Unsere Empfehlungen

Liebe Kundinnen und Kunden,

hier stellen wir Ihnen unsere Lesetipps vor.
Wir freuen uns über ein Feedback von Ihnen - und natürlich auch über Empfehlungen Ihrer akuellen Favoriten.

Schattengrünes Tal
empfohlen von:

Svenja Koppermann

Svenja Koppermann

Schattengrünes Tal Kristina Hauff

gebunden

Ein sehr atmosphärischer Roman, mit tollen Landschaftsbeschreibungen. Man hat das Gefühl, direkt neben Lisa durch den Schwarzwald zu wandern. Von Anfang an spürt man eine immer größer werdende Skepsis den Fremden gegenüber - und das alles eingerahmt in alte verworrene Familienkonflikte.
Spannend bis zur letzten Seite.

In einem schattigen Tal mitten im Schwarzwald liegt das familiengeführte Hotel "Zum alten Forsthaus", das seine besten Jahre lange hinter sich hat.
Als sich eine verloren wirkende Fremde einquartiert, bietet Lisa, die erwachsene Tochter des Besitzers, ihr Unterstützung an.
Doch etwas stimmt nicht mit dieser Frau, und Lisa muss dabei zusehen, wie sich ihr vertrautes Leben in einen Albtraum verwandelt.

zum Produkt € 24,00*

Unser Tag ist heute
empfohlen von:

Dominique Werhahn

Dominique Werhahn

Unser Tag ist heute Virginie Grimaldi

kartoniert

Zum Mitfühlen, Wohlfühlen, Wegschmökern!

Jeanne, 74, hat kürzlich ihren Mann verloren und findet sich in einer einsamen und finanziell prekären Situation wieder. Iris, 33 und schwanger, ist einer toxischen Beziehung entflohen, versteckt sich in Paris, wo sie aus dem Koffer lebt, und sucht nach einer Unterkunft. Théo, 18, Konditorlehrling ohne festen Wohnsitz, hat Jahre im Heim hinter sich, Erinnerungen an eine desolate Kindheit im Gepäck und braucht ebenfalls dringend eine Bleibe.

Geplagt von Geldsorgen kommt Jeanne auf die Idee, einen Untermieter in ihre große Pariser Wohnung aufzunehmen. Aus einem werden zwei, und so findet sich eine auf den ersten Blick ungewöhnliche WG zusammen. Eine Schicksalsgemeinschaft, aus der bald so viel mehr wird: Ersatzfamilie und Freunde fürs Leben.

zum Produkt € 17,00*

Der Büchergarten (1). Ein blühendes Geheimnis
empfohlen von:

Svenja Koppermann

Svenja Koppermann

Der Büchergarten (1). Ein blühendes Geheimnis Katja Frixe

gebunden

Ein wundervoll magisches Buch für Kinder ab 8 Jahren, in dem es um Freundschaft, Toleranz, Empathie und Hilfsbereitschaft geht.
Das alles eingerahmt in einem zauberhaften Setting, mit starken Figuren, mit denen man selber gerne befreundet wäre.

Eines Tages entdecken die 11-jährige Charlie und ihr bester Freund Jamil ein verlassenes Grundstück. Zwischen undurchdringlichen Hecken, wild wuchernden Wiesenblumen und bunt blühenden Sträuchern verbirgt sich der verzauberte Büchergarten. Hier erkennt die alte Dame Emilie Lichtblau mithilfe von Lieblingsbüchern, welche Menschen ihre Unterstützung brauchen. Sie kann die Bücher nicht nur lesen, sondern spürt auf magische Art und Weise, welche Gefühle und Gedanken in den Besitzern dieser Bücher vorgehen. Auch Charlie scheint eine solche Buchmagierin zu sein. Nach und nach lernt sie, durch kleine Geschenke, liebevolle Briefe oder wunderbare Begegnungen die Freude in das Leben der Menschen zurückzubringen und zu helfen, ihre Träume zu erfüllen. Doch wo jetzt noch der Büchergarten blüht, soll bald eine riesige Baustelle entstehen. Wie kann es Charlie gelingen, den magischen Ort zu retten?

zum Produkt € 15,00*

Aristide Ledoux - Meisterdieb wider Willen
empfohlen von:

Dominique Werhahn

Dominique Werhahn

Aristide Ledoux - Meisterdieb wider Willen Frank Maria Reifenberg

gebunden

Spannender Krimi im erfrischenden Mix aus Text und Illustrationen für Kinder ab 11 Jahren. Erwachsene haben aber auch ihren Spaß!

Wer ist Aristide Ledoux?
Paris, Anfang des 20. Jahrhunderts: Im Schutz der Dunkelheit wird aus dem Waisenjungen Aristide Ledoux ein Meisterdieb. Kein Tresor ist vor ihm sicher, kein Polizist findig genug, um ihn aufzuhalten. Seine Aufträge bekommt Aristide von einer geheimnisvollen Person - doch als er in dieser Nacht eine Nachricht erhält und in eine Kutsche steigt, gerät er in eine Falle. Aristide sitzt in der Kutsche fest, die Unbekannte in die Seine werfen. Aber er hat Glück und wird vom Taschendieb Julien und dessen Freundin aus gutem Haus, Leontine, gerettet. Doch Aristide hat sein Gedächtnis verloren und weiß nicht mehr, dass er der berüchtigtste Meisterdieb von Paris ist, dem jemand nach dem Leben trachtet ...

zum Produkt € 18,00*

Himmel ohne Ende
empfohlen von:

Nicole Röver

Nicole Röver

Himmel ohne Ende Julia Engelmann

gebunden

Der erste Roman der Bestsellerautorin Julia Engelmann
Eine Geschichte über Freundschaft und die Frage, wer wir sein können

Charlie ist fünfzehn und vermisst ihren Vater, besonders seit ihre Mutter wieder einen Mann hat. Und als ob das nicht genug wäre, hat ihre beste Freundin gerade den Jungen geküsst, in den Charlie verknallt ist. Seitdem hat es den Anschein, als befinde sich zwischen ihr und der Welt eine Glasscheibe. Und dann kommt Pommes, der eigentlich Kornelius heißt und der aus der Glasscheibe ein Autofenster macht, das man runterkurbeln und durch das Charlie ihre Hand endlich wieder in den Himmel strecken kann.

Schöne Coming-of- age-Geschichte, für alle, die auf der Suche nach sich selbst und vermeintlich nie genug für irgendjemanden sind. Lesbar auch für Teenager.

zum Produkt € 25,00*

Die Hummerfrauen
empfohlen von:

Nicole Röver

Nicole Röver

Die Hummerfrauen Beatrix Gerstberger

gebunden

Ferien an der Küste von Maine zählen zu Minas schönsten Kindheitserinnerungen. Bis zu einem schicksalhaften Sommer. Viele Jahre später kehrt sie zurück und trifft auch Sam wieder, dessen Familie nach jenem Sommer auch nie mehr dieselbe war.

Doch ihr Schicksal ist zukünftig auch verbunden mit dem von Ann (72) und Julie (54) - zwei Hummerfischerinnen, die sich ihren Platz in Stone Harbor erkämpft haben und die trotz Widrigkeiten mit den Beinen fest im Leben stehen.

Dieses Buch vereint Freundschaft, Wärme und Humor und beschreibt wundervoll das Leben und den Hummerfang. Nach dem Lesen möchte man direkt nach Maine reisen.

zum Produkt € 22,00*

Die Unbehausten
empfohlen von:

Nicole Röver

Nicole Röver

Die Unbehausten Barbara Kingsolver

gebunden

Zwei Leben. Zwei Jahrhunderte. Ein baufälliges Haus. Und die Frage: Was tun, wenn alle Gewissheiten wegbrechen?

21 Jahrhundert: Willa Knox und ihre Familie kämpfen mit einem baufälligen Haus, Schicksalsschlägen und dem republikanischen Präsidentschaftskandidaten. 150 Jahre früher ficht Thatcher einen schier aussichslosen Kampf mit der verschworenen Ortsgemeinschaft, den Theorien der Zeit und einem ebenfalls brüchigen Haus. Er freundet sich mit der Naturforscherin Mary Treat an, die mit Charles Darwin korrespondiert und zu dieser Zeit ihresgleichen sucht. Was verbindet all diese Menschen über die Jahrhunderte hinweg?

Lesenwertes Buch über den Alltag und Probleme, die ganz offensichtlich die Jahrhunderte überdauern und die Gesellschaft und ihre Menschen auf jeweils ihre ganz eigene Art beschäftigen.

zum Produkt € 26,00*

Der Kaiser der Freude
empfohlen von:

Nicole Röver

Nicole Röver

Der Kaiser der Freude Ocean Vuong

gebunden

Ocean Vuongs neuer, atemberaubender Roman nach dem Welterfolg von "Auf Erden sind wir kurz grandios".

Der queere Hai, Sohn einer vietnamesischen Mutter, lebt in East Gladness, einem heruntergekommenen Kaff in New England. Auf den Straßen hängen noch die Schilder der Obama-Kampagne 'Yes, we can', doch Hai schluckt Pillen und denkt an Selbstmord. Bis er Grazina aus Litauen kennenlernt, eine Überlebende des Zweiten Weltkriegs, in deren Kopf die unerlösten Geister ihres Lebens schwirren. Hai wird ihr Pfleger und fängt an, in einem Diner zu arbeiten, dessen Belegschaft alles Underdogs sind wie er, die 'in dieser angeblich freien Welt aus Arbeit, Schlaf und beschissenen Kuchen gefangen sind.

"Poetisch und komisch, eindringlich und mit außergewöhnlicher Intimität erzählt Ocean Vuong von der Freundschaft jenseits aller Grenzen von Identität und Familie.

Je länger das Buch fortgeschritten ist, desto besser wird es. Eindringlich geschrieben und gehört definitiv in die Kategorie von Büchern, die manchmal erst auf den zweiten Blick wirken.

"Hier kristallisiert sich heraus, was es heißt, wenn Klasse, Herkunft, Sexualität, auch Jugend und Alter, Stadt und Provinz, aufeinander wirken."

zum Produkt € 27,00*

Umlaufbahnen
empfohlen von:

Nicole Röver

Nicole Röver

Umlaufbahnen Samantha Harvey

gebunden

Von oben betrachtet sieht die Welt gleich ganz anders aus

Sechs Astronauten schweben in einer Raumstation durchs All. Den Planeten Erde umkreisen sie in 90 Minuten, sechzehnmal in 24 Stunden. Die zwei Frauen und vier Männer aus ganz unterschiedlichen Nationen arbeiten, essen und schlafen auf engstem Raum - und doch ist alles losgelöst vom Alltag, Schwerkraft und Zeitempfinden sind außer Kraft gesetzt. Was passiert, wenn man seine Heimat nur aus weiter Ferne durch ein kleines Fenster sieht? Wie verändern sich Denken und Fühlen? In dem Zeitraum von nur einem Tag, während die Sonne sechzehnmal auf- und untergeht, betrachtet dieser ungewöhnliche, kraftvoll poetische Roman die großen und kleinen Fragen der Menschheit und bringt uns der Schönheit des Universums ganz nahe.

Ein Buch zum Nachdenken, philosophieren und mit einer wunderschönen Sprache!

zum Produkt € 22,00*

Heimweh im Paradies
empfohlen von:

Dominique Werhahn

Dominique Werhahn

Heimweh im Paradies Martin Mittelmeier

gebunden

Ein wohltuend kurzes Schlaglicht auf Thomas Manns Jahre im Exil, das uns die öffentliche Galionsfigur auf unterhaltsam ambivalente Weise näher bringt.

Los Angeles in den 1940er-Jahren: Die Westküste ist ein Traumort, die Exilanten aus Europa trauen ihren Sinnen nicht, das Farbenspiel, das Licht, das Meer. Hier sind sie alle gestrandet, die im Deutschland der Nationalsozialisten keine Heimat mehr haben oder haben wollen: Arnold Schönberg, Vicki Baum, Theodor W. Adorno, Bertolt Brecht, Lion Feuchtwanger, Helene Weigel, Max Horkheimer, Hanns Eisler, Franz und Alma Werfel - und allen voran: Thomas Mann. Sie feiern, reden sich die Köpfe heiß, langweilen sich, streiten darum, wie ein demokratisches Deutschland nach Hitler aussehen könnte. Thomas Mann ist der König der Emigranten, bewundert, beneidet, angefeindet. In seinem Haus in Pacific Palisades will er im -Doktor Faustus- die genuin deutschen Wurzeln des Nationalsozialismus ans Licht bringen. Und fügt sich in die Rolle einer Galionsfigur des guten Deutschlands.


Atmosphärisch dicht und lebensnah erzählt Martin Mittelmeier von den Hoffnungen, Begegnungen, Anfeindungen und Triumphen des Nobelpreisträgers, der sich unter Palmen fragt, was das ist und wie das gehen könnte: deutsch zu sein, Kunst zu machen und die Menschen zu lieben.


'Wie kann man über Thomas Mann heute schreiben? So: geistreich, komisch und mit lässigem Ernst.' SAŠA STANIŠI-

zum Produkt € 22,00*