Unsere Empfehlungen

Locked in
empfohlen von:

Dominik Vieth

Dominik Vieth

Locked in Henri Faber

kartoniert

Ein Serienmörder versetzt Heidelberg in Angst und Schrecken. Seine Opfer verschwinden spurlos – zurück bleiben nur Spuren grausamer Einsamkeit an verlassenen Orten der Stadt. Als Kommissar Paul Maertens endlich einen Verdächtigen lokalisiert, eskaliert die Situation: Bei der Festnahme fällt der mutmaßliche Täter ins Wachkoma – und mit ihm versinken die letzten Spuren zu den Vermissten in Dunkelheit.
Im Universitätsklinikum trifft Kommissar Paul Maertens auf Professor Dr. Theo Linde, einen brillanten Neurowissenschaftler mit einem riskanten Versprechen: Eine experimentelle Maschine könnte Zugang zum Bewusstsein des Komapatienten schaffen – tief hinein in Gedanken, Erinnerungen und Albträume. Gemeinsam wagen Maertens und Linde das Unfassbare – sie tauchen in das Bewusstsein des Täters ein, um die Vermissten zu retten. Doch das Böse lauert nicht nur im Kopf des Entführers, sondern verfolgt sie bald durch die ganze Stadt.
Ein rasanter und fesselnder Thriller vor der malerischen Kulisse Heidelbergs, der mit seinen Leserinnen und Lesern Katz und Maus spielt.

zum Produkt € 16,00*

Sputnik
empfohlen von:

Gesa Hertzberg

Gesa Hertzberg

Sputnik Christian Berkel

gebunden

Zu einer Zeit des westdeutschen Sputnik-Schocks wegen des ersten Starts eines russischen Satelliten ins Weltall 1957 war Berkels Zweitname gesetzt: seinem Vater war das falsche Kind in den Arm gelegt worden, er bestand auf Umtausch und bekam von der Hebamme den „fliegenden Begleiter“.
Berkels Vorfahren bieten reichlich Stoff: sein Großvater lebte in jungen Jahren mit einem Anarchisten auf dem Monte Verita, seine spätere Frau, die Großmutter verließ ihn für einen 20 Jahre Jüngeren und kämpfte im Spanischen Bürgerkrieg.
Berkels Eltern kannten einander früh, der Faschismus trieb die jüdische Sala nach Frankreich und dann doch ins KZ, Otto kämpfte in der Wehrmacht und kam erst 1955 aus der Gefangenschaft zurück. Die inzwischen ausgewanderte Sala kehrte mit der unehelichen gemeinsamen Tochter Ada aus Argentinien zurück, Otto ließ sich scheiden, sie konnten heiraten, Sputnik kam dazu.
Prägend für Sputniks Leben: die Distanziertheit, Strenge und emotionale Unterkühlung des Vaters, die depressive Mutter, die außer Haus aufwachsende Schwester Ada.
Als Kind lebt er in der Welt der Märchen und griechischen und römischen Sagen, die Mutter lässt ihn Langspielplatten mit Theateraufführungen hören. Seine Schreib - und Leseschwäche besiegt er in der französischen Sprache und darf als Heranwachsender 2 Jahre nach Paris zu Freunden gehen. Das ausschweifende Leben dort steht im radikalen Kontrast zum einsamen angepassten Leben in seinem Elternhaus. Unverblümt schildert Berkel seine Neugier auf alles bisher Unterdrückte, die ersten Erfahrungen mit Alkohol, Drogen, Sex. Schließlich kommt es zum Rauswurf. Der Solitär Sputnik wird im Zuge der Ereignisse um Studentenproteste, Anarchie und Frauenbewegung seinen früh begonnenen Weg ans Theater gehen und ganz erstaunliche Erfahrungen machen. Seine stete Suche nach dem, der er ist, ist spannend und illustriert erzählt. Ein guter Entwicklungsroman.

zum Produkt € 26,00*

Der Garten der kleinen Wunder
empfohlen von:

Melanie Lauser

Melanie Lauser

Der Garten der kleinen Wunder Patricia Koelle-Wolken

kartoniert

Victoria, genannt Toja, ist Buchillustratorin und hat sich in ihrem Garten ein farbenfrohes und lebendiges Refugium eingerichtet. Als eines Tages die vierzehnjährige Victoria, genannt Vica, an ihrem Gartenzaun auftaucht, fühlt sie sich an ihr früheres Selbst erinnert und nimmt sich der Schülerin und deren Probleme an.
„Der Garten der kleinen Wunder“ ist ein ganz besonderes Buch: Es ist ein Roman über „leise“ Menschen, die in der Regel übersehen und am Wesen der Extrovertierten gemessen werden. Das Buch bietet einen kleinen Einblick in alltägliche Schwierigkeiten. Obwohl es stellenweise etwas zu stark verallgemeinert, ist es doch eine starke Stimme für alle, die ihre zu selten erheben können und trägt hoffentlich zu etwas mehr Verständnis und Rücksichtnahme untereinander bei. Gleichzeitig ist es eine Hommage an das Leben, die kleinen Freuden, an Farben, Jahreszeiten und die Lieblingsmenschen, die einen so sein lassen, wie man ist.

zum Produkt € 13,00*

Der Gott des Waldes
empfohlen von:

Dominik Vieth

Dominik Vieth

Der Gott des Waldes Liz Moore

gebunden

"Wälder sind die Kathedralen der Natur, in denen wir die Größe Gottes erkennen können." (Hildegard v. Bingen)
August 1975, Adirondack Mountains im US-Staat New York: Für viele Jungen und Mädchen sind Sommercamps ein Highlight jedes Sommers. Auch im Camp Emerson im Van-Laar-Naturreservat hat die neue Saison bereits begonnen und in diesem Jahr nimmt mit der 13-jährigen Barbara Van Laar, der Tochter des reichen Campbesitzers, eine besondere Camperin teil. Doch als Barbara eines morgens nicht wie sonst in ihrer Koje liegt, beginnt eine panische und großangelegte Suche. Kann es Zufall sein, dass 14 Jahre zuvor bereits ihr 8-jähriger Bruder Bear in den gleichen Wäldern verschwunden ist? Oder hütet der Gott des Waldes ein düsteres Geheimnis?
Eine gelungene Kombination aus Thriller und Gesellschaftsroman, der an die Abgründe von sozialer Ungleichheit, Machtmissbrauch und Wohlstandsverwahrlosung führt und den großen Wert von Freundschaft hochleben lässt.

zum Produkt € 26,00*

Das Licht in den Wellen
empfohlen von:

Melanie Lauser

Melanie Lauser

Das Licht in den Wellen Janne Mommsen

gebunden

Kurz vor ihrem 100. Geburtstag möchte Inge noch einmal nach New York reisen, in das sie als junge Frau von ihrer Heimatinsel Föhr aus geflüchtet ist. Dabei begleiten soll sie ihre Urenkelin Swantje, die noch nicht weiß, welche Laufbahn sie beruflich einschlagen möchte. Vielleicht kann es ihr dort ebenfalls gelingen, Fuß zu fassen und etwas aus sich und ihrem Leben zu machen. Unterwegs erfährt sie Inges Geschichte.

Der Bestsellerautor Janne Mommsen nimmt uns mit auf Reisen: sowohl in der Zeit als auch geographisch. Mit viel Witz und Feingefühl lesen wir eine Familiengeschichte über mehrere Generationen und erfahren dabei einiges über die Auswanderung der Nordfriesen nach New York bzw. über deren Rückwanderung und bekommen dabei selbst Lust zu verreisen. Eine gelungene Urlaubslektüre!

zum Produkt € 22,00*

Thomas Mann macht Ferien
empfohlen von:

Gesa Hertzberg

Gesa Hertzberg

Thomas Mann macht Ferien Kerstin Holzer

gebunden

Kerstin Holzer hat sich bereits mit mehreren Personen der Familie Mann beschäftigt. In dieser Geschichte erzählt sie die Zeit der Sommerfrische von Thomas Mann und seiner Familie am Tegernsee. Es ist der Sommer 1918, der erste Weltkrieg tobt, der Schriftsteller sucht Entspannung und Ablenkung. Auch in der Villa Defregger zieht er sich in sein Arbeitszimmer zurück und arbeitet an seinem nächsten Buch „Herr und Hund“, geht gerne mit seinem Hund spazieren, genießt das Spiel seiner vier größeren Kinder im Garten und am See, das Jüngste ist ein Baby. Seine Frau Katia, geborene Pringsheim mit adeligen Wurzeln, hält den Haushalt trotz Mangelwirtschaft und die Anleitung des Personals von ihm fern. Sie ist aber auch seine erste kritische Leserin mit Einfluss auf ihn. Entlang der authentischen Ereignisse schildert die Autorin das familiäre Ferienleben, Thomas Manns inneres Ringen mit sich selbst und mit den Zeitläuften. Gespräche mit Besuchern der Familie und der intellektuellen Szene, Reflektionen über seine unterdrückten Neigungen wie auch die allgemeine politische Entwicklung und seine sich anbahnende innere Wandlung ist gekonnt unterhaltsam und informativ ausgebreitet. Eine angenehme Annäherung im Thomas Mann-Jahr zu seinem 150. Geburtstag.

zum Produkt € 22,00*

Wie Risse in der Erde
empfohlen von:

Melanie Lauser

Melanie Lauser

Wie Risse in der Erde Clare Leslie Hall

gebunden

Als Beth sich von ihrer ersten großen Liebe Gabriel trennt, ist Frank bereits an ihrer Seite und fängt sie auf. So ist es nicht verwunderlich, dass sie sich dazu entschließt, ihr Leben mit ihm auf der Farm seiner Familie zu verbringen und alle Höhen und Tiefen gemeinsam zu überwinden. Doch als Gabriel eines Tages zusammen mit seinem Sohn Leo zurück in seine Heimat kommt, gerät das Leben von Beth und ihrer Familie gehörig aus den Fugen…
„Wie Risse in der Erde“ wird auf verschiedenen Zeitebenen erzählt, welche deutlich benannt und daher leicht verständlich sind. Eine davon erzählt von einem Prozess, der aufgrund eines Todesfalls abgehalten wird. Die Spannung bleibt bis zum Schluss erhalten, was der Atmosphäre des Romans keinen Abbruch tut. Wärmstens zu empfehlen für alle Fans von „Der Gesang der Flusskrebse“!

zum Produkt € 24,00*

Das Leben fing im Sommer an
empfohlen von:

Dominik Vieth

Dominik Vieth

Das Leben fing im Sommer an Christoph Kramer

gebunden

Mit dem Beginn der Sommerferien verändert sich das Leben des 15-jährigen Chris grundlegend. Sein Traum, Fußballprofi bei Bayer Leverkusen zu werden, erleidet einen Rückschlag, und nun setzt er alles daran, endlich cool zu sein. Die Abende verbringt er mit seinen Kumpels auf dem Dach einer alten Scheune, die heißen Sommertage verschläft er im Freibad, und auf halb-legalen Partys sammelt er erste Erfahrungen mit Alkohol. Doch dann geschieht das Unfassbare: Debbie, das schönste Mädchen der Schule, zeigt plötzlich Interesse an ihm. Für Chris beginnt eine emotionale Achterbahnfahrt, die ihn wachsen lässt – und dabei erinnert ihn das Leben stets daran, dass wahre Freundschaft das Wertvollste ist.
Der Fußball-Weltmeister von 2014 und beliebte Fernsehkommentator Christoph Kramer lädt uns mit seinem autobiographisch-fiktionalen Debütroman Das Leben fing im Sommer an zu einer berührenden Coming-of-Age-Geschichte ein. Vor dem Hintergrund des Jahrhundertsommers 2006 schildert Kramer eine Zeit, in der Freude und Verzweiflung oft unmittelbar nebeneinander lagen – und nimmt seine Leser mit auf eine Reise voller Erinnerungen und Emotionen.

zum Produkt € 23,00*

Die Richtige
empfohlen von:

Gesa Hertzberg

Gesa Hertzberg

Die Richtige Martin Mosebach

gebunden

Der Frankfurter Kunstmaler Louis Creutz, seine Freunde und Geschäftspartner Beate und Rudolf und dessen Bruder Dietrich reisen für ein Wochenende nach Venedig. Dazu eingeladen ist auch Astrid Thorbén aus Norwegen. Sie ist groß, beeindruckend schön und gesangsbegeistert, arbeitet aber im Intendantenbüro der Oper. Beate möchte einen weiteren Versuch unternehmen, ihren Schwager Dietrich zu verbandeln. Es gibt aus ihrer eigenen Ehe keinen Erben. Dietrich, der Erfolgreichere in der ererbten Firma, ist zwar jagdbegeistert, aber ansonsten uneitel, genügsam, bodenständig. Im Laufe der Zeit wächst sein Interesse an Astrid von selbst, da ist bereits Louis Creutz ambitioniert. Er sieht in Astrid ein geeignetes Modell für sein nächstes Projekt, einen Rückenakt. Der alleinlebende Maler trotzte einst sein Atelier seiner vermögenden Frau ab. Er hat ein sehr einnehmendes Wesen und großen Einfluss auf Menschen in seinem Umfeld. Es entsteht eine spannende Dynamik zwischen den je eigen ambitionierten Beteiligten dieses Kreises. In feiner Psychologie werden Klischees zwischen Gönnertum, Argwohn, Sehnsüchten und Loyalitäten zerlegt.

Die Richtige: wer für wen, wer für was? Ereignisreich, spannend, sprachlich ein Genuss. Erzählkunst!

zum Produkt € 26,00*

Die mörderischen Cunninghams. Jeder im Zug ist verdächtig
empfohlen von:

Dominik Vieth

Dominik Vieth

Die mörderischen Cunninghams. Jeder im Zug ist verdächtig Benjamin Stevenson

kartoniert

Nachdem sein Buch über die mörderischen Geschehnisse auf der Familienfeier seiner Familie in einem Skiresort in den Snowy Mountains ihn zum Bestsellerautor gemacht hat, ist Ernest Cunningham im Stress. Um neue Inspiration zu schöpfen und dem Alltag zu entfliehen, folgt er der Einladung zum 50. australischen Krimiautoren-Festival. Doch als während der tagelangen Zugreise im von Darwin nach Adelaide weltberühmten Luxuszug „The Ghan“ mitten im australischen Outback mehrere Mitglieder der illustren Zuggesellschaft unter mysteriösen Umständen sterben, ist erneut Ernests kriminalistischer Spürsinn gefragt. Gemeinsam mit den anderen Krimiautoren muss es ihm gelingen bis zum Ende der Reise das Rätsel um die geheimnisvolle Mordserie zu lösen, bevor es noch mehr Opfer gibt.
„Jeder im Zug ist verdächtig“ ist ein cleverer Locked-Room-Krimi und eine besondere Hommage an die klassische Kriminalliteratur á la Agatha Christie. Trotz kleiner Anknüpfungen muss man den ersten Teil der Reihe nicht gelesen haben, um dieses Buch zu genießen. Doch wer das erste Buch mit seinen skurrilen Charakteren und seinem ironischen Humor mochte, wir dieses lieben.

zum Produkt € 16,99*