Veranstaltungen

 

eLk-Spezial 01: Margarita Athanasiou – nouns

15.07.2025 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Veranstaltungsort: Buchladen Kalker Hauptstraße
Vorverkauf: Kein Vorverkauf, keine Voranmeldung notwenig
Preis: Eintritt frei

Margarita Athanasiou bezeichnet sich selbst als Medienkünstlerin – ein Begriff, der ihre Arbeit mit unterschiedlichen Medien, digitalen, netzbasierten und print, umfasst. Athanasiou hat an der Slade School of Fine Arts in London studiert und sich dort im Bereich "Neue Medien" spezialisiert. Seitdem nahm sie an vielen Aus- und Vorstellungen in Griechenland und darüber hinaus Teil. Sie ist leidenschaftliche Memerin und Autorin von sechs Lyrikveröffentlichungen. Ihr erstes Buch Nouns wurde 2018 bei Dolce Publications veröffentlicht. Margarita ist Mitbegründerin und Intendantin der Athens Art Book Fair, ein Onasis AIR Fellow und außerdem aktive Teilnehmerin an vielen unabhängigen Projekten in Athen.
Die Lesung wird auf Englisch und Deutsch stattfinden. Es moderiert Jonas Linnebank.


 

eLk-Spezial 02: Pablo Jofré, – Straße um Straße

28.07.2025 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Veranstaltungsort: Buchladen Kalker Hauptstraße
Vorverkauf: Kein Vorverkauf, keine Voranmeldung notwenig
Preis: Eintritt frei

Pablo Jofré ist ein Schriftsteller chilenischer Herkunft. Er ist Autor der Gedichtbände Abecedario (Salc 2009, Siníndice 2012, Cuarto Propio 2016), Gewinner des Preises Lagar de Poesía y Ensayo Gabriela Mistral 2009; Usted (Milena Berlin 2013); Extranjería (Cuarto Propio 2017), der das Gedicht LA DANZA DE LA EXISTENCIA enthält, Gewinner des Lyrikpreises 2010 der Stadt Sant Andreu de la Barca; und Berlín Manila (L. U.P.I. / Zoográfico 2019), Stipendium für literarisches Schaffen 2016 des Fondo del Libro (Chile); alle erschienen in Entre tanta calle (Amargord 2020, Cuarto Propio 2024 ). Er hat an den internationalen Literaturfestivals Crossroads in New York (2014), LEA in Athen (2015), George Town in Malaysia (2016/2017), Genua, der LIFEs-Biennale in Jakarta (2017), Enclave in Mexiko-Stadt, dem Poesiefestival in Berlin, dem European Festival in Köln (2020) und dem Kerouac Festival CDMX (2022) teilgenommen. Er schreibt für die Zeitungen El País, La Vanguardia und Abc und hat Gedichte von Bernice Chauly, Nora Gomringer, Elfriede Jelinek, Adrian Kasnitz, Odile Kennel, Eva Maria Leuenberger, Karla Reimert und David Shook ins Spanische übersetzt. Seine Texte wurden vertont, verfilmt und auf Griechisch, Englisch (Insert Press), Italienisch, Deutsch (parsitenpresse), Portugiesisch (Medusa) und Französisch (À côté de cela) veröffentlicht.

Die Lesung wird auf Spanisch und Deutsch stattfinden. Es moderiert Adrian Kasnitz.