Die 16 Jährige Starr bewegt sich tagtäglich zwischen zwei Welten hin und her. Ihr Zuhause ist ein sehr armer, hauptsächlich schwarzer Teil der Stadt. Ein Ghetto- in dem Drogen und Bandenkämpfe zur Tagesordnung gehören, Zusammenhalt, Loyalität und Freundschaft aber noch großgeschrieben werden. Anderer Teil ihres Lebens, ist die Privatschule die Starr besucht und auf der sie eine der wenigen schwarzen Schüler ist, ihre Freundinnen dort und ihr fester (und weißer) Freund. Als Starr nach einer Party mit ihrem Kinderfreund Khalil nach Hause fährt, werden sie von einem Polzisten angehalten und Khalil wird vor Starrs Augen grundlos erschossen. Ab diesem Zeitpunkt ist für Starr nichts mehr wie es vorher war und es wird unmöglich für sie, ihre Welten auseinander zu halten. Als einzige Zeugin droht sie in den Fluten von Medienrummel, Rassismus und Bandenkriminalität unterzugehen. Trotzdem ist sie überzeugt das Richtige zu tun und für die Wahrheit zu kämpfen.
Ein starkes, aktuelles, wichtiges, klar gesagt: Herausragendes (Jugend)buch, das offen und ungekünstelt zeigt, dass es zwar nur eine Wahrheit gibt, aber keine einfachen Lösungen in einer komplizierten Welt.
zum Produkt € 20,00*
"Bitte anstellen" ist ein liebevoll illustriertes Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren. Es erzählt von vielen verschiedenen Tieren, die sich in einer Warteschlange, für Wellenreiten auf einem Wal, anstellen müssen.
Natürlich erlebt und empfindet jedes von ihnen die Wartezeit anders und ebenso sind auch die Erwartungen an das, was da wohl kommen wird.
Ein fröhliches Abenteuer wird es sein, doch bis es soweit ist, bietet jede Seite eine Überraschung, bei der so ganz nebenbei das Kind viel lernen kann. Nicht nur die Namen der Tiere auch Zahlen werden vorgestellt. Dabei bleibt aber auch noch viel Platz für die Phantasie der kleinen Zuhörer/innen.
zum Produkt € 14,00*
Bilder sind Macht. Bilder erzeugen Bildung. Sie informieren, sie machen Meinung, verändern das Bewusstsein des einzelnen wie der Massen. Unser Gedächtnis funktioniert in Bildern, nicht im geschriebenen Wort.
Wie gut das geht, zeigt uns Peter Stepan ( Herausgeber ) in „Fotos, die die Welt bewegten“ anhand von über 100 berühmten Fotografien des letzten Jahrhunderts, beginnend mit dem Erdbeben von San Francisco 1906 bis hin zur `Degradierung` des Planeten Pluto 2015. Den beeindruckenden und oftmals bereits in unserem Gedächtnis abgelegten Fotografien wird jeweils ein kurzer, informativer Text zur Entstehung und dem historischen Kontext beiseite gestellt. Hervorragend!
zum Produkt € 19,95*
1747 – Das Zeitalter der Aufklärung, der Abkehr vom althergebrachten hin zu Logik und Moderne.
So sieht sich auch Preußenkönig Friedrich, der so gern der Große genannt werden möchte. Sein ergeiziger Plan ist es, seinem durch Krieg vergrößertem, aber ausgezehrtem Land durch die Aufnahme von Flüchtlingen und Verfolgten neues Blut zuzuführen. Um Platz zu schaffen, will er den unwirtlichen Oderbruch, im Norden seiner Hauptstadt Berlin, wo es nur Sümpfe, Überschwemmungen und rückständige Fischerdörfer gibt, durch gewaltigen Deichbau trockenlegen lassen und damit fruchtbares Land schaffen.
Als dort sein leitender Ingenieur ermordet wird, soll, der eigentlich in Friedrichs Auftrag für die Projektberechnungen zuständige, Leonhard Euler - das Mathematikgenie seiner Zeit, den Fall klären. Was jedoch weder Friedrich noch Euler selbst zu diesem Zeitpunkt ahnen, ist die Tatsache, dass der rationale Mathematiker bei seinen Ermittlungen nicht nur auf ein Komplott ungeahnten Ausmaßes stoßen wird, sondern auch bei den wendischen Fischern eine Lebensweise kennenlernt, die sein Weltbild und damit auch seine Einstellung zu des Königs Großprojekt nachhaltig ändert.
Auch wenn man Norman Ohlers Buch von der Handlung her als `Politthriller` bezeichnen könnte, sollte man keine atemlose Spannung erwarten. Es nimmt sich Zeit, und das ist gut so. Lässt man sich darauf ein, beeindruckt es den Leser letztlich nachhaltig durch seine genauen und einfühlsamen Beschreibungen einer grandiosen Natur und der traditionellen Kultur der wendischen Fischer, die heute leider unwiederbringlich verloren ist. Lesenswert!
zum Produkt € 22,00*
Weihnachtstipp!
Siri wohnt mit ihrem Vater und ihrer kleinen Schwester Mikki
in der weiten Inselwelt des „Eismeeres“. Dort gehen Sie Beeren sammeln und fischen und erzählen sich Gruselgeschichten
über den fürchterlichsten Piraten des Eismeeres: Weißhaupt, der kleine Kinder klaut und auf seine geheime Insel verschleppt.
Als die Gruselgeschichte eines Tages Realität wird und
Weißhaupt Mikki entführt, bleibt Siri nur eine Möglichkeit:
Allein macht Sie sich auf in die klirrende Kälte
des Eismeeres und begegnet dabei nicht nur Piraten,
Wolfsjägern und Meerjungfrauen, sondern findet auch
Freundschaft und ihren eigenen Mut.
zum Produkt € 14,95*
Die "Viele-Welten-Theorie" der Quantenmechanik sagt Ihnen nicht viel? Vom Gedankenexperiment "Schrödingers Katze" haben Sie noch nie gehört und finden dies auch nur bedingt spannend? Dann geht es Ihnen wie mir und doch ist "Dark Matter - der Zeitenläufer" ein Buch dass so spannend ist, dass ich es kaum aus der Hand legen konnte.
Jason Dessen, glücklicher Ehemann und Vater, stellt sich manchmal die Frage, wie sein Leben verlaufen wäre, wenn er statt sich für die Familie zu entscheiden, seine vielversprechende Karriere als Physiker weiter verfolgt hätte. Doch aus diesem rein theoretischen Gedankenspiel wird plötzlich Realität , als Jason entführt wird und in einem geheimnisvollen Labor wieder aufwacht - augenscheinlich als ein Jason, dessen Leben ganz anders verlaufen ist. Doch wie soll er aus dieser Version seines Lebens den Rückweg zu seiner Familie schaffen, in einem Universum, welches aus unendlich vielen Versionen und Realitäten besteht?
Über die Theorien der Quantenmechanik und natürlich der allgegenwärtigen Frage der Gewichtung des Lebens zwischen Karriere und Familie hinaus, ist Blake Crouchs Roman ein so spannender SciFi-Thriller, dass Sie ihn nur beginnen sollten, wenn Sie auch die Zeit haben ihn zu verschlingen!
zum Produkt € 16,00*
Nini und Jameelah sind beste Freundinnen.Unerschrocken gehen sie zusammen ihr Leben zwischen Hochhaussiedlung, depressiven Müttern, Rassismus und erster Liebe an. Der Brief vom Ausländeramt der Ende des Schuljahres eintrifft und Jameelahs Familie mit Abschiebung droht, passt nicht in das Weltbild der Mädchen und wird ignoriert. Ein Sommer voller erster Male liegt nun vor Ihnen und Nini und Jameelah nehmen sich vor, alles auszuprobieren was auzuprobieren ist, Berlin ist ihre Welt, ihre Freundschaft ihr Zuhause. Sie denken sich eine eigene Sprache aus, eigene Gesetze trinken ihre selbsterfundene Tigermilch (Milch,Maracujasaft,Mariacron) so unersättlich wie sie auch ihr Leben anpacken- davon überzeugt dass eigentlich nichts Schlimmes passieren kann. Doch dann passiert plötzlich doch etwas: Nini und Jamelelah werden Zeugen eines Mordes und „Richtig“ und „Falsch“ bekommt eine völlig neue Bedeutung.
Ein Buch, das einen von der ersten Seite an einfach mitreißt. In einen Sog aus Großstadtflair und wildem Teenagerleben. Schockierend, lustig, traurig und „rotzig“. Die Sprache ist frech, modern und wirkt in seiner Einzigartigkeit und Besonderheit fast wie der dritte Protagonist der Geschichte.
zum Produkt € 13,00*
Eine junge Anwältin, eine abgeschiedene Amisch-Gemeinde und ein tot aufgefundenes Baby. Der Stoff aus dem eine gut Geschichte besteht, zumindest "Die einzige Wahrheit" von Jody Picoult. Niemand versteht es so meisterhaft Spannungs- und Krimielemente mit Familiengeschichten zu vermischen, das Ganze mit einer Prise Liebe zu würzen und es dann in die Form eines Justizromanes zu gießen. Bei dieser Geschichte hat man einfach alles und deshalb ziehe ich ihn seit vielen Jahren immer man wieder aus meinem Regal.
Ellie, jung, ergeizig und selbstständig, wehrt sich mit Händen und Füßen gegen ihren neuen Fall. Da sie eine entfernte Verwandte der Angeklagten ist, stimmt sie dann doch zu die junge Katie zu vertreten, die in einer Amisch Gemeinde, unter deren strengen Regeln und Konventionen, gemeinam mit ihrer dort hoch angesehenen Familie lebt. Friedlich und "schlicht", bis eines Tages in der Scheune ein totes Baby gefunden wird, möglicherweise erstickt. Ist Katie die Mutter? Ein Skandal bei den Amisch. Ist Katie die Mörderin? Ein Skandal in der Welt. Um die Lebens- und Denkweise dieser Menschen zu verstehen und das Vertrauen der verschlossenen Katie zu gewinnen, zieht Ellie zu ihren Verwandten in die Gemeinde und merkt zum ersten mal, wie anders ein Leben auserhalb der normalen Gesellschaft und modernen Welt abläuft.
zum Produkt € 14,00*
"Mein Körper ist versklavt, aber mein Geist ist frei. Bei dir ist es umgekehrt!"
Dieser Satz, den Hetty zu ihrer Freundin Sarah sagt, begleitet die Geschichte der zwei Frauen und ihren lebenslangen Kampf um Freiheit, den Sue Monk Kidd in ihrem Roman "Die Erfindung der Flügel" so eindrucksvoll beschreibt. Nein - sie kämpfen ihn nicht zusammen. Wie auch? In der Welt der amerikanischen Südstaaten, in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, in der die Hautfarbe die Lebenswirklichkeit bestimmt. Hetty die schwarze Sklavin, versucht in einer Welt die von ihren Besitzern mit Arbeit und Peitsche vorgegeben wird, den Fußstapfen ihrer Mutter zu folgen und sich trotzdem die Würde zu bewahren - und die Hoffnung auf Freiheit. Sarah, der weißen Tochter eines Plantagenbesitzers, fehlt diese, trotz ihrer Güter und Stellung, ebenso. Das Korsett der puritanischen Südstaatengesellschaft läßt ihr einzig die Aussicht auf die ihr vorbestimmte Rolle der gehorsamen Ehefrau, sodass ihr letztlich nur der Ausbruch in den Norden bleibt, um ihrem Traum vom selbstbestimmten Leben als Frau näher zu kommen. Die Freundschaft der beiden so unterschiedlichen Frauen, deren Bande geknüpft wurden, als Sarah sich weigerte, die fast gleichaltrige Hetty als Geschenk zu ihrem 11. Geburtstag anzunehmen - und ihr Kampf gegen die Perversion der Sklaverei - sollte trotz aller Belastungen ein Leben lang Bestand haben.
Eine großartige Geschichte!
zum Produkt € 13,00*
In einer Kleinstadt im Norden der USA, wo die Welt vermeintlich noch in Ordnung ist verbringen fünf Freunde gemeinsam ihre Jugend.
Nach der Schule heiraten Beth und Henry, betreiben eine Farm und kümmern sich um Ronny, der als aussichtsreicher Rodeoreiter einen schweren Unfall hatte und diesen nie verkraftet hat. Die anderen beiden suchen ihr Glück fernab der Provinz.
Allen ist aber gemein, dass sie die tiefe und innige Freundschaft vermissen und sich nach den Anderen sehnen.
So treibt es den Makler Kip nach seiner Hochzeit zurück und er versucht in seiner alten Heimat Fuß zu fassen - der Musiker Lee, der zwischenzeitlich mit seinem Lied "Shotgun Lovesongs" international berühmt geworden ist, wird es ihm nachtun um dem Rummel um seine Person zu entgehen und bei seinen Freunden ein Stück Normalität zu finden.
Aber so leicht lässt sich nicht an die Vergangenheit anknüpfen und durch einen folgenschweren Fehler von Lee wird die alte Verbundenheit noch zusätzlich auf eine harte Probe gestellt.
Ein wunderbarer Roman über die Freundschaft und Liebe zur Heimat - nicht eine Sekunde kitschig, sondern mitreißend und lebendig.
zum Produkt € 10,99*