Unsere Empfehlungen

Hier finden Sie die Buchempfehlungen unseres Teams. Lassen Sie sich inspirieren und anregen. Viel Spaß mit unseren Buchempfehlungen!

empfohlen von:

Ansgar Barbers

Ansgar Barbers

Aber Töchter sind wir für immer Christiane Wünsche

kartoniert

wie gut mir dieses Buch gefallen hat, das sehen Sie in unserem Facebook-Video:

https://www.facebook.com/buchhandlung.barbers/videos/458689998243562

zum Produkt € 10,99*

empfohlen von:

Julia Sander

Julia Sander

Falcon Andrea Rings

kartoniert

Andrea Rings "FALCON, Gefahr aus der Luft"
Der 13-jährige Lennart zieht nach dem Unfalltod seines Vaters zusammen mit seiner Mutter und dem zahmen Falken Cosmo nach Berlin. Er trainiert mit seinem Falken und merkt schnell, dass auf dem Gelände nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Zunächst fängt Cosmo eine kleine Drohne ein und zerstört sie, aber bald wird Lennart von zwei Männern, die sich als Polizisten ausgeben und sehr für Cosmo und seine Fähigkeiten interessieren, "gekidnappt". Unterstützt von der technikbegeisterten Vietnamesin Mai, mit der er sich anfreundet, möchte er herausfinden was die Männer planen und was die geheimnisvolle Firma PEREGRIN damit zu tun hat ...ihre Neugier bringt die beiden Jugendlichen und Cosmo in große Gefahr, werden sie den Wettlauf gegen die Zeit gewinnen?
Ein wirklich spannender Roman für Mädchen und Jungen ab 12 Jahren, der auch viel Wissenswertes über Greifvögel und modernste Technologien wie Drohnen, Überwachungssysteme und Künstliche Intelligenz vermittelt! Durch relativ große Schrift und die Bewegungsprotokolle des Überwachungssystems, die die steigende Spannung super unterstützen, auch ein Buchtipp für etwas lesefaulere Jugendliche...und deren Eltern, auch mich als Erwachsene hat dieses Buch in seinen Bann gezogen!

zum Produkt € 12,99*

empfohlen von:

Ansgar Barbers

Ansgar Barbers

Toscana mia Robert Gernhardt

kartoniert

Gerade von einem wunderschönen Toskana-Urlaub zurückgekehrt, möchte ich Euch gerne auch an unseren literarischen Entdeckungen teilhaben lassen:
Beginnen möchte ich mit einem Buch, das uns schon auf der Reise in den Urlaub humorvoll, launig und unterhaltsam in unsere Urlaubsgegend eingeführt hat, und mit dem Menschenschlag der Toskana vertraut gemacht hat:
"Toscana mia", die Berichte Robert Gernhardts aus seinen vielen Toskana-Aufenthalten in Montaio, gelesen von Rudolf Kowalski.
In kurzen oder längeren Texten, Gedichten und Episoden nimmt er uns mit in diese ganz besondere Gegend Italiens. Auch paarspezifische Irritationen im Urlaubsablauf lässt er nicht aus. Es war für uns ein besonderes Vergnügen, gerade diese auf der nicht vollständig konfliktfreien Suche nach dem richtigen Weg zur Ferienwohnung zu hören ;-).
Ein tolles Buch, auch, aber nicht nur für die Reise in die Toskana, im Kopf, oder eben in der Wirklichkeit.

zum Produkt € 12,99*

empfohlen von:

Silke Pauen

Silke Pauen

Das Leben ist zu kurz für später Alexandra Reinwarth

kartoniert

Was würde ich machen, wenn ich nur ein Jahr zu leben hätte? Diese Frage stellt sich die Autorin und wagt das Gedankenexperiment.

Welche Sachen werden wichtig welche unwichtig?

Endlich sagt sie auf freundliche Art dem Stammtischkumpel, was sie von seinen Bemerkungen hält.

Ist die Freundschaft und die Stammtischrunde damit beendet? Nein, in dem Moment wo sie den ersten Schritt macht, ändert sich auch bei den anderen etwas. Seitdem ist die Runde anders, aber nicht schlechter.

So schildert sie viele ihrer Alltagssituationen wo sie Angst und falsche Zurückhaltung ablegt und damit nicht verliert, sondern nur gewinnt.

Ein Buch was leicht erzählt ist, trotzdem zum nachdenken anregt und vielleicht auch den ein oder anderen Impuls gibt, das eigene Leben nochmal neu zu entdecken und zu gestalten.

Ein spannendes Gedankenexperiment was mir beim Lesen gut gefallen hat, aber danach im Alltag auch noch nachklingt.

zum Produkt € 16,99*

empfohlen von:

Ansgar Barbers

Ansgar Barbers

Olga Bernhard Schlink

gebunden

Ein neuer Schlink. Wie gewohnt in einer einfühlsamen, zurückhaltenden, beobachtenden, wohltuend unaufgeregten Sprache. Allein das hat die Lektüre für mich schon zu einem wirklichen Genuss gemacht. Dazu kommt dann neben der Schilderung der persönlichen Suchen, des Wiederfindens, Verlierens, Loslassens die geschichtliche Komponente. Ist der Roman doch quasi auch ein Ritt durch die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts. Von der Zeit des deutschen Kolonialismus in Afrika, des ersten Weltkrieges, deutschen Vormachtsträumen auch in der Nazizeit, 2. Weltkrieg und die Nachkriegszeit. Von Pommern bis zum Neckar, ein Kaleidoskop der Geschichte des vergangenen Jahrhunderts, die sich in den Personen und ihren Beziehungen widerspiegelt. Mich hat der Roman sehr angesprochen und gefesselt. 311 Seiten, gut an einem Wochenende am Stück oder häppchenweise zu lesen!

zum Produkt € 24,00*

empfohlen von:

Julia Sander

Julia Sander

Im Kopf des Mörders 2 - Kalte Angst Arno Strobel

kartoniert

Nach seinem ersten Fall – Tiefe Narbe - musste der junge Düsseldorfer Oberkommissar Max Bischoff eine Auszeit nehmen, nun ermittelt er endlich wieder ! Mit Unterstützung seines erfahrenen Kollegen jagt er einen Mörder , der mit einer Fliegenmaskierung nachts in Häuser eindringt, tötet und jeweils nur einen Überlebenden mit der Botschaft „Erzähl es den Anderen“ zurücklässt.

Ein Anruf des Leiters der Langenfelder Forensischen Psychiatrie lässt die Alarmglocken der Polizisten (und der Leser!) schrillen...ein dort einsitzender verurteilter Mörder sagt die Morde exakt voraus, Max Bischoff sieht sich gezwungen, mit ihm Kontakt aufzunehmen.

Nichts für schwache Nerven und ziemlich blutig, ist dieser Krimi extrem temporeich und spannend und kann mit einem packenden Ende punkten. Die Leseprobe am Ende verspricht: in einem Jahr geht`s weiter...ich freue mich darauf!

zum Produkt € 14,00*

empfohlen von:

Ansgar Barbers

Ansgar Barbers

Amerika verstehen Ronald D. Gerste

kartoniert

Seit über einem Jahr regiert jetzt Donald Trump als 45. Präsident die USA. Auch ich sehe in einer Mischung aus Ratlosigkeit, Entsetzen und Unglauben auf die aktuellen politischen Entwicklungen und Entscheidungen des Präsidenten.
Dieses Buch ist ein eine interessante und lesenswerte Einführung in das politische System der USA und seine geschichtliche Entwicklung. Und es ordnet das selbst so bezeichnete "stabile Genie" an der Staatsspitze in eine Reihe von ebenso interessanten und individuellen Vorgängern ein. Das tröstet nur bedingt, aber hilft vielleicht dabei, manches etwas unaufgeregter und gelassener zu sehen. Ich verdanke dem Buch viele neue Erkenntnisse und Sichtweisen.

zum Produkt € 10,00*

empfohlen von:

Ansgar Barbers

Ansgar Barbers

Die NSDAP Sven Felix Kellerhoff

gebunden

Dieses umfangreiche Buch von Sven Kellerhoff ist die erste zusammenhängende Darstellung der Geschichte der NSDAP von den Anfängen bis zum Ende nach dem Sieg der Allierten über das von ihnen besetzte Deutschland. Eindrucksvoll wird das Vordringen der NSDAP in alle Lebensbereiche geschildert. Dabei gibt es viele Beispiele einzelner Parteimitglieder und ihre stete Anpassung an die sich ändernden Verhältnisse. Interessant ist es auch, zu rekapitulieren, dass die NSDAP keine Partei mit demokratischen Meinungsbildungen war, sondern es vielmehr Weisungen von oben nach unten gab, die strikt ausgeführt werden mussten.
Wahrscheinlich ist es Zufall, dass diese umfassende Darstellung über die NSDAP und ihre Geschichte kurz vor der Bundestagswahl erscheint. Aber ich finde es erstaunlich, und auch erschreckend,dass viele dort beschriebene Mechanismen auch heute noch von Parteien und totalitär regierenden Staatsmännern benutzt werden: Kompromisslosigkeit, Auffallen um jeden Preis, Verdrehung von Fakten, Einschüchterung von Andersdenkenden. Ich finde, jeder und jede, die sich politisch interessiert, und das sollten wir alle, können dieses Buch auch als Hilfe bei ihrer Wahlentscheidung und bei politischen Diskussionen nutzen.

zum Produkt € 25,00*

empfohlen von:

Julia Sander

Julia Sander

Die Geschichte der Bienen Maja Lunde

gebunden

Maja Lunde, Geschichte der Bienen
 
„Die Geschichte der Bienen“ sind gleich drei Geschichten. Drei Romane, die man sich, so unterschiedlich sie sind, wie einen geflochtenen Zopf vorstellen kann, dessen einzelne Strähnen immer abwechselnd in die Hand genommen werden.
 
Als erstes die Geschichte von Tao in China im Jahr 2098. Bienen gibt es nicht mehr und so müssen die Bäume von Hand bestäubt werden, dieser anstrengenden Arbeit geht auch Tao nach.Für ihren Sohn wünscht sie sich eine bessere Zukunft , alle Pläne werden aber zunichte gemacht, als der kleine Junge nach einem Notfall unter mysteriösen Umständen aus dem Krankenhaus verschwindet. Tao begibt sich auf die Suche nach ihm….
Die zweite Geschichte spielt in England im Jahr 1852. William betreibt eine Samenhandlung, um seine kinderreiche Familie ernähren zu können, eigentlich aber ist er begeisterter Biologe und Naturforscher. Nach einer langen depressiven Phase widmet er sich, zusammen mit einer seiner Töchter, wieder der Forschung, nachdem er ein Buch über Bienen studiert hat und er scheint auf einem erfolgreichen Weg zu sein….
Die dritte Geschichte schließlich stellt uns George vor, er lebt in Ohio im Jahr 2007. George hat einen großen Imkereibetrieb , sein Wunsch, dass der Sohn die Familientradition fortführen wird, scheint zu scheitern, da Tom lieber Journalist werden möchte. Aber auch von anderer Seite wird Georges Existenz bedroht.
 
Maja Lunde, einer jungen norwegischen Autorin, gelingt es in diesem beeindruckenden Debüt dann auch tatsächlich, diese drei völlig verschiedenen Schicksale am Ende zusammenzuführen und dabei zu unterhalten, aber auch zum Nachdenken anzuregen.
Ich wünsche diesem Buch viele Leser!

zum Produkt € 20,00*

empfohlen von:

Ansgar Barbers

Ansgar Barbers

Die weiteren Aussichten Robert Seethaler

kartoniert

Robert Seethaler, Die weiteren Aussichten

Dieser 2008 veröffentlichte zweite Roman Seethalers erschien unlängst in einer neuen, ansprechend aufgemachten, Taschenbuchausgabe im Verlag Kein & Aber, u.a. mit auffälligem roten Schnitt.
Auch die Lektüre dieses Romans des österreichischen Schriftstellers ist wieder ein ausgesprochenes Vergnügen. Es ist einfach faszinierend, wie eindrücklich und fesselnd die Schreibweise Robert Seethalers ist. Er besitzt die Fähigkeit, Banales auszukleiden und elementare Themen fast nebensächlich erscheinen zu lassen.

Wie gewohnt beschreibt Robert Seethaler auch in diesem Band wieder eine Person facettenreich und spannend. Diesmal lernen wir Herbert Szevko kennen, der mit seiner Mutter in der Provinz eine Tankstelle besitzt. Anfangs leistet den beiden nur der Zierfisch Georg Gesellschaft. Aber dann tritt unvermittelt Hilde in Georgs Leben und wirbelt die eingefahrenen Bahnen der Eintönigkeit gehörig durcheinander.

Das Buch hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt und ich habe mich fast wie ein zweiter Zierfisch Georg gefühlt, der die Entwicklung hautnah miterlebt.

zum Produkt € 15,00*

Seite
1 ... 6 7 8