Unsere Empfehlungen

Katzentage
empfohlen von:

Melanie Lauser

Melanie Lauser

Katzentage Ewald Arenz

gebunden

Paula und Peter kennen sich bereits von der Arbeit und verbringen während eines Seminars eine Nacht miteinander. Auf der Rückfahrt stranden sie aufgrund eines Bahnstreiks überraschend in Würzburg. Als sie sich an diesem Wochenende wie Katzen durch die Stadt treiben lassen, müssen sie auch die Ungewissheit aushalten, die zwischen ihnen beiden herrscht und herausfinden, wie es weitergehen soll.
Wieder einmal gelingt es Ewald Arenz zwei Protagonisten zu erschaffen, welche mitten im Leben stehen und dennoch die Möglichkeit haben, das große Glück zu finden. In einer Erzählung, welche lediglich drei Tage umfasst, lernen wir mit ihnen zusammen Würzburg kennen, erfreuen uns an den kleinen Dingen des Lebens und lernen, das Leben zu nehmen, wie es kommt. „Katzentage“ bietet auch uns als Leserinnen und Leser eine wunderbare Auszeit vom Alltag. Ein ganz besonderes Schmuckstück wird das Buch durch die großartigen Illustrationen von Florian Bayer, welche die Erzählung ganz wundervoll untermalen und die Stimmung der Herbsttage widerspiegeln.

zum Produkt € 22,00*

KUNO KLAPPER hat nicht alle Knochen beisammen
empfohlen von:

Dominik Vieth

Dominik Vieth

KUNO KLAPPER hat nicht alle Knochen beisammen Tina Schilp

gebunden

Kuno Klapper hat ein echtes Problem: Ausgerechnet an seinem 100. Geburtstag verliert das schusselige Skelett seine linke Ferse – und die darf bei der großen Feier zu seinem Ehrentag natürlich nicht fehlen! Doch er ist nicht der Einzige, dem Körperteile fehlen, denn auch andere Skelette im Dorf melden plötzlich seltsame Verluste an. Kann es sein, dass in Torfingen ein Knochendieb sein Unwesen treibt? Kuno bleibt keine Wahl: Gemeinsam mit seinem neugierigen Cousin Jonas, dem mutigen Zombiemädchen Amy, der vegetarischen Hündin Klara und dem geheimnisvollen Schattenschurken Valentin begibt er sich auf eine abenteuerliche Spurensuche durch das Reich der Untoten.
Diese liebevoll illustrierte Geschichte verbindet kindgerechten Grusel mit einer ordentlichen Portion Humor und Herz. Sie erzählt von Freundschaft, Mut und der Frage, was einen echten Helden ausmacht – selbst wenn ihm ein paar Knochen fehlen. Ein perfektes Lesevergnügen für Halloween und alle Fans von schaurig-schönen Abenteuern.

zum Produkt € 12,00*

Essen
empfohlen von:

Gesa Hertzberg

Gesa Hertzberg

Essen Alina Bronsky

gebunden

Ein wunderbar persönliches Buch hat Alina Bronsky geschrieben. Es geht um das Allerweltsthema Essen. Sie vereint das Omnipresente, schließlich isst so ziemlich jeder hier bei uns täglich etwas, mit dem Individuellen und Biografischen zu einer sehr kurzweiligen Erzählung. Obendrein gibt es zu jedem der zwölf Beispiele ein Rezept ohne genaue Rezeptur. Kochen ist eben auch eine Sache des Ausprobierens und des Geschmacks.
Aus Russland stammend, dann in Deutschland im Südhessischen zuhause, erfährt sie als 13Jährige auf einer Klassenfahrt den ersten erzwungenen Kulturfrust. Sie vermisst statt des angebotenen faden Brötchens und kalter Milch ihren heißen Haferbrei. Hafer kennt sie als tägliche Speise, die wärmt und sättigt.
Alle zwölf Kapitel haben im Grunde mit Kindheitserfahrungen zu tun. Auswanderung, Erwachsenwerden, Askese, Hemmungslosigkeit, Familie, Freunde, neu Angenommenes bis hin zum Kochen für die Kita ihrer Kinder. So erzählt sie von Schokolade, Eintöpfen, Napoleon-Torte, heißen und kalten, süßen und sauren Dingen. Die Verbindung der kulinarischen mit der sprachlichen Verwurzelung in der neuen Heimat. Amüsant bis anheimelnd wirkt auf mich diese Lektüre. Ich fühle mich ihr in manchem Detail sehr nah.
Deshalb empfehle ich dieses Buch ganz besonders auch als Einladung, eigene Erinnerungen zu erkunden.

zum Produkt € 20,00*

Die Gleichzeitigkeit der Dinge

Die Gleichzeitigkeit der Dinge Husch Josten

kartoniert

Die Begegnung von Sourie, dem jungen Philosophen, der vom Tod besessen scheint, und Tessa, welche gerade aus dem Heim kommt, in dem Ihre Eltern starben, wirkt auf Johannes im ersten Moment ungewöhnlich. Es stellt sich jedoch heraus, dass diese Konfrontation von der gelebten Realität des Abschieds und Verlustes, und der philosophischen Auseinandersetzung mit diesem Thema einen Nährboden für eine Beziehung bietet, welche uns an die Dinge erinnert, für welche es sich zu leben lohnt: Liebe, Freundschaft, Hoffnung.

'Der Tod biegt jeden Tag in praller Sonne um die Ecke, damit muss man sich doch auseinandersetzen', sagt der Protagonist des Buches, und Husch Josten schafft es mit diesem Titel diese Auseinandersetzung leichter zu machen. Mit dezent eingesetztem Humor, einer Leichtigkeit und doch der angemessenen Ernsthaftigkeit wird der Leser an das Thema herangeführt.

Silas Wetzel; Verlagspraktikant

zum Produkt € 14,00*

Das Übelchen zieht ein ... und aus und wieder ein
empfohlen von:

Melanie Lauser

Melanie Lauser

Das Übelchen zieht ein ... und aus und wieder ein Jan Strathmann

gebunden

Die Aufgabe des kleinen Übelchens ist es eigentlich, den Menschen Ärger und Pech zu bringen. Doch eines Tages passiert ihm selbst ein Missgeschick: Es plumpst von einem Baum, direkt in Mirandoline Schnabelschnecks Teetasse. Dies stellt sich jedoch als großes Glück für das Übelchen heraus. Denn Mirandoline Schnabelschneck ist eine äußerst freundliche Person, die in fast allem nur das Gute sehen kann und so das Übelchen kurzerhand bei sich aufnimmt. Dadurch fällt es dem Übelchen plötzlich gar nicht mehr so leicht, seine eigentliche Aufgabe zu erfüllen.

„Das Übelchen“ ist eine herzige Vorlesegeschichte für Kinder ab 5 Jahren, die dazu anhält, das Gute in kleinen Missgeschicken zu sehen und das beste aus der jeweiligen Situation zu machen. Dabei bringt das Übelchen seinen Lesern durch seine Einfälle und Erlebnisse jede Menge Spaß und ist daher zurecht für den Deutschen Kinderbuchpreis 2025 nominiert.

zum Produkt € 15,00*

Die Auferstehung
empfohlen von:

Dominik Vieth

Dominik Vieth

Die Auferstehung Andreas Eschbach

gebunden

Eine junge Amerikanerin verschwindet spurlos im brasilianischen Regenwald – und taucht sieben Jahre später plötzlich wieder auf. Wie konnte sie in der Wildnis überleben? Warum kehrt sie ausgerechnet jetzt zurück? Und was ist damals wirklich im Dschungel geschehen?
Was zunächst wie ein neuer „spezialgelagerter Sonderfall“ klingt, wird für Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews zur größten Herausforderung ihres Lebens. Die drei Detektive aus Rocky Beach sind inzwischen Mitte fünfzig und haben sich über die Jahre aus den Augen verloren. Doch die mysteriöse Rückkehr der jungen Frau zwingt sie, sich erneut zusammenzuraufen – trotz alter Konflikte und jahrelanger Funkstille.
In seinem Roman lässt Andreas Eschbach nicht nur einen rätselhaften Fall entstehen, sondern auch die Kindheitserinnerungen an unsere Lieblingsdetektive wieder aufleben.
Er zeigt, wie Justus, Peter und Bob erwachsen geworden sind – mit all ihren Brüchen, Sehnsüchten und der gemeinsamen Vergangenheit, die sie nie ganz losgelassen hat. Ein außergewöhnlicher Krimi, der weit über Nostalgie hinausgeht – und nicht nur eingefleischten Fans der drei Fragezeichen große Freude bereitet.

zum Produkt € 24,00*

Goldstrand
empfohlen von:

Gesa Hertzberg

Gesa Hertzberg

Goldstrand Katerina Poladjan

gebunden

Eli Fontana liegt regelmäßig bei einer römischen Therapeutin auf dem Sofa und erzählt ihr in Episoden seine Familiengeschichte. Alles beginnt 1920 auf einem Schiff mit Deportierten bei der Ausreise aus Odessa. Lew, ein Philosophieprofessor, und seine beiden Kinder Felix und Vera sind Teilnehmer der Fahrt ins Nichts. Vera geht verloren, Lew und Felix finden keine Spur von ihr. Die Beiden überleben zunächst in Rumänien, später geht Felix nach Sofia in Bulgarien und studiert Architektur. Er erhält den Auftrag, eine Feriendestination an der Schwarzmeerküste zu planen. Der Goldstrand entsteht. Auf der Baustelle trifft Felix auf die linkspolitische Aktivistin Francesca aus Rom. Das Ergebnis ist Eli. Francesca geht zurück zu ihren Eltern, wird aus Scham über die Schande jedoch schließlich hinausgeworfen. Elis Leben bei den Großeltern, seine Entwicklung zu einem erfolgreichen Filmemacher und wie das alles dazu führt, es nun seiner Dorottessa zu berichten, schildert die Autorin ohne Tragik, eher feinfühlig und mit Komik. Im Ergebnis auch ein Hieb auf das therapeutische Setting. Großartig.

zum Produkt € 22,00*

Himmel ohne Ende
empfohlen von:

Melanie Lauser

Melanie Lauser

Himmel ohne Ende Julia Engelmann

gebunden

Engelmann, Julia: Himmel ohne Ende
Julia Engelmann wurde durch ihren Poetry-Slam-Text „Eines Tages, Baby“ bekannt und hat bereits mehrere Lyrikbände veröffentlicht. Nun legt sie mit „Himmel ohne Ende“ ihren Debutroman vor. Darin dürfen wir über ein Jahr lang die 15-jährige Charlie begleiten, welche selbst nicht weiß, wer sie eigentlich ist und schon gar nicht, wie sie mit dem Rest der Welt umgehen soll. Daher schottet sie sich ab und lässt nichts und niemanden mehr richtig an sich heran. Dies ändert sich jedoch, als Pommes in ihre Klasse kommt. Charlie fühlt sich wieder verstanden und lernt mit der Zeit, sie selbst zu sein und ihren Platz in der Welt einzunehmen.
„Himmel ohne Ende“ ist hinreißend aus Sicht eines Teenagers erzählt. Durch zahlreiche Alltagssituationen und eingeschobene Rückblicke erhalten wir einen authentischen und einfühlsamen Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt der Protagonistin. Dabei beweist Julia Engelmann wieder einmal, dass sie mit Sprache umzugehen weiß.

zum Produkt € 25,00*

Ursula und das V-Team
empfohlen von:

Dominik Vieth

Dominik Vieth

Ursula und das V-Team C. K. McDonnell, Elaine Ofori

kartoniert

Ursula steckt in der Klemme: Alle 18 Jahre wiederholt sich in Köln eine uralte Legende. Seit ihrem zehnten Geburtstag wird Ursula gemeinsam mit ihren elf Gefährtinnen darauf vorbereitet, die Stadt vor einer Geisterarmee aus Hunnen zu beschützen. Eine Niederlage wäre verheerend – Köln stünde vor dem Untergang, das Chaos einer Apokalypse wäre nicht mehr aufzuhalten.
Doch ausgerechnet am Tag des alles entscheidenden Kampfes verschwinden zwei Teammitglieder spurlos. In letzter Minute gelingt Ursula ein riskanter Ersatz, und der Kampf beginnt. Doch nichts läuft wie geplant: Mitten in der Schlacht verschwindet auch die Geisterarmee – einfach so.
Ursula und das V-Team stehen nun vor einem Rätsel, das sie an ihre Grenzen bringt. Warum wurde der Kampf abrupt beendet? Welche finstere Rolle spielt der geheimnisvolle Scharlachrote Rat? Und wo ist Una, ihre Ausbilderin und Mentorin?
„Ursula und das V-Team“ ist eine rasante, herrlich schräge Urban Fantasy voller Tiefgang, überraschender Wendungen und jeder Menge Spaß.

zum Produkt € 18,00*

Kein Geld Kein Glück Kein Sprit
empfohlen von:

Gesa Hertzberg

Gesa Hertzberg

Kein Geld Kein Glück Kein Sprit Heinz Strunk

gebunden

Heinz Strunk nimmt in seinen Kurzgeschichten die Einsamen, Hoffnungs- und Hilflosen in den Blick. Es geht um Sehnsüchte, peinliche Momente, tragikomische Wendungen und Pointen. Der Dirigent eines Orchesters genießt im Café die Gegenwart zweier junger Frauen am Nebentisch und ersehnt ihre Aufmerksamkeit. Könnten sie ihn bemerken, ihn in seinem Können sehen und bewundern? Typische Klischees lösen sich in Komik ohne Lächerlichkeit und Spott auf. Ein erfolgreicher Radio- und Synchronsprecher ist stimmlich verbraucht und erhält keine Aufträge mehr. Seine Strategien des Rückzugs und Aufbegehrens geraten schließlich zum absoluten Desaster, wobei die Komik des Augenblicks zum Weglachen verhilft. Aber es geht auch noch krasser: Eine unter nicht endendem Schluckauf leidende Frau plant nach etlichen Bemühungen schließlich ihren Suizid. In einer ausgetüftelten Dramaturgie gibt es schließlich Erbarmen. Abgründige Geschichten, auf die Spitze getriebene Schilderungen lassen stets die Tür zur Erlösung offen. Selbst das eigens erlebte tot sein im Sarg bleibt gedanklich lebendig. Ein starkes literarisches Praliné.

zum Produkt € 23,00*