kölsche tön

.
besonderes aus der region
.

111 mal Köln früher und heute

111 mal Köln früher und heute Tobias Christ

gebunden


Wo drehten Rennfahrer ihre Runden? Wann wurde der Barbarossaplatz so hässlich? Und wie sieht es heute aus, wo die Kölner früher Achterbahn fuhren?


Köln verändert sich ständig, gefühlt ist die größte Stadt Nordrhein-Westfalens eine einzige Baustelle. Doch halten wir kurz die Zeit an und reisen zurück in die Vergangenheit. Schauen wir uns einmal genauer an, wie Köln zu dem wurde, was es heute ist. Wo hoben früher riesige Luftschiffe ab? Wo verschwanden prachtvolle Gründerzeitgebäude? Und wo scheint die Zeit einfach stillzustehen? Führen wir uns die erstaunlichen Dinge vor Augen, die die Kölner an Orten unternahmen, die dafür längst nicht mehr vorgesehen sind. 111 Fotovergleiche und spannende Texte lüften so manches Geheimnis der Stadtgeschichte

zum Produkt € 30,00*

Spaziergänge zur Kunst in Köln

Spaziergänge zur Kunst in Köln Ute Liesenfeld

kartoniert


Kölns lebendige Kunst- und Kulturszene lockt jedes Jahr Zigtausende Menschen in die Rheinmetropole. Zu den Highlights zählen zweifellos die Public-Art-Objekte der Domstadt - von den steinernen Zeugen des Mittelalters über zeitgenössische Skulpturenparks bis zu den weltberühmten Museen. Mit diesem Reiseführer kann man Kölns Kunstwerke im öffentlichen Raum auf Spaziergängen und Radtouren entdecken. Schlendern und sich treiben lassen, eintauchen in diese quirlige, hippe, junge Stadt mit den vielen Gesichtern und dem unnachahmlichen, kölschen "Jeföhl".

zum Produkt € 20,00*

Lück sin och Minsche

Lück sin och Minsche

kartoniert


Diese mehr als 3000 Sprüche beweisen, dass Kölsch gut ist für Philosophie, Theologie, Staatslehre, Geschichte und Psychologie. Kölsch ist geistreich, hintersinnig, wortspielerisch und humorvoll, ob es nun um Himmel und Hölle geht, um Frau und Mann, Liebe und Hass, Krieg und Frieden oder etwa um Geld, Macht und Politik.


Ein halbes Jahrhundert lang hat Rolly Brings die Sprüche der Familie Brings und seiner Freunde notiert. Christa Bhatt hat für die Akademie för uns kölsche Sproch kölsche Redensarten und Sprichwörter gesammelt. So entstand diese Sammlung Kölner Redensarten.

zum Produkt € 9,90*

Von Büdchen zu Büdchen. Zu Fuß durch Kölner Veedel

Von Büdchen zu Büdchen. Zu Fuß durch Kölner Veedel Tanja Limbach, Frank Münschke

kartoniert

Erkundungstouren durch 18 Kölner Veedel mit Wegbiergarantie


Jeder in Köln kennt sie, man ist mit ihnen aufgewachsen und seitdem sind sie nie von unserer Seite gewichen. Ob als Notsupermarkt an Sonntagen, Verpflegungsstelle für Wegbiere und süße Tüten oder als sozialer Treffpunkt im Veedel - Büdchen sind aus Köln nicht wegzudenken. Tanja Limbach und Frank Münschke nehmen euch mit auf 16 Erkundungstouren durch 18 Veedel Kölns. Dabei stellen sie Büdchenbesitzer und ihre Lebensgeschichte vor, weisen auf Sehenswertes auf dem Weg hin und garantieren: Durstig bleibt dabei niemand.

zum Produkt € 14,00*

Unser letzter Tag
empfohlen von:

Stephanie Luchterhandt

Stephanie Luchterhandt

Unser letzter Tag Stefan Suchanka

kartoniert

.

Aus Bickendorf, dem Autorenviertel in Köln, Stefan Suchanka:

Würdest du heute dein Leben ändern, wenn es kein Morgen mehr gäbe?

Sieben sehr verschiedene Menschen müssen sich dieser Frage stellen. Jeder für sich, und doch gemeinsam. Denn sie sind miteinander verbunden - ob sie es wollen, oder nicht.

Durch einen gemeinsamen Freund.
Eine persönliche Entscheidung.
Einen letzten Tag.

Ein satirisch-philosophischer Roman, der mit Sprachwitz, melancholischem Humor und feinsinnigen Pointen die Leserinnen und Leser quer durch Köln und durch den Garten menschlicher Irrungen führt.

.

zum Produkt € 12,00*

Köln auf den zweiten Blick
empfohlen von:

Stephanie Luchterhandt

Stephanie Luchterhandt

Köln auf den zweiten Blick Michael Markolwitz

kartoniert

.
........................ Ein "must-have" für alle Kölner! ........................

Eine versteckte D-Mark-Münze am Südportal des Kölner Doms? Männliche Erotik mitten in Köln? Ein Maskenmann mit ausgeprägter Mimik und eine römische Grabkammer am Rande der Stadt? Das alles (und noch viel mehr) erschließt sich den Besuchern und Bewohnern Kölns, die innehalten können und bereit sind, den Kopf auch mal in den Nacken zu legen. Wo sich die Suche nach Kuriosem, Verstecktem und Vergessenem lohnt, steht in diesem Buch.

Sie finden hier fortgeschrittenes Wissen über Brauhaus, Dom und Kölnisch Wasser hinaus und werden nach Ihrer Entdeckungsreise als wahrer Kenner der Domstadt glänzen können.

----------------------------------------------------------------

Vielleicht erst auf den zweiten Blick zu finden, aber ganz und gar nicht
versteckt liegt es in der Buchhandlung offen aus !
.

zum Produkt € 18,95*