Unsere Empfehlungen

Das Übelchen zieht ein ... und aus und wieder ein
empfohlen von:

Melanie Lauser

Melanie Lauser

Das Übelchen zieht ein ... und aus und wieder ein Jan Strathmann

gebunden

Die Aufgabe des kleinen Übelchens ist es eigentlich, den Menschen Ärger und Pech zu bringen. Doch eines Tages passiert ihm selbst ein Missgeschick: Es plumpst von einem Baum, direkt in Mirandoline Schnabelschnecks Teetasse. Dies stellt sich jedoch als großes Glück für das Übelchen heraus. Denn Mirandoline Schnabelschneck ist eine äußerst freundliche Person, die in fast allem nur das Gute sehen kann und so das Übelchen kurzerhand bei sich aufnimmt. Dadurch fällt es dem Übelchen plötzlich gar nicht mehr so leicht, seine eigentliche Aufgabe zu erfüllen.

„Das Übelchen“ ist eine herzige Vorlesegeschichte für Kinder ab 5 Jahren, die dazu anhält, das Gute in kleinen Missgeschicken zu sehen und das beste aus der jeweiligen Situation zu machen. Dabei bringt das Übelchen seinen Lesern durch seine Einfälle und Erlebnisse jede Menge Spaß und ist daher zurecht für den Deutschen Kinderbuchpreis 2025 nominiert.

zum Produkt € 15,00*

That's Not My Name
empfohlen von:

Mara Vietzke

Mara Vietzke

That's Not My Name Megan Lally

kartoniert

Das Debüt von Megan Lally beginnt damit, dass ein verletztes Mädchen in einem Straßengraben aufwacht und sich weder an seinen Namen erinnern kann, noch daran was passiert ist. Sie wird von der Polizei gefunden und zur nächsten Polizeistation gebracht. Wenig später taucht dort ein Mann auf, der in ihr seine Tochter Mary erkennt. Im zweiten Erzählstrang geht es um den Fall Lola, ein Mädchen, das seit mehreren Wochen verschwunden ist. Sowohl der Polizei als auch der Bevölkerung ist klar, dass Lolas Freund Drew der Schuldige ist, da er als Letzter am Abend ihres Verschwindens mit Lola zusammen war. Drew, der natürlich weiß, dass er es nicht war, versucht nun eigenständig herauszufinden, was mit Lola passiert ist. Je weiter das Buch voranschreitet umso mehr verstricken sich diese beiden Stränge ineinander und man gerät beim Lesen geradezu in einen Sog. Besonders das Ende hat mich noch lange beschäftigt. Definitiv nichts für schwache Nerven. Der Verlag empfiehlt das Buch zwar ab 14, auf jeden Fall ist es aber auch für 16/17-jährige geeignet, da viele der Charaktere selbst 16 oder 17 Jahre alt sind.

zum Produkt € 17,00*

Ins Dunkel
empfohlen von:

Nina Emmert-Neumann

Nina Emmert-Neumann

Ins Dunkel Angela Steidele

gebunden

In Angela Steideles neuestem Roman treffen im Winter 1969 im schweizerischen Klosters Greta Garbo und Erika Mann aufeinander. Die Damen wollen dort zur Ruhe kommen und schwelgen in Erinnerungen, in denen auch Marlene Dietrich eine entscheidende Rolle zu spielen scheint.
In den 1920er Jahren trafen sich alle drei in Berlin zum ersten Mal. Es war die Zeit zwischen Stumm- und Tonfilm, zwischen Demokratie und Diktatur.
Doch wie verlässlich sind solche Erinnerungen und wer hat eigentlich die Deutungshoheit darüber?
Eine der Besonderheiten dieses Romans ist die filmische Erzählweise: Rückblenden, harte Schnitte, Nahaufnahmen und eine Erzählstimme, die uns durch die Handlung führt. Neben vielen interessanten Details aus der Filmwelt thematisiert Steidele auch die Emigration.
Angela Steidele spielt mit den Möglichkeiten: vieles ist recherchiert, anderes imaginiert. Es fügt sich alles zusammen und bereitet großes Lesevergnügen.
Als Nebenfiguren treten viele bekannte Persönlichkeiten aus der Film- und Theaterwelt und der Literatur auf.

zum Produkt € 26,00*

Im Leben nebenan
empfohlen von:

Jana Pacyna

Jana Pacyna

Im Leben nebenan Anne Sauer

gebunden

Wie wäre das Leben verlaufen, hätte man die eine entscheidende Abzweigung nicht genommen? Eines Morgens erwacht Toni nicht wie gewohnt neben ihrem langjährigen Freund in ihrer kleinen Altbauwohnung, weil die Dielen knarren und die Nachbarn viel zu laut sind. Nein. Zu ihrer Verwunderung befindet sie sich in einer großzügig geschnittenen Wohnung. Alles hell, ordentlich, teuer eingerichtet. Und der Blick aus dem Fenster? Seltsam vertraut. Antonia versteht: Sie ist wieder in dem Dorf ihrer Kindheit. Nach und nach erfährt sie, dass sie hier ein beschauliches Leben führt, bürgerlich geordnet, mit Auto vor der Tür, Schwiegermutter nebenan und Kind auf dem Schoß. Kind auf dem Schoß? Antonia kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Ist das etwa ihr Baby? Und der Vater dazu? Offenbar ihre erste große Liebe - ein Mann, den sie nie ganz vergessen konnte. Anne Sauer erzählt davon, wie das eigene Leben verlaufen könnte, hätte man die eine entscheidende Abzweigung nicht genommen. ¿Im Leben nebenan¿ spiegelt zwei Lebensszenarien einer jungen Frau, erzählt im Wechsel von zwei Versionen eines Lebens und nimmt dabei mit gebotenem Humor, Gefühl und Leichtigkeit den Horror von gewollter und ungewollter Mutterschaft in den Blick: das große Glück mit Kind, aber auch: ohne Kind zu leben. 'Anne Sauer zu lesen ist wie Serie schauen: mitreißend und süchtig machend!'Ruth-Maria Thomas 'Mit beeindruckender Konsequenz, Einfallsreichtum und Verve verwebt Anne Sauer beklemmend und präzise, abgründig und soghaft ein Frauenleben mit und ohne Kind. Dieses Buch erzählt berührend und sehr überraschend von Sehnsucht, Freiheit und Zumutung.'Maria-Christina Piwowarski

zum Produkt € 23,00*

Midwatch - Schule der unerwünschten Mädchen
empfohlen von:

Josephine Schuhmacher

Josephine Schuhmacher

Midwatch - Schule der unerwünschten Mädchen Judith Rossell

gebunden

Als die Waise Maggie Fishbone nach einem unglücklichen Zwischenfall von den Nonnen, die das Waisenhaus, in dem sie wohnt, leiten, ins Midwatch Institut für unerwünschte Mädchen geschickt wird, befürchtet sie das Schlimmste – strikte Regeln, schlechtes Essen und Spaß streng verboten! Aber zu ihrer großen Erleichterung – und Verwirrung – ist in Midwatch nichts wie erwartet. Statt Nähen, Sticken und Beten werden Schulfächer wie Fechten, Verstecken, Überwachen und Schweizerdeutsch angeboten und die Mädchen dürfen alle möglichen Dinge ausprobieren und lernen. Denn Midwatch ist keine düstere Reformschule, sondern eine Zuflucht für junge Mädchen ohne Zuhause. Und hier werden keinen braven Dienstmädchen erzogen, sondern zukünftige Detektivinnen ausgebildet!
Während sind Maggie und ihren neuen Freudinnen sich schnell an dieser fantastischen Schule einleben, geschehen in der Stadt mysteriöse Dinge: ein Schattenmonster geht im Villenviertel um! Als dann auch noch eine ältere Dame spurlos verschwindet, beginnt ihr erstes Abenteuer schneller als sie gedacht hätten.
„Midwatch“ ist ein spannendes, witziges Buch, dass besonders junge Mädchen anregt neugierig zu sein und sich selbst nicht zu unterschätzen. Zusammen mit den schönen, detailreichen Illustrationen gibt es jede Menge Rätsel zu lösen und Dinge zu erkunden.

zum Produkt € 16,00*

Ein Mord im November - Ein Fall für DI Wilkins
empfohlen von:

Sabine Lauterbach

Sabine Lauterbach

Ein Mord im November - Ein Fall für DI Wilkins Simon Mason

kartoniert

Simon Mason, Oxford-Absolvent, Herausgeber und Autor entführt uns, quasi mit Insider-Wissen, in die herbstliche Universitätsstadt. Hinter den historischen Mauern der Oxford University wird in den frühen Morgenstunden die Leiche einer jungen syrischen Frau im Haus des Provost von Barnabas Hall gefunden. Ein Ermittler-Duo, wie es unterschiedlicher kaum sein kann, kommt zur Aufklärung dieses Mordes.
DI Ryan Wilkins, aufgewachsen mit einer dysfunktionalen Familie in einem Trailerpark und alleinerziehender Vater, hat es gerade so geschafft, seinem Milieu zu entkommen. Die Colleges der Universität Oxford kennt er nur von außen, diese elitäre Welt ist ihm suspekt. Im Gegensatz zu seinem Partner und Namensvetter, DI Ray Wilkins, der aus einer wohlhabenden nigerianisch-britischen Oxfordabsolventenfamilie stammt. Diese beiden ungleichen, durch ein Versehen zusammengebrachten Ermittler, lösen den Fall, denn Ryan hat eine gute Intuition und Ray Takt und gute Manieren….
Dies ist kein harter Thriller, im Vordergrund steht das gegensätzliche Ermittlerpaar und deren Eigenarten – während die Krimihandlung in typisch englischem Stil vorangeht, lässt sich zwischen den Zeilen auch Gesellschaftskritik lesen.
Ich bin schon auf den nächsten Teil und mehr von den DIs Wilkins gespannt!

zum Produkt € 17,00*

Die Lotsin.
empfohlen von:

Susanne Wassenhoven

Susanne Wassenhoven

Die Lotsin. Mathijs Deen

gebunden

Kaum hat vor Helgoland eine Übung des niederländischen, deutschen und dänischen Grenzschutzes begonnen, geht bei der Küstenwache ein Notruf ein. Eine Klimaforscherin, die mit einem US-Forschungsschiff auf dem Weg von Grönland nach Kiel war, wird vermisst. Nach vergeblicher Suche der Küstenwache und der Helgoländer Seenotretter führt Xander Rimbach, Ermittler der Bundespolizei See, Verhöre an Bord der RV 'Anthropocene'. Alles deutet darauf hin, dass die Wissenschaftlerin, die seit Jahren an Depressionen litt, willentlich über Bord gegangen ist. Doch als Kommissar Liewe Cupido eine Nachricht der Lotsin erhält, die die 'Anthropocene' auf die Elbe gesteuert hat, kommen Zweifel auf. Und als der Fund eines niederländischen Nordseekutters offenbart, dass die vermisste Frau ein grausames Ende gefunden hat, ist die Dringlichkeit der Ermittlungen nicht mehr zu bestreiten.

zum Produkt € 23,00*