Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Hier finden Sie die Buchempfehlungen unseres Teams. Lassen Sie sich inspirieren und anregen. Viel Spaß mit unseren Buchempfehlungen!
„Der Anhalter“ von Gerwin van der Werf: Tiddo, Isa und ihr 13-jähriger Sohn Jonathan erfüllen sich einen Traum: eine Wohnmobil-Rundreise durch Island! In der Ehe kriselt es, der Junge ist sehr verschlossen und zurückhaltend….Tiddo hofft, dass dieser Trip hilft. Nachdem die ersten Geysire und Wasserfälle besichtigt sind, nehmen sie den Anhalter Svein mit, der immer neue Gründe findet, weiter mitzureisen. Die Stimmung kippt schnell…Ein raffiniert aufgebauter Roman, spannend und sehr stimmungsvoll zeigt er uns neben dem zwischenmenschlichen Drama viel von Islands Landschaft und auch von der Mythologie.
zum Produkt € 20,00*
„Das Netz“ von Lilia Sigurdardottir: Sonja möchte das Sorgerecht für ihren kleinen Sohn zurückbekommen, was fehlt ist Geld. So beginnt sie, regelmäßig Kokain nach Island einzuschmuggeln. Am Flughafen Keflavik fällt sie dem Zollbeamten Bragi auf, der sie fortan intensiv beobachtet. Und was hat die Bankern Agla, mit der Sonja eine Affäre hat, mit deren Vergangenheit zu tun? Ein Thriller, der mal erfrischend anders aufgebaut ist, drei Charaktere, die sympathisch, aber nicht ganz lupenrein sein, und ein Ende, das einen die Luft anhalten und gespannt auf die Fortsetzung warten lässt!
zum Produkt € 11,00*
Ehrlich gesagt .... wären nicht dieses tolle Cover und der schöne farbige Schnitt gewesen, hätte ich vielleicht gar nicht begonnen "Late Show" zu lesen.
Und das wäre sehr schade gewesen, da es ein gut geschriebener, rasanter Kriminalroman mit toller Besetzung ist, zuallererst natürlich Renee Ballard. Ein bißchen Surfer- (bzw eher Stand up-Paddler-) Girl, ein bißchen Eigenbrötlerin und ganz viel toughe Ermittlerin mit "weichem Kern".
Seit sie ihren damaligen Vorgesetzten wegen Belästigung angezeigt hat, wurde sie in die Late Show verbannt, das heißt ihr Leben besteht aus Nachtschichten mit Mordaufnahmen, die Ermittlungen darf sie jedoch nie weiterführen, sondern muss sie morgens an die Kollegen übergeben. Bis sie sich an einem Fall festbeißt und auf eigene Faust weiterermittelt... Renee, ich freue mich jetzt schon auf unsere nächste Begegnung!
zum Produkt € 19,90*
Sasha Filipenko
Rote Kreuze
Dieser Roman des weissrussischen Schriftstellers und Fernsehmoderators Sasha Filipenko hat mich nachhaltig beeindruckt und bewegt. In einem Wohnblock in Minsk beginnt eine Freundschaft zwischen der über neunzigjährigen Tatjana Alexejewa und Alexander, einem jungen Mann. Tatjana leidet an beginnender Demenz, und markiert ihre Wohnung mit roten Kreuzen. Soviel zum Titel des Buches. Aber der Inhalt hat es in sich. Die beiden beginnen, aus ihrem jeweiligen wirklich schicksalhaften Leben zu erzählen. Bei Tatjana umfasst es natürlich das für Russland so prägende 20. Jahrhundert mit allen seinen Schrecken und Verwerfungen. Mir hat immer wieder der Atem beim Lesen gestockt, die Beklemmung ist fast körperlich greifbar. Wieviel Leid kann ein Mensch ertragen und überleben, und wie schafft er es, dennoch ein versöhntes Leben zu führen. Und das russisch-deutsche Verhältnis ist ja durchaus ambivalent, nach der Lektüre von „Rote Kreuze“ und der Schilderung der Zeit des 2. Weltkriegs und der deutschen Schuld aus russischer Sicht kann ich bestimmte Aspekte der russischen Mentalität besser verstehen. Keine harmlose Unterhaltung, ein anstrengendes, forderndes Buch, das ich Euch wirklich ans Herz legen kann.
zum Produkt € 22,00*
Die leicht vergessliche Rentnerin Martha beobachtet waldbadend beim Umarmen eines Baumes einen Mord.
Erst sechs Wochen später wird die Leiche gefunden und die Zeugin bringt nun einiges durcheinander - für die Polizei ziemlich unglaubwürdig, für den Täter aber höchst gefährlich ... Dumm gelaufen, Martha!
Gut dass es den suspendierten Hauptkommissar Lukas Born gibt, der nun als Dauercamper auf einem Campingplatz wohnt und seine Brötchen als Privatermittler verdient ...
Ein fast perfekter Mord und ein Privatdetektiv, der alles auf eine Karte setzt: treffsicher, ironisch und Niederrhein pur!
Erwin Kohl, am Niederrhein geboren und dort geblieben, hat als Grundlage seiner Geschichten zumeist (und auch hier) reale Begebenheiten, die Soziologie der Niederrheiner und ihre vielschichtigen Charaktere bilden den Hintergrund.
zum Produkt € 13,00*
Diesen Essay verfasste Orwell 1945, nach und unter dem Eindruck des zweiten Weltkrieges. Beim Lesen war ich entsetzt, wie aktuell das Buch ist, wie wenig sich verändert hat, vielleicht auch, wie überwunden Geglaubtes in den letzten Jahren wieder sichtbar wird. Gleichzeitig hat mich aber auch fasziniert, wie präzise Orwell analysiert und auch heutige Entwicklungen voraussagt. Und das weit vor dem Vorhandensein der Vielzahl an digitalen Medien und Kommunikationsmöglichkeiten unserer heutigen Zeit. Nicht allem, was Orwell ausführt, kann ich zustimmen, aber ich halte das Buch für eine interessante und wichtige Lektüre für jede und jeden politisch Interessierten.
zum Produkt € 8,00*
Tonia hat alles... einen guten Job, genug Geld, sie lebt glücklich gemeinsam mit ihrer Halbschwester und deren Tochter in Wien.
Nach einem tragischen Schicksalsschlag - ihre innig geliebte Nichte Emilie stirbt und Tonia gibt sich die Schuld daran -gibt sie alles auf und verlässt ihre Heimatstadt. Sie beginnt ein komplett neues Leben... als Büglerin. Will sie sich damit bestrafen für das, was passierte oder will sie Ruhe finden? Durch Zufall findet sie beim Bügeln auf dem Hemd eines Kunden eine Stickerei, die einen Zusammenhang zum Tod von Emilie aufweist ....
Heinrich Steinfest schreibt so wie ich ihn kenne und überaus schätze: unterhaltsam und skurril-witzig einerseits, aber vor allem mit einer großartigen, fast poetisch anmutenden Sprache!
"Die Büglerin", jetzt neu im Taschenbuch!
zum Produkt € 12,00*
unsere Besprechung finden Sie auf unserer Facebook-Seite unter:
https://www.facebook.com/buchhandlung.barbers/videos/682077325932531/
zum Produkt € 22,00*
Albert hat die Diagnose bekommen, schwer erkrankt zu sein , er zieht sich alleine in die einsam
gelegene Familienhütte zurück. Dort verbringt er eine Nacht, in der er seine Gedanken und
Erinnerungen sammelt und in das Hüttenbuch niederschreibt, noch nicht wissend ob dies sein
Nachlass an seine Frau und seinen Sohn mit Familie ist oder ob er sich und ihnen den Weg seines
langsamen Sterbens zumuten soll.
Man sitzt als Leser mit Albert an dem Holztisch in der kargen Hütte am Bergsee, die so eine große
Bedeutung in der Familiengeschichte hat, man lebt, liebt und leidet mit ihm.
Und am Morgen ist die Entscheidung gefallen.
zum Produkt € 16,00*
Ein Buch über das Gedächtnis, der Untertitel machte mich neugierig, und ich wurde nicht enttäuscht. Das Buch der norwegischen Schwestern ist eine Fundgrube spannender Fakten und Facetten über eines der wichtigsten Merkmale des Menschen. Das Gedächtnis. Auf spannende und unterhaltsame Weise vermitteln die Autorinnen aus dem Gastland der diesjährigen Frankfurter Buchmesse Bekanntes und Neues aus diesem Bereich der Neuropsychologie. Und das eben nicht in einem wissenschaftlichen Fachbuch, sondern einem durch Beispiele, Anekdoten und Fakten aufgelockertem Sachbuch. Ein spannendes Leseabenteuer, auch aber nicht nur für alle, die familiär mit diesem Thema umzugehen lernen müssen.
zum Produkt € 24,00*