Unsere Empfehlungen

Hotel Magnifique - Eine magische Reise

Hotel Magnifique - Eine magische Reise Emily J. Taylor

gebunden

Ein magisches Hotel, das immer um Punkt Mitternacht an die spektakulärsten Orte reist, und voller Magie steckt? Genau dort heuern Jani und ihre Schwester an, denn sie träumen von einem besseren Leben und auch endlich von einem Zuhause. Doch es gibt ein dunkles Geheimnis... Wunder und Abenteuer, vielschichtige Charaktere und jede Menge Magie machen das legendäre Hotel Magnifique zu einem tollen Leseerlebnis. Exklusiv mit Farbschnitt!

Katharina Kommenda

Klappentext:

Früh zur Waise geworden, schuftet Jani in einer Gerberei, um sich und ihre kleine Schwester Zosa durchzubringen, und träumt davon, aus ihrem tristen Leben in der Hafenstadt Durc auszubrechen. Ihr Wunsch scheint sich zu erfüllen, als eines Tages das legendäre Hotel Magnifique nach Durc kommt. Dort gibt es nicht nur allerlei Fantastisches zu bestaunen, nein, das Hotel selbst reist nachts, wenn seine Gäste schlafen, an die spektakulärsten Orte. Kurzerhand heuern Jani und Zosa dort als Dienstmädchen an. Doch irgendetwas scheint mit dem Hotel nicht zu stimmen. Als Zosa eines Tages spurlos verschwindet, ist Jani fest entschlossen, das Geheimnis des Hotel Magnifique zu ergründen, um ihre Schwester zu retten. Noch ahnt sie nicht, dass sie sich dabei in tödliche Gefahr begibt ...

zum Produkt € 22,00*

Seemann vom Siebener
empfohlen von:

Dajana Hemmen - Buchhandlung Droste

Dajana Hemmen - Buchhandlung Droste

Seemann vom Siebener Arno Frank

gebunden

6 unterschiedliche Menschen + 1 flirrender Spätsommertag im Freibad = eine wunderschöne, berührende Geschichte mit Tiefgang: Treffen, Lieben, Verlust, Leben. Es lohnt sich, einzutauchen, abzutauchen und zu genießen.

Dajana Hemmen

Klappentext:

Ein Sommertag, der das ganze Leben erzählt
Es ist heiß. Freibadwetter. Da sind das Schwimmbecken, die Liegewiese und der Sprungturm mit dem Siebener, der gesperrt ist seit dem Unglück damals. Aber die Vergangenheit lässt sich nicht ewig abriegeln. Das weiß Kiontke, der Bademeister, so gut wie alle anderen hier. Wie Joe und Lenny, oder Isobel, die immer mehr im Gestern lebt. Für sie alle ist das Freibad ein Ort, der ihren Lebensweg bestimmt. Mit feinem Humor und großem Einfühlungsvermögen erzählt Arno Frank vom Weggehen und Zurückkommen, vom Bleiben und der Suche nach dem Glück. Ein Buch, so leuchtend wie der letzte Spätsommertag.
'Ein Juwel in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur!' NDR Kultur

zum Produkt € 24,00*

Vom Ende der Nacht
empfohlen von:

Christiane Golletz - Buchhandlung Droste

Christiane Golletz - Buchhandlung Droste

Vom Ende der Nacht Claire Daverley

gebunden

Rosie und Will teilen seit ihrem Abschlussjahr eine tiefe Verbundenheit; ihr Weg zueinander wird aber immer wieder vom Leben mit all seinen Wirrungen und seiner Tragik durchkreuzt. Mit Rosie und Will sind Claire Daverley zwei vielschichtige Figuren gelungen, deren Lebens- und Liebesgeschichte mich sehr bewegt haben. Ein lesenswertes Debüt!

Christiane Golletz

Klappentext:

Die aufwühlende und zugleich zärtliche Geschichte zweier Menschen, die nicht anders können als sich immer und immer wieder anzuziehen. Will und Rosie gehören schon jetzt zu den unvergesslichen Liebespaaren der Weltliteratur - ihre Geschichte wird Sie vom Schlafen abhalten.
Will und Rosie. Sie könnten gegensätzlicher nicht sein, und doch verlieben sie sich ineinander: verstohlene Blicke, Sonnenuntergänge am Lagerfeuer, Gespräche bis spät in die Nacht. Sie sind kurz davor, etwas Wunderbares zu beginnen. Bis eines Tages ihre Welt zerbricht.
Auch wenn die Jahre vergehen, finden sie immer wieder zueinander und können das, was hätte sein können, nicht ganz loslassen.
"Vom Ende der Nacht" erzählt von unmittelbarer Nähe, verpassten Chancen, den vielen Lieben, die wir im Laufe unseres Lebens haben - und der einen, zu der wir immer wieder zurückkehren.

zum Produkt € 22,00*

Die Erfindung des Lächelns

Die Erfindung des Lächelns Tom Hillenbrand

gebunden

Was haben Picasso & Apollinaire, Isadora Duncan & Aleister Crowley, die anarchistische Bonnot-Bande und ein italienischer Handwerker mit dem Raub der Mona Lisa zu tun? Ein Roman in dem nicht nur La Joconde aus dem Louvre, sondern auch der Leser in das Paris der späten Belle Époque entführt wird. Ein spannender historischer True Crime-Detektivroman.

Dinah Fischer

Klappentext:

Die aufregende Jagd nach der verschwundenen Mona Lisa im Paris der Belle Époque - ein historischer Roman voller Intrigen, Kunst und Kultur!
Als der Pariser Louvre am 22. August 1911 seine Pforten öffnet, fehlt im Salon Carré ein Gemälde: Leonardo da Vincis »Mona Lisa«. Sofort versetzt der Polizeipräfekt seine Männer in höchste Alarmbereitschaft, lässt Straßen, Bahnhöfe und sogar Häfen sperren. Doch es ist zu spät. La Joconde ist verschwunden. Juhel Lenoir von der Pariser Polizei soll es finden - und die Welt schaut ihm dabei zu ...
Commissaire Lenoir lebt in der aufregendsten Stadt der Welt - und bekommt den schwierigsten Auftrag, den er sich vorstellen kann: das Bild zu finden, das die Welt betört. Wen hat die »Mona Lisa« so sehr bezirzt, dass er nicht mehr ohne sie leben konnte? Auf seiner Jagd trifft der Ermittler auf den Maler Pablo Picasso und den Dichter Guillaume Apollinaire, die Ausdruckstänzerin Isadora Duncan und ihren Guru, den Satanisten Aleister Crowley, die Musiker Igor Strawinsky und Claude Debussy, die brutalen Anarchisten der Bonnot-Bande und Frankreichs größten Detektiv, Alphonse Bertillon, den »lebenden Sherlock Holmes«. Wer von ihnen ist in die Geschichte des verschwundenen Bildes verwickelt?
Die Suche nach der »Mona Lisa« führt durch das Paris der ausgehenden Belle Époque, durch Künstlercafés auf dem Montmartre, in die Opéra Garnier, zu dekadenten Grandes Fêtes im Bois de Boulogne und in absinthgetränkte Spelunken an der Place Pigalle. Dieser historische Roman ist gleichzeitig Detektivroman und Gemälde einer Ära, in der Paris das Zentrum der Welt war.

zum Produkt € 25,00*

Die Liebe an miesen Tagen
empfohlen von:

Raphaela Böhm - Buchhandlung Droste

Raphaela Böhm - Buchhandlung Droste

Die Liebe an miesen Tagen Ewald Arenz

gebunden

Ewald Arenz erzählt mit wunderbarer Leichtigkeit von den schönen und schweren Momenten im Leben. Mit sympathischen Figuren, viel Witz und Charme entführt der Autor den Leser in eine Welt voller unvorhersehbarer Wendungen. Diese Liebesgeschichte in den "zweitbesten" Jahren hat mich völlig in den Bann gezogen.

Raphaela Böhm

Klappentext:

Vom ersten Moment an wissen Clara und Elias, dass sie füreinander bestimmt sind. Damit ändert sich alles: Elias kann nicht länger verdrängen, dass er mit seiner Freundin in einem falschen Leben steckt. Und Clara begreift, dass es Zeit wird, das selbst gewählte Alleinsein aufzugeben. Auf das wilde Glück der ersten Tage folgt die erste Bewährungsprobe, und die beiden zweifeln und kämpfen mit- und umeinander. Kann man, nicht mehr ganz jung und beladen mit Lebenserfahrung, noch einmal oder überhaupt zum ersten Mal die Liebe finden und leben?
»Ewald Arenz ist erneut ein wunderbares Buch gelungen. Feinfühlig erzählt er in >Die Liebe an miesen Tagen< von großen, wilden Gefühlen.« ANDREA GERK, NDR KULTUR

zum Produkt € 24,00*

Und morgen ein neuer Tag
empfohlen von:

Gerlinde Droste - Buchhandlung Droste

Gerlinde Droste - Buchhandlung Droste

Und morgen ein neuer Tag Claire Alexander

kartoniert

"Ich heiße Meredith Mags und habe mein Haus seit 1214 Tagen nicht mehr verlassen." Meredith hat sich in ihrer Wohung gut arrangiert, die Lebensmittel kommen per Lieferdienst, ihr Job als Werbetexterin lässt sich gut online erledigen, und Bewegung hat sie täglich genügend beim Treppensteigen. Ansonsten braucht sie keine anderen Leute um sich herum, Kater Fred reicht, und für Notfälle gibt es immer noch ihre beste und einzige Freundin Sadie. Meredith muss also gar nicht aus dem Haus gehen. Sie will zwar, kann aber nicht. Das Buch behandelt das gesamte vierte Jahr nach einem Ereignis, von dem der Leser erst ganz am Ende erfährt.
Erwartet hatte ich eine klassische Liebesgeschichte - Frau mit Problem in Wohnung mit Katze trifft sympathischen jungen Mann, verliebt sich, und beide werden nach Überwindung von ein paar Hindernissen ein Paar. Es kommt aber ganz anders. In Rückblenden erfährt man als Leser, wie es zu dieser "Häuslichkeit" gekommen ist, und nach und nach fügen sich die Puzzleteile zusammen. Tolle Charaktere, mit oder wegen denen bzw. trotz derer Meredith langsam wieder ins Leben zurückfindet. Beeindruckend geschrieben!

Gerlinde Droste

Klappentext:

Was auch immer passiert, du bist nicht allein.
Seit mehr als drei Jahren hat Meredith ihr Haus nicht verlassen. Über das Warum - über das, was vor 1.214 Tagen geschah - spricht sie mit niemandem. Denn eigentlich ist doch alles in Ordnung: Sie arbeitet erfolgreich von zu Hause, bruncht am Küchentisch mit ihrer besten Freundin, liest in ihrem gemütlichen Ohrensessel und kocht Pasta Puttanesca. Aber dann tritt Tom in ihr Leben, und Meredith muss zugeben, dass sie nicht so glücklich ist wie sie vorgibt. Doch gerade als sie beginnt, sich Tom zu öffnen, holt ihre Vergangenheit sie schlagartig ein. Und Meredith begreift: Um wirklich zu leben, braucht es viel mehr als einen Schritt vor die Haustür ...

zum Produkt € 16,00*

Der Hoffnungsvogel
empfohlen von:

Gerlinde Droste - Buchhandlung Droste

Gerlinde Droste - Buchhandlung Droste

Der Hoffnungsvogel Kirsten Boie

gebunden

Im Glücklichen Land sind alle Menschen glücklich: Die Leute sind zufrieden, sie singen oft, alle haben genug zu essen, Entscheidungen werden gemeinsam getroffen, keiner ist ausgeschlossen. Bis eines Tages der Hoffnungsvogel verschwindet, und ohne ihn kehren Neid und Missgunst, Streit und Unzufriedenheit bei den Menschen ein. Doch wer soll den Hoffnungsvogel finden, wer nach ihm suchen? Zwei Kinder machen sich auf den aussichtslosen Weg...
Eine wunderschön erzähltes Märchen - toller Sprachstil von Kirsten Boie, indem sie den Leser direkt anspricht - und eine beeindruckende Geschichte über Freundschaft, Mut und Toleranz. Obendrein sehr schön von Katrin Engelking illustriert. Für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignet. Einziger Wermutstropfen: Das Buch ist gegendert: Ich will nicht dauernd von Räuberinnen, Fischerinnen und Lastwagenfahrerinnen lesen, das nervt!

Gerlinde Droste

Klappentext:

Kirsten Boie erzählt uns ein Märchen von der Hoffnung auf Frieden unter den Menschen.
Jabu und seine Mutter, die gute Königin, leben im Glücklichen Land in der königlichen Kate. Wann immer es Entscheidungen zu treffen gilt, kommt das Volk in ihrem Garten zusammen. Eines Tages aber mehren sich Zank und Missgunst unter den Menschen: Der Hoffnungsvogel singt nicht mehr über dem Glücklichen Land. Nun ist es an Jabu, ihn zurückzuholen. Die Aufgabe macht Jabu Angst und er ist froh, dass Alva, die Tochter der Leuchtturmwärterin, ihn begleitet. Mit einem alten Schiff, fahren die Kinder weit übers Meer, um den Hoffnungsvogel zu suchen. Auf ihrer abenteuerlichen Mission sind es nicht etwa Schwerter und Waffen, die sie stark machen, sondern eine kleine, tröstliche Melodie, die ihnen Alvas Mutter mit auf die Reise gegeben hat. Der Roman von Kirsten Boie ist ein vielschichtiges, zeitgemäßes und kluges Märchen. Es erzählt von der Hoffnung, dass eines Tages alle Menschen friedlich miteinander leben sowie von der Kraft des Verzeihens und der Güte, mit der wir einander retten könnten.
Starker Roman, der tief bewegt und noch lange nachklingt. Meisterhaft erzählte Parabel über die Menschlichkeit, ein Hoffnungsschimmer in schwierigen Zeiten.
Von der mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichneten Kirsten Boie.
Schlägt einen Bogen zwischen Fantasie und Wirklichkeit - zum Vorlesen und Selberlesen.
Lass dich von Katrin Engelkings farbenprächtigen Illustrationen verzaubern!

zum Produkt € 16,00*

Das fantastische fliegende Fundbüro
empfohlen von:

Gerlinde Droste - Buchhandlung Droste

Gerlinde Droste - Buchhandlung Droste

Das fantastische fliegende Fundbüro Andreas Hüging, Angelika Niestrath

gebunden

Antons Hund Fluser ist verschwunden - ein klarer Fall für das fantastische fliegende Fundbüro! Anton traut seinen Augen nicht, als die handwerklich geschickte Alex in einem selbstgebauten fliegenden Bett mit Raketenantrieb vor seinem Fenster hält und ihn einlädt, einzusteigen. Mit an Bord ist die durchgeknallte Wahrsagekugel Pogo, die sehr merkwürdige Vorhersagen macht, die nur Anton versteht. Deswegen wird Anton sogar Hilfs-Agent. Doch dann kommt ein Großauftrag: Aus der Geisterbahn sind sämtliche Geister verschwunden.
Was ein schönes Kinderbuch! Eine tolle Freundschafts- und Mut-Geschichte gepaart mit bunten, sehr passenden Illustrationen. Der schüchterne und ängstliche Anton, der von seinen Klassenkameraden gepiesackt wird, entwickelt sich durch die Fundbüro-Aufträge zu einem patenten Jungen, der sich zu helfen weiß. Geeignet zum Selberlesen für Jungen und Mädchen ab 8 Jahren.

Gerlinde Droste

Klappentext:

Mit Raketenbett auf der Suche nach verlorenen Herzensdingen.
Im Fundbüro von Herrn Elmer gibt es eine Spezialabteilung für besonders schwere Fälle. Dort sucht Herrn Elmers Enkelin Alex mit Hilfe einer verrückten Wahrsagekugel nach verlorenen Lieblingsdingen. Und zwar in einem fliegenden Bett mit Raketenantrieb! Als Anton wegen seines verschwundenen Hundes Fluser an die Spezialabteilung gerät, kann er beweisen, dass er ebenfalls einen begabten Finde-Agenten abgibt - und so dauert es nicht lange, bis das Raketenbett eines Abends wieder vor seinem Fenster auftaucht. Alex braucht Hilfe bei einem kniffligen Großauftrag: Der Geisterbahnbesitzer vom Jahrmarkt hat alle seine Geister verloren!
Abenteuerlich, spannend, lustig: die neue Reihe für Kinder ab 8 Jahren! Brillant und in Farbe illustriert von Simona Ceccarelli
Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen

zum Produkt € 14,00*

Die Geschichtenwandler - Magische Tinte
empfohlen von:

Gerlinde Droste - Buchhandlung Droste

Gerlinde Droste - Buchhandlung Droste

Die Geschichtenwandler - Magische Tinte Kristen Perrin

gebunden

Enna hilft ihrer Mutter öfter in deren Buchhandlung. Eines Tages beobachtet sie einen Mann, der einfach in eine wertvolles antiquarisches Buch reinschreibt und dann schnurstracks den Laden verlässt. Sie ist zu perplex, um ihn zu verfolgen. Stattdessen erhält sie am nächsten Tag einen Brief mit einer Einladung zur Aufnahmeprüfung in die "Emerald Ink Academy", einer magischen Geheimgesellschaft und steckt schon bald in einem großen Abenteuer.
Die Geschichte ist spannend angelegt - Magier, die durch das Umschreiben von Büchern die Geschichte, Gegenwart und Zukunft aller Menschen verändern - weist aber einige Mängel auf. Welche Zwölfjährige beobachtet bitte Menschen, die Bücher beschädigen, erzählt aber ihrer Mutter nichts davon? Enna steht Magie skeptisch gegenüber, aber nimmt wie selbstverständlich an geheimen Aufnahmeprüfungen teil. Insgesamt scheinen Enna die Ideen nur so in den Schoß zu fallen, ohne, dass sie großartig darüber nachdenken muss. Und logisch sind ihre Entscheidungen auch nicht alle, vor allem nicht für eine Zwölfjährige. Auch die Beziehung zu ihrer Oma, die grundsätzlich schön geschildert ist, ist nicht ganz glaubwürdig. Warum spricht Enna denn nicht mit ihr und fragt sie nach den Veränderungen, wenn diese sie doch beunruhigen? Stattdessen wundert sie sich nur und lässt alles auf sich beruhen, und die Eltern weiht sie auch nicht ein. Die Veränderungen im aktuellen London sind glaubhaft geschildert, auch das Vorsatzpapier ist entsprechend schön gestaltet, so dass man Ennas Weg durch London ganz gut verfolgen kann, aber alles geht Schlag auf Schlag, vor allem gegen Ende. Der Leser hat ja kaum Zeit, die Ereignisse zu begreifen. Gut, Enna wird ja genauso ins kalte Wasser geworfen, aber sie hätte in meinen Augen anders reagieren müssen. Die Verbindungen zur Mythologie sind gut gedacht, aber für den Leser ziemlich überraschend. Ein bisschen hatte ich das Gefühl, es muss ganz viel in ein einziges Buch, das auch auf zwei hätte verteilt werden können, sowohl inhaltlich, als auch die eigentliche Handlung betreffend. Die Schrift in grüner Tinte, die Seiten mit den Kapitelanfängen und die vielen Zitate aus anderen Büchern sind dagegen sehr gelungen. Auch das Cover ist wunderschön - außer, dass die Charaktere Zähne gebrauchen könnten. Insgesamt werde ich das Buch eher nicht weiterempfehlen, es sei denn, jemand möchte etwas Neues Magisches, wo es dann ganz gut passt. Sehr schade, denn in dem Plot wäre mit etwas Überarbeitung sehr viel mehr drin gewesen. Ich kann nur hoffen, dass es in Band 2 etwas anders zugeht.

Gerlinde Droste

Klappentext:

Wer ein Buch verändert, verändert die ganze Welt! Der erste Band einer neuen magischen Trilogie über das Wunder der Inspiration und die Bedeutung, die Geschichten für unser Leben haben In der Buchhandlung ihrer Mum traut Enna ihren Augen nicht: Ein Mann kritzelt mit einem ollen Federkiel im teuersten Buch des Ladens herum! Der seltsame Kerl mit dem verrückten grünen Zylinder hat das Ende des Buches umgeschrieben! Und dann fällt Enna eine Karte mit grün-schimmernden Buchstaben in die Hände: eine Einladung zur Aufnahmeprüfung in die Geheimgesellschaft »Emerald Ink«. Bald steckt Enna mitten in einem Abenteuer rund um smaragdgrüne Tinte und die Magie, die aus Geschichten entsteht. Kann sie die gefährliche Wirkung dieser Magie auf die reale Welt verhindern? Phantastisch, magisch, rasant und voller Überraschungen - diese Geschichte verwandelt alles! Besonders schön ausgestattes Hardcover mit einer Karte von London im Vorsatz, magischen Illustrationen von Helge Vogt und durchgehend dunkelgrün gedruckt - einfach magisch!

zum Produkt € 16,00*

RCE
empfohlen von:

Gerlinde Droste - Buchhandlung Droste

Gerlinde Droste - Buchhandlung Droste

RCE Sibylle Berg

gebunden

Deutschland ist auf dem besten Weg in einen totalitären Überwachungsstaat. Nur eine kleine Gruppe von Menschen begreift anscheinend, was "die Mächtigen" bereits umgesetzt haben, und sie starten eine Revolution dagegen. Nur: Wie revoltiert man gegen ein ganzes System? Möchten Sie wissen, wie unsere Zukunft aussieht? So in den nächsten fünf Jahren? Dann lesen Sie dieses Buch! Es ist ein Roman, aber erschreckend real!

Gerlinde Droste

Klappentext:

Ein Bauplan für die Weltrevolution: der neue große Roman von Sibylle Berg.
Westeuropa, jetzt: Die Reichen haben gewonnen. Der Populismus regiert flächendeckend. Der Überwachungsstaat ist perfekt. Opposition ist abgeschafft, die Leute sind erstarrt in konsumbereiter Ruhe. Wobei - nicht alle. Ein paar Nerds sind noch wach. Und sie haben einen Plan.
Der neue Roman von Sibylle Berg führt wieder tief hinein in eine Welt, die der unseren auf beunruhigende Weise ähnelt. Das Klima ist gekippt, KI macht immer mehr Leute überflüssig, Flüchtlinge werden weggesperrt, Obdachlose verschwinden spurlos. Die Märkte mögen keine Demokratie, und darum wird sie immer weiter abgebaut. Durch Autokraten, neue Antiterrorgesetze, Demonstrationsverbote. Die man sich genauso gut sparen könnte. Denn wogegen soll man demonstrieren? Gegen alles? Eine Nacht hat sich über die Welt gesenkt. Nur in einem abhörsicheren Container brennt noch Licht. Hier sitzen Hacker vor ihren Rechnern und coden. Und was sie Schritt für Schritt entfesseln, ist nichts Geringeres als die Weltrevolution.
»RCE« ist eine messerscharfe Analyse einer durch den Neoliberalismus verheerten Welt, in der jeder Widerstand zwecklos zu sein scheint. Vor allem aber ist dieser Roman ein furioser, literarischer Bauplan, wie es doch noch möglich wäre: Europa neu zu starten. Klar ist: Nur wer in der Lage ist, das System umzuschreiben, kann es stürzen. Noch. Bevor sich die letzte Sicherheitslücke schließt. 

zum Produkt € 26,00*