Unsere Empfehlungen

Der Spurenfinder
empfohlen von:

Gerlinde Droste - Buchhandlung Droste

Gerlinde Droste - Buchhandlung Droste

Der Spurenfinder Marc-Uwe Kling, Johanna Kling, Luise Kling

gebunden

"Spuren suchen kann ja jeder. Auf das Finden kommt es an." Das ist das Motto von Elos von Bergen, das er bei jeder Gelegenheit zum Besten gibt, vor allem, wenn ihn jemand als Spurensucher bezeichnet. Seit er sich jedoch zur Ruhe gesetzt hat, kommt das nicht mehr allzu oft vor. Dann aber geschieht in seinem beschaulichen Dörfchen (um nicht "totes Nest am Ende der Welt" zu sagen) ein Mord, und Elos' Fähigkeiten sind gefragt wie nie. Seine Kinder wollen mitermitteln, der Vater fürchtet aber die Gefahren, in die sie dabei geraten könnten. Also müssen die Beiden Mittel und Wege finden, wie sie doch mit von der Partie sein können...
Super witzig von Marc-Uwe Kling selber gelesen ist dieser Roman ein Genuss für alle Känguruh-Fans und alle, die coole Fantasy mögen. Man merkt ziemlich genau, welche der verrückten Ideen von Klings Töchtern stammen, die wie die Protagonisten Zwillinge sind. Alle drei ziehen sich gegenseitig auf und veräppeln sich, wo sie nur können. Ich kann mir gut vorstellen, dass es bei den Autoren im richtigen Leben genauso zugeht. :-)

Gerlinde Droste

Klappentext:

'Spuren suchen kann ja jeder. Auf das Finden kommt es an.'
Elos von Bergen ist der berühmteste Spurenfinder der Verlorenen Provinzen. Mit Hilfe seiner Kinder Ada und Naru hat er noch fast jeden Fall gelöst. Leider wissen die vorlauten Zwillinge nie, wann es für sie zu gefährlich wird. Nach einem beinahe tödlichen Konflikt mit einem Nachtmagier beschließt Elos, sich zur Ruhe zu setzen - und zieht mit den Kindern in ein verschlafenes Dorf namens Friedhofen. Doch dann geschieht ausgerechnet dort ein rätselhafter Mord, der die drei in den verzwicktesten und gefährlichsten Fall ihres Lebens verwickelt.
'Magisch!' Die Zeit

zum Produkt € 19,99*

Spinnennetz
empfohlen von:

Gerlinde Droste - Buchhandlung Droste

Gerlinde Droste - Buchhandlung Droste

Spinnennetz Lars Kepler

kartoniert

Saga Bauer und Joona Linna bekommen in ihrem neuen Fall Päckchen zugeschickt, die jeweils Hinweise zu einem Mordfall enthalten. Der Serienmörder hat alles haarklein geplant, so dass die Ermittler bei der schwedischen Säpo alle Hände voll zu tun haben.
Ich fand den Plot sehr spannend, man wird als Leser gut in Atem gehalten, will unbedingt das weitere Vorgehen erfahren. Saga Bauer ist eine zweideutige Gestalt, das macht das Ganze ja so spannend. Gut gefallen hat mir auch, dass die Handlung aus den verschiedenen Perspektiven (Joona, Saga, Täter, Opfer) erzählt wird. Dass ich die ersten Fälle nicht kenne, tut der Spannung keinen Abbruch. Man muss nicht hartgesotten sein, sollte aber ein bisschen was vertragen können, der Thriller ist definitiv nichts für Krimi-Neulinge.

Gerlinde Droste

Klappentext:

Knapp nur hat Kommissarin Saga Bauer den letzten Einsatz überlebt. Bevor sie die Klinik verlassen kann, erreicht sie eine Postkarte: »Ich habe eine blutrote Pistole der Marke Makarow. Im Magazin stecken neun weiße Kugeln. Eine davon wartet auf Joona Linna. Die Einzige, die ihn retten kann, bist du.« Unterschrieben ist die Karte mit einem Anagramm des Serienmörders Jurek Walter. Der aber ist tot. Joona Linna ignoriert zunächst die Drohung. Dann jedoch werden mehrere Mordopfer neben weißen Patronenhülsen gefunden - abgelegt in einem Kokon, wie von einer Spinne. Eine gefährliche Jagd beginnt. Nur wenn es Joona Linna gelingt, groteske Rätsel zu lösen, wird er den Serienmörder stoppen können.

zum Produkt € 13,00*

Die Kinder von Beauvallon - Der Spiegel-Bestseller nach wahren Begebenheiten
empfohlen von:

Gerlinde Droste - Buchhandlung Droste

Gerlinde Droste - Buchhandlung Droste

Die Kinder von Beauvallon - Der Spiegel-Bestseller nach wahren Begebenheiten Bettina Storks

kartoniert

Die Kinderfreundinnen Lily Blum und Agnes Engler werden getrennt, als im Oktober 1940 alle Juden aus Sulzburg in Südbaden deportiert werden. Lily zieht ein Foto mit ihnen beiden aus der Manteltasche, zerreißt es in zwei Hälften und reicht es der Freundin aus dem fahrenden Lastwagen heraus. Agnes ergreift das halbe Foto mit Lily darauf und ruft "Wir werden es wieder zusammenkleben" - sie hört nie wieder etwas von Lily. 25 Jahre später - Agnes ist längst erwachsen und arbeitet beim Südwestfunk Freiburg - bekommt sie die Chance, in Frankreich zu einer historischen Serie zu recherchieren. Der Auftrag kommt wie gerufen, ist sie doch in der spießigen Nachkriegszeit in der Radioredaktion vor allem mit klassischen Frauenthemen betraut: "Die liebende Mutter. Das perfekte Mittagessen. Die neuen Einbauküchen." Da sie fließend französisch spricht, Freiburg liegt ja schließlich im Grenzgebiet, nimmt sie den Auftrag an und taucht schon bald sehr viel tiefer in die Geschichte ein, als vorgesehen war.
Bettina Storks erzählt diese packende Geschichte nach einer wahren Begebenheit. Zwanzig Jahre nach Kriegsende denken die Menschen aber noch völlig anders über den Krieg und die Judenverfolgung als achtzig Jahre danach. Agnes stößt also auf Mauern des Schweigens, auf Unverständnis, auf Vorurteile, auf Tabuthemen, bei bei der deutschen Bevölkerung genauso wie auf Seiten der Résistance, und sogar bei den Überlebenden. Umso wichtiger ist die Schilderung aus dieser vergangenen Sicht für die heutigen Leser, ein Plädoyer gegen das Vergessen. Bettina Storks ist eine ebenso sachliche wie emotionale Schilderung gelungen. Sie hat intensiv recherchiert und die Charaktere, die es wirklich gegeben hat, geschickt mit den zusätzlichen, frei erfundenen Personen kombiniert. Ein wichtiger historischer Roman, den ich gern empfehlen werde.

Gerlinde Droste

Klappentext:

Akribisch recherchiert und packend erzählt: Ein historischer Roman, der auf wahren Begebenheiten beruht. Über den Mut zum Widerstand und die Rettung vieler jüdischer Kinder, die in der Schule Beauvallon in den 1940er-Jahren überlebten.
Dieulefit, 1965:-Im Auftrag ihres Freiburger Radiosenders-reist die Moderatorin Agnes in einen kleinen französischen Ort, wo im Zweiten Weltkrieg mehr als tausend Flüchtlinge Schutz fanden. Darunter viele jüdische Kinder, die in der Schule Beauvallon von den mutigen Dorfbewohnern versteckt wurden. Könnte auch Agnes' Freundin Lily überlebt haben, von der seit zwanzig Jahren jede Spur fehlt? Welche Antworten hat ein damals ranghoher Résistance-Offizier? Agnes' Recherche wird zu einer aufwühlenden Reise in die Vergangenheit, die sie mit der Macht des Schweigens und-einem-Versprechen von einst konfrontiert.

zum Produkt € 17,00*

Wings of Fire 1
empfohlen von:

Gerlinde Droste - Buchhandlung Droste

Gerlinde Droste - Buchhandlung Droste

Wings of Fire 1 Tui T. Sutherland

kartoniert

Fünf junge Drachlinge sollen die Welt befrieden, eine Welt, in der es keine Menschen (höchstens als Futter), sondern nur Drachen gibt, die seit Jahrzehnten miteinander im Clinch liegen, der sich inzwischen zu einem handfesten Krieg zwischen den verschiedenen Drachenstämmen ausgewachsen hat. Eigentlich fehlt den Drachlingen noch ein guter Teil ihrer Ausbildung, aber da sie vorlaut und naseweis sind, befreien sie sich aus ihrer "Kinderstube" und stecken natürlich sogleich in den größten Schwierigkeiten.
Ein tolles Szenario, das sich Tui Sutherland da ausgedacht hat. Der Auftakt zu dieser umfangreichen Buchreihe - es sind schon 15 Bände erschienen - ist packend geschrieben. Jeder der fünf Jungdrachen hat gemäß seines Drachenstamms unterschiedliche Eigenschaften - die machen das Ganze wirklich spannend, und sie werden glücklicherweise zu Anfang vorgestellt und skizziert, so dass man immer wieder nachschlagen kann -, aber auch seinen eigenen Charakter; den Beziehungen der Drachen untereinander und der dadurch entstehenden Gruppendynamik wird viel Platz eingeräumt. So trägt eine uralte Prophezeihung die Story über viele Bände. Die Action-Szenen sind sehr lebendig geschrieben, und man fiebert die ganze Zeit mit, ob die Drachlinge es schaffen, die Aufgaben zu meistern und den Fallen zu entkommen. Macht Lust auf mehr, her mit dem zweiten Band! Geeignet für Leser ab 12 Jahren.

Gerlinde Droste

Klappentext:

Band 1 der großen Drachen-Saga von Tui T. Sutherland mit über 9 Millionen verkauften Exemplaren weltweit!
Versteckt in einer Höhle, tief im Wolkengebirge, wachsen fünf junge Drachen heran. Eine uralte Prophezeiung besagt, sie werden dem Drachenreich den ersehnten Frieden bringen und die verfeindeten Stämme vereinen. Doch bevor die Drachlinge sich ihrem Schicksal stellen können, werden sie von der niederträchtigen Königin Scarlet entdeckt und in ihren Palast verschleppt. Nun muss Clay, der schüchterne Erddrache, seinen ganzen Mut zusammennehmen, um sich und seine Freunde zu befreien. Denn in der Arena der Königin wartet ein scheinbar unbesiegbarer Gegner auf ihn!

zum Produkt € 14,95*

Im Grunde gut
empfohlen von:

Gerlinde Droste - Buchhandlung Droste

Gerlinde Droste - Buchhandlung Droste

Im Grunde gut Rutger Bregman

kartoniert

Fahrraddiebstahl, Einbruch, Überfall? Ja, gibt es. Dass die positiven Ereignisse bei weitem überwiegen, verdrängt unser Gehirn leider. In 99,9% der Häuser wird nämlich heute nicht eingebrochen, und 99,9% der Fahrräder werden heute nicht geklaut. Aber dank der Medien nehmen wir vor allem negative Ereignisse und Katastrophen wahr. Was wäre, wenn wir das negative mediale Dauerfeuer einfach mal abschalten? Unser Geist, der davon immens beeinflusst wird, würde sich erholen, und wir nähmen die Dinge wieder so wahr, wie sie wirklich sind. Menschen sind von Haus aus friedliebend und qua Evolution gar nicht dafür gemacht, egoistisch und schlecht zu handeln. Auch heute noch bringen Kriege und Katastrophen unzählige solidarische Akte hervor. Glauben Sie nicht? Rutger Bregman weist sehr unterhaltsam und mit etlichen Belegen nach, dass es statt "survival of the fittest" beim Menschen "survival of the friendliest" heißen muss. Ein sehr wichtiges und mutmachendes Buch! Pflichtlektüre für jeden Homo sapiens.

Gerlinde Droste

Klappentext:

Der Historiker Rutger Bregman setzt sich in seinem Buch mit dem Wesen des Menschen auseinander. Anders als in der westlichen Denktradition angenommen ist der Mensch nicht böse, sondern, so Bregman, im Gegenteil: von Grund auf gut. Und geht man von dieser Prämisse aus, ist es möglich, die Welt und den Menschen in ihr komplett neu und grundoptimistisch zu denken. In seinem mitreißend geschriebenen, überzeugenden Buch präsentiert Bregman Ideen für die Verbesserung der Welt. Sie sind innovativ und mutig und stimmen vor allem hoffnungsfroh.

zum Produkt € 15,00*

Die Smartphone-Epidemie
empfohlen von:

Gerlinde Droste - Buchhandlung Droste

Gerlinde Droste - Buchhandlung Droste

Die Smartphone-Epidemie Manfred Spitzer

kartoniert

Manfred Spitzer hat ja schon so manchen Finger in Wunden gelegt ("Cyberkrank", "Digitale Demenz"). Diesmal also die Smartphones. Die meisten Menschen ahnen, dass zuviel Bildschirmzeit nicht gut ist, weder für Kinder, noch für Erwachsene - nicht umsonst gibt es in Schulen und zu Hause Zeiten mit Handy-Verbot. Welche verheerenden Auswirkungen das Smartphone aber tatsächlich auf ein nicht voll entwickeltes Gehirn / Auge und den Verstand hat, das dürfte nicht vielen Leuten klar sein. In jedem Kapitel des Buches finden sich erschreckende Wahrheiten darüber, wie sich mit zunehmender Smartphone-Nutzung unsere Gesellschaft bereits verändert hat bzw. noch verändern wird, was Manfred Spitzer durch diverse Studien belegt. Leider stoßen die deutschen Politiker mit der Digitalisierung der Schulen in das genau entgegengesetzte Horn. Wenn man seine Kinder und somit unsere Gesellschaft vor Verblödung bewahren will, ist die Lektüre dieses informativen und aufklärenden Sachbuchs eine gute Idee. Das Buch kann man vor allem rechtzeitig allen Eltern mit (kleinen) Kindern ans Herz legen.

Gerlinde Droste

Klappenetxt:

Psychiater zum Anfasse. Er verspürt einen Auftrag. Er versteht sich nicht nur als Wissenschaftler, sondern in erster Linie als Arzt, der helfen will.«
Deutsches Ärzteblatt
»Spitzer hat ein Anliegen. Er will die Menschheit vor der Verblödung bewahren, die ihr unweigerlich durch Computer, Handy, Fernsehen sowie das Navi im Auto droht und von digitalen Dealern überall auf der Welt befeuert wird.«
Süddeutsche Zeitung
»Der Ulmer Psychiater und Hirnforscher Manfred Spitzer will vor allem aufrütteln und klarmachen, wie schädlich und ungesund das digitalisierte Leben ist.«
Psychologie heute
»Spitzer ist ein Wissenschaftsentertainer, der aus eigener Quelle schöpft. Er schlägt nur deshalb die Pauke, weil er will, dass seine Erkenntnisse in den Kinder-, Lehrer- und Ministerzimmern gehört werden.«
Stuttgarter Nachrichten

zum Produkt € 14,00*

So weit der Fluss uns trägt
empfohlen von:

Gerlinde Droste - Buchhandlung Droste

Gerlinde Droste - Buchhandlung Droste

So weit der Fluss uns trägt Shelley Read

gebunden

Victoria muss schon früh den Männerhaushalt führen, nachdem Mutter und Tante bei einem Autounfall umgekommen sind. Sie fügt sich, wie es eine junge Frau in der 40er Jahren tut. Doch als sie sich zum ersten Mal verliebt, spürt Victoria, dass sie ihren eigenen Weg gehen muss. Bildgewaltige und atmosphärische Schilderungen von Natur und Gefühlen; ein lebenskluger Roman über unsere Verbindung zur Natur, über Familie und die Stärke einer Frau, die Unglaubliches erlebt und doch niemals den Mut verliert.

Gerlinde Droste

Klappentext:

»Niemand wird den Geschmack der süßen Pfirsiche aus Colorado je wieder vergessen, der diesen beeindruckenden Debütroman gelesen hat.« Denis Scheck, Tagesspiegel
Am Fuße der Berge Colorados strömt der Gunnison River an einer alten Pfirsichfarm vorbei. Hier lebt in den 1940ern die 17-jährige Victoria mit ihrem Vater und ihrem Bruder in rauer Abgeschiedenheit. Doch der Tag, an dem sie dem freiheitsliebenden Wil begegnet, verändert alles. Bald ist Victoria gezwungen, das Leben, das sie kennt, aufzugeben und in die Wildnis zu fliehen. Dort muss sie ums Überleben kämpfen - um ihr eigenes und um das ihres ungeborenen Kindes. Als sie endlich die Kraft findet, neu anzufangen, droht der Fluss, alles zu zerstören, was ihrer Familie seit Generationen ein Zuhause war.
Ein bewegender Roman über unsere Verbindung zur Natur, über Familie und die Stärke einer Frau, die Unglaubliches erlebt und doch niemals den Mut verliert.
»Shelley Reads Heldin ist toll, die Naturszenen großartig, aber, Achtung: Ich hab mehr als ein Taschentuch gebraucht bis zum bewegenden Ende!« EMOTION

zum Produkt € 24,00*

Bei euch ist es immer so unheimlich still
empfohlen von:

Sabine Wrzalik - Buchhandlung Droste

Sabine Wrzalik - Buchhandlung Droste

Bei euch ist es immer so unheimlich still Alena Schröder

gebunden

Berlin 1989 – Silvia, gerade Mutter geworden, verlässt spontan ihre WG und fährt Richtung Süden in ihr Heimatdorf, um alte Konflikte und Ungesagtes mit ihrer Mutter Evelyn zu klären. Diese ist Ärztin und hat in den 1950er Jahren als ehemaliges Flüchtlingskind in eine gutsituierte Familie eingeheiratet. Die Handlung führt in Rückblenden in die Vergangenheit, sodass man nach und nach die Geschichte beider Frauen erfährt. Ein großartiger, emotionaler Familienroman und ein Stück Zeitgeschichte – spannend erzählt.

Sabine Wrzalik

Klappentext:

Es gibt mehrere Arten, eine Geschichte zu erzählen. Aber nur eine, die alles verändert.
Ildingen, 1950er Jahre. Evelyn Borowski hat alles, was sie sich je erträumt hat: Ein Eigenheim mit Garten, einen fürsorglichen Mann und das lang erwartete Töchterchen Silvia. Trotzdem ist sie nicht glücklich: Sie vermisst ihren Beruf als Ärztin und fühlt sich fremd und allein in dieser süddeutschen Kleinstadt. Betti, Ihre Freundin und Schwägerin, ist unverheiratet und kümmert sich deshalb um die Eltern. Mit losem Mundwerk und rasantem Fahrstil sorgt sie für reichlich Ärger.
Ein außergewöhnlicher Familienroman, der einen Bogen von der Nachkriegszeit bis zur Wende spannt.
1989, in Berlin liegt Aufbruch in der Luft. Silvia Borowski aber macht einen Schritt zurück. In einem geklauten Polo fährt sie Hals über Kopf Richtung Süden. Neben ihr die erst wenige Wochen alte Tochter Hannah. Was erwartet sie in ihrem Heimatort, aus dem Silvia vor vielen Jahren überstürzt geflohen ist? Ist sie stark genug, sich der Vergangenheit zu stellen?
Eine berührende Mutter-Tochter-Geschichte, die von der Last jahrzehntelangen Schweigens erzählt, und von dem Mut, es zu brechen.
"Auf dem IIldinger Friedhof hinter der gotischen Kirche aus hellem Sandstein ging Silvia die sauber geharkten Kiesreihen ab. Am Familiengrab der Borowskis setzte ihr Herzschlag einen Moment aus, als ihr auffiel, dass ein Stein fehlte. Ein Stein, der eine Frage beantwortet hätte, die sie nie gestellt hatte, weil sie sicher war, die Antwort zu kennen. Es gab keinen Stein für Tante Betti.« Wer Alena Schröder liest, begreift, nicht nur Aufbruch kostet Mut, sondern auch Heimkehr.
Jetzt erzählt die Autorin, was in ihrem gefeierten Bestsellerroman "Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid" im Dunklen blieb. - »Alena Schröder hat eine dichte, emotionale Geschichte gewoben, genauso spannend wie zum Nachdenken anregend.«
Donna - »Ein Starker Familienroman, in dem es auch darum geht, wie Frauen aller Generationen mit dem Muttersein hadern.«
Freundin - »Atmosphärisch dicht, die Rückblenden so mitreißend wie Babylon Berlin.«
flow - »Hoppla, Alena Schröder ist eine echte Entdeckung.« Denis Scheck, ARD Druckfrisch

zum Produkt € 24,00*

Ink Blood Mirror Magic
empfohlen von:

Melissa Moschny - Buchhandlung Droste

Melissa Moschny - Buchhandlung Droste

Ink Blood Mirror Magic Emma Törzs

gebunden

Die Bücher einer geheimen Bibliothek sind mit magischer Tinte geschrieben, für die menschliches Blut nötig ist. Joanna behütet diese Bücher, Esther hat dagegen keine magischen Kräfte. Die Schwestern sind seit Jahren voneinander getrennt; nun wird Joanna bedroht, und die Schutzzauber fallen aus. Soll Esther das Risiko eingehen, die Bibliothek in Gefahr zu bringen, um Joanna zu retten? Die Story wird aus beiden Sichten erzählt: Sehr spannend!

Melissa Moschny

Klappentext:

Zwei Schwestern, eine geheimnisvolle Bibliothek und ein tödliches Geheimnis Seit Generationen hütet die Familie Kalotay eine Sammlung alter und seltener Bücher, mit denen man Magie wirken kann - vorausgesetzt, man zahlt den Preis in Blut. Ein solches Buch hat Abe Kalotay das Leben gekostet, und seine Tochter Joanna setzt alles daran herauszufinden, warum. Als ihre Halbschwester Esther von Unbekannten bedroht wird, müssen die beiden entfremdeten Schwestern wieder zueinanderfinden, um sich einem mysteriösen Feind in den Weg zu stellen. Dieser schreckt vor nichts zurück, um Abes Buch zu stehlen-...-und seine Gründe sind stärker mit ihrer eigenen Familiengeschichte verwoben, als die beiden -es sich je vorstellen konnten. 'Einfach ein Genuss von Anfang bis Ende.' The New York Times Übersetzt von Diana Bürgel Deutsche Erstausgabe

zum Produkt € 25,00*

Paradise Garden

Paradise Garden Elena Fischer

gebunden

Trotz großer Geldsorgen bereitet Marika ihrer 14-jährigen Tochter Billie mit viel Fantasie und Humor ein liebevolles Zuhause. Dann stirbt Marika plötzlich, und für Billie stürzt eine Welt zusammen. Sie macht sich auf den Weg, um ihren ihr unbekannten Vater ausfindig zu machen. Dieser Roman ist ist so einfühlsam, spannend und humorvoll geschrieben, dass man einem Wechselbad der Gefühle ausgesetzt ist. Ein wunderbares Buch für Jung und Alt.

Beate Menge

Die 14-jährige Billie verbringt die meiste Zeit in ihrer Hochhaussiedlung. Am Monatsende reicht das Geld nur für Nudeln mit Ketchup, doch ihre Mutter Marika bringt mit Fantasie und einem großen Herzen Billies Welt zum Leuchten. Dann reist unerwünscht die Großmutter aus Ungarn an, und Billie verliert viel mehr als nur den bunten Alltag mit ihrer Mutter. Als sie Marika keine Fragen mehr stellen kann, fährt Billie im alten Nissan allein los - sie muss den ihr unbekannten Vater finden und herausbekommen, warum sie so oft vom Meer träumt, obwohl sie noch nie da war.

zum Produkt € 23,00*