Unsere Empfehlungen

empfohlen von:

Jana Pacyna

Jana Pacyna

Young Mungo Douglas Stuart

gebunden

Wie bei “Shuggie Bain” (Booker Prize 2020) zeigt auch Stuarts neuer Roman „Mungo“ autobiographische Züge: im Setting von Glasgow der 1990er Jahre spielen vor allem Kriminalität, von Männern geprägte Familienstrukturen und Kämpfe zwischen Protestanten und Katholiken eine Rolle.

Ungewollt sticht der 15-jährige Mungo hier in jeder Hinsicht heraus. Er ist verträumt, ohne Arg und verzeiht alles. Doch sein gewalttätiger Bruder versucht ihn in die Kriminalität zu zwingen, seine Schwester empfindet ihn als Belastung und seine Mutter ist Alkoholikerin, die ihre Kinder immer wieder unangekündigt verlässt. Letztlich verlangen alle eins von ihm: Ein „richtiger Mann” zu sein. Als Mungo sich dann in einen jungen Katholiken verliebt, nimmt das Unglück seinen Lauf.

Stuart verschränkt in seiner Erzählung gekonnt Gegenwärtiges mit Vergangenen und webt so ein immer dichter werdendes Bild, das tief berührt.

zum Produkt € 26,00*

empfohlen von:

Nina Emmert-Neumann

Nina Emmert-Neumann

Aufrappeln Judith Poznan

gebunden

Auch der zweite Roman der Berliner Autorin hat mich so berührt und überzeugt wie ihr Debüt. Der Ton ist etwas melancholischer, was natürlich dem Thema geschuldet ist. Aber der Reihe nach:
Judith, Autorin und Hauptfigur in ihrem autofiktionalen Roman, sieht eine Ratte in ihrer Toilette, die ihr eines morgens entgegenblickt, als böses Omen. Dies bestätigt sich, als sich kurz danach ihr Freund und Vater des gemeinsamen Kindes von ihr trennt.
Das Schreiben scheint für sie Reflektion und Verarbeitung dieser Krise zu sein. Ihre große Stärke ist ihre Beobachtungsgabe. Sie beleuchtet nicht nur die derzeitige Situation, sondern auch die Beziehung ihrer Eltern und die Beziehung zu ihren Eltern.
Wie man als Paar scheitern kann, aber trotzdem Eltern bleibt, obwohl man manchmal einfach davonlaufen wollte, das ist nur ein Thema dieses wunderbar aufrichtigen, warmherzigen und witzigen Romans.

zum Produkt € 22,00*

empfohlen von:

Susanne Wassenhoven

Susanne Wassenhoven

Der Markisenmann Jan Weiler

kartoniert

Der Markisenmann, das ist Ronald Papen und er lebt inmitten seiner 3406 Markisen aus alten DDR Beständen in einer heruntergekommenen Lagerhalle in Duisburg. Er ist der erfolgloseste Haustür- Vertreter der Welt vermutet seine 15 jährige Tochter Kim, die für die Sommerferien von ihrer Mutter zu ihrem Vater abgeschoben wird, nachdem sie 13 Jahre keinerlei Kontakt zu ihm hatte. Nach ihrer anfänglichen Weigerung, sich auf das Leben mit ihm einzulassen, begleitet Kim ihren Vater auf seinen Verkaufstouren und bringt durch ihre kreativen, gewitzten Verkaufsgespräche den Markisenhandel wieder in Schwung. Im Verlauf dieses Sommers nähern sich Vater und Tochter wieder an und Kim kommt schließlich einem großen Geheimnis im Leben ihres Vaters auf die Spur. Mit wunderbarer Balance zwischen Melancholie und Heiterkeit erzählt der Autor Jan Weiler diese Vater-Tochter Geschichte, die tiefgründig und mit viel Situationskomik Einblick gibt in Nach-Wendezeit.
Das herrlich gestaltete Cover im Muster der Markisen und ein Soundtrack zum Roman im Anhang des Buches runden die höchst vergnügliche Lektüre ab.

zum Produkt € 12,00*

empfohlen von:

Dominique Seeger

Dominique Seeger

Der Eisbär und die Hoffnung auf morgen John Ironmonger

gebunden

In einem kleinen Pub in Cornwall kommt es zu einer folgenschweren Wette zwischen einem Studenten und einem Politiker. Beide stehen beim Thema Klimawandel an entgegengesetzten Fronten und beschließen einen Wetteinsatz, der sich in 50 Jahren mit dem Tod einer der Männer erfüllen soll.

Anfangs noch etwas abgehackt, nimmt der Roman schnell an Fahrt auf und bleibt bis zum Ende durchgehend spannend und unvorhersehbar. Mit großen Zeitsprüngen wird ein stimmiger Bogen gespannt sowohl über die inneren Entwicklungen der beiden Protagonisten, als auch über das äußere Klimageschehen. Die Schauplätze sind bildgewaltig beschrieben und sensibilisieren für die Schönheit und Zerbrechlichkeit unserer Umwelt.
Ironmonger rückt den Klimawandel in den Mittelpunkt seines neuen Romans, ohne dabei mit dem Finger zu zeigen und gibt mit konkreten Lösungsvorschlägen Anlass zur Hoffnung.

zum Produkt € 24,00*

empfohlen von:

Sabine Lauterbach

Sabine Lauterbach

Die Tage in der Buchhandlung Morisaki Satoshi Yagisawa

gebunden

Die Protagonistin Takako leidet an heftigem Liebeskummer, nachdem ihr Freund sie verlassen hat, gerät sie in eine Sinnkrise.
Da bietet ihr Onkel an, zu ihm nach Tokio zu kommen um ihm dort, gegen freie Kost und Logie, in seinem Antiquariat zu unterstützen. Da Takako sogar ihre Arbeit gekündigt hatte, reist sie in das bekannte Buchladenviertel Jimbocho in Tokio und zieht in ein winziges Zimmer oberhalb des Ladens. Eigentlich hat sie sich bisher nie für Bücher interessiert, doch allmählich entwickelt sich ihre Leidenschaft fürs Lesen und sie spürt den Bann der erzählten Geschichten um sie herum.
Die heilsame Kraft der Bücher lässt sie schließlich gesunden und zurück ins Leben und zu neuen Freundschaften finden.
Dieser schnörkellos geschriebene und meisterhaft übersetzte Roman aus Japan liefert zudem einen kleinen Einblick in die japanische Kultur und Mentalität – ein empfehlenswertes Lesevergnügen!

zum Produkt € 18,00*

empfohlen von:

Mara Vietzke

Mara Vietzke

Erinnere dich! Max Reiter

kartoniert

Was hast du mit ihr gemacht? Du bist für ihren Tod verantwortlich. ERINNERE DICH! 20 Jahre ist es her, dass die Abiturientin Maja bei einer Wanderung spurlos verschwand. 20 Jahre, in denen ihr Freund Arno Seitz jede Erinnerung an das traumatische Ereignis verdrängt hat. Jetzt kommt beim Abiturtreffen vieles wieder hoch - Bilder, Gefühle, längst Vergessenes. Die Freunde von damals beschließen, den Wanderweg noch einmal gemeinsam zu gehen. Und jemand, der sich nicht zu erkennen gibt, zwingt Arno, sich endlich seinen Erinnerungen zu stellen. Er hat Maja als Letzter gesehen. Er weiß genau, wo sie an jenem Morgen waren. Er hat sie in die Höhle gelockt. Aber was ist dann passiert? >Erinnere dich!< hat mich gepackt und bis zum Ende nicht mehr losgelassen. Verstörend und grandios!« Arno Strobel

zum Produkt € 16,00*

empfohlen von:

Josephine Schuhmacher

Josephine Schuhmacher

Magie und Milchschaum Travis Baldree

kartoniert

Schwert oder Kaffee? Das ist hier die Frage. Viv, eine wilde und tapfere Ork-Kriegerin, ist nach Jahren voller Abenteuer und Fährnisse des Kämpfens müde geworden. Sehr zum Unwillen ihrer Gefährten beschließt sie, das Schwert an den Nagel zu hängen - und dafür ein Kaffeehaus zu eröffnen. In der Hafenstadt Thune setzt sie zusammen mit dem Kobold Cal ihren Plan in die Tat um und lockt mit dem exquisiten Getränk schon bald Krieger, Zwerge und Wesen jeglicher Art an ... und leider auch den bösen Elf Fennus, der von Viv ein geheimnisvolles Artefakt stehlen will. Eines Nachts steht das Kaffeehaus in Flammen ... aber auch wenn Viv sich mittlerweile in die Succubus Tandri verliebt hat, ist sie alles andere als eingerostet und nimmt den Kampf auf!

zum Produkt € 16,95*

empfohlen von:

Leah Schmid

Leah Schmid

Die Orte, an denen meine Träume wohnen Felwine Sarr

gebunden

»Ich will dem Leben die leuchtende Seite zurückgeben - ungeachtet des vorherrschenden Zynismus«. Felwine Sarr Felwine Sarr hat in seinen Büchern über Afrikas Zukunft nachgedacht (u.a. in »Afrotopia«) und weltweit für breite Debatten gesorgt. Nun hat er seinen ersten Roman geschrieben.
Die Zwillingsbrüder Fodé und Bouhel wachsen im Senegal auf und sind auf der Suche nach ihrem Selbst. Fodé ist Schreiner, er führt ein traditionelles Leben in seiner Heimat und folgt seiner spirituellen Berufung. Bouhel entscheidet sich für die Literatur und die Musik. Er studiert in Frankreich und findet in der Liebe mit Ulga, einer polnische Studentin, seine Erfüllung. Doch ein Unglück versperrt ihren gemeinsamen Weg in die Zukunft.
Erst Jahre später finden die Brüder wieder zusammen. Felwine Sarr nimmt uns mit auf ihre Suche, ohne ihre Entscheidungen gegeneinander auszuspielen. »Die Orte, an denen meine Träume wohnen« ist ein philosophischer, poetischer und zutiefst menschlicher Roman.

zum Produkt € 24,00*