Veranstaltungsarchiv

 

"Stromlinien" von Rebekka Frank

26.08.2025 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Bücherstapel Hofgeismar
Vorverkauf: Bücherstapel
Preis: 18 Euro

Lesung und Gespräch mit der Autorin

Inhalt: Enna und Jale sind in den Elbmarschen zu Hause. Sie leben im Rhythmus von Ebbe und Flut und zählen die Tage, bis ihre Mutter Alea aus der Haft entlassen wird.
Doch als es endlich so weit ist, verschwindet nicht nur Alea spurlos, sondern auch Jale. Entschlossen durchkämmt Enna auf der Suche nach ihnen das Alte Land, ohne zu ahnen, dass dieser Weg sie für immer verändern wird.
Spannend wie ein Krimi.

Rebekka Frank

 

Literarisches Konzert

29.04.2025 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Bücherstapel Hofgeismar
Vorverkauf: Bücherstapel Hofgeismar
Preis: 14 €

"Die Aktualität des Schönen"

Gedanken, Gedichte & Songs zum Thema Schönheit

Katharina Grote-Lambers
Peter Will
Andreas Bräuer


 

Ein Falke, ein Sturm oder ein großer Gesang? Vom Werden eines Dichters - ein Abend mit Gedichten von Rainer Maria Rilke und ihren Vertonungen

26.09.2023 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Bücherstapel
Vorverkauf: Bücherstapel
Preis: 14 €

Rainer Maria Rilke steht im Ruf, nach Goethe der größte der deutschen Dichter zu sein. Ein Literatur-Titan wie Robert Musil sagte einst, dass erst Rilke das deutsche Gedicht zur Vollendung gebracht hat.
Wie sahen seine ersten Schritte auf dem Weg zum Dichter aus? Wie entwickelte sich seine Kunst weiter? Worin liegt seine Größe bis heute? Das Trio, das aus der Sängerin Anne Petrossow, der Pianistin Julia Reingardt, und dem Rezitator Peter Will besteht, wird anhand von Rilkes Gedichten der Anfangsjahre in Prag, München und Berlin aus den Gedichtzyklen "Traumgekrönt" und "Advent" sowie seiner "Ding-Gedichte" aus den Jahren in Paris nach Antworten auf diese Fragen suchen. Rilke erfuhr erst kürzlich wieder eine regelrechte Renaissance durch das Rilke-Projekt, bei dem bekannte Schauspieler- und Sänger*innen sich seinen Gedichten widmeten. Im Gegensatz dazu und wie auch schon zuvor im Programm zu Hermann Hesse werden bei diesem Abend die bewegenden Gedichte Rilkes in deren Vertonungen von zeitgenössischen Komponisten zu hören sein und einen besonders sinnlichen Zugang zu Rilkes Dichtkunst eröffnen. Passend dazu wird sich ein weiteres Thema leitmotivisch durch den Abend ziehen: Rilke und sein Verhältnis zur Musik.
Anne Petrossow tat sich als versierte Sängerin von Oratorien, szenischen Aufführungen und Liederabenden hervor. Julia Reingardt hat einen ausgezeichneten Ruf als virtuose Pianistin, den sie sich durch unzählige Kammermusik-Aufführungen und Liederabende erworben hat. Peter Will, Jahrgang 1958, bekannt als Schauspieler und Regisseur des "Musiktheater Dingo", wird durch das Programm führen und den Gedichten Rilkes seine Stimme leihen.

Ein Falke, ein Sturm oder ein großer Gesang? Vom Werden eines Dichters - ein Abend mit Gedichten von Rainer Maria Rilke und ihren Vertonungen

 

Christoph Peters liest aus seinem Dorfroman

27.10.2022 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: Gasthaus Jägerhof in Trendelburg-Langenthal
Preis: Eintritt frei

Im Rahmen der Lese-Reihe zum 50. Jubiläum des Landkreises Kassel liest Christoph Peters aus seinem Dorfroman.
In diesem Buch erzählt der Autor erzählt vom turbulenten Aufbruch in jene Bundesrepublik, in der wir heute leben. Die große weite Welt gibt es nur im Fernsehapparat - zumindest in Hülkendonck, einem kleinen Dorf am Niederrhein in den 70er Jahren. Bäuerlich und zutiefst katholisch ist das Milieu, in dem der Erzähler seine Kindheit und Jugend verbringt. Doch diese Welt wird brüchig mit dem geplanten Bau eines neuartigen Atomkraftwerks, das die Menschen im Ort genauso tief spaltet wie im ganzen Land. Als die Atomkraftgegner schließlich im Dorf ihr Lager beziehen, prallen die Gegensätze aufeinander...


 

Wie Mann und Frau einander erlösen können

29.09.2022 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Bücherstapel Hofgeismar
Vorverkauf: im Bücherstapel
Preis: 14 €

Ein Abend mit Märchen und Musik:

Peter Will, Lesung
Susanne Herrmann, Violine
Gottfried Elsass, Violine
Johanna Alpermann, Viola
Berthold Mayrhofer, Kontrabass


 

Wie Blüten geh'n Gedanken auf...

28.04.2022 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Bücherstapel
Vorverkauf: Bücherstapel
Preis: 10 €

Ein Abend mit Liedern und Texten von Hermann Hesse:

Peter Will, Lesung

Anne Petrossow, Gesang

Julia Reingardt, Klavier

Wie Blüten geh'n Gedanken auf...

 

Lesung mit Thomas Bering

04.04.2022 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Bücherstapel Hofgeismar
Vorverkauf: Bücherstapel Hofgeismar
Preis: 8 €

Am Montag, den 04. April 2022 um 19 Uhr erzählt der Weltenbummler Thomas Bering von seinen Reisen und liest aus seinem Buch "Im Schatten - Mit dem Buschtaxi durch Westafrika".

Braucht es ein Faible für die Apokalypse, um Westafrika zu bereisen? Das fragt sich Thomas Bering, der 7.000 Kilometer von Cádiz in Spanien bis nach Conakry in Guinea zurücklegt, meist im Buschtaxi, seltener im Bus oder auf Eselskarren, nochmal gut fünfhundert Kilometer zu Fuß. Eine Überlandreise durch Länder, die sich auf den Abstiegsrängen der internationalen Wohlstandstabelle bewegen, und eine Suche nach dem Unbekannten, den Menschen, dem Leben in seiner rohen Form. Es ist auch eine Suche nach all dem, was man nicht über Westafrika erfährt, wenn es sonst nur Berichte über politische Instabilität, Bürgerkrieg, Armut, Elend und Ebola gibt. Seine Reise wird zu einer Suche nach Antworten, um das lückenhafte und vage Bild von Westafrika zu füllen. Eine kräftezehrende, manchmal die Grenzen des Erträglichen überschreitende, dreieinhalb Monate dauernde Reise durch eine Region, die allzu oft Ausgangspunkt von Fluchtgeschichten ist. Sein ReiseSplitter ist ein literarisches Roadmovie, das die harte Lebenswirklichkeit der Region in all ihren Facetten ungeschminkt schildert, oft bitterernst, aber immer auch mit einer Prise Humor. Er berichtet von dubiosen Staatsstreichen obskurer Despoten, von Drogengeschäften für die Staatsfinanzen und dem Wahnsinn der Entwicklungszusammenarbeit, von Hotelruinen und deplatzierten Austernbars. Er erzählt aber auch die sehr persönlichen Geschichten von den Entwurzelten, den Gestrandeten, den Hoffnungsfrohen und all denen, die nicht aufgeben. Von den Menschen, die ihn mit ihrer bescheidenen, ehrlichen Art tief beeindrucken und ihm neue Facetten der Begriffe Reichtum, Wohlstand und Glück aufzeigen, dazu eine tiefe Demut vor den Möglichkeiten, die ein privilegiertes Leben in Westeuropa bietet. Und er beschreibt nicht zuletzt die gewaltige Anziehungskraft, die der südliche Kontinent entwickelt, obwohl vieles furchtbar klingt. Eine Anziehungskraft, die ihn auch nach seiner Heimkehr nicht loslässt.

Lesung mit Thomas Bering

 

Szenische Lesung von Nicole Braun und Band

02.11.2021 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: Bücherstapel Hofgeismar
Vorverkauf: Bücherstapel Hofgeismar
Preis: 10 €

Die Kassler Autorin Nicole Braun liest mit musikalischer Begleitung aus ihrem neuen Kassel-Thriller "Endstation Nordstadt".


 

Maria Knissel liest aus ihrem neuen Roman "Letzte Meile"

05.02.2020 19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Maria Knissel liest aus ihrem neuen Roman "Letzte Meile"
Veranstaltungsort: Bücherstapel Hofgeismar
Vorverkauf: Bücherstapel Hofgeismar
Preis: 8 €

Das Watt, das Meer, die Berge, der Wind: Die Natur ist groß in dieser Geschichte, manchmal tröstlich, manchmal gnadenlos. In Maria Knissels neuem Roman geht es ums Weiterleben-müssen. Denn Samuel und Marlene haben ihre Tochter verloren, und plötzlich gibt es keine Gemeinsamkeit mehr: Er, der Zugvogelexperte, will sich mit Bildern der Tochter umgeben, sie, die taffe Windkraftingenieurin, erträgt nicht einmal den Gedanken. Sie stürzt sich in die Arbeit, er verschweigt ihr, dass er keine mehr hat. Er zieht aus dem gemeinsamen Haus in eine alte Kate in Husum und kämpft um seine Würde. Sie fährt mit dem Zug nach Berchtesgaden und wandert los mit einem irrsinnigen Ziel. Eine Geschichte von zwei Menschen, die über Grenzen gehen müssen, um sich als Paar neu zu finden.

"Ein Kunststück, nüchtern und sprachgewaltig zugleich." (Annette Wieners)

Maria Knissel wuchs im Sauerland auf, studierte und arbeitete in Berlin und in Südhessen. Seit 2015 lebt sie in Kassel. Ihr Debüt "Der Klarinettist" erschien 2007, mit den Romanen "Drei Worte auf einmal" (2012) und "Spring!" (2015) wurde sie überregional bekannt. Sie leitet die "Textwerkstatt im Literaturhaus Nordhessen", ist Vorstandsmitglied des Literaturhauses Nordhessen und Teil der Initiative "Autoren helfen". Für "Letzte Meile" erhielt sie ein Stipendium des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst.


 

Vorlesetag mit "Operation Grimm"

16.11.2019 14:00 Uhr - 15:15 Uhr

Vorlesetag mit "Operation Grimm"
Veranstaltungsort: Bücherstapel Hofgeismar
Preis: Eintritt frei

Zum bundesweiten Vorlesetag liest und spielt Conny Heinz aus ihrem Buch
Operation Grimm - eine Mitmach-Lesung für kleine und große Zuhörer.