Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Julia Engelmann wurde durch ihren Poetry-Slam-Text „Eines Tages, Baby“ bekannt und hat bereits mehrere Lyrikbände veröffentlicht. Nun legt sie mit „Himmel ohne Ende“ ihren Debütroman vor. Darin dürfen wir über ein Jahr lang die 15-jährige Charlie begleiten, welche selbst nicht weiß, wer sie eigentlich ist und schon gar nicht, wie sie mit dem Rest der Welt umgehen soll. Daher schottet sie sich ab und lässt nichts und niemanden mehr richtig an sich heran. Dies ändert sich jedoch, als Pommes in ihre Klasse kommt. Charlie fühlt sich wieder verstanden und lernt mit der Zeit, sie selbst zu sein und ihren Platz in der Welt einzunehmen.
„Himmel ohne Ende“ ist hinreißend aus Sicht eines Teenagers erzählt. Durch zahlreiche Alltagssituationen und eingeschobene Rückblicke erhalten wir einen authentischen und einfühlsamen Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt der Protagonistin. Dabei beweist Julia Engelmann wieder einmal, dass sie mit Sprache umzugehen weiß.
zum Produkt € 25,00*
Von wegen "Schlaf, Kindchen, schlaf"
Als Henry einfällt, dass er vergessen hat, die Kaninchen der Nachbarn zu füttern, ist es bereits Nacht. Seine Eltern sind auf einer Hochzeit und der Babysitter schläft auf der Couch. Kein Problem, Henry ist ja gleich wieder zurück. Doch als er im Hausflur steht und die Tür hinter ihm ins Schloss fällt, bemerkt er, dass er die Schlüssel vergessen hat. Er kommt weder zu den Nachbarn noch zurück in sein Bett. Mist! Er begibt sich auf die Suche nach jemandem, der ihm helfen kann. Und gerät auf eine Reise durch die Stadt, auf der er Nachtschwärmern begegnet, und vielen Menschen, die arbeiten, während alle anderen schlafen. Ein Bilderbuch über eine unbekannte Welt: Die nächtliche Stadt!
zum Produkt € 16,00*
Nach einer gescheiterten Beziehung zieht Eva mit ihrem Sohn wieder bei ihren Eltern ein. Sie wohnt in einem kleinen Kaff nahe Belgrad und lebt – nach eignen Aussagen – ein eher lahmes Leben.
Als sie Viktor kennenlernt, ändert sich ihr Leben schlagartig. Er ist älter, erfahrener, in Erwartung seines Romandurchbruchs – ein Mann von Welt. Sie verliebt sich Hals über Kopf in ihn und schlittert so in eine Beziehung, die toxischer nicht sein könnte.
Viktor entpuppt sich – für uns Lesende recht schnell ersichtlich - als soziopathischer Macho, der sie nach allen Regeln der Kunst manipuliert. Zur völligen Eskalation kommt es dann als sie mit ihm das Land verlässt und nach Deutschland zieht.
Mich hat die realistische, oft lakonische Erzählweise der Autorin sehr beeindruckt. Trotz der harten Thematik hat Milica Vuckovic einen so vielschichtigen, ambivalenten Roman geschaffen, dem es nicht an Humor fehlt und der einen regelrechten Sog entwickelt.
zum Produkt € 23,00*
Wie wäre das Leben verlaufen, hätte man die eine entscheidende Abzweigung nicht genommen? Eines Morgens erwacht Toni nicht wie gewohnt neben ihrem langjährigen Freund in ihrer kleinen Altbauwohnung, weil die Dielen knarren und die Nachbarn viel zu laut sind. Nein. Zu ihrer Verwunderung befindet sie sich in einer großzügig geschnittenen Wohnung. Alles hell, ordentlich, teuer eingerichtet. Und der Blick aus dem Fenster? Seltsam vertraut. Antonia versteht: Sie ist wieder in dem Dorf ihrer Kindheit. Nach und nach erfährt sie, dass sie hier ein beschauliches Leben führt, bürgerlich geordnet, mit Auto vor der Tür, Schwiegermutter nebenan und Kind auf dem Schoß. Kind auf dem Schoß? Antonia kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Ist das etwa ihr Baby? Und der Vater dazu? Offenbar ihre erste große Liebe - ein Mann, den sie nie ganz vergessen konnte. Anne Sauer erzählt davon, wie das eigene Leben verlaufen könnte, hätte man die eine entscheidende Abzweigung nicht genommen. ¿Im Leben nebenan¿ spiegelt zwei Lebensszenarien einer jungen Frau, erzählt im Wechsel von zwei Versionen eines Lebens und nimmt dabei mit gebotenem Humor, Gefühl und Leichtigkeit den Horror von gewollter und ungewollter Mutterschaft in den Blick: das große Glück mit Kind, aber auch: ohne Kind zu leben. 'Anne Sauer zu lesen ist wie Serie schauen: mitreißend und süchtig machend!'Ruth-Maria Thomas 'Mit beeindruckender Konsequenz, Einfallsreichtum und Verve verwebt Anne Sauer beklemmend und präzise, abgründig und soghaft ein Frauenleben mit und ohne Kind. Dieses Buch erzählt berührend und sehr überraschend von Sehnsucht, Freiheit und Zumutung.'Maria-Christina Piwowarski
zum Produkt € 23,00*
Die Grundidee von Gaea Schoeters neusten Roman basiert auf einer wahren politischen Begebenheit: Nachdem im Jahr 2024 die Gesetze zur Einfuhr von Jagdtrophäen verschärft wurden, warf der Präsident von Botswana der deutschen Regierung vor, ohne Kenntnis über das Zusammenleben von Mensch und Tier vor Ort zu handeln und bot an, 20.000 Elefanten nach Deutschland zu schicken. Die Autorin liefert eine konsequent durchdachte Skizze wie sich eine solche Situation entwickeln könnte.
Das plötzliche Auftauchen der Dickhäuter, überall in Berlin und im Umland, wird schnell zur politischen Chefsache und wir folgen dem Bundeskanzler in den Krisenstab. Es gilt Erklärungen zu formulieren, Sicherheitskonzepte auszuarbeiten und Sofortmaßnahmen zu finanzieren. Und während die Regierung versucht, die Situation unter Kontrolle zu halten, beginnt die aufstrebende rechte Opposition das Chaos für ihre politische Agenda zu instrumentalisieren.
Mit wachem Blick und klaren Sprache umreißt Gaea Schoeters die politische Entwicklung einer solchen Ausnahmesituation und zeigt die gefährliche Gratwanderung zwischen tatsächlicher gesellschaftlicher Veränderung und dem Erhalt politischer Stabilität gegen die Bedrohung rechter Parteien, welche Politiker heutzutage meistern müssen.
„Das Geschenk“ ein sehr intelligenter, durchweg spannender Roman, der anhand einer sehr unwahrscheinlichen Situation eine sehr reale politische Lage, nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa, darstellt. Schoeters klarer Schreibstil und die Ernsthaftigkeit, mit der sie auch die absurdesten Situationen betrachtet, machen das Buch zu etwas ganz Besonderem.
zum Produkt € 22,00*
In diesem inhaltlich und sprachlich herausragenden Jugendbuch geht es sehr authentisch um Freundschaft, inklusive der unterschiedlichsten Empfindungen, die dabei auftreten können und die jeder von uns in der ein oder anderen Form selbst schon erlebt hat.
Bent, einer der Protagonisten, erzählt das, was passiert ist, auf verschiedenen Zeitebenen. Er lässt uns teilhaben an seinen aufgestauten Gefühlen nach einem furchtbaren Erlebnis und den Geschehnissen, die zu diesem Ereignis geführt haben. So baut sich in der Wechselwirkung eine ungeheure Spannung auf, die es einem schwer macht, das Buch aus der Hand zu legen, zumal wir erst zum Schluss hin erfahren, was passiert ist und um was es sich bei der schlechtesten Idee handelt.
Diese Geschichte bietet Gesprächsanlass und wurde gekonnt von Birgit Erdmann übersetzt, sie ist rundum empfehlenswert für alle ab 11 Jahren.
zum Produkt € 16,00*
Köstliche Mittelmeerküche ¿ Sehnsucht nach Sommer und Sonne: 140 mediterrane Rezepte von Ben Tish ¿ Von Sizilien bis Marokko, von Südfrankreich bis Griechenland: Gerichte aus dem gesamten Mittelmeerraum ¿ Authentisch und aromatisch: Die Vielfalt der Regionen und Küsten der Mittelmeer-Länder für zu Hause ¿ Tapas und Mezze, Falafel, sizilianischer Wolfsbarsch und verführerische Desserts: Klassiker aus der mediterranen Küche "Ben nimmt uns mit auf eine Reise durch das Mittelmeer und dann zurück an seinen Tisch. Einfach, saisonal und von Herzen kommend." (Yotam Ottolenghi) Von Spanien über Istrien bis an die Küsten der Levante: Ben Tish lädt mit seinem Kochbuch zu einer einzigartigen kulinarischen Reise rund um das Mittelmeer ein. Seine über 140 authentischen Rezepte feiern den Geschmack typisch mediterraner Produkte. Saftige Zitronen, sonnenverwöhnte Tomaten und bestes Olivenöl verwandeln jede Küche in eine mediterrane Oase. Ob Gazpacho, Focaccia, gegrillte Sardinen oder eine Orangen-Kardamom-Tarte - Ben Tishs raffinierte mediterrane Gerichte haben eines gemeinsam: Sie wecken die Sehnsucht nach dem Mittelmeer. Die einzigartigen Rezepte und appetitanregenden Food-Fotos machen dieses Buch zu einem Highlight für Genießer*innen, die von der mediterranen Lebensfreude nicht genug bekommen können! Der unvergleichliche Geschmack des Südens: Über 140 köstliche mediterrane Rezepte von Ben Tish
zum Produkt € 29,95*