt. Trotz zweier Jobs muss Billies Mutter Marika jeden Cent zweimal umdrehen. Aber sie ist sehr erfinderisch und kreativ und schafft es immer wieder, Billie trotz allem eine wundervolle Mutter zu sein. Das liebevolle Verhältnis der beiden geht den Leser*innen richtig ans Herz.
Umso schlimmer, dass Billie dies alles verliert, als ihre angeblich kranke ungarische Großmutter für einige Wochen kommt und alles durcheinanderbringt.
Marikas Tod bedeutet auch für Billie das Ende ihres bisherigen Lebens. Doch sie schafft es, sich auf die Suche nach ihrem unbekannten Vater und einem neuen Leben zu machen. Und entdeckt dabei ihre Wurzeln und neuen Lebensmut.
Dieses Buch entwickelt während der Lektüre eine enorme Sogwirkung. Billie wächst ihren Leser*innen fest ans Herz. Man verfolgt jeden ihrer Schritte mit großem Herzklopfen. Und am Ende legt man das Buch zufrieden und erfüllt aus der Hand. Das schaffen nur wenige Bücher, einfach großartig! Riesengroße Empfehlung!
zum Produkt € 23,00*
Ruth Lember, Ethikprofessorin in Berlin, steuert auf den Höhenpunkt ihres Berufsleben zu: sie soll Mitglied in Deutschen Ethikrat werden!
Doch dann passieren unvorhergesehene Zwischenfälle. Ruth wird von einem nichtangeleinten Hund gebissen, ihr passiert ein Verkehrsunfall, ein Freund aus Jugendtage taucht auf, hat ihr Mann eine Affäre?
Vermeintliche Kleinigkeit, die doch dazu taugen ein ganzen Leben auf den Kopf zu stellen.
Dicht und spannend erzählt gelingt es Ulrich Woelk uns mit Fragen unserer Gegenwart zu konfrontieren.
zum Produkt € 25,00*
Mattanza ist der Höhepunkt des tradionenellen Thunfischfanges!
Die Insel, die bisher vom Fischfang, vorallem vom Thunfischfang lebte, erlebt viele Veränderungen.
Der Rais, der die Traditionen wahrt ist ein jetzt Mädchen, die Conti ziehen sich zurück, der Tourismus hält Einzug, die ersten Flüchtlinge die Europa als große Hoffnung sehen werden gerettet oder tot geborgen.
Archaisch schön, mit ungewöhnlichen Wendungen, schildert Germana Fabiano die Veränderungen der Welt anhand der Insel Katria.
zum Produkt € 23,00*
Schönwald - eine deutsche Familiengeschichte.
Die Eltern Anfang achzig ehemaliger Staatsanwalt und Literaturprofessorin, die Kinder Chris, angeblich Literaturprfessor in USA, Karolin eröffnet einen queeren Buchladen in Berlin, Benni lebt zurückgezogen in der Uckermark.
Bei einem Treffen aller Familienmitglieder anlässlich der Eröffnung der Buchhandlung kommt es zu einer Konfrontation mit Aktivisten, die Karolin vorwerfen die Buchhandlung mit Nazigeld finanziert zu haben.
Was ist dran an dem Vorwurf?
Nicht nur diese Frage verlangt eine nähre Beschäftigung, auch weitere verdrängte Geheimnisse der Familie kommen ans Licht
Eine Familiengeschichte, die durch Aktualität und Bezug zu brisanten Debatten besticht.
zum Produkt € 26,00*
Alex ist Anfang 20 und verbringt diesen Sommer in den Hamptons, bei ihrem weitaus älteren Liebhaber Simon. Sie bewegt sich zwischen den Reichen und Schönen und bleibt doch immer nur Simons sexy Anhängsel. Sie ist überall mit eingeladen und gehört doch nie wirklich dazu. Bei einem Dinner bei Simons Freunden begeht sie einen folgenschweren Fehler und er setzt sie vor die Tür. Alex ist verzweifelt, denn sie kann weder zurück in die Stadt, noch findet sich ein Unterschlupf bei Freunden. Zu oft hat sie schon gelogen und betrogen. Alle haben die Nase voll von ihr und ihren Dramen. Es bleibt ihr nur noch eine verzweifelte Hoffnung: die Gartenparty bei Simon am Ende der Woche, wo sie ihn davon überzeugen will, dass er sie zurückhaben möchte. Und so sucht sie sich Zufallsbekanntschaften, bei denen sie derweil unterkommen kann und hinterlässt auch dort nur Chaos und Zerstörung.
Mit Alex hat Emma Cline eine abgründige Protagonistin geschaffen, die einem zutiefst unsympathisch ist, manchmal auch bemitleidenswert und ständig verstrickt in Machtmissbrauch, Manipulation und Drogenkonsum. Von der ersten Seite an entwickelt diese Geschichte einen gewaltigen Sog und bereitet ein packendes, intensives Leseerlebnis.
Leseempfehlung für alle, die auch „Girl on the Train“ mochten.
Übersetzt aus dem Englischen von Monika Baark.
zum Produkt € 26,00*
Indien ist gerade unabhängig geworden, als 1947 der Junge Bellini mit seiner Familie vom indischen Festland zu den entlegenen Andamaneninseln aufbricht. Ein unwirtlicher Ort, denn die Inselgruppe diente den Briten viele Jahrzehnte als Gefangenenlager für Schwerverbrecher, die zum großen Teil, nun in Freiheit, immer noch dort leben. Da Bellinis Vater ein Mahut (Elefantenführer) ist, bekommt er das verlockende Angebot dorthin umzusiedeln, wo es gut bezahlte Arbeit für ihn und seinen Arbeitselefanten Dalee geben soll. Und so beginnt eine abenteuerliche Reise in eine vermeintlich vielversprechende Zukunft. Auch Bellini wird – dort angekommen – zum Mahut ausgebildet, was dem Leser berührende Einblicke in die komplexe, symbiotische Beziehung zwischen Mensch und Elefant gibt.
Als Dalees Gedächtnis nachzulassen beginnt, muss Bellini all seine Kraft aufbringen und unkonventionelle Wege gehen, um seine Familie vor einer Katastrophe zu bewahren.
Das Foto eines im Meer schwimmenden Elefanten vor der Küste der Andamanen inspirierte den Reisejournalisten Dennis Gastmann zu seinem spannenden Romandebüt.
Große Leseempfehlung!
zum Produkt € 24,00*