Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Der KulturKreis Gronau präsentiert am Donnerstag, 5. Oktober 2023 das dritte Werk "Der letzte Auftrag" der großen Spionin-Triologie mit dem Autor Titus Müller.
In seiner Trilogie erzählt Titus Müller die spannende Geschichte der Spionin Ria Nachtmann, einer mutigen Frau und drei Jahrzehnte deutsch-deutsche-Geschichte. Die Reihe brachte ihn auf die SPIEGEL-Bestsellerliste und wird auch von Geheimdienstinsidern gelobt.
1989: Ria Nachtmann hat ihre große Liebe geheiratet und sich als Spionin zur Ruhe gesetzt. Ihre Tochter Annie verfolgt derweil einen gewagten Plan: Sie will eine Doku des DDR-Widerstands drehen und diese in den Westen schmuggeln. Als sie und ihr Freund Michael dabei versehentlich zwei Männer einer KGB-Geheimoperation filmen, gerät alles außer Kontrolle.
Titus Müller, Jahrgang 1977, schreibt Romane und Sachbücher; er wurde u.a. mit dem C.-S.-Lewis-Preis, dem Sir-Walter-Scott-Preis und dem Homer-Preis ausgezeichnet. Gronaus Buchhandlung richtet zu dieser Veranstaltung einen Büchertisch aus, auch Eintrittskarten sind hier erhältlich. Diese Veranstaltung findet in den Gronauer Lichtspielen, Bahnhofstr.11, 31028 Gronau statt.
Rot ... Rot ... Rot ...
Hund gesucht - Vampirtier gefunden! Emma wünscht sich nichts sehnlicher als einen Hund. »Kommt überhaupt nicht in die Tüte!«, war bisher alles, was ihr Vater dazu gesagt hat. Doch jetzt hat er eine neue Freundin, vor der er cool dastehen will. Emma wittert ihre Chance. Tatsächlich kann sie ihn überzeugen, dass ein süßer, braver, flauschiger Familienhund eine ausgesprochen gute Idee wäre. Einzige Bedingung: Er muss aus dem Tierschutz kommen. So wird kurzerhand ein kleiner Straßenhund aus Rumänien adoptiert, ausgesetzt irgendwo in Transsilvanien. Doch der Hund ist alles andere als süß, brav und flauschig. Er ist nachtaktiv, hört kein bisschen aufs Wort und dann taucht auch noch ein mysteriöser transsilvanischer Graf auf. Was hat das alles bloß zu bedeuten?
Nachdem wir im Frühjahr 2020 die geplante Whisky-Lesung absagen mussten (Corona), jetzt der zweite Versuch.
Premiere für Gronau: Krimi-Lesung kombiniert mit Whisky-Tasting
Brennende Destillerien, gestohlene wertvolle Flaschen und rabenschwarze Morde: Mara Laue, Autorin und Whisky-Kennerin, wird am 3. November in Gronau aus ihrer Krimi-Sammlung "Whisky-Feuer" lesen. Schauplatz von Laues Verbrechen ist Schottland: Schon allein um die Nerven zu beruhigen, braucht es da einen edlen Tropfen. Darum wird es zum Mitfiebern drei Whiskeys zum Verkosten geben.
Los geht’s am Freitag, den 3. November 2023, um 19.30 Uhr im Spirituosen-Kontor Poppinga.
Die Karten zum Preis von 40 Euro sind ausschließlich im Spirituosen-Kontor Poppinga und in Gronaus Buchhandlung erhältlich.
Im Rahmen der Veranstaltung wird es einen Büchertisch geben. Und klar, Mara Laue wird signieren.
Neugierig geworden? Dann schnell Karten sichern, die Plätze sind begrenzt!
Die verkauften Karten aus 2020 behalten ihre Gültigkeit.
Dieter Hildebrandt ist das Gesicht des politischen Kabaretts in Deutschland. Keiner konnte ihm das Wasser reichen, viele verneigen sich ehrfürchtig vor seiner intelligenten und gnadenlosen Scharfzüngigkeit. So auch der beliebte und bekannte Schauspieler Walter Sittler. Unter dem Titel "Ich bin immer noch da" tritt Sittler den Beweis an, dass die Einschätzungen und Ansichten des großen Kabarettisten nicht an Aktualität verloren haben. Seine außergewöhnlich einfühlsame und gleichzeitig zwerchfellerschütternde Darbietung der Pointen Hildebrandts sind eine wundervolle Hommage.
Der Abend mit Walter Sittler in der KGS-Aula in Gronau beginnt um 20.00 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr).
Die Tickets gibt’s im LDZ-Kunden-Center (Verlagshaus), Junkernstraße 13 in Gronau, sowie online unter www.veranstaltungen-leinetal24.de oder www.hitix.de/ldz.